| - View facsimile
- Koch, Aug., Die Vogesenwacht. Ein deutsches Lied f. Militärmusik. Part. Mk 1. Leipzig, Hug.
- Lieder-Märsche f. Militärmusik. 3. Heft. 25stimm. à St. Mk 0,10 n. qu. 8. Potschappel, Bellmann & Thümer.
- Märsche f. Militärmusik. Neue Folge. 17. Heft. 25stimm. à St. Mk 0,10 n. qu. 8. Potschappel, Bellmann & Thümer.
- Novaček, Rud., Op. 25. Defilir-Marsch f. Militärmusik. Part. 8. Mk 2. Prag, Hoffmann.
- Sammlung v. leichten Concertpiècen f. Blasmusik. 18. u. 19. Heft à Mk 2 n. Potschappel, Bellmann & Thümer.
- Saro, H., Cid-Marsch f. Militärmusik nach Motiven der Oper „Der Cid“ v. Mannkopff u. Böhme. Mk 4 *n. Berlin, Schultz.
- Schumann, Robert, Scene, Doppelchor u. Finale aus der Oper „Genoveva“ arr. f. Militärmusik. 12–30stimm. Mk 2,50 n.; 12–18stimm. Mk 2 n. Potschappel, Bellmann & Thümer.
- Šebek, Gabriel, Op. 13. Bulgarischer Marsch f. Militärmusik. Part. Mk 2. Prag, Hoffmann.
- Steffens, G., Das tanzende Berlin. Walzer aus der Operette „Spottvögel“ f. Militärmusik arr. v. Fr. Burald. Mk 2 n. Potschappel, Bellmann & Thümer.
- – Marsch f. Militärmusik aus der Operette „Spottvögel“. Mk 1,20 n. Potschappel, Bellmann & Thümer.
- Tellam, H., Les Violettes de Nice (Souvenir de la Bataille des Fleurs). Polka p. Harmonie. 8. Mk 0,80 n. Nizza, Decourcelle.
- Voigt, Fr. W., Drei-Kaiser-Marsch (königl. preuss. Armee-Marsch im Geschwindschritt No. 209). Part. 8. Mk 3 n. Berlin, Schlesinger.
- Weber, C.M. v., Op. 65. Aufforderung zum Tanz. Rondo f. Militärmusik arr. v. Fr. Rosenkranz. 12–30stimm. Mk 3 n.; 12–20stimm. Mk 2,40 n. Potschappel, Bellmann & Thümer.
- Für Hornmusik.
- Schumann, Robert, Scene, Doppelchor u. Finale aus der Oper „Genoveva“ arr. f. Hornmusik. Mk 2 n. Potschappel, Bellmann & Thümer.
- Musik für Streichinstrumente.
- Alday, F., Op. 4. Violin-Uebungen. Neue Ausg. bearb. u. genau bezeichnet v. Theobald Rehbaum. Mk 2 n. Berlin, Schlesinger.
- Bruni, B., u. Rud. Kreutzer, 32 ausgewählte Etüden f. das Studium der Viola alta (Altgeige) hrsg. u. bezeichnet v. Hermann Ritter. 1. Heft (No. 1–16) Mk 2,50. 2. Heft (No. 17–32) Mk 3. Leipzig, Forberg.
- Fischer, Blasius, Neueste Systemmethode der Universal-Schule der Violin-Technik. Theoretisch-praktische Studien aller Dur- u. Moll-Tonleitern, Oktaven, Sexten, Terzen u. Akkorden m. Doppelgriffen, Stricharten, Verzierungen, Natur- u. Kunst-Flageolet durch alle Lagen vom ersten Unterrichte ausgehend, bis zur höchsten Ausbildung. Mk 1,80 n. Wien, (Rörich).
- Gurlitt, Cornelius, Op. 152. Intermezzo f. 2 V., Vla u. Vcello. Part. u. St. Mk 1,80. Hamburg, Rahter.
- Israel, J., Sammlung beliebter neuer Tänze f. 1 V. (in 1. Lage) arr. 1. Heft Mk 1,30. 2. Heft Mk 1,80. Hamburg, Benjamin.
|