| - View facsimile
- Op. 149. Verlorenes Glück f. 1 Z. Mk 0,50. – f. 2 Z. Mk 0,80.
– 150. Spanische Serenade f. 1 Z. Mk 0,80. – f. 2 Z. Mk 1,20. – 151. Die Nixe. Polka-Mazurka f. 1 Z. Mk 0,80. – f. 2 Z. Mk 1,20. – 152. Der Gang zum Liebchen. Marsch f. 1 Z. Mk 1. – f. 2 Z. Mk 1,50. – 153. Silberglöckchen, Glockenspiel-Ländler f. 1 Z. Mk 1,50. – f. 2 Z. Mk 2,50. – 154. In der Fremde. Concert-Fantasie f. 1 Z. Mk 1,50. – f. 2 Z. Mk 2,50. - Gutmann, Friedrich, Sammlung ausgewählter, beliebter Lieder f. Z. einger. (m. unterlegtem Text.) 8o. Offenbach, André.
No. 35. Kreutzer, C., Das ist der Tag des Herrn. Mk 0,40. – 36. Abt, Franz, Op. 465. No. 2. O Schwarzwald, o Heimath. Mk 0,40. – 37. Mozart, Bundeslied. Mk 0,30. – 38. Lang’, lang’ ist’s her. Englisches Volkslied. Mk 0,30. – 39. Berg, Der Hirt. Schwedisches Volkslied. Mk 0,30. – 40. Gruber, Stille Nacht, heilige Nacht. Mk 0,30. – 41. André, L., Op. 39. No. 1. Zwâ Sterndlan am Himmel. Mk 0,30. – 42. – Op. 78. O Diandle tief drunt’ im Thal. Mk 0,30. – 43. Mozart, Wiegenlied. Mk 0,30. – 44. Koschat, Th., Op. 63. Mei Zartele. Mk 0,40. - Heuberger, Richard, Im Chambre séparée. Lied aus der Operette „Der Opernball“ f. Z. arr. v. A.J. Paschinger. Wien, Kratochwill Mk 1,20.
- Huber, August, Op. 3. Heimkehr-Marsch f. 2 Diskant- u. 1 A.-(Elegie-) Z. Wien, Kratochwill Mk 1,20.
- Kafka, Franz, Klänge aus Ober-Oesterreich. Charakteristisches Tonstück f. Z. Wien, Maass Mk 1.
- – Märzveilchen. Idylle f. Z. Wien, Maass Mk 1.
- Kastaneder, Jul. Hugo, Abend in Abbazia. Serenade f. 2 Z. Wien, Kratochwill Mk 1.
- – Röslein am See. Idylle f. 2 Z. Wien, Kratochwill Mk 1.
- – Waldes-Echo. Charakteristisches Tonstück f. 1 od. 2 Z. Wien, Kratochwill Mk 1.
- Koschat, Thomas, Op. 63. Mei Zartele, f. Z. (m. Text) einger. v. Friedr. Gutmann. 8o. Offenbach, André Mk 0,40.
- Kutschera, Alois, Op. 4. Weisst du, Muatterl, was i träumt hab’? Lied f. Z. arr. v. Franz Jos. Sturm. Ausg. im V.-Schlüssel. – Ausg. im B.-Schlüssel. Leipzig, Otto Dietrich à Mk 1,20.
- Lorens, Carl, O wie reizend ist die Liebe, f. Z. arr. v. Alois Wanjek. Wien, Kratochwill Mk 1,20.
- Morten, Franz, Ein Weihnachtstraum. Fantasie f. Z. Magdeburg, Wernthal Mk 1,50.
- Ott, F. v., s.: Paula-Ott.
|