| - View facsimile
- Jullien, P., Op. 50. Sur la Corde raide. Polka-Caprice p. Piano. Mk 1. Brüssel, Schott.
- – Op. 52. Un Mot d’Amour. Mazurka de Salon p. Piano. Mk 1,25. Brüssel, Schott.
- Kayser, H.E., Op. 73. Sieben Fugen f. Pfte. Mk 4. Hamburg, Cranz.
- Kirchner, Fritz, Op. 166. Kärntner Lieder. Walzer f. Pfte. Mk 1,50. Berlin, Bote & Bock.
- – Op. 173. Drei Wanderlieder f. Pfte. (Mit leichtem Sinn. Ich möchte zieh’n in die Welt hinaus. Wem Gott will rechte Gunst erweisen.) Mk 1,50. Berlin, Bote & Bock.
- – Op. 174. Der Troubadour. Romanze f. Pfte. Mk 1,30. Berlin, Bote & Bock.
- Klengel, Paul, Op. 10. Sechs Klavierstücke. Mk 2,75. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
- Krug, D., Op. 196. Rosen-Knospen. Leichte Tonstücke über beliebte Themas f. Pfte. No. 252–260. à Mk 1. Leipzig, Forberg.
No. 252. Schumann, An den Sonnenschein. – 253. – Du bist wie eine Blume. – 254. – Ich grolle nicht. – 255. – Ich wand’re nicht. – 256. – Im wunderschönen Monat Mai. – 257. – Mondnacht. – 258. – Sonntags am Rhein. – 259. – Waldesgespräch. – 260. – Widmung. - Leuckart’s Salon-Album f. Pfte. (Chwatal, F.X., Op. 139. No. 1. Auf Flügeln des Gesanges v. Mendelssohn–Claire, Rappelle-toi ! Polka de Salon. – Hölzel, Gustav, Lied ohne Worte. – Mächtig, Carl, Op. 6. Scherzo. – Wilm, Nicolai v., Op. 33. No. 4. Ländler. – Loeschhorn, A., Op. 49. Les Adieux. Mélodie. – Schulhoff, J., Menuett aus Mozart’s Symphonie (Es). – Behr, Franz, Op. 100. No. 1. Abendgedanken. – Gluck, Chr.W., Gavotte aus „Don Juan“ bearb. v. Herm. John. – Jadassohn, S., Op. 18. No. 3. Andantino.) Mk 1,50 n. Leipzig, Leuckart.
- Löw, Joseph, Op. 551. Wie könnt’ ich Dein vergessen! Melodie f. Pfte. Mk 1,30. Wien, Wetzler.
- – Op. 552. Gruss an Meran. Tyrolienne f. Pfte. Mk 1. Wien, Wetzler.
- – Op. 556. Miniatur-Poesien. Zwölf melodiöse charakteristische Tonbilder f. Pfte ohne Oktavenspannungen als erste Vortragsstückchen f. kleine Hände. 2 Hefte. à Mk 1,80 n. Wien, Wetzler.
Heft 1. Im Blumengarten. Wie ist’s so schön auf Erden. Morgengruss. Lebe wohl. Maiglöckchen. Vöglein im Walde. – 2. Der Morgenthau. Das Bächlein. Hirten-Liedchen. Männlein im Walde. Maien-Lust. Soldaten-Marsch. - Lubicz, Zd., Op. 26. 1re Rhapsodie roumaine (E) p. Piano. Mk 1,80. Hamburg, Cranz.
- Ludovic, G., Compositions p. Piano. Hamburg, Cranz.
Op. 114. Simplicité. Mélodie. Mk 1. – 115. En cheminant. Caprice. Mk 1,30. – 124. Rêverie. Mk 1. – 137. Olivia. Polka-Mazurka. Mk 1,30. – 138. Danse des Matelots. Morceau pitoresque. Mk 1,30. – 139. Une Fête au Camp. Marche. Mk 1,30. – 141. Joyeuse Rencontre. Caprice. Mk 1,50.
|