| - View facsimile
- Volkslied: Die drei Röselein: „Jetzt gang i an’s Brünnele“ f. Männerchor arr. v. Fr. Silcher. Part. u. St. (Mk 0,40) 8. Mk 0,80. Leipzig, Siegel.
- –:Lang’, lang’ ist’s her: „Sag’ mir das Wort“ f. Männerchor arr. v. Carl Kipke. Part. u. St. (Mk 0,40) 8. Mk 0,80. Leipzig, Siegel.
- –:Das Blümlein auf der Heide: „So viel der Mai auch Blümlein beut“ f. Männerchor arr. v. W. Boderke. Part. u. St. (Mk 0,40) 8. Mk 0,80. Leipzig, Siegel.
- Wagner, Rudolf, Op. 110. Herr Olaf: „Das war ein lustig Jagen“ f. Männerchor m. Pfte. Klavierauszug. Mk 2,40. St. 8. Mk 2,40. Leipzig, O. Forberg.
- Weber, C.M. v., Lützow’s wilde Jagd: „Was glänzt dort vom Walde“ f. Männerchor. Part. u. St. (Mk 0,40) 8. Mk 0,80. Offenbach, André. – revid. v. Carl Kipke. Part. u. St. (Mk 0,40) 8. Mk 0,80. Offenbach, André.
- – Schwertlied: „Du Schwert an meiner Linken“ f. Männerchor, revid. v. Carl Kipke. Part. u. St. (Mk 0,40) 8. Mk 0,80. Leipzig, Siegel.
- Weidt, Carl, Op. 3b. Frühlingslied: „Es brechen im schallenden Reigen“ f. gem. Chor einger. Part. u. St. (Mk 0,60) 8. Mk 1,30. Offenbach, André.
- – Op. 27b. Frühlingsakkorde: „Hörst du es klingen im tiefen Grund“ f. gem. Chor einger. Part. u. St. (Mk 0,50) 8. Mk 1. Offenbach, André.
- – Op. 34b. Die Nachtigall: „Ich hatte eine Nachtigall“ f. gem. Chor einger. Part. u. St. (Mk 0,80) 8. Mk 1,80. Offenbach, André.
- – Op. 62. Grüsse aus der Ferne: „Wie bin ich so allein“ f. B.od. Bar.-Solo u. Männerchor. Part. u. St. (Mk 0,80) 8. Mk 1,60. Offenbach, André.
- Weihnachtsgesänge, zwei, einger. v. F. Breitung. (No. 1. „O du fröhliche, o du selige“. No. 2. „Stille Nacht, heilige Nacht“) f. 3 Singst. m. Pfte. Mk 0,60. – f. 2 Singst. m. Pfte. Mk 0,50. Magdeburg, Haushahn Sort.
- Weihnachtslied: „Stille Nacht, heilige Nacht“ arr. v. Johann Lander. 8. Offenbach, André.
Ausg. f. fünfstimm. gem. Chor (S., 2 A., T. u. B., od. S., A., 2 T. u. B.) nach Erk’s Harmonisirung. Part. u. St. (Mk 0,60) Mk 1. – – vierstimm. gem. Chor. Part. u. St. (Mk 0,50) Mk 0,90. – – vierstimm. Frauenchor. Part. u. St. (Mk 0,50) Mk 0,90. – – dreistimm. Frauen-od. Kinderchor. Part. u. St. (Mk 0,40) Mk 0,80. - Werner, H., Heidenröslein: „Sah ein Knab’ ein Röslein steh’n“ f. Männerchor, revid. v. Carl Kipke. Part. u. St. (Mk 0,40) 8. Mk 0,80. Leipzig, Siegel.
- Werth, Jos., Op. 5. „Jetzt ist er hinaus in die weite Welt“ f. Männerchor. Part. u. St. (Mk 0,80) 8. Mk 1,60. Leipzig, Hug & Co.
- Wicher, Albert, Gretchen-Gavotte: „Gretchen ist so hold, so wunderbar“. Berlin, Glas.
Ausg. f. Männerchor m. Pfte. Part. u. St. Mk 2,50. – – f. 2 Singst. m. Pfte. Mk 1,50. - Widmann, Benedikt, Op. 29. Drei fränkische Minnelieder aus dem 16. Jahrh. f. Männerchor bearb. 8. Frankfurt a/M., Steyl & Thomas.
No. 1. „Sei gottwillkomm, Frau Nachtigall“. Part. u. St. (Mk 0,60) Mk 1,20.
|