August 1900: Page 397
- View facsimile
- Stein, Josef.
 Op. 92. Missa in honorem Ss. Nominis Jesu f. gem. Chor u. Org. Part. u. St. (Mk 0,80 *n.) 8o. Düsseldorf, Schwann Mk 3,30 *n.
- Thiel, Carl.
 Op. 21. „Jauchzet dem Herrn alle Welt“. Festgesang f. gem. Chor m. ad lib. 2 Tromp. (F) u. 3 Pos. Part. 8o. Düsseldorf, Schwann Mk 0,50 *n. (v. 10 Exempl. ab à Mk 0,25 *n.)
- Wiltberger, August.
 Op. 80. Messe zu Ehren der heiligen Cäcilia f. vierstimm. Männerchor m. Org. Part. u. St. (Mk 0,80 *n.) 8o. Düsseldorf, Schwann Mk 2,80 *n.
 Op. 81. Schutzengel-, Joseph- u. Aloysiuslieder f. dreistimm. Frauen- od. Kinderchor m. Org. 3 Hefte. 8o. Düsseldorf, Schwann.
 Heft 1. Schutzengellieder. (Du mein Schutzgeist. O Engel rein. O Engel aus den Scharen. O ihr Schutzengel alle. Die ihr am Throne Gottes.) Part. Mk 1 *n. St. à Mk 0,15 *n.
 – 2. Lieder zum heiligen Joseph. (O Bräutigam. O heiliger Joseph. Sei uns gegrüsst. Heil’ger Joseph, hör’ uns. Geht alle zu Joseph.) Part. Mk 1 *n. St. à Mk 0,15 *n.
 – 3. Aloysiuslieder. (Gegrüsst seid tausendmal. Schönste Blüte. O Aloysi, Lilie weiss. Ein Engel kam hernieder. Hehres Vorbild. Gonzaga, Wunderblume.) Part. Mk 1 *n. St. à Mk 0,15 *n.
- Zuschneid, Karl.
 Op. 39. Zwei Motetten f. gem. Chor. 8o. Leipzig, Siegel.
 No. 1. „Mein Teil ist nicht von dieser Welt“. Part. u. St. (Mk 0,60) Mk 1.
 – 2. „Der Herr, unser Gott, sei uns freundlich“. Part. u. St. (Mk 0,60) Mk 1.
- Mehrstimmige Gesänge mit Orchester oder mehreren Instrumenten.
- Bonvin, Ludwig.
 Op. 50. Morgen an nordischer Küste f. Bar.-Solo, gem. Chor u. Orch., deutsch u. engl. (Part. in Abschrift.) Orch.-St. Mk 7,80 n. Klavierauszug. Mk 4. Chorst. 8o. Mk 1,20 n. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
- Fiqué, Carl.
 Op. 41. Der Scharfenstein: „Im Scharfenstein gen Mitternacht“. Ballade f. Bar.-Solo, Männerchor u. Orch. (Part. u. Orch.-St. in Abschrift.) Klavierauszug. Mk 3. Chorst. Mk 1,50. 8o. Deutsch u. engl. New York, Luckhardt & Belder.
- Hirsch, Carl.
 Op. 138. Die wehrhaft Nachtigall. Altdeutsche Weisen f. Männerchor u. Orch. (Ein schön teutsch reiterlied. Wächterlied. Tageweise. Eins teutschen Fänderichs Fahnenschwur. Ein feins lied von einem landsknecht. [Page 398View facsimile]
 Der deutsche Michel.) Hirsch, Carl.
138