| - View facsimile
- Duett-Album, enth. Opern- u. Salonmusik f. 2 Singst. m. Pfte, hrsg. u. revid. v. Ferd. Gumbert. Offenbach, André.
No. 1. Mozart, Don Juan (S. u. B.): „Gieb mir die Hand mein Leben“. Mk 0,50 n. – 2. – Figaro (S. u. B.): „So lang’ hab’ ich geschmachtet“. Mk 0,50 n. – 3. – Figaro (2 S.): „Wenn die sanften Abendlüfte“. Mk 0,50 n. – 4. – Zauberflöte (S. u. B.): „Bei Männern, welche Liebe fühlen“. Mk 0,50 n. – 5. Méhul, Joseph, (S. u. Bar.): „Du bist die Stütze meines Alters“. Mk 0,50 n. – 6. Weber, Freischütz (2 S.): „Schelm halt fest“. Mk 0,60 n. – 7. Weigl, Schweizerfamilie (MS. u. Bar.): „Setz’ dich liebe Emmeline“. Mk 0,60 n. - Dümmen, A., Zur Sedanfeier: „Tag des Sieges, ohne Gleichen“, f. 4stimm. Männerchor. Part. Dinslaken, Dümmen Mk 0,50.
- Engel, D.H., Op. 62. Fünf Chorlieder f. S., A., T. u. B. 8. Leipzig, Siegel.
Heft 1. No. 1. Abendstern: „Der du vom Sternenbogen“. No. 2. Zwiegesang: „Im Fliederbusch ein Vöglein sass“. No. 3. „Behüt’ dich Gott, geliebtes Kind“. Part. u. St. (Mk 1,60.) Mk 2,50. – 4. No. 4. Willkommen, o Frühling: „Die Sonn’ ist am Himmel verglommen“. No. 5. Kurzer Frühling: „Frühling währt nicht immer“. Part. u. St. (Mk 1,60). Mk 2,50. - Erk, Friedr. u. Ludw., Vorstufe zum Erk-Greef’schen „Sängerhain“. Ein- u. zweistimm. Lieder f. das Jugendalter vom 6. bis 9. Jahre. 8 Essen, Baedeker Mk 0,40 *n.
- Erk, Ludw., 14 deutsche Volkslieder f. mehrstimm. Männerchor hrsg. 2. Aufl. gr. 8. Leipzig. Klinkhardt Mk 0,20 *n.
- Fahrbach jun., Philipp, Op. 105. Am Plattensee: „Wie wohlgemuth ich schaue“. Walzer f. Männerchor m. Pfte. Part. u. St. (Mk 2,40.) Budapest, Táborszky & Parsch Mk 4,80.
- Faust, Carl, Walzer f. vierstimm. Männerchor. Text u. Arrangement v. Moritz Peuschel. 8. Breslau. Hainauer.
No. 2. Op. 96. „Mährchen aus schöner Zeit“. Part. u. St. (Mk 1,25.) Mk 2,50. - Gebhardt, Frdr. Wilh., Musikalischer Jugendfreund. Eine Auswahl v. zwei-, drei- u. vierstimm. Gesängen f. das mittlere u. höhere Jugendalter. 21. verm. Aufl. 8. Leipzig, Rossberg Mk 0,75 **n.
- – Musikalischer Kinderfreund. Eine Auswahl v. ein-, zwei- u. dreistimm. Gesängen f. das zarte u. mittlere Jugendalter. 29. verm. Aufl. 8. Leipzig, Rossberg Mk 0,65 **n.
- Hoffmann, Ludwig, Op. 16. Vier Lieder f. S., A., T. u. B. (No. 1. Sehnsucht nach dem Frühling: „O wie ist es kalt geworden“. No. 2. Der Mond: „In stillem, heiterm Glanze“. No. 3. „Wie ist doch die Erde so schön“. No. 4. Vergissmeinnicht: „Es blüht ein schönes Blümchen“.) Part. u. St. (Mk 1,40.) 8. Offenbach, André Mk 2,40.
- Jansen, F. Gust., Op. 44. Drei Lieder f. vierstimm. Männerchor. Part. u. St. 8. Berlin, Luckhardt.
No. 1. „Neuer Frühling ist gekommen“. Mk 1. – 2. „Das ist die schönste Zeit“. Mk 1.
|