| - View facsimile
- Vygen, L., Le Verre en main: „Versez, amis, tous les verres sont vides“. Chœur à 4 Voix d’Hommes. Part. u. St. (Mk 1) 8. Mk 2,20. Brüssel, Schott.
- Weissbach, M. Linus, Op. 1. Das geniert nicht, denn nur so ’was ist modern: „Nimmt man jetzt ’ne Zeitung zur Hand“. Duett f. 2 Singst. m. Pfte. Mk 1. Leipzig, W. Dietrich.
- – Op. 8. Ach ein Walzer: „Als grosser Komponist bekannt“. Duett f. 2 Singst. m. Pfte. Mk 1. Leipzig, W. Dietrich.
- Wickede, Fr. v., Op. 166. Mein Rheinland: „Mein Vaterland lieb’ ich“ f. vier Männerst. Part. u. St. (Mk 0,60) 8. Mk 0,80. Köln, P.J. Tonger.
- Wilm, Nicolai v., Op. 105. Drei Gesänge aus Stieler’s Ludwig der Bayer, f. vierstimm. Männerchor. 8. Leipzig, Leuckart.
No. 1. Bergesodem: „Herr Ludwig hob die Augen frei“. Part. u. St. (Mk 0,60) Mk 1,20. – 2. Sternennacht: „Wol war trotz allem Waidmannsglück“. Part. u. St. (Mk 0,60) Mk 1,20. – 3. Abendrast: „Am Abend vor der Heimfahrt war’s“. Part. u. St. (Mk 0,60) Mk 1,20. - Winkler, Rudolf, Op. 19. König Ragnar’s Todesbotschaft: „Aufdonnerud sprengten die Frühlingswinde“ f. Männerchor. Part. u. St. (Mk 1,60) 8. Mk 2,80. Stuttgart, Zumsteeg.
- – Op. 20. Schön Rohtraut: „Wie heisst König Ringangs Töchterlein“ f. Männerchor. Part. u. St. (Mk 1) 8. Mk 1,80. Stuttgart, Zumsteeg.
- – Op. 21. Altdeutsches Liebeslied: „Die Sonne und der Mondenschein“ f. Männerchor. Part. u. St. (Mk 0,60) 8. Mk 1,20. Stuttgart, Zumsteeg.
- – Op. 23. Mai: „Mit Sturmwind und Regen“ f. Männerchor. Part. u. St. (Mk 0,60) 8. Mk 1,20. Stuttgart, Zumsteeg.
- Theatralische Musik.
- Grétry, A.E.M., Collection complète de ses Oeuvres. Publiée p. le Gouvernement belge. 12me Livr. Morceaux inédits de L’Embarras des Richesses. Part. Mk 16 *n. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
- Moszkowski, Moritz, Op. 49. Boabdil, der letzte Maurenkönig. Oper. Klavierauszug v. Philipp Scharwenka. gr. 8. Mk 9 n. Leipzig, Edit. Peters.
- Renker, Felix, Aufruhr in der Miethskaserne. Komische Ensemble-Scene f. 6 Herren. Klavierauszug Mk 2,50. Leipzig, W. Dietrich.
- Rimsky-Korsakow, Nicolas, Mlada. Oper. Leipzig, Belaieff.
Daraus einzeln m. Pfte, französ. u. russisch: No. 2. Cœur de jeunes Filles : „Au soleil fondit la neige de nos monts“. Mk 0,80. – 3. Chant de Woïslawa : „O forêts sauvages“. Mk 0,80. – 4. Trio et Chœur : „Moréna, Moréna“. Mk 1,50. – 6. Chœur des Esprits de la Lumière : „Q’un doux sommeil élève à moi“. Mk 0,50. – 7. Chant de Loumir : „L’Allemand vint de force dans nos terres“. Mk 0,80. – 8. Cortége des Princes : „Gloire à toi“. Mk 1,50. – 11. Chœur des Sacrificateurs : „O Radegast ! Dieu lumineux“. Mk 2,50. – 12. Apothéose : „Ah ! viens à nous“. Mk 2.
|