| - View facsimile
- Weingartner, Felix, Op. 17. Drei Gedichte aus „Sinnen u. Minnen“ v. Hamerling f. 1 Singst. m. Pfte, deutsch u. engl. Berlin, Challier & Co.
No. 1. Rübezahl: „Es rauschen die Tannen und Föhren“. Mk 1. – 2. Der Traumgott: „Hinter jenen Epheuranken“. Mk 1,80. – 3. Liebe im Schnee: „Sassen zwei Liebende kosend“. Mk 1,50. - Werner-Goldmann, So billig wie heute: „Die Markthallen bieten für Jeden etwas“. Couplet f. 1 Singst. m. Pfte. 8. Mk 0,75. Berlin, Thiele.
- Wickede, Friedrich v., Op. 194. Das Lied vom Bismarck: „Held Bismarck ist gewesen“ f. 1 Mittelst. m. Pfte. gr. 8. Mk 1,20. Leipzig, Sengbusch.
- Winkler, Otto, Op. 84. Liesebethchen: „Ich liebe eine junge Maid“. Couplet f. 1 Singst. m. Pfte. Mk 1,20. Koburg, Glaser.
- Winter, C., Fagottist Spargel: „Ich haisse Traugott Spargel“. Soloscene m. Pfte. Mk 1,50. Dresden, Seeling.
- – Maler Klex: „Guten Abend, werthe Damen“. Saloscene m. Pfte. Mk 1,50. Dresden, Seeling.
- Winterberger, Alexander, Op. 106. Drei Lieder f. 1 mittlere Singst. m. Pfte. Leipzig, Kahnt Nachf.
No. 1. Nebel: „Du trüber Nebel, hüllest mir“. Mk 0,80. – 2. „Mag auch die Liebe weinen“ m. Org. (Harm. od. Pfte.) Mk 0,60. – 3. „Mit Fried und Freud ich fahr dahin“ m. Org. (Harm. od. Pfte.) Mk 0,60. - Zierau, Fr., Op. 7. Für die Katz: „Als ich kam zu grüssen“ f. 1 Singst. m. Pfte. Mk 1,20. Berlin, Hoffheinz.
- Gesänge mit Orgel (Harmonium).
- Tinel, Edgar, Antoniuslied f. S.-od. T.-Solo, dreistimm. Chor u. Org. Text vlämisch u. französ. Part. gr. 8. Mk 1. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
- Winterberger, Alexander, Op. 106. No. 2. „Mag auch die Liebe weinen“ f. 1 mittlere Singst. m. Org. (Harm. od. Pfte.) Mk 0,60. Leipzig, Kahnt Nachf.
- – Op. 106. No. 3. „Mit Fried und Freud ich fahr dahin“ m. Org. (Harm. od. Pfte.) Mk 0,60. Leipzig, Kahnt Nachf.
- Einstimmige Gesänge ohne Begleitung.
- Böhme, Franz Magnus, Volksthümliche Lieder der Deutschen im 18. u. 19. Jahrh. Nach Wort u. Weise aus alten Drucken u. Handschriften, sowie aus Volksmund zusammengebracht, m. kritisch-historischen Anmerkungen versehen u. hrsg. Lief. 11, 12. à Mk 1 *n. – cplt. kart. Mk 12 *n.; in Leinwd. Mk 13,20 *n. g. 8. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
- Erk’s Taschenliederbuch. Volks-, Vaterlands-, Soldaten-, Jäger- u. Studentenlieder f. 1 Singst. Die Texte u. Melodien revid. v. Ludwig Erk. Auszug aus Erk’s deutschem Liederschatz m. Pfte. 16. Mk 0,60 n. Leipzig, Edit. Peters.
|