| - View facsimile
-
No. 7. Erinnerung an München. Bairische Polka (Rheinländer). Mk 0,60.
– 8. Seenixen Gesang. Lied ohne Worte. Mk 0,60. – 9. Elfenkönig. Marsch f. 1 Z. Mk 0,60. – f. 2 Z. Mk 1. – f. 2 Diskant- u. 1 A.-Z. Mk 1,50. – f. 2 Diskant-, 1 A.- u. 1 Streich-Z. Mk 1,80. – 10. Gedankenflug am hohen Rigi. Concert-Fantasie. Mk 0,60. – 11. Die Fahrt am Traunsee bei Mondenschein. Fantasie m. Echo u. unterlegtem Text. Mk 0,80. – 12. Flotte Wiener. Walzer-Potpourri f. 1 Z. Mk 1. – f. 2 Z. Mk 1,50. – 13. Salon-Blumen. Fantasie. Mk 0,60. - Kaiser, Emil, Op. 202. Von der Wiege bis zum Grabe od. Der Lebenslauf eines alten Weaner Drahrers. Potpourri f. Z. arr. v. A.J. Paschinger. Mk 3. Wien, Blaha.
- Kau, F., Op. 91. Süsse Stunden. Gavotte gracieuse f. 2 Diskant-, 1 A.- u. Streich-Z. qu. 8. Mk 1,30. Dresden, Liebert.
- Křižek, Fr., Bürgermeister-Marsch f. Z. arr. v. Th.F. Schild. Mk 1,20. Wien, Blaha.
- Lechleitner, R., Op. 33. Fröhliches Wandern. Marsch f. Z. Mk 0,80. Zürich, Holzmann.
- – Op. 34. Schön Else. Polka-Mazurka f. Z. Mk 0,80. Zürich, Holzmann.
- Lorenz, Adolf, Juchhe, d’Madeln san da! Walzer arr. v. Franz J. Sturm f. 2 Z. Mk 2. – f. 1 Z. Mk 1,50. Wien, Maass.
- Voigt, Christoph, Original-Kompositionen f. Z. Dresden, Voigt.
Op. 11. Maiglöckchen-Walzer. Mk 0,60. – 12. Marien-Polka. Mk 0,60. – 13. Gruss an Tyrol. Mazurka. Mk 0,60. – 14. Herzensgrüsse. Walzer f. 1 Z. Mk 0,60. – f. 2 Z. Mk 1. – 15. Perlen aus dem Müglitzthal. Ländler f. 1 Z. Mk 0,75. – f. 2 Z. Mk 1,20. – 16. Frieda-Tyrolienne f. 1 Z. Mk 0,60. – f. 2 Z. Mk 1. – 17. Stiftungsfest-Marsch f. 1 Z. Mk 0,60. – f. 2 Z. Mk 1. – f. 3 Z. Mk 1,50. – 18. Fremde u. Heimath. Mk 0,60. – 19. Abschied von Meran. Mk 0,60. – 20. Erinnerung an schöne Stunden. Mk 0,60. – 21. Jugendlust. Tyrolienne f. 1 Z. Mk 0,60. – f. 2 Z. Mk 1. – f. 2 Diskant- u. 1 A.-Z. Mk 1,50. – 22. Auf leichten Schwingen. Walzer f. 1 Z. Mk 0,60. – f. 2 Z. Mk 1. – 23. ’s untreue Dirnd’l (m. Text). Mk 0,60 – 24. Die flotte Tänzerin. Polka f. 1 Z. Mk 0,60. – f. 2 Z. Mk 1. – 25. Märzveilchen. Walzer f. 1 Z. Mk 0,60. – f. 2 Z. Mk 1. – 26. Steyrische Jodler f. 1 Z. Mk 1. – f. 2 Z. Mk 1,60. – 27. Torgauer Marsch f. 1 Z. Mk 0,50. – f. 2 Z. Mk 0,90. - Zwikl, Hugo, Ein Hoch dem Schweizer Zitherverein in Paris. Marsch f. Z. Mk 0,60. Zürich, Holzmann.
|