| - View facsimile
- Orth, Philipp, Op. 129. Blauäugelein: „Du bist im Strahlenkleide“ f. Männerchor im Volkston. Part. u. St. (Mk 0,60) 8o. Offenbach, André Mk 1,20.
- – Op. 131. „Ihr blauen Augen, gute Nacht“ f. Männerchor m. T.-Solo. Part. u. St. (Mk 0,60) 8o. Offenbach, André Mk 1,20.
- Othegraven, August v., Op. 11. Zwei Lieder aus Herder’s „Stimmen der Völker“ f. Frauenchor (2 S. u. 2 A.) m. Pfte. Leipzig, Kistner.
No. 1. „An des Baches stillen Weiden“. Klavierauszug. Mk 1,50. St. (S., A. à Mk 0,20) 8o. Mk 0,40. – 2. „Frühling währt nicht immer, Mädchen“. Klavierauszug. Mk 2. St. (S., A. à Mk 0,50) 8o. Mk 1. - Pembaur, Josef, Op. 68. Ave Maria nach der Bergiselschlacht: „Auf den Firnen verblasst der Abendstrahl“ f. Männerchor. Part. u. St. (Mk 1) 8o. Innsbruck, Gross Mk 1,50.
- Peterson-Berger, Wilhelm, Op. 11. Album. 8 Lieder f. gem. Chor. (No. 1. Stimmung: „Alle die nahenden Schatten nun weben“. No. 2. Im Föhrenwald: „Es athmet Reinheit deine Luft“. No. 3. Am Meer: „Wo zum mächtigen Meer die Felswand sich neigt“ No. 4. Auf Gebirgespfaden: „Willst du in’s Gebirg’ hinein“. No. 5. „Kleines Blümchen, Wiesenblümchen“. No. 6. Killeböckchen: „Killeböckchen, Lämmchen mein“. No. 7. Lockspiel: „Wie heissest du, Mädel, am Hirtenstocke“. No. 8. „Tanz! rief die Fidel“.) Part. Leipzig, W. Hansen Mk 2,50.
- Pommer, J., Steirer Lieder f. vierstimm. Männerchor bearb. 8o. Leipzig, Leuckart.
No. 11. Der Alt-Ausseer Postillon: „I bin der Alt-Ausseer Postillon“ m. Bar. u. Posthorn-Solo (od. Cornet à Pistons). Part. Mk 0,40. Posthornst. Mk 0,20. Chorst. Mk 0,60. – 12. Im grünen Klee: „Hiaz fangt das schöane Fruajahr an“. Part. u. St. (Mk 0,60) Mk 1. – 13. D’ Samstagnacht: „Heunt is die Samstagsnacht“. Part. u. St. (Mk 0,60) Mk 1. – 14. Der steirische Wullaza: „Mein Diandl hat g’sagt und hat g’lacht“. Part. u. St. (Mk 0,60) Mk 1. – 15. ’s Groamatlied: „’s Dianderl wachst auf wia das Groamatl“. Part. u. St. (Mk 0,60) Mk 1. - Reiter, Josef, Op. 34. Ewigkeit: „Seit Ewigkeiten in Ewigkeiten rinnt die Zeit“ f. achtstimm. Männerchor. Part. Mk 3. St. 8o. (à Mk 0,30) Mk 2,40. Leipzig, Leuckart.
- – Op. 37. Herbst: „Der du die Wälder färbst“ f. achtstimm. Männerchor. Part. Mk 2. St. 8o. (à Mk 0,20) Mk 1,60. Leipzig, Leuckart.
- Riègg, Carl, Op. 69. Ich liebe dich in Ewigkeit: „Ach, Mädel, ja, ich sag’ Dir’s“ f. Männerchor. Part. u. St. (Mk 0,80) 8o. Offenbach, André Mk 1,80.
- Rigutini, Silvio, Op. 23. Drei vierstimm. Gesänge f. Frauenchor. Offenbach, André.
No. 1. „Nun ist der Tag geschieden“ m. Pfte. Klavierauszug. Mk 1. St. 8o. Mk 0,80.
|