| - View facsimile
- Heft II. No. 8. Einsamkeit:
„Wildverwachsne dunkle Fichten“. No. 9. „Wie sehr ich dein“. No. 10. Ihr: „Wo kein
Strahl des Lichtes blinket“. No. 11. Die welke Rose: „In einem Buche blätternd“. No. 12.
Abendlied: „Friedlicher Abend“. No. 13. Frage: „O Menschenherz! was ist dein Glück“. No.
14. Meeresstille: „Sturm mit seinen Donnerschlägen“.
– III. No. 15.
Aus: „Ob jeder Freude seh’ ich schweben“. No. 16. Liebesfrühling: „Ich sah’ den Lenz“.
No. 17. Tod der Trennung: „Gottes Milde möcht’ es fügen“. No. 18. Vergangenheit:
„Hesperus, der blasse Funken“. No. 19. Waldlied: „Der Nachtwind hat in den Bäumen“. No.
20. Der schwere Abend: „Die dunklen Wolken hingen“. No. 21. Einem Greis: „Das Haar
schneeweiss“. – IV. No. 22. An den Tod: „Wenn’s mir einst im Herzen
modert“. No. 23. Traurige Wege: „Bin mit dir im Wald gegangen“. No. 24. Verlassen:
„Einsamkeit! mein stilles Weinen“. No. 25. „Dereinst gewiss ist Frieden“. No. 26. Kommen
u. Scheiden: „So oft sie kam“. No. 27. Sehnsucht nach Vergessen: „Lethe! brich die
Fesseln des Ufers“. No. 28. Letzter Lebensblick: „Sahst du ein Glück
vorübergehn“. - Becker, C.F., Op. 35. Ständchen: „Wenn Abend kommt“, f. S. (od. T.) m.
Pfte. gr. 8. Leipzig, Kistner Mk 1.
- Becker, Reinhold, Op.
8. Zwiegesang: „Im Fliederbusch ein Vöglein sass“, f. 1
Singst. m. Pfte. Dresden, Ries Mk
1,20.
- Beer, Max Josef, Op. 12. „Ich möchte hingehn wie das Abendroth“, f. Bar. m.
Pfte. Berlin, Bote & B. Mk 1.
- Beethoven, L. v.,
Ausgewählte Lieder f. 1 tiefere St. m. Pfte. 8.
Leipzig, Br. & Härtel Mk 1.
- Berthold, Theodor,
Johannesfest-Lied; „Es flammt in reichen Feuergarben“, f. T. m. Pfte – f. Bar. m.
Pfte. Dresden, Hoffarth à Mk 1.
- Blumenthal, Paul, Op. 13. Zwei Lieder f. Bar. m. Pfte.
Berlin, Weinholtz.
No. 1. „Die
Raben u. die Lerchen“. Mk 0,50. – 2. Altdeutsches Lied: „Es hat mir
an dem Herzen“. Mk 0,75. - Bruch, Max, Op. 17. Zehn Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. 2. Heft. No. 2.
Carmoseneila: „Ach wie schön ist Carmosenella“, f. A., deutsch u. engl.
Leipzig, Siegel Mk 0,75.
- Bungert, August, Op. 1 No. 5. Die Liebste zur Antwort: „Dir ist sonst der Mund
verschlossen“, f. 1 Singst. m. Pfte. Leipzig,
Br. & Härtel Mk 0,75.
- – Op. 1 No. 6.
Wohin mit der Freud: „Ach du klar blauer Himmel“, f. 1 Singst. m. Pfte.
Leipzig, Br. & Härtel Mk 0,75.
- – Op. 12.
Meer-Lieder f. Bar. (od. A.) m. Pfte. Berlin,
Luckhardt.
No. 2. Reinigung: „Bleib’ du in deiner
Meerestiefe“. Mk 1,50. – 3. „Die kolossale Fluth dehnt sich
hinaus“. Mk 1. - – Op. 17. Lieder
eines Einsamen f. 1 mittlere St. m. Pfte. No. 3. Eine Thräne: „Rinne, rinne
leise“. Berlin, Luckhardt Mk 0,80.
|