| - View facsimile
 - Hol, Richard, Op.
                        91. Lied en lente: „De lente is gekomen“ voor
                        Vrouwenkoor met orkest. Klavier-Auszug Mk
                    2,90. Singst. 8. à Mk 0,50.
                    Utrecht, Deierkauf.
 - Jensen, Adolf, Op.
                        63. Drei Lieder f. vierstimm. Frauenchor. (No.
                        1. Dornröschen: „Und als sie kam zur Hexe“. No. 2. Rübezahl: „Es rauschen
                        die Tannen und Föhren“. No. 3. Der Frühling und die Minne: „Auf Wald und
                        Haide überall“.)
                    Part. Mk 2,50. St. 8. Mk 4.
                        Berlin, Erler.
 - Isenmann, Carl,
                    Op. 32. In die Ferne: „Siehst du am Abend die
                        Wolken ziehn?“ f. Männerchor. Part. u. St.
                    (Mk 1.) 8. Koblenz, Falckenberg Mk
                    1,50.
 - Keycher, Otto, Op.
                        6. Sechs Lieder f. gem. Chor. (No. 1. „Mein
                        Schatz ist auf der Wanderschaft“. No. 2. Ob sie meiner noch gedenkt: „Unter
                        Blumen, Gras und Moos“. No. 3. Waldlied: „Ein sanfter Morgenwind durchweht“.
                        No. 4. „Kommt auf den Anger, muntre Buben“. No. 5. „O lass wie einem milden
                        Sterne“. No. 6. „Ach wenn ich doch ein Immchen wär’“.) Part. u. St. 8. Berlin,
                        Bote & B. Mk 3,30.
 - Kienholz, C., u.
                        R. Lindemann, Deutscher Liederhain.
                        Auswahl v. 136 der schönsten deutschen Volksweisen m. Orig.- u. unter
                        gelegten Texten f. Schule u. Leben. 19.
                    Ster.-Aufl. 8. Potsdam,
                    Stein Mk 0,50 *n.
 - Kienzl, Wilhelm,
                    Op. 21b. Fünf Tanzweisen f. 4 Frauen. (od. f. gem.)
                        St., nach seinen 2- u. 4hdgn „Tanzweisen“ Op. 21, No.
                        12, 15, 17, 25 u. 30 transcr. (No. 1. Sandmännchen: „O schlafe, mein
                        Kindlein“. No. 2. Kroatentanz: „Kommt, ihr Männer, kommt, ihr Weiber“. No.
                        3. Abschied von Liebe u. Leben: „Dem Himmel will ich klagen“. No. 4. Der
                        Schatz ist weit: „Auf dieser Welt hab’ ich kein’ Freud’“. No. 5. „Mädel sind
                        wir, flink wie der Wind“.) Part. u. St. 8.
                        Kassel, Voigt Mk 3,25.
 - Kothe, B.,
                        Auswahl v. Kirchen- u. Schulliedern f. katholische Schulen. Nebst den
                        Responsorien. 3. Aufl. 8.
                    Breslau, Goerlich Mk 0,40 *n.
 - Kreutzer,
                    Conradin, „Ich suche dich, o Unerforschlicher“ f. 4 Männerst.
                            Part. u. St. (Mk 0,40.) 8.
                        Magdeburg, Heinrichshofen Vlg.
                    Mk 0,60.
 - – Riesengletscher: „Ihr
                        Riesengletscher lind und weich“ f. 4 Männerst. Part. u.
                        St. (Mk 0,40.) 8. Magdeburg,
                        Heinrichshofen Vlg. Mk 0,60.
 - Lehmann, Karl,
                        Singvöglein. Liedersammlung f. die deutsche Jugend. 1.
                        u. 2. Teil. 8. Nürnberg,
                    Korn à Mk 0,20 *n.
 - Liederbuch f. Mädchen-Schulen.
                        Eine Auswahl v. Liedern, nach Altersstufen geordnet. 2.
                        Ster.-Aufl. 8. Wiesbaden,
                        Limbarth Mk 0,25 *n.
 - Liederschatz f. Sonntagsschulen.
                        Hrsg. v. Rheinisch-Westf. Sonntagsschulverband. 2. verb. u. verm.
                            Aufl. 12. Elberfeld,
                        (Buchh. der Evangel. Gesellschaft) geb. Mk 0,55 *n.
 - Lüdicke, Chr. H.,
                        Liederwald. Lieder f. deutsche Schulen. Mit Orig.-Kompositionen v.
                        Franz Abt, K. Appel, H.K. Breidenstein etc. Ausg. in 4
                        Teilen. 3. Teil. 155 Lieder u. Gesänge f. die Oberstufe.
                            3. (Ster.-) Aufl. gr. 8.
                    Leipzig, Siegismund &
                    Volkening Mk 0,30 *n.; kart. Mk 0,40 *n.
 - Mendelssohn-Bartholdy,
                    Felix, Op. 75. No. 1. Der frohe
                        Wandersmann: „Wem Gott will rechte Gunst erweisen“ f. 4 Männerst. Part. u. St. (Mk 0,40.) 8.
                    Magdeburg, Heinrichshofen Vlg. Mk
                    0,60.
 
  |