| - View facsimile
- Hollaender, Alexis, Op. 50. Sechs Lieder im Volkston f. dreistimm. Frauen-od. Knabenchor (auch f. 3 Solost.) 8. Berlin, Challier & Co.
Heft I. No. 1. „Es singt ein Vöglein witt, witt, witt“. No. 2. Gefunden: „Ich ging im Walde so für mich hin“. No. 3. „Es giebt ein Lied der Lieder“. Part. u. St. (Mk 0,90) Mk 1,70. – II. No. 4. Mailied: „Komm, lieber Mai und mache“. No. 5. Frühlingsruhe: „O legt mich nicht in’s dunkle Grab“. No. 6. Nachtgebet: „Müde bin ich, geh’ zur Ruh’“. Part. u. St. (Mk 0,90) Mk 1,70. - Horwitz, B., Op. 5. Vier Gesänge f. Männerchor. 8. Berlin, Bote & Bock.
No. 1. „Horch, die Abendglocken klingen“. Part. u. St. (Mk 0,60) Mk 1,20. – 2. Lenzmorgen: „Jetzt hat der Morgen ganz gesiegt“. Part. u. St. (Mk 1,20) Mk 1,80. – 3. Spruch: „Schweig’, leid’, meid’ und vertrag’“. Part. u. St. (Mk 0,60) Mk 1. – 4. Spruch: „Wer was weiss, der schweig’“. Part. u. St. (Mk 0,60) Mk 1. - Hunger, Karl, Op. 60. „Schenkt ein, schenkt ein den Feuerwein“ f. Männerchor. Part. u. St. (Mk 0,60) 8. Mk 1. Leipzig, Siegel.
- Jungherr, Ferdinand, Op. 6. Jager u. Senn’rin: „Mei’ Büable, hör’ mi’ an“ f. Männerchor m. T.-Solo. Part. u. St. (Mk 0,60) 8. Mk 1,20. Leipzig, Robitschek.
- Kahn, Robert, Op. 21. Duette f. hohe u. tiefe St. m. Pfte. Leipzig, Leuckart.
No. 1. „Waldeinsamkeit! du grünes Revier“. Mk 1. – 2. „Im Maien zu Zweien“. Mk 1,20. – 3. Zwiegespräch der Elfen: „Hörst du das Flüstern“. Mk 1,80. – 4. März: „Es ist ein Schnee gefallen“. Mk 1. - Kappell, E., Op. 15. Die Ballade vom Kupferschmied: „Es war einmal“ f. Männerchor, deutsch u. engl. Part. u. St. (Mk 1) 8. Mk 2. Leipzig, Schuberth jun.
- – Op. 19. Gänse-Lieschen: „Hochsommerzeit war’s“ f. Männerchor, deutsch u. engl. Part. u. St. (Mk 1) 8. Mk 2. Leipzig, Schuberth jun.
- Kaun, Hugo, Drei Lieder f. Männerchor, deutsch u. engl. 8. Leipzig, Schuberth & Co.
No. 1. „Bin ein fahrender Gesell“. Part. u. St. (Mk 1) Mk 2. – 2. Im Volkston: „Als ich dich kaum geseh’n“. Part. u. St. (Mk 0,50) Mk 1. – 3. Waldesnacht: „Waldesnacht, du wunderkühle“. Part. u. St. (Mk 0,60) Mk 1,40. - Kewitsch, Th., Reichshaus-Lied: „Deutsches Reichshaus an der Spree“ f. Männerchor. Part. u. St. (Mk 0,60) 8. Mk 1. Hannover, Lehne & Co.
- Kipper, Hermann, Op. 107. 20 vaterländische Lieder f. Schulen u. Vereine. 2. Aufl. 8. Mk 0,25 *n. Köln, Bachem.
- Kliesch, C., Gesänge f. Schulfeiern an simultanen Lehranstalten. 2. Aufl. 8. Mk 0,40 *n. Konitz, Dupont.
- Koschat, Thomas, Op. 5. Den Sepele seine Liadln: „’s Fischle in Grâbenbâch“. Kärntnerische Kinderscenen (m. Benutzung einer Volksweise) f. 3 Singst. m. Pfte. (Kärntner Lieder f. 3 Singst. Heft 3.) Part. gr. 8. Mk 1. Singst. 8. Mk 0,45. Leipzig, Leuckart.
|