| - View facsimile
 - 
                    Musik für Zither.
                
 - Allerlei f. 2 Z. qu. 8.
                        Mannheim, Heckel.
                        
 Heft 22. Schubert, Ständchen (Horch, horch)
                        arr. v. A. Rieger, Op. 26. Mk 0,80.  –
                        23. Sachenbacher, Hans, Op. 8. Wandermarsch. Mk 0,80. - Bader, Josef, Op.
                        3. Hallo, Hallo zum Waidwerk. Schützen-Marsch
                        f. Z. qu. 8. Mannheim,
                    Heckel Mk 0,70.
 - Bockwalzer: „Gut’ Morg’n Herr
                        Fischer“ u. „Mir san net von Pasing“, f. Z. einger. qu. 8.
                        Mannheim, Heckel Mk 0,50.
 - Burgstaller, E.,
                        Das Vesperglöckchen. Fantasie f. Z. qu. 8.
                    Bremen, Fischer Mk 0,50.
 - Edlinger, A. v.,
                        Abendstunden. Eine Sammlung gefälliger u. leicht ausführbarer
                        concertanter Tonstücke f. 2 Z. zur Unterhaltung in Familienzirkeln u. f.
                        kleine Hausconcerte. 6. Heft. Die Nachtigallen. Walzer. qu. 8.
                        Mannheim, Heckel Mk 1,40.
 - Faust, Carl,
                        Cyclamen. Kompositionen f. Z. arr. v. Fr. Gutmann. No. 54. Op. 340. Die Industriellen. Walzer. qu. 8.
                        Breslau, Hainauer Mk 1.
 - Gutmann, Fr.,
                        Transcriptionen f. Z. No. 41. Strauss, Joh., Op. 338. Rosen aus dem Süden. Walzer. 8.
                    Hamburg, Cranz Mk 1.
 - Jeibmann, Robert,
                    Op. 15. Ein deutscher Glückwunsch. Polka f.
                    Z. qu. 8. Mannheim, Heckel
                    Mk 0,60.
 - Rieger, A., Op.
                        25. Serenade f. Stahlviola (Streich-Z.) u.
                    Z. qu. 8. Mannheim, Heckel
                    Mk 1.
 - – Op. 27.
                        Gruss an Allmannshausen. Marsch f. 1 od. 2 Z. qu. 8.
                        Mannheim, Heckel Mk 0,80.
 - Zitherspieler, der Wiener.
                        Sammlung v. Kompositionen u. Transcriptionen f. Z. No. 19.
                        Suppé, Das Vergissmeinnicht, arr. v. Leopold
                    Pick. 8. Hamburg, Cranz Mk
                    0,50.
 - 
                    Musik für Pianoforte mit Begleitung.
                
 - Czibulka, A.,
                        Pavane Rodolphe, p. V. av. Piano – p. Vcelle av. Piano – p. Fl. av.
                        Piano – p. Cornet à Pistons av. Piano. Mainz,
                        Schott à Mk 1,50.
 - Faust, Carl, Op.
                        340. Die Industriellen. Walzer f. V. u.
                    Pfte. Breslau, Hainauer Mk
                    2.
 - Grammann, Carl,
                    Op. 34. Notturno (D) f. Vcello
                        m. Pfte. Berlin, Erler
                    Mk 1,80.
 - Gumbert, Friedr.,
                        Transcriptionen f. Horn m. Pfte.
                    Leipzig, Forberg. 
 No.
                        20. Händel, Andante, Largo u. Adagio. Mk 1.  – 21. Haydn,
                        Largo. Mk 1.  – 22. Weber, Op. 26.
                        Adagio. Mk 1.  – 23. Pergolese, Tre giorni.
                    Romanze. Mk 1. - Kauffmann, Fritz,
                    Op. 9. Trio (Cm.) f. Pfte, V.
                        u. Vcello. Berlin, Bote &
                    B. Mk 9,80.
 - Kayser, H.E., Op.
                        25. Potpourris élégants sur des Thèmes d’Opéras
                        favoris p. Piano et V. – p. Piano et Fl. (p. W. Popp.) No. 49. Strauss, Das
                        Spitzentuch der Königin. Hamburg,
                        Cranz à Mk 3,50.
 - Kéler-Béla, Op.
                        134. Drei ungarische Idyllen f. V. m. Pfte. No.
                        1. Abschied von Nieder-Ungarn. No. 2. Der Sohn der Haide. No. 3.
                        Heimaths-Sehnen. Leipzig,
                    Siegel à Mk 1,50.
 
  |