| - View facsimile
- Winterling, William, Op. 19. „Wenn Gott Euch liebe Kinder nahm“ f. 1 Singst. m. Pfte. Mk 1. Leipzig, Franz Dietrich.
- – Op. 28. Der fidele Afrikaner: „Bin der Zampa aus Ombamba“ Coupletmarsch m. Pfte. Mk 1,25. Leipzig, Portius.
- Witt, J., Op. 70. Der schönste Stern: „Ruht an dem Herzen treu und warm“ f. 1 Singst. m. Pfte. Mk 1. Leipzig, Portius.
- Zander, Friedrich, Op. 8. 4 Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. Bremen, Praeger & Meier.
No. 1. Sehnsucht des Mädchens: „Die Wolken treibt vorbei der rauhe Wind“ f. hohe St. Mk 0,60. – 2. Hainlied: „Drüben an dem Horizont“ f. tiefe St. Mk 0,60.
– 3. „Du Tropfen Thau, seh’ ich dich an“ | } | f. mittlere St. Mk 0,60. | – 4. Lasst mich schlafen: „Nacht, o lass mich schlafen“ |
- Zöllner, Heinrich, Frau Musika: „Raff’ wieder dich, mein Geist, empor“ f. 1 Singst. m. Pfte. Mk 1. Köln, Weber.
- Zoeschinger, A., Op. 4. Frühlingstraum: „Frühling kommt und Blumen spriessen“ f. 1 Singst. m. Pfte. Mk 0,75. Karlsruhe, Schuster.
- Gesänge mit Zither.
- Bellina, Hans, 25 Original-Kärntnerlieder f. 2 Singst. m. Z. arr. 1. Heft. Mk 1,80 n. Klagenfurt, Heyn.
- Couplet-Album f. Gesang u. Z. I. Band. Mk 1,20 n. Wien, Rebay & Robitschek.
- Fritz, Bernhard, Das Privat-Musik-Kränzchen. II. Band. No. 10. Op. 67. Abends: „Stille nun ist Flur und Hain“ f. 1 Singst. m. Z. Mk 0,60. Zürich, Fritz.
- Meister, C.Hch., Op. 65. Bayerische Gebirgs-Ländler f. Männerchor m. Pfte od. Z. Klavierauszug Mk 2,30. Chorst. 8. Mk 1,20. Bremen, Praeger & Meier.
- Ritzmann, H., Blumen-Spende. Hirschberg, Ritzmann.
No. 1. Zwei Rattenfänger-Lieder f. 1 Singst. m. Z. (No. 1. „Je länger je lieber sitz’ ich beim Wein“. No. 2. „Rothhaarig ist mein Schätzelein“.) Mk 0,60. – 5. Regen-Schnadahupferl: „Erst gestern hat’s g’regnet“. Mk 0,60. - Schaacki, K. Julius, Das Gebet der Trauung: „Ich hab’ dir geschaut in die Augen“ f. 1 Singst. m. Z. Mk 0,80. München, Lederer.
- Simon, Ernst, Op. 96a. Die Tyroler Concert-Sänger. Sammlung echter Tyroler Nationallieder f. vierstimm. Männerchor m. Soli u. Jodler u. Pfte od. Z. Bremen, Praeger & Meier.
No. 16. Auf der Alm, da giebt’s koa Sünd’: „Von der Alpe ragt ein Haus“. Part. u. St. Mk 1,50. – 17. „Zillerthal, du bist mei Freud’“. Part. u. St. Mk 1,50. - Gesänge mit Orgel (Harmonium).
- Schaper, Gustav, Op. 21. „Rose, schöne Königsrose“. Magdeburg, Rathke.
Ausg. f. gem. Chor u. Pfte (Org. od. Harm.), Streichquartett od. Streichorch. Part. Mk 2. Streichquartettst. Mk 1. Singst. à Mk 0,15. – – vierstimm. Frauen- od. Männerchor u. Pfte (Org. od. Harm.), Streichquartett od. Streichorch. Part. Mk 2. Streichquartettst. Mk 1. Singst. à Mk 0,15.
|