| - View facsimile
-
Op. 28. Die Schmiede im Walde: „Weit in des Waldes schwarze Wildniss gellen“ f. vierstimm. Männerchor m. Pfte od. Blasinstrumenten. (Instrumentalst. in Abschrift) Klavierauszug. Mk 1. Chorst. Mk 0,80.
– 32. Die Alpenrosen: „In fernen schönen Landen“ f. Männerchor. Part. u. St. (Mk 1) Mk 1,50. – 33. Schlachtgesang: „Der holde Lenz gefällt mir schon“ f. Männerchor. Part. Mk 0,15 n. St. Mk 0,60. – 34. Lenz: „Horch, hörest du nicht, wie der Märzwind hinbraust“ f. Männerchor. Part. Mk 0,15 n. St. Mk 0,60. – – Dasselbe f. gem. Chor. Part. Mk 0,15 n. St. Mk 0,60. – 35. No. 1. Fischers Abendlied: „Da drüben am Ufer, da stehet ein Haus“ f. Männerchor. Part. Mk 0,15 n. St. Mk 0,60. – 2. Am Waldesrande: „Ich hab’ mich hier und dort gebückt“ f. Männerchor. Part. Mk 0,15 n. St. Mk 0,60. – – Dasselbe f. dreistimm. Frauenchor. Part. Mk 0,15 n. St. Mk 0,60. – 3. „Willkommen, mein Wald, grünschattiges Haus“ f. Männerchor. Part. Mk 0,15 n. St. Mk 0,60. – – Dasselbe f. gem. Chor. Part. Mk 0,15 n. St. Mk 0,60. – 36. – 1. Erfrorene Blumen: „Ach, Gott, wie weh thut Scheiden“ f. Männerchor. Part. Mk 0,15 n. St. Mk 0,60. – 2. Trompeter Magnus: „Es schneit und saust im Hagedorn“ f. Männerchor. Part. Mk 0,15 n. St. Mk 0,60. – 3. „Oft in der stillen Nacht“ f. Männerchor. Part. Mk 0,15 n. St. Mk 0,60. – 37. – 1. Lied im Mai: „Ha, die Schwalbe wieder da“ f. dreistimm. Frauenchor. Part. Mk 0,15 n. St. Mk 0,45. – 2. Die Gärtnermaid: „Nun blüh’n die Rosen wieder“ f. dreistimm. Frauenchor. Part. Mk 0,15 n. St. Mk 0,45. – 39. – 2. Begegnung: „Wie mir Blut und Atem stockte“ f. gem. Chor. Part. Mk 0,15 n. St. Mk 0,60. – 3. Gottes schöne Welt: „Wie ist doch die Erde so schön, so schön“ f. gem. Chor. Part. Mk 0,15 n. St. Mk 0,60. – 40. Vergangene Zeiten: „Es lag eine heimliche Schenke“ f. Männerchor. Part. Mk 0,15 n. St. Mk 0,60. – 44. No. 1. Bundeslied: „Ihr Brüder, so reicht mir die Hand noch zum Bunde“ f. Männerchor od: gem. Chor od. f. 1 Singst. m. Pfte. Part. Mk 0,20 n. – 2. Gondellied: „Lichtblaue Flut, die du beweglich an blühende Gestade schlägst“ f. Männerchor. Part. Mk 0,15 n. – 45. Liedersaal f. Frauenchor. 90 drei- u. vierstimm. Lieder f. Schule, Haus u. Verein. Part. geb. Mk 1,50 *n. – Abt. I. (Schulausg.) Mk 0,80 *n. - Keue, Karl, Op. 8. Flott u. Trauerklos od. Rekruten Leid u. Lust: „Ach, wie ist so trüb’ mein Sinn“. Duett m. Pfte. Mk 1,50. Mühlhausen, Danner.
|