| - View facsimile
- No. 1. Die Lore am Thore: „Von allen den Mädchen“. Part. u. St. (Mk 0,80) Mk 1,20.
– 2. Die Glocken im Thal: „Steht ein Häuschen am Walde“. Part. u. St. (Mk 0,80) Mk 1,20. – 3. Der schwere Traum: „Ich hab’ die Nacht geträumet“. Part. u. St. (Mk 0,60) Mk 1. - Einstimmige Chöre.
- Hoft, Norbert, Ode an die deutschen Heere v. 1870–71. Heldenlied in Balladenton f. einstimm. Männerchor m. neunstimm. Blechbegltg. Orch.-St. Mk 10 n. Klavierauszug. Mk 3. München, Hoft.
- Meyer-Olbersleben, Max, Op. 45. Gothen-Treue: „Erschlagen lag mit seiner Schar“ f. einstimm. Männerchor m. Orch. Klavierauszug. Mk 2. Chorst. (T. u. B.) à Mk 0,30. Leipzig, Hug & Co.
- Theatralische Musik.
- Auber, D.F.E., Maurer u. Schlosser. Oper. Klavierauszug m. Text u. vollständigem Dialog. Nach der Part. berichtigt u. neu bearb. v. Richard Kleinmichel. gr. 8. Mk 4 *n.; geb. Mk 5 *n. Leipzig, Senff.
- Rella, Karl, Schafhaxl. Ausstattungsfeerie. Wien, Hofbauer.
Daraus einzeln m. Pfte: „Ihr Gebüsche, woher kommt ihr?“ f. 1 Singst. Mk 1,25. Walzer-Serenade: „Leonore, o so höre“ f. 1 Singst. Mk 1,50. Mir ist leid um diesen Mann: „Recht ein mag’rer, zarter Schneider“. Couplet f. 1 Singst. Mk 1,25. - Rimsky-Korsakow, Nicolas, La Nuit de Noël. Opéra. Klavierauszug m. russ. Text. Mk 20 n. Leipzig, Belaieff.
- Sommer, Hans, Op. 28. Der Meermann. Nordische Legende. Klavierauszug. gr. 8. Mk 8 *n. Leipzig, (Leede.)
- Weinberger, Carl, Die Karlsschülerin. Operette. Klavierauszug. gr. 8. Mk 10 n. Wien, Doblinger.
- Deklamatorische Musik.
- Zenger, Max, Op. 80. Die Kraniche des Ibykus v. Schiller. Leipzig, M. Brockhaus.
Ausg. f. Männerchor, Deklamation u. Pfte. Klavierauszug. Mk 2,50 n. Chorst. 8. à Mk 0,20. – – gem. Chor, Deklamation u. Pfte. Klavierauszug. Mk 2,50 n. Chorst. 8. à Mk 0,20. – – Deklamation u. Pfte. Mk 2,50 n. - Gesänge für eine Singstimme mit Orchester.
- Becker, Reinhold, Op. 80. Die Wellenbraut: „Frühmorgens einst stand sie am Meeresstrand“. Ballade f. S. m. Orch. Part. Mk 7,50 n. Orch.-St. Mk 10 n. Dresden, Gnevkow.
- Hoft, Norbert, Ode an die deutschen Heere 1870–71: „Als euch das Heerhorn rief zum Strand der Reben“. Heldenlied im Balladenton f. Bar. od. einstimm. Massenchor m. neunstimm. Blechmusik. Orch.-St. Mk 10 n. Singst. à Mk 0,30 n. (100 St. Mk 20 n.) München (Luitpoldstr. 11), Hoft.
|