| - View facsimile
- Wagner, Richard, Elsa’s Traum aus „Lohengrin“. Orch.-St. Mk 6,90 n. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
- Zeller, Carl, Der Obersteiger. Operette. Terzett (Mädel, Mädel guck): „Ein Ball ist, so zu sagen“ f. 1 tiefe St. m. Pfte. Mk 1,20. Leipzig, Bosworth & Co.
- Melodramatische Musik.
- Attenhofer, C., Op. 81. Rütli-Fahrt f. ein-, zwei- u. dreistimm. Kinder- od. weibl. Chor u. MS.-Solo m. verbind. Deklamation u. Pfte. Klavierauszug. Mk 3 n. Singst. Mk 0,25 n. Leipzig, Hug & Co.
- Boczek, A., Don Juan de Maraña. Monodrama v. Günther v. Freiberg (Frau Ada Pinelli). 12. Mk 0,50 *n. Leipzig, Mutze.
- Gottlebe, E.M., Nach der Schlacht. Militärisches Bild m. Gesang u. verbind. Text. Part. u. St. (T. I, II. B. I, II. Mk 2,40) 8. Mk 3,80. Dresden, Seeling.
- Haller, Michael, Op. 58. Der heilige Wolfgang. Oratorium f. Bar. u. gem. Chor m. Pfte u. verbind. Text mit od. ohne lebende Bilder. Part. Mk 3 *n. Chorst. à Mk 0,30 *n. Regensburg, Pustet.
Daraus einzeln: 7 Lieder zu Ehren des heiligen Wolfgang (ohne Pfte). Mk 0,10 *n. (Dutzend-Pr. Mk 0,90 *n.) - Hallig, Karl, Der Weihnachts-Baum. Kinderfestspiel. Klavierauszug. Mk 1,50 n. 1 Singst. 8. Mk 0,25 n. Leipzig, Hug & Co.
- Mayer, J.G., Das Lied vom braven Mann v. Bürger. Melodramatisch f. Deklamation m. Gesang u. Pfte. Leipzig, M. Brockhaus.
Klavierauszug. Mk 2,50 n.
St. f. vierstimm. Männerchor. | } | 8. à Mk 0,15. | – – gem. Chor | – – dreistimm. Frauen- od. Kinderchor. | – – zweistimm. Frauen- od. Kinderchor. |
- Thieriot, Ferd., Op. 63. Das Märchen vom Schnee f. Deklamation, S.- u. T.-Solo, Frauen- u. gem. Chor (od. nur Frauenchor) m. Pfte. Leipzig, Rieter-Biedermann.
Part. Mk 7,50. Chorst. f. gem. Chor: S. I. Mk 0,50. S. II, A. à Mk 0,80. T., B. à Mk 0,30. 8. – – Frauenchor: S. I. Mk 0,50. S. II, A. à Mk 0,80. 8. - Gesänge für eine Singstimme mit Orchester.
- Berlioz, Hector, Op. 7. Die Sommernächte. Sechs Gesänge f. 1 Singst. m. Orch. Orch.-St. Leipzig, Rieter-Biedermann.
No. 1. Ländliches Lied. Mk 2,40 *n. – 2. Der Geist der Rose. Mk 2,40 *n. – 3. Auf den Lagunen. Mk 3 *n. – 4. Trennung. Mk 2 *n. – 5. Auf dem Friedhofe. Mk 2 *n. – 6. Das unbekannte Land. Mk 3,60 *n. - Eichberger, Walther, „O sag’ nicht Nein, wenn ich dich frage“ f. 1 Singst. (od. Cornet u. Pistons) m. Orch. Part. Mk 1,50. Orch.- u. Singst. Mk 2,50. Dresden, Hoffarth.
|