|  | View facsimileStreabbog, L.,
                        Trois Esquisses musicales p. Piano.
                    Berlin, Fürstner. No. 1.
                        Op. 149. Les Sorrentines. Tarentelle. Mk 1.
 – 2. – 150. Danse des Moissoneuses. Mk
                    1.
 – 3. – 151. La Clochette du
                    Château. Mk 1.
– Op. 154.
                        Marche aux Flambeaux p. Piano. Berlin,
                        Fürstner Mk 1.Stubenberg (Zichy-), Anna
                        Buttlar, Op. 43. Tarantelle (Dm.) f. Pfte. Wien,
                        Wessely Mk 1,20.– Op. 44.
                        Heimathsklänge. Ländler f. Pfte. Wien,
                        Wessely Mk 1,80.Thalberg, Sigism.,
                        Pfte-Werke zu 2 Hdn. II. Band. (Op. 40,
                        48, 50, 51, 58.) Leipzig,
                        Br. & Härtel Mk 4.Trehde, G.,
                        Transcriptionen beliebter Lieder f. Pfte. No. 114–124.
                        Berlin, Challier & Co. à
                    Mk 1,50. No. 114. Mendelssohn, Das ist der Tag
                        des Herrn.
 – 115. Schubert, Ave
                        Maria.
 – 116. Mendelssohn, Ich
                        wollt’ meine Lieb’ ergösse sich.
 – 117.
                            Schubert, Am Meer.
 – 118.
                            Heiser, Das Grab auf der Haide.
 –
                        119. Schubert, Erlkönig.
 –
                        120. Mendelssohn, Es ist bestimmt in Gottes
                    Rath.
 – 121. Schubert, Der
                    Wandrer.
 – 122. Mendelssohn, Wer hat
                        dich du schöner Wald.
 – 123.
                        Schubert, Die Post.
 – 124.
                            Mendelssohn, O säh’ ich auf der Haide dort.
Vilbac, Renaud de,
                        Madame Favart, d’Offenbach. Bouquet de Mélodies p. Piano. 2
                    Suites. Berlin, Fürstner à
                    Mk 2,50.Vogel, Moritz, Op.
                        35. Zwei leichte Sonatinen f. Pfte. No. 1 (C). No. 2 (G).
                        Leipzig, Br. & Härtel à
                    Mk 1,75.Weber, C.M. v.,
                        Preciosa, f. Pfte gesetzt u. bearb. v. Gustav F. Kogel.
                        Berlin, Luckhardt.
                        No. 1. Zigeunermarsch. Mk 0,75.
 – 2. Ballet
                        u. Chor. Mk 0,75.
Welt, die musikalische.
                        Monatshefte ausgewählter Pfte-Kompositionen unserer Zeit hrsg. v. Franz Abt
                        u. Clemens Schultze. 1879. 8. Band. 2. Heft. (Rheinländer,
                        Jos., Op. 86. Lebe wohl. Melodie.
                            Köhler, Oscar, Op. 44.
                        Venetianisches Ständchen. Krug, D., Op. 288. Gruss an Italien. Tarantelle. Abesser,
                        Edm., Op. 276 No. 3. Der Geliebten
                        Warnung.)
                    Braunschweig, Litolff Mk 0,50 n.Werner, Albert,
                        Kompositionen f. Pfte. Dresden,
                        Plötner & Meinhold. Op. 11. Der Kreisel. Walzer-Caprice. Mk 1,30.
 –
                        12. Rêverie. Mk 1,50.
 – 13. Walzer-Caprice (As).
                    Mk 1,30.
 – 14. Valse brillante (Des). Mk 1,50.
 – 15.
                        Grand Galop brillant (Des). Mk 1,80.
Winterberg, E.,
                    Op. 31. Fidele Geister. Gr. humorist. Potpourri f.
                        Pfte (m. unterl. Text). Magdeburg, Haushahn Mk
                    1,80.Ziehrer, C.M., Op.
                        319. Zwei Fantasiestücke f. Pfte. No. 1.
                        Verliebt. (Romance-Einlage in der Operette: König Jérôme.)
                    Wien, Doblinger Mk 1,50.
                    Ouverturen für Pianoforte.
                Massenet, J.,
                        Ouv. Der König v. Lahore, f. Pfte.
                    Berlin, Fürstner Mk 1,50.
 |