| - View facsimile
- No. 2. Haydn, Jos., Duett m. Chor: „Von deiner Güt’, o Herr“ aus „Die Schöpfung“ f. 2 Solost. u. zweistimm. Frauen- od. Knabenchor m. Pfte. Klavierauszug. Mk 1. 2 Solost. Mk 0,30. 1 Chorst. Mk 0,10.
– 3. Mendelssohn-Bartholdy, Felix, Zwei Stücke aus „Athalia“: „O wie selig ist das Kind“. Duett m. zweistimm. Chor u. Pfte. Klavierauszug. Mk 1. 2 Solost. Mk 0,30. 1 Chorst. Mk 0,15. – 4. – „Ein Herz voll Frieden“. Terzett m. ein- bis dreistimm. Chor, f. Solost., Frauenchor u. Pfte. Klavierauszug. Mk 1. Chorst. (à Mk 0,15) Mk 0,45. – 5. Mozart, W.A., Hymne: „Preis dir, Gottheit“ f. dreistimm. Frauenchor (Chor- u. Solost.) m. Pfte. Klavierauszug. Mk 1,80. Chorst. (à Mk 0,30) Mk 0,90. - Wagenblass, Wilhelm, Op. 64. Ich zog weiter: „Als Jüngling zog vor Zeiten“ f. Männerchor. Part. u. St. (Mk 0,60) 8o. Koburg, Glaser Mk 1,20.
- Walden, Otto v., Op. 44. Hier träumt’ ich den seligsten Traum: „Es steht am Gartenzaune“. 8o. Dresden, Günther.
Ausg. f. Männerchor. Part. u. St. (Mk 0,60) Mk 1,40. – – gem. Chor. Part. u. St. (Mk 0,60) Mk 1,40. - – Op. 45. Begrüssungslied f. ein Brautpaar: „Liebes Brautpaar, lass dich grüssen“. 8o. Dresden, Günther.
Ausg. f. Männerchor. Part. u. St. (Mk 0,60) Mk 1. – – gem. Chor. Part. u. St. (Mk 0,60) Mk 1. - – Op. 46. Wie wandert’s sich so lustig zur schönen Sommerzeit: „Das ist ein fröhlich Wandern“. Sängermarsch. 8o. Dresden, Günther.
Ausg. f. Männerchor. Part. u. St. (Mk 0,60) Mk 1,20. – – gem. Chor. Part. u. St. (Mk 0,60) Mk 1,20. - Weinwurm, Rudolf, Zwei patriotische Gesänge f. S. u. A. m. Pfte od. Harm. (No. 1 dreistimm., No. 2 zweistimm.) (No. 1. „Du liebes, theures Vaterland“. No. 2. Mein Vaterland: „Wie lob’ ich mir das schöne Land“.) Klavierauszug. Mk 0,90. St. (à Mk 0,30) 8o. Mk 0,90. Wien, Doblinger.
- Werner, Otto, Op. 12. Die feschen Tyrolerinnen: „Ich bin die Mirzel, wohlbekannt“. Humoristisches Duett f. Damenst. m. Pfte. Koburg, Glaser Mk 1,60.
- – Op. 13. Ländlich, sittlich: „Wir kamen als Madeln daher jüngst vom Land“. Humoristisches Duett f. Damenst. m. Pfte. Koburg, Glaser Mk 1,60.
- – Op. 14. Die Leidensgenossen: „O wir armen Zechgenossen“. Humoristisches Duett f. Männerst. m. Pfte. Koburg, Glaser Mk 1,60.
- – Op. 15. Moderne Dallesbrüder: „Wir sind die Gebrüder Dalles“. Humoristisches Duett f. Männerst. m. Pfte. Koburg, Glaser Mk 1,60.
- Wilm, Nicolai v., Op. 128. 4 Gesänge f. gem. Chor. 8o. Leipzig, Rahter.
|