| - View facsimile
- Boeck, Aug. de, Trois Pièces d’Org. (Prélude. Andante. Allegretto.) Mk 1,50. Brüssel, Schott.
- Kothe, B., Orgelstücke in den alten Kirchentonarten nebst einem Anhange v. Praeludien in den gebräuchlichsten Dur- u. Molltonarten hrsg. 3., verb. u. verm. Aufl. Mk 3 *n.; geb. Mk 3,60 *n. Regensburg, Pustet.
- Mendelssohn-Bartholdy, Felix, Andante aus dem Violin-Concert Op. 64, f. Vcello u. Org. (Harm.) übertr. v. Aug. Reinhard. Mk 2. Berlin, Simon.
- Scheffler, W., Op. 18. 12 Praeludien zum kirchlichen Gebrauch f. Org. 2 Hefte. qu. 8o. à Mk 1,25. Bremen, Petering.
- Stern, Theophil, Sammlung v. Orgelkompositionen zum Gebrauch beim öffentl. Gottesdienst. Vol. 7. 50 Vor- u. Nachspiele. Mk 3 n. Leipzig, Hug & Co.
- Vogel, Moritz, Op. 64. 22 Choral-Vor- u. Nachspiele f. Org. Mk 1,50 n. Leipzig, Junne.
- – Op. 65. 20 kürzere Orgelstücke (Vor- u. Nachspiele) zum kirchlichen Gebrauch, sowie zur Benutzung beim Unterricht bestimmt u. hrsg. Mk 1,50 n. Leipzig, Junne.
- Walczyński, Francisco, Op. 7. Praeludia organi. (52 Praeludien f. Org. od. Harm.) Mk 1,80. Regensburg, Cohen.
- Musik für Harmonium.
- Link, Emil, Chant d’Amour. Mélodie romantique f. Fl., Harm. u. Pfte. Mk 1,20 n. – f. Fl. u. Harm. Mk 0,80 n. Heilbronn, Schmidt.
- Mendelssohn-Bartholdy, Felix, Andante aus dem Violin-Concert Op. 64. f. Vcello u. Org. (Harm.) übertr. v. Aug. Reinhard. Mk 2. Berlin, Simon.
- Philippson, M., Op. 8. Arie f. Pfte, Harm. u. V. (Fl.) – f. Pfte, Harm. u. Vcello. à Mk 1,80. Bremen, Schweers & Haake.
- Walczyński, Francisco, Op. 7. Praeludia organi. (52 Praeludien f. Org. od. Harm.) Mk 1,80. Regensburg, Cohen.
- Wenzel, Hermann, Harmonium-Album. Heft 4. 12 kleine Stücke f. Harm. od. Cottage-Org. Mk 1,50 n. Leipzig, Portius.
- Kirchenmusik.
- Anerio, Francesco, Te Deum f. gem. Chor, m. den ritualen Chorsätzen ergänzt u. einer Orgelst. versehen v. Hans Kreun. Part. u. St. Mk 2,50. Wien, Rörich.
- Bach’s, Joh.Seb., Werke. Gesammtausg. f. den praktischen Gebrauch. I. Kirchenkantaten. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
No. 26. „Ach wie flüchtig, ach wie nichtig“. Singst. 8o. à Mk 0,30 n. – 39. „Brich dem Hungrigen dein Brot“. Singst. 8o. à Mk 0,30 n. – 106. „Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit“. Instrumentalst. genau bezeichnet u. einger. v. Gustav Schreck. Orgelst. Mk 1,50 n. Vla, 2 Vcelli, B., 2 Fl. (à Mk 0,30 n.) Mk 1,80 n. – 118. „O Jesu Christ, mein’s Lebens Licht“. Singst. 8o. à Mk 0,30 n. – 202. „Weichet nur, betrübte Schatten“ f. S. Klavierauszug. gr. 8o. Mk 1,50. – 203. „Amore traditore“ – „Cupido, du Verräther“ f. B. Klavierauszug. gr. 8o. Mk 1,50.
|