| - View facsimile
- Bücher und Schriften über Musik.
- Cäcilien-Kalender f. kathol. Chorregenten, Lehrer, Organisten u. Kirchensänger, hrsg. v. Fr. X. Haberl. Schalt-Jahr 1896. 21. Jahrg. qu. 8. geb. Mk 1 *n. Regensburg, Pustet.
- Hartmann, Ludwig, Richard Wagner’s Tannhäuser. Festschrift zum Gedenktage der ersten Aufführung am 19. Oktober 1845 in Dresden. Unter Benutzung zeitgenössischer Quellen. Mit dem facsimilirten Theaterzettel der ersten Tannhäuseraufführung. 12. Mk 1 *n. Dresden, Bertling.
- Hepworth, William, Mittheilungen f. Spieler, Besitzer, Händler u. Verfertiger v. Streich-Instrumenten sowie f. Saitenfabrikanten nach eigenen Erfahrungen, Studien u. Beobachtungen zusammengestellt. 8. Mk 0,60 n. Dresden, Seeling.
- Marold, Max, Das Kärntner Volkslied u. Thomas Koschat. Text-Gabe zum 8. August 1895. (m. Koschat’s Portr.) Fol. Mk 0,60 n. Leipzig, Leuckart.
- Militär-Musiker-Almanach f. das deutsche Reich. (1895.) Red. u. hrsg. v. Emil Prager. 12. (m. 22 Bildnissen.) Mk 4 **n. Berlin, Prager.
- Musikführer, der. Gemeinverständliche Erläuterungen hervorragender Werke aus dem Gebiete der Instrumental- u. Vokalmusik. Mit zahlreichen Notenbeispielen. Red. v. A. Morin. No. 31–50. 8. à Mk 0,20 *n. Frankfurt a/M., Bechhold.
No. 31. Händel, Cäcilien-Ode. (Nach der Ausg. der deutschen Händelgesellschaft, Lief. 23.) Erläutert v. Benedikt Widmann. – 32. Draeseke, Felix, Op. 40. Symphonia tragica. Erläutert v. Carl Beyer. – 33. Berlioz, Faust’s Verdammnis (La Damnation de Faust). Erläutert v. Fritz Volbach. – 34. Beethoven, Op. 21. Symphonie No. 1 (C). Erläutert v. Gust. Erlanger. – 35. Schumann, Op. 38. Symphonie No. 1 (B). Erläutert v. A. Niggli. – 36. Brahms, Op. 77. Konzert f. Violine. Erläutert v. R. Heuberger.
– 37. | { | – Op. 54. Schicksalslied. | } | Erläutert v. J. Sittard. |
– Op. 89. Gesang der Parzen. |
– 38. | } | Bach, J.S., Matthäus-Passion. Erläutert v. Benedikt Widmann. |
– 39. |
– 40. | | Brahms, Op. 45. Ein deutsches Requiem. Erläutert v. Carl Beyer. |
– 41. |
– 42. | } | Händel, Der Messias. Erläutert v. J. Sittard. |
– 43. |
– 44. | { | Brahms, Op. 53. Rhapsodie. | } | Erläutert v. R. Heuberger. |
– Op. 82. Nänie. |
– 45. | { | – Op. 114. Trio f. Pfte, Clar. (od. Vla) u. Vcello. | } | Erläutert v. R. Heuberger. |
– Op. 115. Quintett f. Clar. (od. Vla), 2 V., Vla u. Vcello. |
– 46. Wagner, Das Liebesmahl der Apostel. Erläutert v. Fritz Volbach.
– 47. | } | Beethoven, Op. 123. Missa solemnis. Erläutert v. J. Sittard. |
– 48. |
|