12. Volkslieder-Album f. Pfte. No. 11.
Heiser, Zieht im Herbst die Lerche fort | 290 | Bauer | Braunschweig | Juli 1881. |
12 melodische Studien f. angehende Spieler. Op. 24. Heft 1 | 24 | Schuberth u. Co | Hamburg | September, October 1849. |
2 Fantasien über beliebte Motive. Op. 51. No. 1, 2
| 51. No. 1, 2 | Weinholtz | Braunschweig | Mai 1851. |
2 Lieder. (Nur einmal möcht’ ich dir noch sagen. Der Abendhimmel.) | 92 | Fritz Schuberth | Hamburg | Juli 1857. |
2 Mazurkas de Salon. Op. 25
| 25 | Jowien | Hamburg | November 1850. |
2 Rondinos | 5 | Schuberth u. Co | Leipzig | Juni 1865. |
2 Rondinos üb. Themen aus Stradella | 17 | Schuberth u. Co | Leipzig | Oktober 1862. |
2 Rondinos über Spohrs Kreuzfahrer | 19 | Schuberth u. Co | Leipzig | April 1863. |
2 Schleswig-holsteinische Lieder f. vierstimmigen Männerchor. Partitur u. Stimmen. Schleswig-Holstein soll bestehen (Hört ihr sie nicht im Norden toben). Schleswig-Holsteins Fahnenlied (Roth, weiss, balu! ihr lichten Zeichen) | | Wiebe u. B | Altona | Januar 1846. |
2 Sonatinen | 258 | Forberg | Leipzig | Mai 1870. |
2 Sonatinen. No. 1 (Am.). No. 2 (F) | 281 | Schubert | Hamburg | November 1871. |
2 Sonatinen im leichten Style | 262 | Hainauer | Breslau | December 1869. |
2tes Volkslieder-Album. Op. 62
| 62 | Weinholtz | Braunschweig | April 1854. |
2tes Volkslieder-Album. Op. 62
| 62 | Weinholtz | Braunschweig | October 1854. |
2 Transcriptions de genre. No. 1, Preghiera. Arpèges brill. No. 2, O sanctissima. Andante religioso | 124 | Schuberth u. Co | Leipzig | September 1862. |
3 idyllische Tonbilder f. Orch. arr. v. H. Kling. No. 1. Im Tannenwald. No. 2. Goldene Abendwölkchen. No. 3. Blümlein’s Traum | 219 | Praeger & Meier | Bremen | Juni 1895. |
3 leichte Duetten f. Pfte u. Violine, No. 1 (A) No. 2 (D). No. 3 (E). Neue Ausg
| 31 | Jowien | Hamburg | December 1866. |
3 leichte Duetten f. Pfte u. Violine. Op. 31
| 31 | Jowien | Hamburg | Februar 1849. |
3 Lieder | 241 | Weinholtz | Braunschweig | November 1868. |
3 Pièces caractéristiques p. Piano. No. 1. Un Rêve du Printemps. No. 2. Chant du Matin. No. 3. Le Départ | 351 | Schott | Mainz | August 1879. |
3 Polkas fav. de Madame Sontag. Op. 58. No. 3. Marien-Polka, de Donizetti | 58. No. 3 | Schuberth et Co | Hamburg | August 1852. |
3 Polkas favorites de Mad. Sontag. Op. 58. No. 1, 2
| 58. No. 1, 2 | Schuberth et Co | Hamburg | Juli 1852. |
3 Rondeaux faciles sur des Motifs fav. des Opéras. Op. 48. No. 1–3
| 48. No. 1–3 | Schuberth et Comp | Hamburg | April 1852. |
4 Lieder. (Ständchen. Liebesverlangen. Die Verlassne. Das trübe Auge.) | 86 | Fritz Schuberth | Hamburg | April 1857. |
4 Lieder von C.M. v. Weber übertragen. Op. 35 (Der arme Minnesänger. Wiegenlied. Kriegerlied. Liebeslied) | 35 | Schuberth u. Co | Hamburg | Juni 1851. |
4tes Volkslieder-Album | 91 | Weinholtz | Braunschweig | Februar 1858. |
4 zweistimmige Lieder m. Pftebegl. Op. 18. Mein Wunsch (Ich wollt’ ich könnte sterben). Schlaf süss (Zu beten bin ich gegangen). Treue (Einst an meines Mädchens Herzen). Du bist wie eine Blume | 18 | Schuberth u. Co | Hamburg | Juni 1846. |
5 Lieder No. 1–3, Mondnacht. Und weisst du warum so trübe. Abschied. No. 4, Maienrose. No. 5, Altes Lied | 81 | Fritz Schuberth | Hamburg | Juli 1856. |
6 deutsche Volkslieder. No. 1. Der Wanderbursch. No. 2. Schifferlied. No. 3. Blume. No. 4. Ich weiss nicht, wie kommt es. No. 5. Der Lenzbusch hat Triebe. No. 6. Mein Schatz ist kein Gemsbock | 291 | Forberg | Leipzig | April 1872. |
6 Lieder. Op. 12. (Ständchen. Gedanken aus der Ferne. Dein Bild. Das tiroler Gebirge, Frühlings Erwachen. Liebeswacht.) | 12 | Schuberth u. Co | Hamburg | August 1848. |
8 Bagatellen. (Rondino. Sylphiden-Walzer. Rondino üb. Kreutzer’s Nachtlager. Elisen-Galopp. Alpen-Melodie. Alida-Walzer. Festmarsch. Harmonia-Galopp.) Neue umgearb. Aufl
| 7 | Schuberth u. Co | Leipzig | Januar 1866. |
8 Bonbons p. jeunes Pianistes. Op. 7 (Schweizer-Walzer. Victoria-Mazur. Julianen-Polka. Elfentanz. Marine-Polka. Tyroler Alpen-Reigen. Der Adler von Wien, Polka. Mariannen-Walzer) | 7 | Schuberth u. Co | Hamburg | October 1854. |
8 idyllische Tonbilder | 219 | Präger u. M | Bremen | Februar 1866. |
Abendempfindungen. 3 lyrische Tondichtungen. No. 1, Abendstern. No. 2, Mondaufgang. No. 3, Traumbild | 223 | Stoll | Leipzig | Mai 1866. |
Abendgebet. Tonstück, arr | 131 | Hainauer | Breslau | März 1870. |
Abendruhe. Lied v. F. Oscr | 214 | Fr. Schuberth | Hamburg | September, Oktober 1865. |
Abschieds-Ständchen. Fantasiebild | 232 | Fr. Schuberth | Hamburg | Juli 1871. |
Album des Photographies des Compositeur célèbres. Morceaux élégants. No. 22–24 | 172 | Berens | Hamburg | September 1864. |
Album des Photographies des Compositeurs célèbres. 2me Série. No. 16–18 | 172 | Berens | Hamburg | Dezember 1863. |
Album deutscher Lieder-Perlen. Transcriptionen im leichten Style | 118 | Schuberth u. Co | Leipzig | September und October 1861. |
Arie aus Rinaldo (Lass mich mit Thränen mein Loos beklagen) f. Pfte | 172. No. 1 | Rühle | Leipzig-Reudnitz | Juni 1894. |
Aus der glücklichen Kinderzeit. 6 Clavierstücke | 320 | Bauer | Braunschweig | November 1874. |
Aus der Jugendzeif. Gedenkblätter. No. 7, Die Rose. No. 8, Liebesglück. No. 9, Der Geliebten. No. 10, Eifersucht. No. 11, Bitt’res Weh. No. 12, Letzter Gruss | 145 | Siegel | Leipzig | März 1862. |
Bayerischer Zapfenstreich. Militairische Fantasie, f. Pfte. (m. Gesang ad lib.), f. Orch. instr. von Aug. Herzog. Part
| 315 | Falter & S | München | April 1874. |
Bayerischer Zapfenstreich. Militärische Fantasie f. Pfte | 315 | Aibl | München | Dezember 1888. |
Bergblumen. Beliebte Kompositionen f. Z | 90 | Hainauer | Breslau | Oktober 1887. |
Blümlein am Bache. Romantisches Tonstück | 195 | Cranz | Hamburg | December 1865. |
Bouquet de Mélodies. 2. Serie continuée p. Ch. Fradel No. 25, Meyerbeer, L’Africaine. No. 31, Adam, Postillon de Lonjumeau | 38 | Schuberth u. Co | Leipzig | Juli 1866. |
Bouquet de Mélodies. No. 20, Spohr, Kreuzfahrer | 38 | Schuberth u. Co | Leipzig | September und Oktober 1860. |
Bouquet de Mélodies. No. 34, Rossini, Tell | 38 | Schuberth u. Co | Leipzig | Mai 1863. |
Bouquet de Mélodies. Op. 38. No. 5, Meyerbeer, Le Prophète | 38. No. 5 | Schuberth et Co | Hamburg | August 1852. |
Bouquet de Mélodies. Op. 38. No. 6, Balfe, Les quatre Fils d’Aymon | 38. No. 6 | Schuberth et Co | Hamburg | October 1853. |
Bouquet de Mélodies. Op. 38. No. 9, Rossini, Barbier de Séville. No. 10, Donizetti, Fille du Régiment. No. 11, Donizetti, Sonnambule. No. 12, Weber, Freischütz | 38 | Schuberth et Co | Hamburg | Juni 1854. |
Bouquets de Melodies. 2. Serie continuée p. Ch. Fradel. No. 33, Weber, Oberen | 38 | Schuberth u. Co | Leipzig | August 1866. |
Bouquets de Mélodies. 2de Série. No. 35, Kreutzer, Nachtlager. No. 36, Herold, Zampa | 38 | Schuberth u. Co | Leipzig | October 1867. |
Bouquets de Mélodies. 2de Série cont. p. Ch. Fradel. No. 45, Petrella, Carneval di Venezia | 38 | Schuberth u. Co | Leipzig | October 1868. |
Bouquets de Mélodies. No. 13, Meyerbeer, l’Etoile du Nord | 38 | Schuberth u. Co | Hamburg | September 1855. |
Bouquets de Mélodies. No. 14, Verdi, Il Trovatore | 38 | Schuberth u. Co | Hamburg | December 1856. |
Bouquets de Mélodies. No. 15, Meyerbeer, Hugenotten | 38 | Schuberth u. Co | Hamburg | September und October 1857. |
Bouquets de Mélodies. No. 16, Verdi, Nabucodonosor | 38 | Schuberth u. Co | Hamburg | November 1857. |
Bouquets de Mélodies. No. 17, Wagner, Tannhäuser | 38 | Schuberth u. Co | Hamburg | Mai 1859. |
Bouquets de Mélodies. No. 18, Donizetti. Lucrezia Borgia | 38 | Schuberth u. Co | Hamburg | December 1859. |
Bouquets de Mélodies. No. 19. Meyerbeer. Dinorah | 38 | Schuberth u. Co | Hamburg | März 1860. |
Bouquets de Mélodies. No. 21, Flotow, Stradella | 38 | Schuberth u. Co | Leipzig | December 1861. |
Bouquets de Mélodies. No. 22, Nicolai, Lustige Weiber. No. 23, Mozart, Don Juan | 38 | Schuberth u. Co | Leipzig | August 1863. |
Bouquets de Mélodies. Op. 38. No. 3, 4
| 38. No. 3, 4 | Schuberth et Co | Hamburg | Mai 1852. |
Bouquets de Mélodies. Op. 38. No. 7, Donizetti, La Favorite. No. 8, Verdi, Ernani | 38 | Schuberth u. Co | Hamburg | December 1853. |
Bouquets de Melodies p. Piano. II. Serie No. 32. Blaubart v. J. Offenbach | 38 | Schuberth & Co | Leipzig | Februar 1875. |
Bouquets de Melodies pour Piano | 38 | Schuberth & Co | Leipzig | October 1874. |
Bouquets de Melodies pour Piano. No. 29. Weber, Preciosa. No. 30. Gounod, Faust | 38 | Schuberth & Co | Leipzig | November 1874. |
Cantique du Soir. Nocturne | 99 | Fr. Schuberth | Hamburg | Juli 1861. |
Caprice en Forme d’une Tarantelle. Op. 2
| 2 | Schuberth u. Co | Hamburg | December 1844. |
Classiker-Bibliothek, f. d. Unterricht bearb. u. m. Fingersatz versehen | 283 | Forberg | Leipzig | April 1872. |
Classiker-Bibliothek. Das Schönste aus den Werken berühmter Componisten f. Pfte arr. und für den Unterricht bearb. u. mit Fingersatz versehen | 283 | Forberg | Leipzig | Mai 1875. |
Danse des Bajaderes. Fragment de Salon | 280 | Fritz Schuberth | Hamburg | December 1873. |
Das Blumenkörbchen (Le Panier fleuri). Leichte Klavierstücke über beliebte Opern-Melodien und Volkslieder. No. 4, Fantasie über Themas aus der Oper: Il Trovatore. No. 5, Transcription russischer Lieder. No. 6, Fantasie über Themas aus der Oper: Der Nordstern | 97 | Fritz Schuberth | Hamburg | September und October 1858. |
Das Buch der Liebe. 6 Tonstücke. No. 1, Die erste Begegnung. No. 2. Der Liebe Geständiüss. No. 3, Der erste Kuss. No. 4, Trennung. No. 5, Wiedersehen. No. 6, Am Hochzeitsmorgen | 226 | Cranz | Hamburg | Juni 1867. |
Das kl. Volks-Repertorium (Le pet. Répertoire popul. Morceaux instr. et fac.). No. 24 Rondino üb. Schlummer-Polka. No. 25. Die Wacht am Rhein, v. Wilhelm. No. 26. Hochzeitsmarsch v. Mcndelssohn | 78 | Schuberth & Co | Leipzig | November u. December 1872. |
Der Abend: „Sehet, es kehret der Abend uns
wieder“, f. gem. Chor m. Pfte | 15 | Forberg | Leipzig | März 1879. |
Der Elfen Nachtgesang. Romantische Tondichtung f. Pfte. 2. Orig.-Ausg
| 90 | Schuberth | Hamburg | Juni 1876. |
Der erste Klavier-Unterricht. Systematische Anleitung zur Erlernung des Pianoforte-Spiels | 104 | Schuberth u. Co | Leipzig | Februar 1864. |
Der erste Klavier-Unterricht. Systematischentwickelte Anleitung zur Erlernung des Pianoforte-Spiels sowohl für Anfänger zum Selbststudium als auch für Lehrer ein Leitfeden jeden Schüler leicht und erfolgreich zu unterrichten | 104 | Schuberth & Co | Leipzig | October 1874. |
Der jugendliche Pianist. Kleine Salon-Fantasien im leichten Style über beliebte Themas | 275 | André | Offenbach | Juli 1873. |
Der jugendliche Pianist. Kleine Salon-Fantasien im leichten Style über beliebte Themas. No. 1. Paladilhe, Mandolinata | 275 | André | Offenbach | August 1871. |
Der jugendliche Pianist. Kleine Salon-Fantasien im leichten Style über beliebte Themas f. Pfte | 275 | André | Offenbach | Oktober 1877. |
Der jugendliche Pianist. Kleine Salon-Fantasien im leichten Style über beliebte Themas f. Pfte. No. 13. Mattei, Es ist nicht wahr | 275 | André | Offenbach | Juli und August 1876. |
Der Kinderball. 8 Originaltänze | | Weinholtz | Braunschweig | September und October 1861. |
Der Kinderball. 8 Originaltänze | 139 | Weinholtz | Braunschweig | September und October 1861. |
Der kleine Opernfreund. Eine Samml. v. Potpourris aus den neuesteu u. bel. Opern leicht u. brill. arr. No. 23. Kreutzer, Nachtlager | 71 | Jowien | Hamburg | November 1871. |
Der kleine Opernfreund. Eine Sammlung von Potpourris aus den neuesten und beliebtesten Opern leicht und brillant arrangirt. (Neue Aufl.) | 71 | Jowien | Hamburg | October 1873. |
Der kleine Opernfreund. Sammlung v. Potpourris. No. 21, Auber, Stumme | 71 | Jowien | Hamburg | December 1869. |
Der kleine Opernfreund. Sammlung v. Potpourris u. Fantasien aus den neuesten Opern. No. 19, Meyerbeer, Africanerin | 71 | Jowien | Hamburg | December 1866. |
Der kleine Opernfreund. Sammlung von Potpourris u. Fantasien a. d. neuesten Opern, leicht u. brill. No. 3, Flotow, Martha | | Jowien | Hamburg | September 1852. |
Der kleine Opernfreund. Sammlung von Potpourris u. Fantasien a. d. neuesten Opern. No. 18, Meyerbeer, Robert der Teufel | 71 | Jowien | Hamburg | November 1864. |
Der kleine Opernfreund. Sammlung von Potpourris u. Fantasien a. d. neuesten Opern. No. 5, Wagner, Tannhäuser | | Jowien | Hamburg | December 1853. |
Der kleine Opernfreund. Sammlung von Potpourris u. Fantasien aus d. neuesten Opern. No. 17, Verdi, Aurelia oder Der Maskenball | 71 | Jowien | Hamburg | Juni 1863. |
Der kleine Opernfreund. Sammlung von Potpourris u. Fantasien aus den neuesten Opern. No. 15, Meyerbeer, Dinorah, oder die Wallfahrt nach Ploërmel | 71 | Jowien | Hamburg | Januar 1860. |
Der kleine Opernfreund. Sammlung von Potpourris und Fantasien. No. 10 Nicolai. Die lustigen Weiber von Windsor | 71 | Jowien | Hamburg | Mai 1856. |
Der kleine Opernfreund. Sammlung von Potpourris und Fantasien. No. 8, Wagner, Lohengrin. No. 9, Verdi, Nabucodonosor | 71 | Jowien | Hamburg | October 1855. |
Der kleine Opernfreund. Sammlung von Potpourris und Fantasien a. d. neuest. Opern. No. 16, Gounod, Faust | 71 | Jowien | Hamburg | Juni 1862. |
Der kleine Opernfreund. Sammlung von Potpourris und Fantasien aus den neuesten Opern, leicht und brillant. No. 2 Flotow (F. v.) die Grossfürstin | | Jowien | Hamburg | Mai 1851. |
Der kleine Opernfreund. Sammlung von Potpourris und Fantasien aus den neuesten Opern. 1ster Band (No. 1–6) | 71 | Jowien | Hamburg | Juni 1855. |
Der kleine Opernfreund. Sammlung von Potpourris und Fantasien aus den neuesten Opern leicht u. brill. arr. No. 14, Verdi, la Traviata | 71 | Jowien | Hamburg | Juni 1858. |
Der musikalische Kindergarten. Eine Sammlung der bel. Volksmelodien f. d. allerersten Anfänger im Pftespiel, in progressiver Fortschreitung u. m. Fingersatz bearb. Heft. 1. Für beide Hände im Violinschlüssel. Heft 2. Für beide Hände im Basschlüssel | 260 | Weinholtz | Braunschweig | Januar 1872. |
Der musikalische Kindergarten. Eine Sammlung der beliebtesten Volksmelodien für den allerersten Anfänger im Pfte-Spiel. In progressiver Fortschreitung und mit Fingersatz bearb. (Als Beiheft zu jeder Pfte-Schule zu verw enden) | 260 | Bauer | Braunschweig | October 1873. |
Des Volkes Stimme. Ein Cyclus von 12 Liederphantasien über bel. Volksweisen im eleganten Style. No. 8, Graben-Hoffmann, Erinnerung. No. 9, Kreutzer, Die Kapelle. No. 10. Schubert, Ungeduld! No. 11, Won i gch und steh thut mir’s Herz so weh. No. 12, Reissiger, Heimweh | 163 | Weinholtz | Braunschweig | Januar 1864. |
Des Volkes Stimme. Ein Cyclus von Liederfantasien üb. bel. Volksweisen. Serie 2. No. 11, Marschner, Himmel im Thale. No. 12, Kücken, Treibe, treibe, Schifflein | 217 | Weinholtz | Braunschweig | Januar 1868. |
Des Volkes Stimme. Ein Cyclus von Liederphantasien üb. bel. Volksweisen. 2. Serie. No. 1, Proch, Schweizer Heimweh. No. 2, Weidt, Wie schön bist du. No. 3, So viel Stern’ am Himmel stehn. No. 4, Das Mädchen aus der Fremde. No. 5, Kücken, Abschied. No. 6, Proch, Lebe wohl | 217 | Weinholtz | Braunschweig | Mai 1867. |
Deutsche Fantasie, f. Orch. instrum. v. Hermann Necke | 333 | Tonger | Cöln | December 1875. |
Deutsche Fantasie. (Zur Einweihung des Hermann-Denkmals) f. Pfte | 333 | Tonger | Cöln | December 1875. |
Deutsches Fahnenlied. Gedicht v. J. Gruntzdorf, f. 4 Männerstimmen m. Begl. d. Pfte | | Niemeyer | Hamburg | December 1849. |
Deutsche Volksweisen. 12 Rondinos über bel. Volkslieder | 147 | Weinholtz | Braunschweig | Dezember 1862. |
Deutsche Volksweisen. 12 Rondinos über beliebte Volkslieder. No. 1, Hoch vom Dachstein. No. 2, Wo a kleins Hüttle steht. No. 3, Bald gras’ ich am Neckar. No. 4, Lorelei. No. 5, In einem kühlen Grunde. No. 6, Kömmt a Vogerl geflogen. No. 7, Des Morgens in der Frühe. No. 8, Du herzig’s schön’s Dirndel. No. 9, Wohlauf noch getrunken. No. 10, ’s Mailüfterl. No. 11, Auf den Bergen lebt man froh. No. 12, Z’nächst bin i halt gange | 147 | Weinholtz | Braunschweig | November 1862. |
Die Einnahme von Paris. Kriegerisches Tongemälde | 268 | Forberg | Leipzig | März 1871. |
Die Einnahme von Paris. Kriegerisches Tongemälde f. Orchester. Partitur
| 268 | Forberg | Leipzig | März 1871. |
Die musikalische Welt. Monatshefte ausgewählter Compositionen unserer Zeit. Herausgegeben von Franz Abt & Clemens Schultze. Bd. 2 No. 1. Januar 1873 [mit „Rundschau der Musikalischen Welt“] | 308 No. 1 | Litolff | Braunschweig | Februar 1873. |
Die schöne Melusine. Märchen-Fantasie
(nach Bechstein’s Sage) f. Pfte | 348 | Schott | Mainz | März 1879. |
Die Technik des Klavierspiels. 2 Hefte | 212 | Cranz | Hamburg | Mai 1869. |
Drawing Room Pieces. Favorite Airs arr. f. Pfte. No. 17. Vesper Hymn | 355 | Augener & Co | London | Mai 1880. |
Drei Lieder aus Immergrün der Liebe. v. Jul. Altmann. No. 3. „Wär’ ich ein Sonnenstrahl“, f. hohe St. m. Pfte – f. tiefe St. m. Pfte | 304 | Litolff | Braunschweig | Mai 1876. |
Drei Lieder aus Immergrün der Liebe v. Altmann, f. 1 hohe St. m. Pfte. – f. 1 tiefe St. m. Pfte, deutsch u. engl. No. 2. Mein ist sie, mein: „Lenz, wie du blühst mit Macht“ | 304 | Litolff | Braunschweig | November 1875. |
Drei Tonstücke f. Pfte | 329 | Litolff | Braunschweig | Juli und August 1876. |
Echoes of the Opera. Transcriptions for
the Pfte. No. 13–18 | 346 | Augener
& Co | London | Februar 1879. |
Echoes of the Opera. Transcriptions for the Pianoforte. No.
1–12 | 346 | Augener & Co | London | Mai und Juni 1878. |
Ein Sommerabond. 3 idyllische Tonstücke. No. 1, Fernes Abendläuten. No. 2, Schwan im Weiber. No. 3, Fischerlied | 136 | Siegel | Leipzig | März 1861. |
Ende vom Liede. Eine Vision v. H. Börner. Op. 22
| 22 | Schuberth u. Co | Hamburg | März 1848. |
Epheu-Blätter. 3 kleine Fantasien. No. 1, Verdi, La Traviata. No. 2, Nicolai, Die lustigen Weiber von Windsor. No. 3, Verdi, Der Troubadour | 112 | Siegel | Leipzig | Juli 1859. |
Erinnerung. Klavierstück nach dem Liede: Lang, lang’ ist’s her | 176 | Bachmann | Hannover | Oktober 1863. |
Esmeralda-Polka, nach Motiven aus dem Ballet gleiches Namens. Op. 29
| 29 | Jowien | Hamburg | November 1848. |
Fantaisie sur des Thèmes originaux. Op. 23
| 23 | Schuberth et Co | Hamburg | Februar 1848. |
Fantasien über beliebte Lieder f. Pfte | 271 | Forberg | Leipzig | März u. April 1876. |
Fantasie üb. Motive d. Oper Die lustigen Weiber, v. Nicolai | 76. No. 3 | Schuberth u. Co | Leipzig | Januar 1867. |
Fantasie über beliebte Motive der Oper: Der Alte vom Berge, von J. Benedict. Op. 33
| 33 | Schuberth u. Co | Hamburg | August 1849. |
Fantasie über Du liebes Aug’, du lieber Stern! v. Reichardt | 234 | Aibl | München | Juli 1867. |
Fantasie über Motive aus R. Wagner’s Tannhäuser | 84. No. 2 | Schuberth u. Co | Leipzig | September und October 1859. |
Fantasie über Schweizer Heimweh, v. Proch | 217. No. 1 | Weinholtz | Berlin | Januar 1868. |
Fleurs de Fantaisie. Morceau de Salon p. Piano | 357 | Ries & Erler | Berlin | November 1883. |
Fleurs de Salon. 6 Fantaisies brill. sur des Thèmes fav. des Opèras. Op. 64. No. 1, Flotow, Indra | 64. No. 1 | Topp | Teterow | Mai 1854. |
Fleurs mélodiques d’Opéras favoris. Morceaux mignons et instructifs p. Piano. No. 51. Nicolai, Die lustigen Weiber von Windsor. No. 52. Mendelssohn, Sommernachtstraum. No. 53. Lortzing, Der Waffenschmied. No. 54. Gluck, Orpheus. No. 55. Lortzing, Undine. No. 56. Boïeldieu, Kalif von Bagdad | | Schuberth jr | Leipzig | Oktober 1889. |
Fleurs mélodiques d’Opéras favoris. Morceaux mignons et instructifs p. Piano à 4 Mains | 170 | Schuberth | Hamburg | Juli 1879. |
Fleurs mélodiques d’Opéras favoris. Morceaux mignons et instructifs p. Piano à 4 Mains. 2me Série (No. 13–24). Op. 123
| 123 | Schuberth | Hamburg | August 1877. |
Fleurs mélodiques d’Opéras favoris. Morceaux mignons et instructifs p. Piano à 4 Mains. 3me Série. No. 25–30 | 170 | Schuberth | Hamburg | September 1878. |
Fleurs mélodiques d’Opéras favoris. Morceaux mignons et instructifs p. Piano à 4 Mains. 4me Série. (No. 37–50.) No. 43–50 | 235 | Schuberth | Hamburg | Juni 1880. |
Fleurs mélodiques d’Opéras favoris. Morceaux mignons et instructifs p. Piano à 4 Mains. No. 51–56 | | Schuberth jun | Leipzig | Februar 1890. |
Fleurs
mélodiques d’Opéras favorits. Morceaux mignons et instructifs p. Piano à 4 Mains. 2me Série. No. 13–18 | 123 | Schuberth | Hamburg | März 1877. |
Franz Schubert’s Müller-Album. Transcr. No. 11, Mein. No. 12, Pause. No. 13, Mit dem grünen Lantenbande. No. 14, Der Jäger. No. 15, Eifersucht und Stolz. No. 16, Die liebe Farbe. No. 17, Die böse Farbe. No. 18, Trockne Blumen. No. 19, Der Müller und der Bach. No. 20, Des Baches Wiegenlied | 225 | Heinrichshofen | Magdeburg | Januar 1869. |
Frohes Wandern. Tonstück | 193 | Siegel | Leipzig | Juli 1864. |
Frühlingsblüthen, Leichte Tonstücke über beliebte Themas f. Pfte zu 4 Hdn mit Bezeichnung des Fingersatzes. No. 9. Boïeldieu, Weisse Dame: „Ha welche Lust“. No. 10. Loewe, C., Heinrich der Vogler | 240 | Forberg | Leipzig | Februar 1874. |
Frühlingsblüthen. Leichte Tonstücke über bel. Themas. No. 7. Volkslied: O Strassburg. No. 8. Schubert, Am Meer | 240 | Forberg | Leipzig | October 1871. |
Frühlingsblüthen. Leichte Tonstücke über beliebte Themas, f. Pfte zu 4 Hdn mit Fingersatz-Bezeichnung | 240 | Forberg | Leipzig | Februar 1875. |
Frühlingsblüthen. Leichte Tonstücke über beliebte Themas f. Pfte zu 4 Hdn. No. 17. Oesterreich. Volkshymne: Gott erhalte Franz den Kaiser. No. 18. Sicilian. Volkslied: O sanctissima. No. 19. Kreutzer, Die Kapelle (Was schimmert) | 240 | Forberg | Leipzig | Juli 1882. |
Frühlingsblüthen. Leichte Tonstücke über beliebte Themas f. Pfte zu 4 Hdn. No. 20. Weihnachtslied: Stille Nacht, heilige Nacht. No. 21. Kreutzer, Das ist der Tag des Herrn | 240 | Forberg | Leipzig | Oktober 1882. |
Frühlingsboten f. Pfte. (Schneeglöckchen. Märzveilchen. Maiblümchen.) | 156 | Schuberth | Hamburg | August 1877. |
Für kleine Leute. Drei leichte Transcriptionen f. Pfte (ohne Oktavenspannung). No. 1. Weihnachtslied: Stille Nacht. No. 2. Frühlingslied: Alle Vögel sind schon da. No. 3. Reiterlied: Frisch auf, Kameraden | 359. (Aus dem Nachlass.) | P.J. Tonger | Köln | März 1897. |
Galop militaire, arr | 175 | Forberg | Leipzig | Juli 1863. |
Gebet der Mutter. Religiöses Tonstück | 168 | Siegel | Leipzig | März 1863. |
Goldenes Musikbuch | 343 | P.J. Tonger | Köln | Januar 1882. |
Goldenes Musikbuch. I. Abth. Die ersten Keime des Klavierspiels. Die allerersten Uebungen. Beide Hände im Violinschlüssel, einstimm. (unisono) u. zweistimm | 343 | P.J. Tonger | Köln | November 1878. |
Goldenes Musikbuch. II. Abth. Blätter u. Blüthen. Melodische Klavierstücke im Violin- u. Bassschlüssel drei- u. vierstimm. über beliebte Volksweisen | 343 | P.J. Tonger | Köln | December 1878. |
Grande Fantaisie romantique sur des Motifs de l’Opéra : Alessandro Stradella de Fr. de Flotow. Op. 21
| 21 | Böhme | Hamburg | Juli 1846. |
Heimziehende Schwalbe f. Pfte | 317. No. 3 | | | Januar 1874. |
Hommage à Pischek. Fantaisie sur des Chants favoris du celèbre J.B. Pischek. Op. 15
| 15 | Schuberth et Co | Hamburg | September, October 1847. |
Illustrations du Lohengrin, de R. Wagner. 2 Tableaux mélodiques et brill. Op. 66. No. 1, 2
| 66. No. 1, 2 | Br. u. Härtel | Leipzig | Januar 1854. |
Im Kindergarten. 6 charakteristische Stücke. Heft 1, Morgengruss. Tanzen und Singen. Soldatenspiel. Heft 2, Ringeltanz. Blindekub. Abschiedslied | 142 | Siegel | Leipzig | August 1861. |
Impromptu de Salon en Forme de Galop sur le Vin de Champagne de St. Marceaux et Co | 133 | Fr. Schuberth | Hamburg | Dezember 1860. |
Impromptu-Romance pour le Piano | 286 | Litolff | Braunschweig | November 1873. |
Im Salon. Sammlung ausgewählter Vortragsstücke f. Pfte. (No. 1. Blumenthal, J., Op. 1. La Source. Caprice. No. 2. Kalkbrenner, F, La Femme du Marin. Pensée fugitive. No. 3. Blumenthal, J., Op. 8. Les deux Anges. Morceau caractérist. No. 4. Doehler, Th., Op. 47. 2me gr. Valse brill. No. 5. Scharwenka, Xaver, Op. 3 No. 1. Polnischer Nationaltanz. No. 6. Merkel, G., Op. 27. Frühlingsbotschaft. Salonstück. No. 7. Lumbye, H.C., Traumbilder. No. 8. Lefébure-Wély, Op. 102. La Clochette du Pâtre. Nocturne. No. 9. Siebmann, Fr, Op. 28 No. 8. Rauschendes Bächlein. Fantasiebild. No. 10. Jadassohn, S., Op. 26. Episode d’un Bal masqué. No. 11. Neustedt, Ch., Op. 107. Carillon de Louis XII. (1648.) No. 12. Voss, Ch., Op. 104 No. 1. Ein flüchtiger Blick. No. 13. Krug, D., Op. 66 No. 1. Illustrations du Lohengrin. No. 14. Kullak, Th, Op. 105 No. 2. Im Grünen. No. 15. Neustedt, Ch., Gavotte favorite de Marie Antoinette (1774). No. 16. Kalkbrenner, F., Op. 136. Le Fou. Scène dramatique.) | 1 | Br. & Härtel | Leipzig | September 1877. |
In der Dämmerung. Nocturne lyrique p. Piano Nouv. Edition
| 155 | Schuberth | Hamburg | September 1885. |
Kaiser-Album. 6 patriotische Klavierkompositionen. (Krug, D., Op. 333. Niemann, Georg, Op. 20b. Oesten, Max, Op. 92. No. 3. Necke, Herm., Op. 17. Kipper, Herm., Op. 64b. Bohm, Carl, Op. 255.) | 333 | P.J. Tonger | Köln | Juni 1883. |
Kinder-Volkslieder-Album. Auswahl beliebter Melodien im elementaren Style f. Pfte bearb. I. Band | 340 | André | Offenbach | Juni 1884. |
Kinder-Volkslieder-Album. Auswahl der beliebtesten Kinder- u. Volkslieder als nothwendiges Hülfsmittel beim Gebrauche jeder Klavierschule f. Pfte bearb. u. progressiv geordnet. 1. Heft (im Violinschlüssel) | 340 | André | Offenbach | April 1877. |
Klassiker-Bibliothek. Das Schönste a. d. Werken berühmter Komponisten arr. u. f. d. Unterricht bearb | 283 | Forberg | Leipzig | October 1871. |
Klassiker-Bibliothek. Das Schönste aus den Werken berühmter Komponisten f. Pfte arr. u. f. den Unterricht bearb. No. 19.
Boccherini, Menuett aus einem Streichquintett | 283 | Forberg | Leipzig | März 1877. |
Klassiker-Bibliothek. Das Schönste aus den
Werken berühmter Komponisten f. Pfte arr. u. f. den Unterricht bearb. No.
20. Schubert, Menuetto aus der Fantasie Op. 78
| 283 | Forberg | Leipzig | Januar 1878. |
Kleine Blumen. 6 lyrische Tonstücke. No. 1, Liebeshainblümchen. No. 2, Waldröslein. No. 3, Alpenblümchen. No. 4, Brennende Liebe. No. 5, Männertreu. No. 6, Sternblümchen | 197 | Kistner | Leipzig | März 1865. |
Kleiner practischer Pianofortecursus | 207 | Cranz | Hamburg | März 1872. |
Kleiner praktischer Pfte-Cursus | 207 | Cranz | Hamburg | Mai 1870. |
Kriegers Heimathgruss | 279 | Forberg | Leipzig | August 1871. |
Kriegers Heimathgruss, Ged. v. L. Sommer, Sedan 1871, f. 4st. Mchor. Part. u. St
| 279 | Forberg | Leipzig | Februar 1872. |
La belle Espagnole. Fragment de Salon | 247 | Br. u. Härtel | Leipzig | Juli 1869. |
Labitzky-Album f. Pfte. (Op. 55 No. 1, 4, 5,
11.) | 55 No. 1, 4, 5,
11 | Schuberth & Co | Leipzig | März 1879. |
La Couronne de Roses. Pet. Morceaux sur des Mot. fav. No. 1, Wagner, Fantaisie et Marche de I’Opéra Tannhäuser. No. 2, Reissiger, La danse des fées. No. 3, Weidt, Wie schön bist du. 3me Edit
| 116 | Berens | Hamburg | December 1867. |
La Couronne de Roses. Petits Morceaux sur des Motifs fav. No. 1, Wagner, Tannhäuser. No. 2, Reissiger, Feenreigen. No. 3, Weidt, Wie schön bist du | 116 | Berens | Hamburg | April 1862. |
L’Africaine, de Meyerbeer. 3 Paraphrases élég. No. 1, Air de Nelusco et Finale du 1re Acte. No 2, Romance d’Ines et gr. Duo du 4me Acte. No. 3. Marche indienne et Ballade de Nelusco | 220 | Cranz | Hamburg | November 1868. |
La Galante. Valse de Salon p. Piano | 352 | Schott | Mainz | August 1879. |
La Gracieuse. Petite Fantaisie. Nouv. Edit
| 23 | Schuberth u. Co | Leipzig | Januar 1861. |
La Mélancolie. Nocturne | 61 | Weinholtz | Braunschweig | September und October 1856. |
Ländler nach Motiven der Oper: Der Alte vom Berge | | Jowien | Hamburg | Juli 1849. |
La petite Capricieuse. Valse de Salon p. Piano | 341 | Litolff | Braunschweig | September 1879. |
La première Violette. Gr. Valse du Printemps | 79 | Weinholtz | Braunschweig | Juni 1857. |
La Rose des Alpes. Valse élég | 106 | Schuberth u. Co | Leipzig | März 1867. |
Lebe wohl! f. Viol. u. Pfte bearb. von Rob. Schaab | 126. No. 1 | Siegel | Leipzig | Juli 1874. |
Le Carneval de Newyork. Variations burlesques sur le Thème favori de H. Vieuxtemps (Yankee doddle). Op. 16
| 16 | Schuberth et Co | Hamburg | October 1846. |
Le Gondolier. Bagatelle. Op. 9
| 9 | Schuberth et Co | Hamburg | August 1850. |
Leichte Tonstücke über beliebte Themas. No. 81. Volkslied, Loreley. No. 82. Schubert, Ave Maria. No. 83. Kücken, Mädchen von Juda. No. 84. Löwe, Heinrich der Vogler | 196 | Forberg | Leipzig | Februar 1872. |
Le Panier fleuri (Das Blumenkörbchen). Leichte Klavierstücke über beliebte Opern-Melodien u. Volkslieder | 97 | Fritz Schuberth | Hamburg | Juli 1858. |
Le pet. Répertoire de l’Opéra. 2de Série cont. p. Ch. Fradel. No. 42, Donizetti, Don Pasquale. No. 43, Mozart, Figaro | 63 | Schuberth u. Co | Leipzig | November 1868. |
Le pet. Repertoire de l’Opéra. Morceaux fac. 2de Serie, cont. p. Ch. Fradel. No. 34, Adam, Postillon. No. 35, Kreutzer, Nachtlager | 63 | Schuberth u. Co | Leipzig | Mai 1868. |
Le pet. Répertoire de l’Opéra. Morceaux fac. 2de Serie, cont. p. Fradel. No. 40, Boïeldieu, La Dame blanche. No. 41, Weber, Oberon | 63 | Schuberth u. Co | Leipzig | August 1868. |
Le pet. Répertoire de l’Opéra. Morceaux fac. 2de Série, continuée p. Ch. Fradel. No. 29, Verdi, Rigoletto. No. 31, Balfe, Gitana | 63 | Schuberth u. Co | Leipzig | November 1867. |
Le pet. Repertoire de l’Opéra. Morceaux fac. 2de Serie cont. p. Ch. Fradel. No. 32, Verdi, Traviata. No. 33, Lortzing, Czaar und Zimmermann | 63 | Schuberth u. Co | Leipzig | April 1868. |
Le pet. Repertoire de l’Opéra. Morceaux fac. No. 15, Krebs, Agnes | 63 | Schuberth u. Co | Leipzig | April 1868. |
Le pet. Répertoire de l’Opéra. Morceaux faciles. 1re Série. No. 13, Rossini, Barbier. No. 14, Weber, Freischütz | 63 | Schuberth u. Co | Leipzig | März 1868. |
Le petit Répertoire de l’Opéra. 1er Serie. Morceaux faciles. No. 1, Bellini, Sonnambule. No. 2, Verdi, Ernani | 63 | Schuberth u. Co | Leipzig | September, Oktober 1865. |
Le petit Répertoire de l’Opéra. Morceau trés-fav. No. 63, Weber, Freischütz | 63 | Schuberth u. Co | Hamburg | Juni 1859. |
Le petit Répertoire de l’Opéra. Morceaux fac. 2de Série cont. p. Ch. Fradel. No. 36, Bellini, Montecchi e Capuleti. No. 38, Donizetti, Linda. No. 39., Nicolai, Die lustigen Weiber | 63 | Schuberth u. Co | Leipzig | Juli 1868. |
Le petit Répertoire de l’Opéra. Morceaux fac. arr. No. 5, Donizetti, Lucia. No. 6, Donizetti, Fille du Regiment | 63 | Schuberth u. Co | Leipzig | Januar 1866. |
Le petit Répertoire de l’Opéra. Morceaux fac. arr. No. 9, Verdi, Nabucco. No. 10, Meyerbeer, Robert | 63 | Schuberth u. Co | Leipzig | Juni 1866. |
Le petit Répertoire de l’Opéra. Morceaux fac. No. 28, Rossini, Barbier (II) nach C. Schunke Op. 56. No. 1. No. 30, Auber, La Muette de Portici, nach C. Schunke. Op. 56. No. 2
| 63 | Schuberth u. Co | Leipzig | April 1866. |
Le petit Répertoire de l’Opéra. Morceaux fac. No. 3, Donizetti, La Favorita. No. 4, Flotow, Martha | 63 | Schuberth u. Co | Leipzig | December 1865. |
Le petit Répertoire de l’Opéra. Morceaux faciles. 1re Série. No. 18. Donizetti, Lucrezia. No. 19. Wagner, Tannhäuser. No. 20. Bellini, Les Puritains | 63 | Schuberth u. Co | Leipzig | Februar 1871. |
Le petit Répertoire de l’Opéra. Morceaux faciles. 2de Série cont. p. Ch. Fradel. No. 44, Weber, Preciosa. No. 46, Meyerbeer, Les Huguenots | 63 | Schuberth u. Co | Leipzig | September 1869. |
Le petit Répertoire de l’Opéra. Morceaux faciles. 2de Série cont. p. Ch. Fradel. No. 48. Ricci, Crispino e la Comare | 63 | Schuberth u. Co | Leipzig | März 1870. |
Le petit Repertoire de l’Opéra. Morceaux faciles. No. 21. Don Juan, de Mozart. No. 22. Zampa, de Herold. No. 23. Stradella, de Flotow. No. 24. Elisire (Liebestrank), de Donizetti | 63 | Schuberth & Co | Leipzig | Juni 1872. |
Le petit Répertoire de l’Opéra. Morceaux faciles. No. 7, Meyerbeer, Nordstern. No. 8, Verdi, Il Trovatore | 63 | Schuberth u. Co | Leipzig | April 1866. |
Le petit Répertoire de l’Opéra. Morceaux faciles pour Piano à 4 mains | 63 | Schuberth & Co | Leipzig | Juni 1873. |
Le petit Répertoire de l’Opéra. Morceaux trèsfac. No. 17, Rossini, Guillaume Tell | 63 | Schuberth u. Co | Leipzig | November 1860. |
Le petit Répertoire de l’Opéra. Morceaux très-fac. No. 22. Herold, Zampa | 63 | Schuberth u. Co | Leipzig | August 1862. |
Le petit Répertoire de l’Opéra. Morceaux trèsfac. sans Octaves. No. 18, Donizetti, Lucrezia Borgia | 63 | Schuberth u. Co | Leipzig | Juni 1861. |
Le petit Répertoire de l’Opéra. No. 11, Meyerbeer, Le Prophète. No. 12, Bellini, Norma | 63 | Schuberth u. Co | Leipzig | Mai 1867. |
Le petit Répertoire de l’Opéra. No. 16. Meyerbeer, Dinorah. No. 17. Rossini, Tell | 63 | Schuberth u. Co | Leipzig | September und October 1870. |
Le petit Répertoire de l’Opéra. No. 45, Donizetti, Anna Bolena, nach K. Schwenke Op. 56. No. 3. No. 47, Meyerbeer, L’Africaine, p. Ch. Fradel | 63 | Schuberth u. Co | Leipzig | Juni 1866. |
Le petit Répertoire de l’Opéra p. les jeunes Pianistes. No. 23, Flotow, Stradella | 63 | Schuberth u. Co | Leipzig | Dezember 1862. |
Le petit Répertoire de l’Opéra pour jeunes Pianistes. Morceaux très-faciles. No. 12, Bellini, Norma | 63 | Schuberth u. Co | Hamburg | Januar 1859. |
Le petit Répertoire de l’Opéra pour les jeunes Pianistes. Morceaux très fac. No. 1, Bellini, Sonnambula. No. 2, Verdi, Ernani. No. 3, Donizetti, La Favorite. No. 4, Flotow, Martha. No. 5, Donizetti, Lucia. No. 6, Donizetti, Fille du Régiment | 63 | Schuberth u. Co | Hamburg | Januar 1855. |
Le petit Répertoire de l’Opéra pour les jounes Pianistes. Morceaux très-fac. sans octaves. No. 17, Rossini, Guillaume Tell. No. 19, Wagner, Tannhäuser. No. 20, Bellini, Les Puritains | 63 | | | November 1861. |
Le petit Répertoire populaire. Morceau instr. et fac. No. 13, Ricci. Rondo-Valse. No. 14, Marseillaise. Fantaisie | 78 | Schuberth u. Co | Leipzig | November 1867. |
Le petit Répertoire populaire. Morceaux instr.
et fac. No. 23. Neue Annen-Polka, v. Strauss | 78 | Schuberth & Co | Leipzig | August u. September 1872. |
Le petit Répertoire populaire. Transcriptionen im leichtesten Style f. Pfte. No. 50–77 | 78 | Schuberth & Co | Leipzig | December 1878. |
Le petit Répertoire populaire Morceaux instruct. et faciles. 2de Série cont. p. Fradel, Maylath etc. No. 25. Wilhelm, Die Wacht am Rhein. No. 26. Mendelssohn, Hochzeitsmarsch | 78 | Schuberth u. Co | Leipzig | December 1870. |
Le petit Répertoire populaire p. Piano, cont. p.
Ch. Fradel et Ch. Schröder | 78 | Schuberth & Co | Leipzig | April 1879. |
Les deux Commençants (Die beiden Anfänger). Kleine u. ganz leichte Stücke im Umfang von 5 Tönen. Heft 1. 2 | 256 | Cranz | Hamburg | Mai 1872. |
Les deux Inséparables. Valse élég. p. Piano à 4 Mains | 313 | Litolff | Braunschweig | Juli 1877. |
Les Opéras en vogue. Morceaux de Salon non diff. No. 13, Meyerbeer, Les Huguenots. No. 14, Verdi, Ernani | 68 | Schuberth u. Co | Leipzig | Juli 1862. |
Les Opéras en vogue. Morceaux de Salon non diffic. No. 15, Meyerbeer, Robert le Diable | 68 | Schuberth u. Co | Leipzig | April 1863. |
Les Opéras en Vogue. Rendeaux brill. et non difficiles. No. 6, Verdi, Troubadour | 68 | Schuberth u. Co | Hamburg | September und October 1857. |
Les Opéras en vogue. Rondeaux brill. et fac. No. 4, Bellini, Puritani et Straniera. Op. 11
| 11 | Schuberth et Co | Hamburg | October 1854. |
Les Opéras en Vogue. Rondeaux brill. et non diffic. No. 11, Bellini, Sonnambula | 68 | Schuberth u. Co | Leipzig | November 1860. |
Les Opéras en Vogue. Rondeaux brill. et non diffic. No. 5, Donizetti, La Favorite. Op. 68. No. 1
| 68. No. 1 | Schuberth u. Co | Hamburg | Mai 1857. |
Les Opéras en Vogue. Rondeaux brill. et non diffic. No. 9, Weber, Freischütz | 68 | Schuberth u. Co | Hamburg | August 1859. |
Les Opéras en Vogue. Rondeaux brill. et non difficiles. No. 12, Flotow, Martha | 68 | Schuberth u. Co | Leipzig | December 1861. |
Les Opéras en Vogue. Rondeaux brill. et non difficiles. No. 8, Bellini, Norma | 68 | Schuberth u. Co | Hamburg | März 1858. |
Les Opéras en vogue. Rondeaux brill. et non diftic. No. 7, Adam, Giralda | 68 | Schuberth u. Co | Hamburg | November 1857. |
Les Opéras en Vogue. Rondeaux brills et non difficiles. No. 10, Wagner, Tannhäuser | 68 | Schuberth u. Co | Hamburg | December 1859. |
Les trois Amis. Petites Fantaisies sur des Motifs d’Opéras
fav. p. Piano à 6 Mains | 349 | Forberg | Leipzig | Januar 1879. |
Les trois Amis Petites Fantaisies sur des Motifs d’Opéras favoris p. Piano à 6 Mains | 349 | Forberg | Leipzig | Februar 1882. |
Les trois Bijoux. 3 Morceaux | 173 | Siegel | Leipzig | Juli 1863. |
Lieblinge der Jugend. Kleine Rondinos über beliebte Volksweisen z. Gebr. beim Unterricht sowie zur Unterhaltung f. Pfte | 353 | Litolff | Braunschweig | Oktober 1879. |
Lieblingsklänge. 12 Rondinos über beliebte Volksmelodien f. Pfte im leichten Style ohne Octavenspannungen und mit Fingersatzbezeichnung. Heft II | 322 | Arnold | Dresden | Juni 1875. |
Lieder-Tempel. Transcr. üb. bel. Lieder. 4. Band. No. 37. Paladilhe, E., Mandolinata. No. 38. Spohr, L., Die Rose. No. 39. Dessauer, L., Lockung. No. 40. Taubert, W., Lieb Kindlein, gute Nacht. No. 41. Curschmann, F., An Rose. No. 42. Weber, C.M. v., Unbefangenheit. No. 43. Wüerst. R., Durch den Wald. No. 44. Weber, C.M. v., Ueber die Berge mit Ungestüm. No. 45. Fesca, A., Im Frühling. No. 46. Abenheim, J., Die Blumen. No. 47. Weber, C.M. v., Das Veilchen im Thale. No. 48. Weber, C.M. v., Mein Schatzerl is hübsch | 219 | Hainauer | Breslau | November u. December 1872. |
Lieder-Tempel. Transcriptionen über beliebte Lieder. 3. Band. No. 25–36 | 219 | Hainauer | Breslau | October 1871. |
Lieder-Tempel. Transcriptionen über beliebte Lieder. cplt. (No. 1–12) | 219 | Hainauer | Breslau | März 1869. |
Lieder-Tempel. Transcriptionen über beliebte Lieder. No. 7, Hölzel, Mein Liebster ist im Dorf der Schmied. No. 8, Marschner, Der Himmel im Thale. No. 9,
Marschner, Liebchen wo bist du? No. 10, Weber, Gesang der Meermädchen, a.: Oberon. No. 11, Abt, Dort hinter jenem Fensterlein. No. 12, Meyerbeer, Fischermädchen | 219 | Hainauer | Breslau | März 1869. |
Lieder-Tempel. Transcriptionen über beliebte Lieder f. Pfte | 219 | Hainauer | Breslau | April 1877. |
Loreleyklänge. Fantasie | 103 | Fritz Schuberth | Hamburg | November 1858. |
Loreleyklänge. Fantasie f. Pfte. (12. Aufl.) | 103 | Schuberth | Hamburg | März 1875. |
Loreley’s Zaubergesang. Fantasiestück | 263 | Schott | Mainz | Juni 1871. |
Mazurka. Op. 3
| 3 | Schuberth u. Co | Hamburg | Juni 1845. |
Mazurka mélancolique | 107 | Jowien | Hamburg | April 1859. |
Mein ist sie, mein! („Lenz wie du blühst mit Macht“) | 304 No. 2 | | | Juli 1873. |
Melodien-Reigen. Samml. bel. Stücke. Heft 3. 4 | 88 | Fritz Schuberth | Hamburg | Juli 1857. |
Melodien-Reigen. Sammlung bel. Stücke. Heft 1. 2 | 88 | Fritz Schuberth | Hamburg | April 1857. |
Melodien-Reigen. Sammlung beliebter Stücke | 88 | Fritz Schuberth | Hamburg | Juli 1858. |
Melodien-Reigen. Sammlung beliebter Stücke. Heft 9, 10 | 88 | Fr. Schuberth | Hamburg | September, Oktober 1865. |
Melodische Pianoforte-Studien | 213 | Cranz | Hamburg | August 1870. |
Miniatur-Fantasie über Spohrs Kreuzfahrer | 11 | Schuberth u. Co | Leipzig | November 1862. |
Minnelied. Gedenkblatt | 289 | Litolff | Braunschweig | September 1873. |
Mode-Bibliothek | 50 | Schuberth u. Co | Hamburg | December 1855. |
Mode-Bibliothek. Cah. 6, Krebs, An Adelheid. Fantasie-Tremolo. Op. 40
| 40 | Schuberth u. Co | Hamburg | August 1850. |
Mode-Bibliothek. Fantasien, Transcriptionen, etc. Cah. 2, 3 | 39 | Schuberth u. Co | Hamburg | Januar 1850. |
Mode-Bibliothek. Fantasien, Transcriptionen etc | 47 | Schuberth u. Co | Hamburg | Januar 1851. |
Mode-Bibliothek. Fantasien, Transcriptionen etc | 45 | Schuberth u. Co | Hamburg | März 1851. |
Mode-Bibliothek. Fantasien, Transcriptionen etc | 44 | Schuberth u. Co | Hamburg | November 1851. |
Mode-Bibliothek. Fantasien, Transcriptionen etc | 56. No. 2 | Schuberth u. Co | Hamburg | Juli 1853. |
Mode-Bibliothek. Fantasien, Transcriptionen etc. Cah. 11, Fantasie über Motive aus Robert, von Meyerbeer. Op. 43
| 43 | Schuberth u. Co | Hamburg | September 1851. |
Mode-Bibliothek. No. 1. Abt, die Schwalben. Fantasie. Op. 37. No. 4, Paganini u. Ernst, Carneval v. Venedig. Transcription. Neue Ausg
| 37 | Schuberth u. Co | Hamburg | April 1855. |
Mode-Bibliothek. No. 20, Fantasie über russische Nationallieder. Op. 53. No. 2
| 53. No. 2 | Schuberth u. Co | Hamburg | September 1853. |
Mode-Bibliothek. No. 26, Rossini, Le Barbier de Séville. Fantaisie. No. 27, Donizetti, Fille du Régiment. Fantaisie. Op. 57. No. 2, 3
| 57. No. 2, 3 | Schuberth u. Co | Hamburg | März 1854. |
Mode-Bibliothek. No. 34, Fantasie über Motive aus den Hugenotten, v. Meyerbeer. Op. 69. No. 2
| 69. No. 2 | Schuberth u. Co | Hamburg | April 1857. |
Mode-Bibliothek. No. 39, Hommage à Pischek. Fantaisie. Op. 15
| 15 | Schuberth u. Co | Hamburg | März 1858. |
Mode-Bibliothek. No. 43, Hommage à Madame Sontag. Fantaisie. Op. 59
| 59 | Schuberth u. Co | Hamburg | November 1859. |
Mode-Bibliothek Cah. 5, Fantasie über Motive aus Lucia di Lammermoor, von Donizetti. Op. 41
| 41 | Schuberth u. Co | Hamburg | Mai u. Juni 1850. |
Mode-Bibliothek No. 33, Fantasie über Weber’s Freischütz. Op. 60. No. 3
| 60. No. 3 | Schuberth u. Co | Hamburg | September 1854. |
Musik-Bibliothek, Leipziger, f. Pfte. No. 1–4 | 350 | Rob. Forberg | Leipzig | Dezember 1888. |
Myrthenblätter. Walzer-Album. Cyclus von 12 Tonstücken im sentimentalen Style. 2 Hefte | 77 | Schuberth u. Co | Leipzig | Februar 1864. |
Myrthenblätter. Walzer-Album. Ein Cyclus von 12 Tonstücken in sentimentalem Style | 77 | Schuberth u. Co | Leipzig | Mai 1862. |
Nähe des Geliebten, f. S. (od. T.) | 236 | Fr. Schuberth | Hamburg | Januar 1868. |
No. 1. Oh, belle Nuit d’Eté, Pensée romantique. No. 2. L’Heure du Berger, Poésie | 257 | Siegel | Leipzig | Juni 1870. |
Nomadengesang. Romantisches Tonstück | 190 | Hainauer | Breslau | Oktober 1864. |
Norma. Bouquet des Mélodies. Op. 38. No. 2
| 38. No. 2 | Schuberth et Co | Hamburg | October 1850. |
Nur einmal möcht’ ich dir noch sagen | 92. No. 1 | Fr. Schuberth | Hamburg | September 1864. |
Opern-Album. Sammlung d. schönsten u. bel. Opernarien, Duette etc. 2. Heft | 206 | Bachmann | Hannover | November 1865. |
Opern-Album. Sammlung der schönsten u. bel. Opern-Arien, Duetten etc., übertr. Heft 1 | 117 | Bachmann | Hannover | Juli 1860. |
Opern-Klänge. Fantasien üb. die schönsten Motive der bel. Opern, ganz leicht, ohne Octavenspannung. No. 7, Meyerbeer, Robert. No. 8, Kreutzer, Nachtlager. No. 9, Donizetti, Lucrezia Borgia | 229 | Bachmann | Hannover | August 1869. |
Opern-Klänge. Fantasien über die schönsten Motive der beliebtesten Opern. f. Pfte zu 4 Hdn | 231 | Bachmann | Hannover | Juni 1876. |
Opern-Klänge. Fantasien über die schönsten Motive der beliebtesten Opern f. Pfte | 230 | Bachmann | Hannover | Mai 1895. |
Opern-Klänge.
Fantasien über die schönsten Motive der beliebtesten Opern f. Pfte, ganz leicht u. ohne Octavenspannung | 229 | Bachmann | Hannover | März 1877. |
Opern-Klänge. Fantasien über die schönsten Motive der beliebtesten Opern f. Pfte ganz leicht ohne Oktavenspannung | 229 | Bachmann | Hannover | April 1878. |
Opern-Klänge. Fantasien über die schönsten Motive der beliebtesten Opern in mittelschwerer Spielart f. Pfte zu 4 Hdn | 231 | Bachmann | Hannover | April 1878. |
Opernklänge. Fantasien über die schöusten Motive der bel. Opern. No. 1. Meyerbeer, Afrikanerin. No. 2, Verdi, Troubadour. No. 3, Weber, Freischütz. No. 4, Mozart, Don Juan. No. 5. Meyerbeer, Hugenotten. No. 6, Flotow, Stradella | 231 | Bachmann | Hannover | September 1867. |
Opern-Perlen. Kleine leichte Fantaisien über beliebte Opernmotive für den Unterricht u. mit Fingersatz Bezeichnung für Pf | 259 | Forberg | Leipzig | März 1873. |
Opern-Perlen. Kleine leichte Fantasien. No. 7. Rossini, Barbier. No. 8. Mozart, Zauberflöte. No. 9. Adam, Postillon. No. 10. Auber, Fra Diavolo | 259 | Forberg | Leipzig | April 1870. |
Opern-Perlen. Kleine leichte Fantasien üb. bel. Opernmotive f. d. Unterricht u. m. Fingersatzbezeichnung. No. 19. Donizetti, Regimentstochter. No. 20. Bellini, Romeo u. Julie | 259 | Forberg | Leipzig | October 1872. |
Opern-Perlen. Kleine leichte Fantasien über beliebte Opernmotive f. den Unterricht f. Pfte. No. 27. Boïeldieu, Weisse Dame. No. 28. Méhul, Joseph | 259 | Forberg | Leipzig | Februar 1876. |
Opern-Perlen. Kleine leichte Fantasien über beliebte Opernmotive f. den Unterricht f. Pfte. No. 29–31 | 259 | Forberg | Leipzig | Mai 1879. |
Opern-Repertorium f. Pfte im leichtesten Style ohne Oktaven-Spannung. No. 19, 49–58. (v. No. 25 an fortgesetzt v. Fradel, Behr u. A.) | 63 | Schuberth & Co | Leipzig | Oktober 1880. |
Opern-Repertorium f. Pfte im leichtesten Style ohne Oktaven-Spannungen. No. 59. Nessler, Der Trompeter von Säkkingen | 63 | Schuberth & Co | Leipzig | November 1884. |
Paganini’s Hexentanz. Fantasiestück f. Pfte | 76 No. 1 | Schuberth & Co | Leipzig | December 1879. |
Perles de la Russie. Petites Fantaisies faciles sans octaves sur des thèmes d’Opéra russes p. Piano. No. 1. La vie pour le Czaar v. Glinka. No. 2. Halka v. Moniusko. No. 3. Gromoboi v. Werstoffsky. No. 4. Le tombe d’Ascold v. Werstoffsky | 331 | Thiemer | Kiel | August 1875. |
Prophet-Polka | | Jowien | Hamburg | Mai u. Juni 1850. |
Reiter-Marsch | 296 | Cranz | Hamburg | Juli 1872. |
Romance : La Rose. Polonaise de Faust de L. Spohr transcrites et variés. Op. 10. Nouv Edit
| 10 | Schuberth et Co | Hamburg | November 1849. |
Romanze: La Rose. Polonaise de Faust de L. Spohr, transcrites et variées | | Schuberth u. Co | Hamburg | December 1845. |
Rondeau gracieux über Motive aus dem Ballet: Esmeralda. Op. 30
| 30 | Jowien | Hamburg | December 1848. |
Rondo über beliebte Motive der Oper: Die Haymonskinder, von Balfe. Op. 14
| 14 | Schuberth u. Co | Hamburg | December 1849. |
Rosenknospen. Leichte Tonstücke | 196 | Forberg | Leipzig | September und October 1870. |
Rosenknospen. Leichte Tonstücke. No. 51, Reichardt, Du liebes Aug’. No. 52, Mozart, Zauberflöte (In diesen heil’gen Hallen). No. 53, Schubert, Morgenständchen (Horch, horch). No. 54, Volkslied: In einem kühlen Grunde. No. 55, Weber, Freischütz (Leise, leise). No. 56, Volkslied: Andreas Hofer | 196 | Forberg | Leipzig | October 1869. |
Rosen-Knospen. Leichte Tonstücke. No. 76. Volkslied: O Strassburg | 196 | Forberg | Leipzig | November 1870. |
Rosen Knospen. Leichte Tonstücke etc. f. Pfte | 196 | Forberg | Leipzig | Juli 1874. |
Rosen-Knospen. Leichte Tonstücke f. Pfte über beliebte Themas m. Fingersatzbezeichnung | 196 | Rob. Forberg | Leipzig | Februar 1896. |
Rosen-Knospen. Leichte Tonstücke f. Pfte über beliebte Themas m. Fingersatzbezeichnung | 196 | Rob. Forberg | Leipzig | Januar 1897. |
Rosenknospen. Leichte Tonstücke üb. bel. Themas | 196 | Forberg | Leipzig | April 1867. |
Rosenknospen. Leichte Tonstücke üb. bel. Themas. No. 12, Weber, Durch die Wälder, a. d. Freischütz | 196 | Forberg | Leipzig | August 1867. |
Rosen-Knospen. Leichte Tonstücke üb. bel. Themas. No. 23, Wagner, Tannhäuser (O du mein holder Abendstern.) No. 24, Kücken, Ach wenn du wärst. No. 25, Esser, Mein Engel. No. 26, Weidt, Wie schön bist du. No. 27, Preyer, Jedem das Seine. No. 28, Lortzing, Czaar (Sonst spielt ich.) No. 29. Donizetti, Regimentstochter (Heil dir.) No. 30, Verdi, Rigoletto (O wie so trügerisch.) | 196 | Forberg | Leipzig | Mai 1868. |
Rosenknospen. Leichte Tonstücke über bel. Themas | 196 | Forberg | Leipzig | Februar 1867. |
Rosen-Knospen. Leichte Tonstücke über bel. Themas | 196 | Forberg | Leipzig | Mai 1865. |
Rosen-Knospen. Leichte Tonstücke über bel. Themas. No. 21, Karneval von Venedig. No. 22, Robin Adair | 196 | Forberg | Leipzig | März 1868. |
Rosen-Knospen. Leichte Tonstücke über bel. Themas. No. 85. Air du Roi Louis XIII | 196 | Forberg | Lpz | April 1872. |
Rosen-Knospen. Leichte Tonstücke über bel.
Themas ohne Octavenspannungen u. m. Fingersatzbezeichnung. No. 86. Curschmann, An Rose. No. 87. Rossini, Gebet aus Moses | 196 | Forberg | Leipzig | October 1872. |
Rosenknospen. Leichte Tonstücke über bel. Themas ohne Octavenspannung u. m. Fingersatzbez. f. Pfte. No. 101. Méhul, Ich war Jüngling. No. 102. Mozart, Don Juan „Reich mir die Hand“ | 196 | Forberg | Leipzig | Februar 1874. |
Rosenknospen. Leichte Tonstücke über beliebte Themas | 196 | Forberg | Leipzig | Mai 1870. |
Rosen-Knospen. Leichte Tonstücke über beliebte
Themas. No. 216–221, bearb. v. Bernh. Wolff | 196 | Forberg | Leipzig | Mai 1881. |
Rosen-Knospen. Leichte Tonstücke über beliebte Themas. No. 43, Esser, Abschied. No. 44, Kücken, Maurisches Ständchen. No. 45, Reissiger. Zigeunerbube.
No. 46, Eckert, Tausendschön. No. 47, Taubert, Wiegenlied (Schlaf’ in guter Ruh). No. 48, Wagner, Bleib’ bei mir. No. 49, Schumann, Wanderlied. No. 50, Marschner, Der Himmel im Thale | 196 | Forberg | Leipzig | April 1869. |
Rosen-Knospen. Leichte Tonstücke über beliebte
Themas f. Pfte. No. 161–200 | 196 | Forberg | Leipzig | Februar 1878. |
Rosen-Knospen. Leichte Tonstücke über beliebte Themas f.
Pfte. No. 203–208 | 196 | Forberg | Leipzig | Januar 1879. |
Rosen-Knospen. Leichte Tonstücke über beliebte Themas f. Pfte. No.
209–215 | 196 | Forberg | Leipzig | Februar 1880. |
Rosen-Knospen. Leichte Tonstücke über beliebte Themas f. Pfte. No. 222–228 | 196 | Forberg | Leipzig | Februar 1882. |
Rosen-Knospen. Leichte Tonstücke über beliebte Themas f. Pfte. No. 229–238 | 196 | Forberg | Leipzig | Februar 1883. |
Rosen-Knospen. Leichte Tonstücke über beliebte Themas f. Pfte. No. 239–242 | 196 | Forberg | Leipzig | Juni 1883. |
Rosen-Knospen. Leichte Tonstücke über beliebte Themas f. Pfte. No. 243. Schumann, Schöne Wiege meiner Leiden. No. 244. Schumann, Mit Myrthen u. Rosen | 196 | Forberg | Leipzig | Oktober 1884. |
Rosen-Knospen. Leichte Tonstücke über beliebte Themas f. Pfte. No. 245. Söderman, Bröllops-Marsch. No. 246. Söderman, Hochzeits-Marsch | 196 | Forberg | Leipzig | Januar 1885. |
Rosen-Knospen. Leichte Tonstücke über beliebte Themas f. Pfte. No. 247–251 | 196 | Forberg | Leipzig | März u. April 1886. |
Rosen-Knospen. Leichte Tonstücke über beliebte Themas f. Pfte. No. 252–260 | 196 | Forberg | Leipzig | Mai 1887. |
Rosen-Knospen. Leichte Tonstücke über beliebte Themas f. Pfte. No. 261–266 | 196 | Rob. Forberg | Leipzig | Februar 1890. |
Rosen-Knospen. Leichte Tonstücke über beliebte Themas m. Fingersatzbezeichnung f. Pfte | 196 | Forberg | Leipzig | September 1878. |
Rosen-Knospen. Leichte Tonstücke über beliebte Themas m. Fingersatzbezeichnung f. Pfte. No. 132–150 | 196 | Forberg | Leipzig | März u. April 1876. |
Rosen-Knospen. Leichte Tonstücke über beliebte Themas m. Fingersatzbezeichnung f. Pfte. No. 151–160 | 196 | Forberg | Leipzig | Februar 1877. |
Rosen-Knospen. Leichte Tonstücke über beliebte Themas ohne Octavenspannungen | 196 | Forberg | Leipzig | April 1871. |
Rosen-Knospen. Leichte Tonstücke über beliebte Themas ohne Octavenspannungen u. m. Fingersatzbezeichnung f. Pfte. No. 124–131 | 196 | Forberg | Leipzig | November 1875. |
Rosen-Knospen. Leichte Tonstücke über beliebte Themas ohne Octavenspannungen u. m. Fingersatzbezeichnung für das Pfte | 196 | Forberg | Leipzig | April 1874. |
Rosen-Knospen. Leichte Tonstücke über beliebte Themas ohne Octavenspannungen und mit Fingersatzbezeichnung für das Pf | 196 | Forberg | Leipzig | Februar 1873. |
Rosen-Knospen. Tonstücke üb. bel. Themas. No. 37, Hölzel, Mein Liebster ist im Dorf der Schmied. No. 38, Neumann, Wenn du noch eine Mutter hast. No. 39, Proch, Alpenhorn. No. 40, Nicolai, Lustigen Weiber. No. 41, Gumbert, Die Thräne. No. 42, Liebe, Auf Wiedersehen | 196 | Forberg | Leipzig | December 1868. |
Rosen-Knospen ü. bel. Themas. No. 31, Boïeldieu, Weisse Dame (Ha welche Lust.) No. 32, Auber, Stumme (Schlummer-Arie.) No. 33, Kreutzer, Nachtlager (Romanze.) No. 34, Proch, Erkennen. No. 35, Kreutzer, Nachtlager (Terzett.) No. 36, Mozart, Figaro (Dort vergiss.) | 196 | Forberg | Leipzig | Juni 1868. |
Rothe und weisse Rosen. Erinnerungen aus meinem Tagebuch. 12 Tonbilder in Liedform. No. 3, Im Rosenhain. No. 4, Schöne Stunden, glückliche Zeit | 164 | Hainauer | Breslau | März 1863. |
Rothe und weisse Rosen. Erinnerungen aus meinem Tagebuche. 12 Tonbilder in Liederform. No. 7, Wanderlied. No. 8, Sehnsucht | 164 | Hainauer | Breslau | September 1863. |
Sacred Strains. Transcriptions for the Pfte. No.
1–6 | 347 | Augener &
Co | London | August 1878. |
Salon Bibliothek. No. 48, La Mélancolie, de Prume. Fantaisie-Variations Op. 76. No. 2
| 76. No. 2 | Schuberth u. Co | Leipzig | März 1866. |
Salon-Perlen. Sammlung ausgewählter Klavierstücke | | Litolff | Braunschweig | Oktober 1881. |
Salon-Perlen. Sammlung ausgewählter
Klavierstücke. 10–13. Band | | Litolff | Braunschweig | August 1882. |
Schleswig-holsteinisches Kriegslied f. 4 Männerstimmen (od. f. eine Singst. m. Pfte od. f. Pfte allein) | | Jowien | Hamburg | November 1850. |
Schule der Geläufigkeit. 26 Etüden zur schnellen Erlangung der Fingerfertigkeit | 162 | Schuberth u. Co | Hamburg | November 1863. |
Schule der Geläufigkeit in 26 Etüden | 164 | Schuberth u. Co | Leipzig | August 1864. |
Schule der Technik. 3te Abth. 58 Etüden in Passagen, Arpeggien, Accorden etc. Neue verm. Ausg
| 75 | Schuberth u. Co | Hamburg | Juni 1859. |
Schule der Technik. Neue verm. Ausg
| 75 | Schuberth u. Co | Hamburg | März 1859. |
Schule der Technik f. Pfte. (Technical-Instructor.) Neue verm. Ausgabe mit dem Portrait des Componisten | 75 | Schuberth u. Co | Hamburg | Januar 1859. |
Sechs ganz leichte Miniatur-Rondinettos f. die
lieben Kleinen (nach Motiven bekannter Volkskinderliedchen) f. Pfte | 345 | André | Offenbach | März 1878. |
Sechs kleine Fantasien über beliebte Opernmelodien f. Pfte zu 6 Hdn | 316 | Siegel | Leipzig | Juli 1874. |
Sechs Lieder v. Weber, transcr. f. Pfte. Neue revid. Ausg. v. K. Klauser | 36 | Schuberth & Co | Leipzig | Mai und Juni 1877. |
Sehnsucht nach der Heimath, Fantasie. Op. 34
| 34 | Jowien | Hamburg | Juli 1849. |
Sehnsucht nach der Heimath. Fant. üb. Keller’s Lied: „Land meiner seligsten Gefühle.“ Neue Ausg
| 34 | Jowien | Hamburg | December 1871. |
Sehnsucht nach der Heimath. Fantasie | 34 | Jowien | Hamburg | November 1856. |
Serenade („Leise sinkt auf Berg und Thal“), für Sopran od. Ten | 304 No. 1 | Litolff | Braunschweig | September 1873. |
Souvenir de Bal. Collection de petites Rondinos. No. 12. Hamm, Milanollo-Marsch | 55 | Schuberth u. Co | Hamburg | Mai 1860. |
Souvenir de Bal. Collection de petits Rondinos amus. et instr. No. 11, Labitzky, Montrose-Walzer | 55 | Schuberth u. Co | Hamburg | April 1860. |
Souvenir de Bal. Collection de petits Rondinos amusants et instr. No. 5, Labitzky, Immergrün-Galopp. No. 6, Lanner, Abendsterne | 55 | Schuberth u. Co | Hamburg | März 1857. |
Souvenir de Bellini. Divertissement sur des Motifs des Opéras : La Straniera, et : i Puritani. Op. 11
| 11 | Schuberth et Co | Hamburg | November 1849. |
Souvenir de Mad. Sonntag. 3 Morceaux de Salon. Op. 57. No. 1, La Polka fav. d’Alary | 57. No. 1 | Schuberth et Co | Hamburg | Juli 1852. |
Souvenir de Spohr. Rondo über Motive a. d. Oper: Die Kreuzfahrer | 13 | Schuberth u. Co | Hamburg | Januar 1856. |
Souvenir de Tyrol. Valse de Salon | 174 | Forberg | Leipzig | Mai 1863. |
Souvenir du Rhin. Fantaisie sur des Motifs de l’Opéra Loreley de Bruch | 222 | Leuckart | Breslau | November 1866. |
Souvenirs. Collection d’Airs fav | 194 | Schott | Mainz | Juli 1865. |
Ständchen. Klavierstück nach dem Liede: Schlaf wohl du süsser Engel, v. Abt | 208 | Bachmann | Hannover | November 1865. |
Tänze über bel. Motive | 29 | Jowien | Hamburg | Juni 1863. |
Transcriptionen in Form von Fantasien. No. 1, Weber, Freischütz: Arie (Wie nahte mir der Schlummer). No. 2, Mozart. Don Juan: Duett (Reich mir die Hand) u. Menuett. No. 3, Meyerheer, Hugenotten: Lied (Eine holde Dame) u. Duett (Ach dies Herz) | 94 | Bachmann | Hannover | September und October 1858. |
Transcriptions. Serie II. K.M. v. Weber | 36 | Schuberth u. Co | Leipzig | Mai 1862. |
Transcriptions mignonnes. Série I, Frz. Schubert. No. 5, Erlkönig | 27 | Schuberth u. Co | Leipzig | April 1862. |
Transcriptions mignonnes. Série I, Op. 27: Franz Schubert. No. 6, Mädchens Klage | 27 | Schuberth u. Co | Leipzig | Juli 1862. |
Transcriptions populaires | 243 | Fr. Schuberth | Hamburg | November 1869. |
Transcriptions populaires. No. 7. Wagner, Tannhäuser-Marseh. No. 8. Verdi, Miserer et Romanze de l’Op. Il Trovatore. No. 9. Brautgesang u. Schwanenlied (Fantasie) Lohengrin | 243 | Schuberth | Hamburg | August u. September 1872. |
Transcriptions populaires p. Piano, cont. p. Ferd. Friedrich. No. 10. Emmerich, Behüt’ dich Gott. No. 11. Gluck, Blüthenmai. No. 12. Mozart, Wiegenlied | 243 | Schuberth | Hamburg | Juli 1882. |
Trois Pièces caractéristiques p. Piano | 344 | Litolff | Braunschweig | September 1881. |
Valse d’ Amour p. Piano | 330 | Schuberth | Hamburg | September 1875. |
Variations brill. über Adele Hohnstock’s Concert-Polka. Neue Ausg
| 24 | Schuberth u. Co | Leipzig | April 1861. |
Variations de Concert. (Yankee doodle). Edit. facile
| 16 | Schuberth u. Co | Leipzig | November 1861. |
Variations sur un Thème tirolien | 4 | Schuberth u. Co | Hamburg | Juli 1856. |
Vaterlands-Lieder,
übertr. Op. 52. No. 19, God save the Queen. No. 20, Des Preussen
Vaterland (Ich bin ein Preusse) | 52 | Schuberth u. Co | Hamburg | Januar 1853. |
Vaterlandslieder. Op. 52. No. 15–18
| 52. No. 15–18 | Schuberth u. Co | Hamburg | October 1852. |
Vaterlands-Lieder. Op. 52. No. 4–8
| 52. No. 4–8 | Schuberth u. Co | Hamburg | April 1852. |
Vaterlands-Weisen. Fantasie-Transcr | 265 | Weinholtz | Braunschweig | Januar 1872. |
Vive la Patrie ! Fantaisies brill. sur des Airs nationaux et popul. No. 5, Partant pour la Syrie. No. 6, La Brabançonue | 202 | Schott | Mainz | September 1867. |
Volkslieder-Album. 6tes Heft | 125 | Weinholtz | Breslau | Januar 1861. |
Volkslieder-Album im leichten Styl f. Pfte u. Violine (od. Vclle). Op. 54. No. 1–12
| 54. No. 1–12 | Weinholtz | Braunschweig | April 1852. |
Volks-Repertorium f. Pfte im leichtesten Style, arr. f. V. u. Pfte. No. 1. Carneval v. Venedig. No. 2. Reissiger, Feenreigen. No. 3. Weber’s letzter Gedanke. No. 4. Walzer eines Wahnsinnigen. No. 5. Beethoven’s Sehnsuchts-Walzer. No. 6. Himmel, An Alexis. No. 7. Krebs, An Adelheid. No. 8. Krebs, Die Heimath. No. 9. Himmel, Vater, ich rufe Dich. No. 10. Steh’ nur auf du junger Schweizerbub. No. 11. Loreley. No. 12. Von meinen Bergen muss ich scheiden. No. 13. Ricci, Rondo. No. 14. Marseillaise. No. 15. Thüringer Volkslied. No. 16. Gung’l, Heimathklänge. No. 17. Letzte Rose. No. 18. Wenn die Schwalben heimwärts zieh’n. No. 19. Proch, Alpenhorn. No. 20. Der Tyroler u. sein Kind. No. 21. Canthal, Der Heimathstern. No. 22. Lumbye, Champagner-Galopp. No. 23. Strauss, Neue Annen-Polka. No. 24. Rondino über Schlummer-Polka | 78 | Schuberth & Co | Leipzig | November u. Dezember 1881. |
Waldeslust. 2 romantische Fantasien über Jägerlieder. No. 1, Kreutzer, Jägerslust. No. 2, Winter, Jagdgesang | 122 | Siegel | Leipzig | Juni 1860. |
Wasserfahrt f. Bass. (Aug spiegelgeglätteten Wogen) | | Cranz | Hamburg | April 1838. |
Welt, (Die musikalische). Monatshefte ausgewählter Compositionen unserer Zeit. Herausgeg. von Fr. Abt u. Clemens Schultze. Monatlich ein Heft von 5–6 Musikbogen | 299 | Litolff | Braunschweig | December 1874. |
Welt, die musikalische, Monatshefte ausgew. Compositionen unserer Zeit, herausgeg. v. Franz Abt u. Clemens Schultze | 100 | Litolff | Braunschweig | August u. September 1872. |
Welt, die musikalische.
Monatschefte ausgewählter Pfte-Kompo-sitionen unserer Zeit,
hrsg. v. Franz Abt u. Clemens Schultze. 7. Band. 1878. (Löw,
Josef, Op. 146. Bei Sonnenuntergang.
Träumerei. Krug, D., Op. 344 No.
2. Amour ardent. Behr, Franz, Op. 322 No. 1. Rêve d’Avenir. Loeschhorn, A.,
Op. 145. Alpenblumen. No. 3. Edelweiss.
Osborne, G.A., Nocturne (Es.) | 146 | Litolff | Braunschweig | März 1878. |
Welt, die musikalische. Monatshefte ausgew. (Pfte-) Kompositionen unserer Zeit, hrsg. v. Franz Abt u. Clemens Schultze. Heft 1. Roeckel, Ed., Sérénade vénitienne. Abesser, Edm., Op. 181. No. 2. Ihr Bild. Schultze. Clemens, Op. 31. Am Spinnrädchen. Krug, D., Op. 329 No. 2. Ein-sames Haideblümchen. Biancheri, D., Valse du Printemps | 181. No. 2 | Litolff | Braunschweig | Januar 1876. |
Welt, die musikalische. Monatshefte ausgew. Kompositionen unserer Zeit, hrsg. v. Franz Abt u. Clemens Schultze. Ausg. A. Klavierstücke. Heft 12. (Krug, D., Op. 329. No. 1. Wilde Blüthen. Helm, E. Friedr., Trauerlied. Roeckel, Ed., Marche bohémenne. Blumenstengel, A., Op. 20. Mazurka. Behr, Frç. Op. 323. Chant des Ondes.) | 329. No. 1 | Litolff | Braunschweig | December 1875. |
Welt, die musikalische. Monatshefte ausgew. Pfte-Kompositionen unserer Zeit. Hrsg. v. Franz Abt u. Clemens Schultze. 6. Band. 8. Heft. (Hartmann, Emil, Scène d’Amour. Intermezzo. Abesser, Edm., Op. 264. Aufruf der Bulgaren. Marsch. Krug, D., Op. 344 No. 1. La Rêveuse. Kölling, C., Op. 215. Zephir und Schmetterling. Mertke, Ed., Op. 7 No. 4. Stürmisch.) | 264 | Litolff | Braunschweig | August 1877. |
Welt, die musikalische. Monatshefte ausgew. Pfte-Kompositionen unserer Zeit hrsg. v. Franz Abt u. Clemens Schultze. 7. Band. 1878 | 23 | Litolff | Braunschweig | April 1878. |
Welt, die musikalische. Monatshefte ausgewählter (Pfte-) Kompositionen unserer Zeit. Hrsg. v. Franz Abt u. Clemens Schultze. Heft 5. (Möhring, Ferd., Op. 79 No. 1. Deutsche Weise.–Behr, Franz, Herzensklänge. – Schultze, Clemens, Op. 32. Tarantelle. (Cm.) – Krug, D., Op. 329 No. 3. Lieb’ Alpenröslein. – Knina, Léonide, Op. 74. La Gondolière. – Gibsone, Ignace, Les Bavardes du Village.) | 79 No. 1 | Litolff | Braunschweig | Mai 1876. |
Welt, die musikalische. Monatshefte ausgewählter Kompositionen unserer Zeit hrsg. v. Franz Abt u. Clemens Schultze. Ausg. D. Klavierstücke u. Lieder. Heft 12. (Krug, D., Op. 329 No. 1. Wilde Blüthen, f. Pfte. Blumenstengel, A., Op. 20 Mazurka f. Pfte. Nessler, V.E., Op. 79 No. 2. Gestern, heute und morgen, f. 1 Singst. m. Pfte. Heiser, W., Op. 185. Leb’ wohl, Marie! f. 1 Singst. m. Pfte. Behr, Frç., Op. 323. Chant des Ondes. Morceau brill. p. Piano.) | 329 No. 1 | Litolff | Braunschweig | December 1875. |
Welt, die musikalische. Monatshefte ausgewählter Pfte-Kompositionen unscrer Zeit hrsg. v. Franz Abt u. Clemens Schultze. 10. Band. 3. Heft. (Abesser, Edm., Op. 337. Ungarisch. Rheinländer, Joseph, Op. 107. Nocturne (As). Krug, D., Op. 353. No. 8. Rondino über das Volkslied: O Tannebaum. Heiser, Wilhelm, Op. 260. Auf dem See. Löw, Josef, Op. 404. In glücklicher Stimmung.) | 337 | Litolff | Braunschweig | März 1881. |
Welt, die musikalische. Monatshefte ausgewählter Pfte-Kompositionen unserer Zeit, hrsg. v. Franz Abt u. Clemens Schultze. 1880. 9. Band. 5. Heft. (Abesser, Edm., Klänge durch die Nacht. Wohlfahrt, Robert, Op. 83. Mückentanz. Idylle. Krug, D., Op. 353 No. 11. Frühlingslied (Alle Vögel sind schon da). Loeschhorn, A., Op. 146 No. 1. Menuett (Hm.) Behr, Franç., Op. 274 No. 2. Amazonen-Galopp.) | 83 | Litolff | Braunschweig | April 1880. |
Welt, die musikalische. Monatshefte ausgewählter Pfte-Kompositionen unserer Zeit, hrsg. v. Franz Abt u. Clemens Schultze. 9. Band. 7. Heft. (Rheinländer, Joseph, Erste Liebe. Melodie. Waldteufel, Emil, Op. 148. Frühlingskinder. Walzer. Krug, D., Op. 353. No. 6. An des Rheines schönem Strande. Rondino. Heiser, Wilhelm, Op. 243. Thüringer Ländler. Abesser, Edm., Op. 181. No. 4. Am achten Mai. Albumblatt.) | 148 | Litolff | Braunschweig | Juli 1880. |
Welt, die musikalische. Monatshefte ausgewählter Pfte-Kompositionen unserer Zeit, hrsg. v. Franz Abt u. Clemens Schultze. 9. Band. 8. Heft. (Krug, D., Op. 356. No. 2. Abends am See. Romanze. Sutter, H., Op. 27. Gruss an Braunschweig. Mazurka. Rossi, Giulio, Op. 46. Bonum vinum. Galopp über Motive aus der Oper: Jeanne, Jeannette et Jeanneton, v. Lacome. Abesser, Edm., Op. 309. No. 1. Dorf-Schätzchen. Melodie.) | 356. No. 2 | Litolff | Braunschweig | August 1880. |
Welt, die musikalische.
Monatshefte ausgewählter Pfte-Kompositionen unserer Zeit hrsg. v. Franz Abt
u. Clemens Schultze. 1879. 8. Band. 2. Heft. (Rheinländer,
Jos., Op. 86. Lebe wohl. Melodie.
Köhler, Oscar, Op. 44.
Venetianisches Ständchen. Krug, D., Op. 288. Gruss an Italien. Tarantelle. Abesser,
Edm., Op. 276 No. 3. Der Geliebten
Warnung.) | 86 | Litolff | Braunschweig | Februar 1879. |
Welt, die musikalische. Monatshefte ausgewählter Pfte-Kompositionen unserer Zeit hrsg. v. Franz Abt u. Clemens Schultze. 1879. 8. Band. 8. u. 9. Heft | 3 No. 1 | Litolff | Braunschweig | August 1879. |
Welt, die musikalische. Monatshefte ausgewählter Pfte-Kompositionen unserer Zeit hrsg. v. Franz Abt u. Clemens Schultze. 1880. 9. Band | 150 | Litolff | Braunschweig | März 1880. |
Welt, die musikalische. Monatshefte ausgewählter Pfte-Kompositionen unserer Zeit hrsg. v. Franz Abt u. Clemens Schultze. 6. Band. 1877 | 42 | Litolff | Braunschweig | April 1877. |
Welt, die musikalische. Monatshefte ausgewählter Pfte-Kompositionen unserer Zeit hrsg. v. Franz Abt u. Clemens Schultze. 9. Band. 11. Heft. (Krug, D., Op. 356 No. 3. Im Walde. Jägerlied. Abesser, Edm., Op. 309 No. 2. Ewig Dein. Melodie. Heiser, Wilh., Op. 140. Hochzeitsreigen. Baumfelder, Fr., Op. 285 No. 4. Valse allemande. Rheinländer. Jos., Op. 105. Im Tirolerhütchen.) | 356 No. 3 | Litolff | Braunschweig | November 1880. |
Welt, die musikalische. Monatshefte ausgewählter Pfte-Kompositionen unserer Zeit hrsg. v. Franz Abt u. Clemens Schultze. 9. Band. 1880. 6. Heft. (Krug, D., Op. 356 No. 1. Schäfers Klagelied. Daase, Rud., Op. 399. Mon Coeur. Mazurka brillante. Schultze, Clemens, Op. 37. Die Müllerin am Bach. Köhler, Oscar, Op. 49. Fröhlicher Wanderbursch. Baumfelder, Fr., Op. 285 No. 2. Ballade (Fm.) | 356 No. 1 | Litolff | Braunschweig | Juni 1880. |
Welt, die musikalische. Monatshefte ausgewählter Pfte-Kompositionen unserer Zeit hrsg. v. Franz Abt u. Clemens Schultze. Bd. 12. Heft 7. (Holden, Alfred v., Op. 6. Waldmärchen. Köhler, Oscar, Op. 81. Rêves dans les Alpes. Valse de Salon. Krug, D., Op. 353. No. 10. Mit dem Pfeil, dem Bogen. Rondino. Vilbac, Renaud de, Scherzetto. Behr, Franz, Op. 310. No. 6. Gruss an die Berge. Duettino.) | 6 | Litolff | Braunschweig | Juli 1883. |
Welt, die musikalische. Monatshefte ausgewählter Pfte-Kompositionen unserer Zeit hrsg. v. Franz Abt u. Clemens Schultze. Heft 9. Méreaux, A., Op. 108. Helvetia ou les Echos suisses. – Schultze, Clemens, Op. 18. Wiedersehen. – Vilbac, Renaud de, La petite Marquise. Polka. – Abesser, Edm., Op. 181 No. 1. Waldblümchen. – Krug, D., Op. 335 No. 2. Le Message d’Amour | 108 | Litolff | Braunschweig | September 1876. |
Welt, die musikalische. Monatshefte ausgewählter Pfte-Kompositionen unserer Zeit hrsg. v. Franz Abt u. Clemens Schultze. IX. Band. 10. Heft. (Rheinländer, Jos., Op. 104. So geht’s im grünen Wald. Klavierstück. Waldteufel, Emil, Op. 142. Dir allein. Walzer. Krug, D., Op. 353. No. 13. Woigeh und steh, thut mir’s Herz so weh. Rondino. Schultze, Clemens, Op. 38. Trauermarsch.) | 104 | Litolff | Braunschweig | Oktober 1880. |
Welt (Die mus.) Ausg. C. Lieder für tiefere Stimme
| 304. No. 2 | Litolff | Braunschweig | August 1873. |
Welt (Die musikalische.) Monatshefte ausgewählter Compositionen unserer Zeit. Herausgeg. v. Franz Abt u. Clemens Schultze. Monatlich ein Heft v. 5–6 Musikbogen | 308 No. 2 | Litolff | Braunschweig | Juli 1875. |
Welt (Die musikalische). Ausg. D. Klavierstücke u. Lieder
| 307 | Litolff | Braunschweig | December 1873. |
Welt (Die musikalische). Monatschefte etc | 300 | Litolff | Braunschweig | Juni 1874 |
Welt (Die musikalische). Monatshefte ausgew. Kompositionen etc | 299 | Litolff | Braunschweig | December 1874. |
Welt (Die musikalische). Monatshefte ausgewählter Compositionen unserer Zeit, herausg. v. Franz Abt u. Clemens Schultze. Monatl. ein Heft | 317 No. 1 | Litolff | Braunschweig | Februar 1875. |
Welt (Die musikalische). Monatshefte ausgewählter Compositionen unserer Zeit. Herausgeg. v. Frz. Abt u. Clemens Schultze. Monatl. ein Heft v. 5–6 Musikbogen. Vierteljährl | 317 No. 1 | Litolff | Braunschweig | Februar 1875. |
Welt (Die musikalische). Monatshefte ausgewählter Compositionen unserer Zeit. Herausgegeben von Franz Abt u. Clemens Schultze. (Monatlich ein Heft von 5–6 Musikhogen. Vierteljährlich 15 ngr. *n; Jedes Heft einzeln 5 ngr. *n.) Ausgabe A. Klavierstücke | 314 | Litolff | Braunschweig | Juli 1873. |
Welt (Die musikalische). Monatshefte etc | | Litolff | Braunschweig | October 1874. |
Welt (Die musikalische) Ausg. A. Klavierstücke
| 307 | Litolff | Braunschweig | December 1873. |
Welt (Die musikalische) Monatshefte ausgew. Compositionen etc | 109 | Litolff | Braunschweig | August 1874. |
Welt (Die musikalische) Monatshefte ausgew. Kompositionen etc | 117. No. 2 | Litolff | Braunschweig | März 1874. |
Welt (Die musikalische) Monatshefte ausgewählter Compositionen unserer Zeit. Herausgeg. v. Franz Abt u. Clemens Schultze. Monatl. ein Heft v. 5–6 Musikbogen | 308 No. 2 | Litolff | Braunschweig | Juli 1875. |
Welt (Die musikalische) Monatshefte ausgewählter Compositionen unserer Zeit. Herausgegeben von Franz Abt u. Clemens Schultze. Monatlich ein Heft von 5–6 Musikbogen | 304. No. 2 | Litolff | Braunschweig | Juli 1873. |
Welt (Die musikalische) Monatshefte ausgewählter Compositionen unserer Zeit. Herausgegeben von Franz Abt und Clemens Schultze. Monatlich ein Heft von 5–6 Musikbogen | 125 | Litolff | Braunschweig | October 1874. |
Welt (Die musikalische) Monatshefte ausgewählter Compositionen unserer Zeit. Herausgegeben von Franz Abt und Clemens Schultze. Monatlich ein Heft von 5–6 Musikbogen. Vierteljährlich (à Heft 5 ngr. *n.) 15 ngr. *n. Ausgabe D. Klavierstücke und Lieder | 314 No. 3 | Litolff | Braunschweig | Juli 1873. |
Welt (Die musikalische) Monatshefte ausgewählter Compositionen unserer Zeit herausgegeben von Franz Abt u. Clemens Schultze. Monatlich ein Heft von 5–6 Musikbogen Preis Vierteljährlich | 111 No. 1 | Litolff | Braunschweig | Januar 1874. |
Welt (Die musikalische) Monatshefte ausgewählter Kompositionen etc | 300 | Litolff | Braunschweig | Juni 1874 |
Welt (Die musikalische) Monatshefte ausgewählter Kompositionen unserer Zeit. Herausgeg. von Franz Abt u. Clemens Schultze. Monatlich ein Heft von 5–6 Musikbogen | 304. No. 3 | Litolff | Braunschweig | November 1874. |
Welt (Die musikalische) Monatshefte etc. Ausgabe A
| 117. No. 2 | Litolff | Braunschweig | März 1874. |
Welt (Die musikalische) Monatsheft etc | 109 | Litolf | Braunschweig | August 1874. |
Wreath of Songs. (Liederkranz.) Short Transcriptions f.
Pfte. No. 9. Adeste Fideles. Portuguese Hymn. No. 10. Horn, Cherry Ripe | 255 | Augener & Co | London | Januar 1880. |
Wreath of Songs. Short Transcriptions f. Pfte. No. 1–8 | 255 | Augener & Co | London | September 1878. |
Wreath of Songs (Liederkranz). Short Transcriptions f. Pfte | 255 | Augener & Co | London | März 1880. |
Wreath of Songs (Liederkranz). Short Transcriptions f. Pfte. No. 18. Wekerlin, Serenade. No. 19. Bishop, The Chough and Crow. No. 20. Moore, Those Evening Bells | 255 | Augener & Co | London | Juni 1880. |
Zwei instruktive Klavierstücke. (Nachlass.) No. 1. Sonatina (C). No. 2. Rondo siciliano | 358 | A.P. Schmidt | Leipzig | Juni 1896. |
Zwei Klavierstücke | 308 | Litolff | Braunschweig | Juli 1877. |