| - View facsimile
- Millöcker, Carl, Der Bettelstudent. Komische Operette. Hamburg, Cranz.
Duett: „Durch diesen Kuss sei unser Bund geweiht“, m. Pfte. Mk 1. Lied: „Mit der Liebe Fessel binden“, f. 1 Singst. m. Pfte. Mk 0,80. Loblied der Polin: „Ich knüpfte manche zarte Bande“, f. 1 Singst. m. Pfte. Mk 1. „Ach ich hab’ sie ja nur auf die Schulter geküsst“, f. 1 Singst. m. Pfte. Mk 1. Couplet: „Schwamm d’rüber“, f. 1 Singst. m. Pfte. Mk 1. - Mozart’s, W.A., Werke. Erste kritisch durchgesehene Gesammtausg. 5. Serie. Opern. Leipzig, Br. & Härtel.
No. 16. Der Schauspieldirektor. Part. Mk 4,65 n. – 21. Titus. Part. Mk 14,10 n. - Müller jun., Ad., Der kleine Prinz. Operette. Hamburg, Cranz.
Babuschka-Polka: „Toje schöne Marketenderin“ f. 1 Singst. m. Pfte. Mk 1. G’stanzeln: „O mio caro Agosto“ f. 1 Singst. m. Pfte. Mk 1. Wiegen-Walzer: „Schlaf ein, mein lieb Kindelein“ f. 1 Singst. m. Pfte. Mk 1. - Philidor, A.D., Ernelinde Princesse de Norvège. Tragédie lyrique réduite p. Piano et Chant p. César Franck. gr. 8. Leipzig, Br. & Härtel Mk 12 n.
- Piccinni, Nicolò, Didon. Tragédie lyrique. Klavier-Auszug m. französ. Texte. gr. 8. Leipzig, Br. & Härtel Mk 12 n.
- Pugno, Ninetta. Opéra comique. Part. Chant et Piano. gr. 8. Paris, Heugel & Fils Mk 12 n.
- Rameau, Jean Phil., Castor et Pollux. Tragédie. Klavier-Auszug m. französ. Texte. gr. 8. Leipzig, Br. & Härtel Mk 12 n.
- – Dardanus. Tragédie lyrique. Klavier-Auszug m. französ. Texte. gr. 8. Leipzig, Br. & Härtel Mk 12 n.
- – Les Fêtes d’Hébé. Opéra-ballet. Klavier-Auszug m. französ. Texte. gr. 8. Leipzig, Br. & Härtel Mk 12 n.
- – Les Indes Galantes. Ballet-héroïque. Klavier-Auszug. gr. 8. Leipzig, Br. & Härtel Mk 12 n.
- – Zoroastre. Tragédie lyrique, reconstituée et réduite p. Piano et Chant p. Charles Poisot. gr. 8. Leipzig, Br. & Härtel Mk 12 n.
- Salieri, Antonio, Les Danaïdes. Tragédie lyrique. Klavier-Auszug m. französ. Texte. gr. 8. Leipzig, Br. & Härtel Mk 12 n.
- Strauss, Johann, Der lustige Krieg. Operette. Discretions-Couplet: „Es harrte kürzlich ziemlich lang“ f. 1 Singst. m. Pfte. Hamburg, Cranz Mk 1.
- Gesänge für eine Singstimme mit Pianoforte.
- Abt, Franz, Op. 603. Drei Lieder f. Bar. (od. A.) m. Pfte. Darmstadt, Bölling à Mk 0,80.
No. 1. „Ja, wenn ich nur zwei Flügel hätt’“. – 2. „Nur einmal, noch ein einzigmal“. – 3. „Schwälbchen, woher?“ - André, Anton, „Im Arm der Liebe ruht sich’s wohl“ f. 1 Singst. m. Pfte. gr. 8. Leipzig, Musikal. Universal-Bibliothek Mk 0,20.
- Apel, Gustav, Morgenwanderung: „Wer recht in Freuden wandern will“ f. 1 Singst. m. Pfte. Leipzig, Sulzer Mk 0,80.
|