| - View facsimile
- Linden, C. van der, Freundschaft f. Männerst. (Soli u. Chor.) Part. Mk 1,80. St. à Mk 0,35. Dordrecht, Giltag & Sohn.
- Lohse, Otto, Op. 3. Drei Gesänge f. vierstimm. Männerchor. (No. 1. Vom Rhein: „Wenn das Rheingold in der Sonne glüht“. No. 2. Einsamkeit: „Ein Fichtenbaum steht einsam“. No. 3. Fröhliche Fahrt: „O, glücklich, wer zum Liebchen zieht“.) Part. u. St. (Mk 1,40.) 8. Riga, Mellin & Neldner Mk 2.
- Lüdicke, Chr.H., Liederwald. Lieder f. deutsche Schulen. Mit Orig.-Kompositionen v. Frz. Abt, K. Appel, H.K. Breidenstein etc. Ausg. in 4 Tln. 2. Teil. 120 Lieder u. Gesänge f. die Mittelstufe. 3. (Ster.-)Aufl. gr. 8. Leipzig, Siegismund & Volkening Mk 0,25 *n.; kart. Mk 0,35 *n.
- Möhring, Ferd., Op. 105. Abschied vom Vaterland: „Vorbei, vorbei die Mädchenzeit“ f. Männerchor. Part. u. St. 8. Wiesbaden, (Jurany & Hensel) Mk 2.
- – Op. 107. Preischor: Freu’ dich Herz der sel’gen Zeit: „Wenn der Mai wird wiederkommen“ f. vierstimm. Männerchor. Part. u. St. 8. Wiesbaden, (Jurany & Hensel) Mk 1,80.
- Neumann, Emil, Op. 1. „Wenn du noch eine Mutter hast“ f. vierstimm. Männerchor gesetzt v. Carl Isenmann. Part. u. St. 8. Leipzig, Forberg Mk 0,75.
- – Op. 3. Mein Himmel auf der Erde: „Ich bin so gern. so gern daheim“ f. vierstimm. Männerchor gesetzt v. Carl Isenmann. Part. u. St. 8. Leipzig, Forberg Mk 0,75.
- Radecke, Robert, Festgesang zur silbernen Hochzeit des Kronprinzen u. der Kronprinzessin des Deutschen Reichs u. v. Preussen: „Es war an einem Sommertag“ f. Männerchor u. Soli m. Pfte. Klavier-Auszug. Berlin, Bote & B. Mk 3 n.
- Reiter, August, Op. 17. Zwei Lieder f. gem. Chor, m. deutschem u. engl. Texte. (No. 1. Lieber Schatz, sei wieder gut mir: „In dem Dornbusch blüht ein Röslein“. No. 2. „Aus der Jugendzeit klingt ein Lied“.) Part. u. St. (Mk 1.) 8. Leipzig, Kistner Mk 1,50.
- Rheinberger, Josef, Op. 131. Sechs Gesänge f. vier Frauenst. (od. Chor.) 8. Leipzig, Kistner.
No. 1. „Ein Bild am Pfade“. Part. u. St. (Mk 0,60) Mk 1,10. – 2. Die alte Tanne: „Einsam im Waldesgrund“. Part. u. St. (Mk 0,40) Mk 0,80. – 3. Der Gebirgsbach: „Frisches Bächlein“. Part. u. St. (Mk 0,40) Mk 0,90. – 4. „Im Erdenraum rings Schlaf und Traum“. Part. u. St. (Mk 0,60) Mk 1,10. – 5. Märchenzauber: „Draussen Nacht und dichte Flocken“. Part. u. St. (Mk 0,60) Mk 1,10. – 6. Gute Nacht: „Schon fängt es an zu dämmern“. Part. u. St. (Mk 1) Mk 1,75. - Schulze, Wilh., Liederstrauss. Sammlung dreistimm. weltl. u. geistl. Gesänge f. die oberen Klassen v. Knaben- u. Mädchenschulen. 2. Aufl. qu. 8. Berlin, Oehmigke’s Verl. Mk 0,50 *n.
- Türke, Otto, Deutsches Liederbuch f. Mittel- u. Volksschulen. Eine Sammlung 1-, 2- u. 3stimm. Lieder u. Gesänge. 1. Heft Mk 0,25 *n. 2. Heft Mk 0,40 *n. 11. Aufl. 8. Leipzig, Klinkhardt.
- Vogel, Bernhard, Op. 30. Offenbarung der Liebe: „Herab mit hellen Funken“. Cantate f. Chor u. Soli m. Pfte. Part. Mk 1,50. Chorst.: S., A., T. I, II, B. I, II à Mk 0,15. gr. 8. Leipzig, Kistner
|