| - View facsimile
-
Drei Lieder aus Wolff’s wildem Jäger. (No. 1. Am Wege: „Es wartet ein bleiches Jungfräulein“. No. 2. „Ich ging im Wald durch Kraut und Gras“. No. 3. „Im Grase thaut’s“.) Mk 1,75.
- Fleischer, Josef, Op. 9. Drei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. Phillis, mein Kind: „Während die Lerche sang“. No. 2. „Lieb’ Seelchen, lass das Fragen“. No. 3. Spatz u. Spätzin: „Auf dem Dache sitzt der Spatz“.) Mk 2. Prag, Weiner.
- Flügel, Gustav, Liebestrost: „Lass dich immer nur verhöhnen“ f. 1 Singst. m. Pfte. gr. 8. Leipzig, Licht & Meyer.
- Förchtgott, Ernst, Zwei Gedichte f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. Vorwärts: „Ein feiger Wicht nur niedrig bleiben mag“. No. 2. Des Jägers Minneglück: „Im Lenze ladet das junge Grün“.) Mk 1. Wien, Ascher.
- Franz, Alwin, Op. 68. „O sag’ es noch einmal: Ich habe Dich lieb“ f. 1 Singst. m. Pfte. Mk 0,75. Dresden, Brauer.
- Friwitzer, Ludwig, „Im Walde hingestreckt im kühlen Schatten“ f. 1 Singst. m. Pfte. 8. Mk 0,50 *n. Wien, Ascher.
- – Das Vater Unser aus Dante’s Göttlicher Comödie: „O Vater unser, oben in den Himmeln“ f. 1 Singst. u Pfte. 8. Mk 0,50. Wien, Ascher.
- Gall, Jan, Op. 1. No. 3. „Mädchen mit dem rothen Mündchen“ f. T. (od. S.) m. Pfte. Mk 0,50. Leipzig, Leuckart.
- Gelder, Martinus van, Die Kapelle: „Droben stehet die Kapelle“ f. 1 Singst. m. Pfte. Mk 0,60. Stuttgart, Sulze & Galler.
- Gernerth, Franz, Op. 40. Drei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. Am Manzanares: „Am Flusse des Manzanares“. No. 2. Die Begegnung: „Wir hatten jahrelang uns nicht geseh’n“. No. 3. „Ich möchte sagen: Bleib’ o Mädchen“.) Mk 1,75. Wien, Wetzler.
- Goldmark, Carl, Op. 18. Zwölf Gesänge f. 1 Singst. m. Pfte. Wien, Wetzler.
No. 5. Die Quelle: „Uns’re Quelle kommt im Schatten“ f. tiefere St. Mk 1,30. – 12. Herzeleid: „Ach, wie thut mein Herze weh“ f. hohe St. Mk 1. - Grünfeld, Alfred, Op. 27. Zwei Lieder f. S. m. Pfte. Wien, Gutmann.
No. 1. „Wir sassen allein im Kämmerlein“. Mk 0,75. – 2. Lied eines Mädchens: „Es ist ein süsses Leid“. Mk 1. - – Op. 28. Fünf Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. Wien, Gutmann.
No. 1. Stille mein Herz: „Blümlein was blickest du“. Mk 0,50. – 2. In der Ferne: „Will ruhen unter den Bäumen hier“. Mk 0,50. – 3. „Ich hab’ mein Herz verloren“. Mk 0,50. – 4. Sängers Vorüberzieh’n: „Ich schlief am Blüthenhügel“. Mk 1. – 5. Abendreih’n: „O wundervolles Sehnen“. Mk 0,75. - – Op. 29. „Wenn sich zwei Herzen scheiden“ f. 1 Singst. m. Pfte. Mk 1 Wien, Gutmann.
- Haeberlein, Hans, Op. 9. „B’hüt’ di’ Gott! du Schatzerl mein“ f. 1 Singst. m. Pfte. Mk 0,75. Nürnberg, Zierfuss.
- Hartl, Albert, Tragödie: „Entflieh’ mit mir“ f. 1 Singst. m. Pfte. Mk 1,50. Wien, Gutmann.
- – Wiegenlied: „Schlafe Kindlein, schlafe ein“ f. 1 Singst. m. Pfte. Mk 0,60. Wien, Gutmann.
- Heiser, W., Op. 35. O lass mich dir in’s Auge seh’n: „Ein Zauber liegt in deinen Blicken“ f. 1 Singst. m. Pfte. Mk 0,80. Berlin, Bote & Bock.
|