| - View facsimile
 - Wickede, Friedr.
                    v., Op. 82. Herzens-Frühling: „Thu’ dich
                        auf in deinen Tiefen“ f. MS. (od. Bar.) m. Pfte.
                    Kassel, Voigt Mk 1,30.
 - 
                    Lehrbücher für Gesang.
                
 - Bellermann,
                    Heinr., Hülfsbüchlein beim Gesang-Unterricht in den unteren
                        Klassen höherer Lehranstalten. 8. Aufl. der Anfangsgründe
                        der Musik f. den ersten Sing-Unterricht auf Gymnasien u. Realschulen.
                            Ausg. im S.- od. C-Schlüssel. 8.
                        Berlin, Springer Mk 0,50 *n.
 - – Dasselbe. 9. Aufl. Ausg. im
                        V.- od. G-Schlüssel. 8. Berlin,
                        Springer Mk 0,50 *n.
 - Glaentzer, u.
                        Schrader, Kurze Anleitung zur Erteilung des
                        Gesangunterrichts nach seiner technischen Seite, unter Anlehnung an den
                        „Neuen Liederkranz f. deutsche Schulen“. 8.
                    Minden, Bruns Mk 1 *n.
 - 
                    Bücher und Schriften über Musik.
                
 - Faisst, Imman.,
                        Zur Hebung des Gesangunterrichts in den evangel. Volksschulen
                        Württembergs. Zugleich ein Beitrag zur Würdigung der Musik in ästhetischer
                        u. kirchlicher Beziehung. gr. 8. Stuttgart,
                        Steinkopf Mk 3 *n.
 - Förster, Bernh.,
                        Das Verhältniss des modernen Judenthums zur deutschen Kunst. Vortrag
                        gehalten im Berliner Zweigverein des Bayreuther Patronats-Vereins.
                    gr. 8. Berlin, M. Schulze Mk 1 *n.
 - Fürstenau, M.,
                        Das Conservatorium für Musik in Dresden 1856–1881. Festschrift zur
                        25jähr. Jubelfeier am 26. Januar 1881. Hrsg. im Auftr. des
                    Direktoriums. gr. 8. Dresden,
                    Gilbers Mk 1,50 *n.
 - Juden, die, in der Musik. (Aus:
                        „Die deutsche Wacht“.) gr. 8. Berlin,
                        Hentze Mk 0,50 *n.
 - Liedertafel-Kalender f. d. J.
                        1881. Mit dem Liedertafel-Adressbuch, zahlreichen geschichtl. u. statist.
                        Notizen über die einzelnen Vereine u. den Deutschen Sängerbund. Hrsg. v.
                        Heinr. Pfeil. 16. Leipzig,
                    Pfeil. geb. Mk 1 *n.
 - Sammlung musikalischer Vorträge.
                        Hrsg.: Paul Graf Waldersee. No. 25. Roeder, Martin, Ueber den Stand der
                        öffentlichen Musikpflege in Italien. gr. 8.
                    Leipzig, Br. & Härtel.
                    Subscr.-Pr. Mk 0,75 n.; Einzelpr. Mk 1 n.
 - Steuer’s, Max,
                        Musikalisches Conversations-Lexikon. Ein Handbuch der Tonkunst, hrsg. zum
                        Gebr. f. Musiker u. Musikfreunde. 1. Theil. Die Lebensbeschreibungen aller
                        berühmten Musiker, musikal. Schriftsteller, Instrumentenbauer etc., nebst
                        Angabe der einschlag. Literatur. 8. Berlin,
                        Schlesinger Mk 2,50 n.
 - 
                    Musikalische Zeitschriften.
                
 - Sendbote der heiligen Cäcilia.
                        Monatsschrift f. Kirchensänger. Zugleich Organ des Diöcesan-Cäcilienvereins
                        Speyer. Red. Carl Le Maire. 2. Jahrg. 1881. 12 Nrn. (Bog.) hoch 4.
                        Speyer, Kleeberger Mk 1
                **n.
 
  |