|  | View facsimile2. verm.
                            AusgBudapestRózsavölgyi & Co
                    Gesänge mit Orchester.
                Jadassohn, S., Op.
                        61. An den Sturmwind: „Mächtiger, Furchtbarer“
                        f. vierstimm. Männerchor u. Orch. Part. 8.
                    Mk 3 n. Orch.-St. Mk 4. Chorst. 8. Mk 1. Leipzig,
                    Siegel.Lux, Friedrich,
                    Op. 62. Wald-Kantate: „O Wald mit deinen luft’gen
                        Hallen“, f. gem. Chor m. Blasinstrumenten (od. Pfte). Part. (m. unterl. Klavier-Auszuge). 8. Mk 3,25. Instrumentalst. Mk 3,25. Chorst.
                    8. Mk 1. Mainz, Schott.Rebling, G., Op.
                        38. Festgesang: „In Donnerwogen lasst den Strom
                        Jubelchors ertönen“ f. Männerchor u. Blechinstrumente. Part. (m. unterl. Klavier-Auszug) Mk 2. Singst. 8. Mk 1. Magdeburg,
                        Heinrichshofen Vlg.Schumann’s,
                        Robert, Werke. Kritisch durchgesehene
                        Gesammtausg. hrsg. v. Clara Schumann.
                    Leipzig, Br. & Härtel.
                            Serienausg. Part. 5. Lief.
 
 Einzelausgabe
                    .
                        
                            | Serie I. Orchester-Werke. No. 1. Erste Symphonie. | } | Mk 12 n. |  
                            | – IX. Grössere Gesangwerke m. Orch. od. m. mehreren
                                    Instrumenten. No. 84. Requiem f. Mignon, f. Chor, Solost. u.
                                    Orch. Op. 98b. | Serie IX. No. 84. Requiem f. Mignon, f. Chor, Solost. u.
                        Orch. Part. Mk 6,75 n. St. Mk 10 n. Klavier-Auszug. Mk 3,75
                n.
                    Mehrstimmige Gesänge mit und ohne Pianoforte.
                Abt, Franz, Op.
                        498. No. 5. Nachtlied: „Dunkel ruht auf Wald
                        und Haide“ f. gem. Chor. Part. u. St. 8.
                        Leipzig, Siegel Mk 0,80.– Op. 568.
                        3 Lieder f. S. u. Männer-Quartett. (No. 1. Bedrohtes Glück: „Husch!
                        wie schwirren die Vöglein im Busch“. No. 2. Dämmerung: „Sanft und mild auf’s
                        Gefild“. No. 3. „Vöglein in blauer Luft“.) Part. u.
                        St. 8. Mainz,
                    Schott Mk 3.Billeter, A., Op.
                        55. Drei Lieder f. vierstimm. Männerchor.
                            Part. u. St. 8.
                    Leipzig, Forberg. No. 1.
                        Rheinsehnsucht: „Am herrlichen Rhein“. Mk 0,75.
 – 2.
                        Studentenfahrt: „Der Himmel blaut“. Mk 0,75.
 – 3. König
                        Rheinwein: „Am Rhein, am schönen Rheine“. Mk 0,75.
Eyle, Wilhelm,
                        Der Wasserfall: „Ueber Berg und Thal fliesst a Wasserfall“. Tyroler
                        Nationallied f. vierstimm. Männerchor arr. Part. Mk 0,75 n. St. Mk 1. 8.
                        Leipzig, Eulenburg.Fischer, J.,
                        Kindermaskenfeste. Lustige Faschings. Unterhaltungen f. Kinder v.
                        4–12 Jahren m. Deklamation, Gesang u. Musik.
                    Augsburg, Lampart & Co. Mk 3
                    *n.Flügel, Gustav,
                    Op. 81. 3 Quartette f. S., A., T. u. B. (No. 1.
                        „Das ist so hübsch“. No. 2. „Kein Winter ohn’ Eis“. No. 3.  [Page 39View facsimile] Flügel, Gustav81„Nachts hat mir der Frost die Fenster“.) Part. u.
                        St
 |