| - View facsimile
- Hofer, Toni, Edelrauten. Sammlung Tyroler Alpenlieder f. 2 mittlere Singst. od. zweistimm. Chor m. Pfte bearb. Offenbach, André.
No. 1. Auf der hohen Alm: „Auf der Alm, da is a wahre Freud’“. Mk 0,60. – 2. „Du flachshoarets Dirndel“. Mk 0,80. – 3. ’s Herzl: „Da hat mir mei Herzel“. Mk 0,60. – 4. Der lustige Wildschütz: „Frei ist des Wildschütz’n Leben“. Mk 0,80. – 5. „Es werf’n die Berge ab“. Mk 0,80. – 6. Begegn’t mir mei Dirndel“. Mk 0,60. – 7. „Den Adler traf mein sich’res Rohr“. Mk 0,60. – 8. „Fern vom Tirolerland“. Mk 0,80. – 9. „Ueber’m Bacherl steht a Hütten“. Mk 0,60. – 10. „Bald i’s auf die Alma geh’“. Mk 0,80. – 11. Der Jäger u. die Sennerin: „Die Senn’rin auf der Alm, hidan“. Mk 0,80. – 12. „Seit von euch ich fortgezogen“. Mk 0,80. - Hunger, Karl, Op. 135. Des Liedes Wacht: „Was uns’re Väter angespornt“ f. Männerchor. Part. u. St. (Mk 0,60) 8o. Leipzig, Leuckart Mk 1.
- Jacobi, Martin, Op. 15. Zwei Duette f. S. u. Bar. m. Pfte. Berlin, Paez.
No. 1. Viel Träume: „Viel Vögel sind geflogen“. Mk 0,80. – 2. Mein Kamerad u. ich: „Froh zieh’n wir durch das Land“. Mk 1,20. - – Op. 16. Dreistimm. Lieder f. Frauenst. u. Pfte. Berlin, Paez.
No. 1. Mädchenlied: „Der du am Sternenbogen“. Part. Mk 1. St. 8o. Mk 0,60. – 2. Spanisches Lied: „Frühling ist’s nicht immer, Mädchen“. Part. Mk 1. St. 8o. Mk 0,60. – 3. Abendlied: „Im Abendroth erglüh’n die Matten“. Part. Mk 1. St. 8o. Mk 0,60. - Kirchner, Hermann, Op. 24. ’s Wandern: „Ach ’s Wandern, ja ’s Wandern! Wer hat das ausgedacht?“ f. Männerchor. Part. u. St. (Mk 0,60) 8o. Hameln, Oppenheimer Mk 1,20.
- Klughardt, August, Op. 1. Unser Wahlspruch: „Immer heiter! Gott hilft weiter“ f. Männerchor. Part. u. St. (Mk 0,60) 8o. Hannover, Lehne & Co. Mk 1,10.
- Koschat, Thomas, Op. 109. Aus der Schualstuben: „Der Schualmaster Maier als „Franze“ bekânnt“. Männerquartett im Volkston (m. Benutzung eines Kärntner Volksliedes). Part. u. St. (Mk 1,20) 8o. Leipzig, Leuckart Mk 2,20.
- Kron, Louis, Op. 345. Ein Wiedersehen nach der Hochzeit: „Wie schön, dass ich dich wiedersehe“. Humoristisches Duett in Form eines Potpourri f. Frauenst. m. Pfte. Berlin, Siegel & Schimmel Mk 2,50.
- – Op. 346. Sport u. Liebe: „Ei, da bist du ja, Alwine“. Humoristisches Duett f. Frauenst. m. Pfte. Berlin, Siegel & Schimmel Mk 2,50.
|