| 3 Pastorales (A, B, Hm.) f. Pfte | 28 | September 1876. |
| Acht Silhouetten (Schattenbilder) nach Bach, Mozart, Beethoven, Mendelssohn, Chopin, Schumann, Grieg, Rubinstein) als Variationen über ein Original-Thema f. Pfte | 24 | Juni 1884. |
| Adagio cantabile (A) aus Quartett No. 35, f. Pfte frei übertr. u. f. den Unterricht genau bezeichnet v. Edwin Schultz, Op. 58 No. 3
| 58 No. 3 | Februar 1877. |
| Albumblätter. Zehn Lieder aus der Mappe einer Freundin, f. 1 Singst. m. Pfte | 34 | April 1878. |
| Alpenträume, f. Pfte. No. 1. Am Morgen. No. 2. Am Abend | 11 | Mai 1875. |
| Am grünen Strand der Spree. Walzer arr. f. Pfte u. V | 25a | Mai 1881. |
| Am
Harmonium. Uebungs- u. Vortragsstücke vorzugsweise aus der volksthümlichen u.
klassischen Musikliteratur gewählt u. f. Harm. gesetzt. 1–4. Heft | 21 | Mai 1882. |
| Aria alla Gavotta aus Josua, f. Pfte frei übertr. u. f. den Unterricht genau bezeichnet v. Edwin Schultz, Op. 58 No. 12
| 58 No. 12 | Februar 1877. |
| Arien aus der Oper: Der Waffenschmied,
m. Pfte, revid., m. Athem-Zeichen versehen u. arr. v. Edwin Schultz | | August 1882. |
| Arien aus der Oper: Undine, m. Pfte,
revid., m. Athem-Zeichen versehen u. arr. v. Edwin Schultz | | August 1882. |
| – arr. p. Fl. et Piano p. Guill. Popp. Edition de Salon. No. 1, 2, 5 | | März 1884. |
| Au revoir ! Valse élégante p. Piano | 11 | November u. Dezember 1881. |
| Ausgewählte Klavierkompositionen, kritisch revid. u. m. Fingersatz versehen v. E. Bohm | 10 | März 1880. |
| Ausgewählte Klavierkompositionen,
kritisch revid. u. m. Fingersatz versehen v. E. Bohn | 18 | Januar 1880. |
| Ausgewählte Werke f. Pfte, revid. u. corrigirt v. Arno Kleffel u. Herm. Bock | 19 No. 1 | April 1878. |
| Aus
Oberon’s Zauberreich. Elfenreigen f. Pfte | 209 | Mai 1882. |
| Bärenlied od. Musikantentraum: „Im Wald, wo mancher Eichbaum stand“, f. Männerchor. Part. u. St
| 7 | April 1878. |
|
Beethoven, L. v. Brustbild. Nach der Zeichnung v. A. v. Kloeber in Lichtdr. v. A. Fritsch
| | September 1881. |
| Beliebte Pfte-Kompositionen revid. v.
Gustav Schumann | 9. No. 2 | Januar 1880. |
| Brautfahrt in Hardanger, f. Pfte zu 4 Hdn, revid. u. hrsg. v. Arno Kleffel | | September 1876. |
| Brede, Albrecht | 3 | April 1879. |
| Caprice (Am.) p. Piano | 16 No. 2 | September 1876. |
| Caprice (Am.) p. Piano | 16. No. 2 | Mai 1883. |
| Carmen
de Bizet. Fantaisie-Transcription p. Piano | 364 | Mai 1882. |
| Chanson de Mai et Danse villageoise p. Piano | 12 | Februar 1880. |
| Chinesisches Wiegenlied: „Knäblein gute Nacht“, f. A. m. Pfte, m. deutschem u. engl. Texte | | Juli 1880. |
| Concertirende Trios f. Vcello (V.), Harmonium u. Pfte, aus den Werken klassischer u. moderner Meister | 14 | März u. April 1876. |
| Der ehrliche Makler (Ein geflügelt-politisch Wort). Polka-Marsch f. Pfte | 20 | April 1878. |
| Der Hausfreund. Stücke aus den Werken klassischer u. moderner Meister als Trios f. Vcello (V.), Harm. u. Pfte einger | 19 | März 1880. |
| Der Hausfreund. Stücke aus den Werken klassischer u. moderner Meister als Trios f. Vcello (V.), Harm. u. Pfte einger. (2. Folge der Trios Op. 14.) No. 3. Mendelssohn, Andante aus dem Trio (Dm.) Op. 49
| 19 | September 1879. |
| Der Hausfreund. Stücke aus den Werken klassischer u. moderner Meister
als Trios f. Vcello (V.), Harm. u. Pfte einger. (2. Folge der Trios Op.
14.) No. 8. Weber, Scenen aus dem Freischütz. 2.
Heft | 19 | Mai 1881. |
| Der kleine Herzensdieb. Polka arr. f. Pfte u. V | 21 | Mai 1881. |
| Der kleine Herzensdieb. Polka f. Pfte | 21 | Mai 1883. |
| Der
kleine Mozart. Erheiterungen u. ganz leichte Vorspielstückchen f. den ersten Unterricht
im Pftespiel. Supplement zu seiner Klavierschule Op. 300. 3
Hefte | 224 | Mai 1882. |
| Des Königs Grenadiere. Marsch arr. f. Pfte u. V | 26 | Mai 1881. |
| Deux Impromptus p. V. av. Piano. No. 1. Andante (Gm.). No. 2. Moderato (G) | 13 | Mai 1881. |
| Dieselbe f. V. m. Pfte (od. Harfe) | 29a | Mai 1882. |
| Dieselbe f. Vla m. Pfte (od. Harfe) | 29c | Mai 1882. |
| Die sieben Todsünden | | Januar 1880. |
| Die sieben Todsünden. Einleitung z. 3.
Abth. arr. f. Pfte zu 4 Hdn v. F.G. Jansen | | Januar 1880. |
| Douce Rêverie. Mazurka f. Pfte | | März u. April 1876. |
| Drei
italiänische Ritornelle v. Rückert f. S., A., T. u. B. (No. 1. „Ein Quell des Lebens
fliesst in deinem Auge“. No. 2. „Bescheidnes Veilchen“. No. 3. „Lasst Lautenspiel u.
Becherklang nicht rasten“.) Part. u. St
| 19 | Mai 1882. |
| Drei klassische Stücke f. Harm. u. Pfte. (od. f. 2 Pfte.) (No. 1. Mendelssohn, Lied ohne Worte (E). No. 2. Mozart, Andante aus dem Streichquartett (Cm.) No. 3. Beethoven, Larghetto aus der 2. Symphonie.) | 16a | Oktober 1883. |
| Drei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. Neue revid. Ausg. (No. 1. Gondoliera: „O komm zu mir“. (Mk 0,80.) No. 2. Neue Liebe: „Herz, mein Herz, warum so fröhlich“. No. 3. Lied im Volkston: „Zwei Röslein sah ich blühen“.) | 11. No. 1 | Mai 1883. |
| Drei Lieder f. vierstimm. Männergesang. (No. 1. „Die schönste Zeit ein Lied zu singen“. No. 2. „O wär’ ich ein Stern“. (m. Bar.-Solo.) No. 3. Das Jagdhorn: „Rings läuten die Glocken“.) Part. u. St
| 508 | October und November 1876. |
| Drei Lieder für Sopr. (od. Ten.) mit Pfte. No. 1. „Ein Vöglein sang die ganze Nacht“ (A bird all night sang full of cheer.) No. 2. „Du schwebst mir vor“! (I think of thee!) No. 3. Blühendes Thal: (Blooming valley) „Wo ich zum ersten Mal Dich sah“ | 105 | Juni 1875. |
| Dreistimm. Lieder f. Frauenchor (2 S. u. A.) m. Harm. (od. Pfte) ad
lib. (No. 1. Nur lasst es ruh’n: „Wie ruht der See in Schweigen“. No. 2. Zum
Tanz: „Alle Wiesen sind grün“.) Part. u.
St
| 40 | Mai 1881. |
| Drei Volksweisen f. gem. Chor arr. (No. 1. Hirtengesang im Frühling: „Wenn die Sonne nun den Schnee hat fortgeleckt“. Tyroler Volkslied. No. 2. Das gestörte Glück: „Schau’ ich vom Berg“. No. 3. ’s Mailüfterl: „Wenn’s Mailüfterl weht“.) Part. u. St
| 38 | Juni 1880. |
| Dumka (Idylle) na Fortepian | 58 | März u. April 1876. |
| Dumka i Kolomyjki (Idylle m. Variationen) na Fortepian | 59 | März u. April 1876. |
| Eine Bauernhochzeit. Hochzeits-(Bröllops-) Marsch, arr. f. Pfte zu 4 Hdn v. Edwin Schultz | 13 | März u. April 1876. |
| Eine
Bauernhochzeit. Hochzeits-(Bröllops-) Marsch f. Fl. m. Pfte übertr. v. W. Popp | 13 | Januar 1880. |
| Eine Bauernhochzeit. Hochzeitsmarsch f. Pfte arr. v. Edwin Schultz | 13 | März u. April 1876. |
| Elegie (Am.) f. Pfte | | November u. Dezember 1881. |
| Fantaisie-Impromptu (F) p. Piano | 6 | März u. April 1876. |
| Fantasie-Ballade (Em.) f. Pfte | | Mai 1876. |
| Fantasiestück u. Ballade, arr. f. Pfte zu 4 Hdn | 12 | März u. April 1876. |
| Faust-Quadrille f. Orch | 20 | März 1878. |
| – frei übertr. (B) u. f. den Unterricht genau bezeichnet v. Edwin Schultz, Op. 58 No. 13
| 58 No. 13 | Februar 1877. |
| Frühlingsbotschaft: „Ueberm Garten, durch die Lüfte“, f. 1 Singst. m. Pfte | 17 | December 1875. |
| Frühlings Erwachen, f. Harm., Vcello (od. V.) u. Pfte arr. v. Waldemar Schneider, Op. 7
| 7 | November u. Dezember 1881. |
| Frühlingszeit: „Wenn der Frühling auf die Berge steigt“, als Duett m. Pfte arr. v. Edw. Schultz | 41 No. 1 | März u. April 1876. |
| Für Dich! Gavotte f. V. u. Pfte | 42 | November 1884. |
| Gute Nacht. Lied ohne Worte, arr. f. Pfte zu 4 Hdn v. Ferd. Friedrich | | Mai 1879. |
| Gute Nacht. Lied ohne Worte (aus 12 Salonstücke, No. 11) f. V. u. Pfte übertr. v. Jul. G. Stern | | Juni 1884. |
| Harmonium-Musik-Katalog. Eine
systematisch-geordnete literarische Uebersicht der vom Beginn des
Harmonium-Spiels bis z. J. 1877 im Druck erschienen Musikalien, nebst einem
Verzeichniss v. Werken über Bau u. Behandlung des Harmoniums unter
Berücksichtigung der Werke über den Orgelbau etc. gesammelt u. hrsg. v. Carl
Simon | | Juli 1878. |
| Harmonium-Schule, deutsch, engl. u. französ. 1–6. Lief | 16 | December 1877. |
| Hausschlüssel-Polka nach dem Liede „Der verlorene Schlüssel“ („O Pech, mein Schlüssel ist mir weg“) | 8 | Februar 1875. |
| Herzblättchen. Polka f. Pfte | 99 | November u. Dezember 1881. |
| Herzmütterlein: „Lieb’ Mütterchen, ich bringe dir“, f. S. m. Pfte | 22b | September 1876. |
| Hobellied: „Da streiten sich die Leut’ herum“ aus dem Verschwender“ f. B. (D) m. Pfte | | Mai 1883. |
| Humoristische Quadrille aus
Motiven der Oper: BenvenutoCellini, v. Berlioz, f. Pfte
zusammengestellt | | April 1879. |
| Im Frühling: „Es glänzt im Abendsonnengolde“, f. S. (od. T.) m. Pfte – f. A. (od. Bar.) m. Pfte | 47 | März 1880. |
| Im Lenz, f. Pfte | 2 | Februar 1880. |
| Immortellen aus den Werken klassischer u. moderner Meister f. Harm.
u. Pfte | 15 | Februar 1878. |
| Immortellen aus den Werken klassischer u. moderner Meister f. Harm. u. Pfte. (od. f. 2 Pfte.) No. 4. Hummel, La Contemplazione aus den Bagatellen Op. 107
| 15 | September 1877. |
| Impromptu (As) p. Piano | 45 | Februar 1880. |
| Im Sternenschein. Impromptu f. Pfte | 329. No. 2 | Mai 1881. |
| In fröhlichen Stunden. Langsamer Walzer über das Lied: Es zogen drei Bursche wohl über den Rhein, f. Pfte | | April 1878. |
| Jugend-Album. Sammlung beliebter klassischer u. moderner Kompositionen f. Pfte, f. mittelschwere Spielart einger. v. Hugo Burgmüller. I. Band | | Juli 1880. |
| Jugenderinnerungen. Lied ohne Worte f. Fl. (V.), Vcello, Harm. u. Pfte arr. v. Waldemar Schneider, Op. 13
| 13 | Mai 1883. |
| Kegelquadrille, die alte beliebte, mit Schlusswalzer, f. Pfte à 2 mains. Arr. von Felix Jaeger | | Januar 1875. |
| Kegel-Quadrille, die alte beliebte, mit Schlusswalzer. Arr. f. grosses u. f. kleines Orch. v. Carl Meyer. (Stimmen) | | März 1875. |
| Kinder-Marsch (G)
f. Pfte zu 2 Hdn arr. v. F. Brissler | | August 1882. |
| Kleine Schelmin. Polka-Mazurka f. Pfte | 14 | November 1877. |
| La Prière exaucée, p. Piano | | März u. April 1876. |
| Largo (G) f. Pfte
(Harm. od. Org.) arr. v. Ferd. Friedrich | | Mai 1882. |
| Les Yeux de fontaine. Fantaisie pour Piano | 10 | Mai 1875. |
| Lieder der Heimat. Fantasien über beliebte Volksweisen. Duos f. Harm. u. Pfte. No. 1. Letzte Rose. Irisches Volkslied. No. 2. Die Loreley. No. 3. Der rothe Sarafan | 135 | Juni 1884. |
| Louise. Valse de Salon p. Piano | 341 | April 1879. |
| Lustige Fahrt. Salonstück f. Pfte | 90 | Mai 1883. |
| Manuscripte, Denkmäler, Portraits, Geburts- u. Sterbehäuser unserer deutschen Klassiker: Beethoven, Gluck, Haydn, Mozart, Schubert, in Photographien v. Fr. Wendling in Wien, nach den Originalen selbst aufgenommen | 32 | Januar 1876. |
| Marsch der Wichtelmänner, f. Pfte zu 4 Hdn arr. v. Benno Schereck | 6 No. 10a | December 1875. |
| Mazur (G) na Fortepian | 67 | März u. April 1876. |
| Mazure et Valse p. Pfte | | März, April 1837. |
| Menuet (B) p. Piano | 6 | Juni 1884. |
| Menuett (Dm.) aus dem letzten Quartett, f. Pfte frei übertr. u. f. den Unterricht genau bezeichnet v. Edwin Schultz, Op. 58 No. 4
| 58 No. 4 | Februar 1877. |
| Menuett aus dem Quartett No. 8 (D), f. Pfte frei übertr. u. f. den Unterricht genau bezeichnet v. Edwin Schultz, Op. 58 No. 9
| 58 No. 9 | Februar 1877. |
| Menuett in B dur f. d. Pfte, (aus seinem Concert-Repertoir) | 18 | Januar 1875. |
| Neapolitanisches Ständchen. Salonstück f. Pfte | 339 | Februar 1879. |
| Neueste musikalische Anthologie. Sammlung der besten deutschen Volkslieder u. volksthümlich gewordenen Opern-Melodien. Zum Gebr. f. den Pfte-Unterricht. 6 Hefte | | September 1879. |
| No. 1. Jung’ Herz („Nur Rosen gieb’!“), v. Fr. Eggers. Lied f. hohe St. m. Pfte | 11 | Februar 1875. |
| No. 2. Der Wandrer u. d. Sternschnuppen („Ich bitt’ euch kleine Sterne“), v. E. Behrend, f. 1 Sgst. m. Pfte | | Februar 1875. |
| Nordische Favoritkompositionen f. Pfte, revid. u. hrsg v. Arno Kleffel | | September 1876. |
| Original-Manuscripte, Denkmäler,
Portraits, Geburts- u. Sterbehäuser der deutschen Klassiker: Bach,
Beethoven, Mozart, Haydn, Gluck, Schubert etc., in Photographien v.
Fr. Wendling in Wien, nach den Originalen selbst
aufgenommen | | Januar 1878. |
| Perpetuum mobile. Rondo f. Pfte | 98 | November u. Dezember 1881. |
| Poetische Tonbilder für d. Pfte | | Januar 1875. |
| Praktische Klavierschule nach Grundsätzen v. Mendelssohn u. Chopin,
methodisch geordnet, m. vielen Musikbeispielen u. Etuden versehen. 3. Abth.
Mittelklasse | 300 | Februar 1881. |
| Prinzessin-Walzer f. Pfte | | März, April 1837. |
| Rondino (G) f. Pfte | 25 | September 1876. |
| Rondo brillant (Pastorale) (C) f. Pfte | 55 | März 1878. |
| Rumänisches Schlummerlied f. Harm | 17 | Mai 1883. |
| Rumänisches Schlummerlied f. Harm | 17 | März 1884. |
| Scherzino (Dm.). Aquarel f. Pfte | | September 1877. |
| Scherzo (Em.) p. Piano | 15 | Februar 1880. |
| Schon gut: „Hoho! du stolzes Mädel“. No. 2. Harmonie: „Ein Engel waltet über alles Leben“ f. Männerquartett arr. v. Edwin Schultz | 9. No. 1 | Juni 1884. |
| Schöpfung, die. Oratorium. [Musik v. J. Haydn.] | | November 1875. |
| Sechs Sonatinen f. Pfte, m. Fingersatz u. Vortragszeichen versehen v. Ludwig Klee. No. 1 (C). No. 2 (G). No. 3 (C) | 55 | November 1880. |
| Siciliano aus der Es-Sonate f. Pfte u. Fl., f. Pfte frei übertr. u. f. den Unterricht genau bezeichnet v. Edwin Schultz, Op. 58 No. 15
| 58 No. 15 | Februar 1877. |
| Sieben Liebeslieder f. 1 Singst. m. Pfte | 31 | Mai 1881. |
| Sonatine (G) f. Pfte | 20 No. 2 | October und November 1876. |
| Ständchen: „Hüttelein, still und klein“, f. 2 Singst. (2te ad lib.) m. Pfte arr. v. Edw. Schultz | 32 No. 3 | März u. April 1876. |
| Technische Studien f. das
Klavierspiel zusammengestellt u. hrsg | | Februar 1880. |
| Terpsichore, Collection de Danses favorites
arr. p. Pfte. No. 1 | | September und October, 1829. |
| Tonleitern, sämmtliche, in Dur u. Moll m. der chromatischen Tonleiter etc. f. Pfte m. Schluss-Cadenzen. (Separat-Abdruck aus der Pfteschule v. Friedrich, Op. 300.) | 300 | April 1880. |
| Une petite Valse p. Piano | 10 | September 1879. |
| Ungarisch f. Pfte m. Fingersatz u. Vortragszeichen versehen v. Ludwig
Klee | 94. No. 3 | August 1882. |
| Valses (2) favorites p. diverses Auteurs p. Pfte | | März, April 1837. |
| Vergissmeinnicht, f. Pfte | 5 | September 1879. |
| Vielleicht: „Neuer Frühling geht durch’s offine Thal“ f. A. (od. Bar.) m. Pfte | 22. No. 3a | März 1884. |
| Vier Gesänge f. 1. Singst. m. Pfte. No. 1. Kinderlärm: „Leise zieht der Abendhauch“ | 29 | Juni 1875. |
| Volkslied, tyroler („Von der Wanderschaft der Bua“), f. 1 Sgst. m. Pfte | | Februar 1875. |
| Volkslied: Der Hirt („Bin ich im Wald“) in Fism. (Schwed. u. deutscher Text.) v. J.A. Berg | | Mai 1875. |
| Volkslied: Mutterseelenallein („Es blickt so still der Mond“) in D dur f. 1 Singst. m. Pfte | | Mai 1875. |
| Volkslied. „Und der Hans schlich umher“, f. 1 Singst. m. Pfte | | Juni 1875. |
| Volkslied „Von der Wanderschaft der Bua“, v. Fel. Jaeger | | April 1875. |
|
Wagner, Richard. Kabinet-Portr. (en profil) nach einer Kreidezeichnung v. Prof. H. Droehmer. (Portr.-Gallerie No. 61.) | | Oktober 1883. |
| Walzer eines Wahnsinnigen f. Pfte | | Juni 1876. |
| Wartenstein, Gustav, Kompositionen f. Pfte | 3 | Oktober 1881. |
| Zillerthaler Volksklänge. Valse brill. f. Pfte | 63 | November 1878. |
| Zucker-Röschen. Mazurka-Caprice f. Pfte | 357 | Juni 1884. |
| Zum Kränzchen. Album leichter u. ansprechender Tänze f. Pfte. Heft 1, Op. 18. Heft 2, Op. 19
| 18 | December 1875. |
| Zwei Lieder f. Sopr. (od. Ten.) m. Pfte. No. 1. „Alles stille“ (All is silent). No. 2. „O Welt du bist so wunderschön“! (O world thou art so wondrous fair!) | 106 | Juni 1875. |
| Zwei Salonstücke f. Pfte | 134 | Februar 1876. |
| Zwei Weinphantasien f. Solo, Männerchor u. Pfte | 32 | Mai 1881. |
| Zwölf Salonstücke für Pfte | | Januar 1875. |
| „An die blaue Himmelsdecke“, als Duett m. Pfte arr. v. Edw. Schultz | 42 No. 2 | März u. April 1876. |
Abt, Franz | Drei Lieder f. vierstimm. Männergesang. (No. 1. „Die schönste Zeit, ein Lied zu singen“. No. 2. „O, wär’ ich ein Stern“ m. Bar.-Solo. No. 3. Das Jagdhorn: „Rings läuten die Glocken“.) | 508 | März 1884. |
Ahlström, J.A. | Abendständchen: „Schlumm’re Liebchen, weil’s auf Erden“, f. 4 Männerst. hrsg., arr. u. in’s Deutsche übersetzt v. Hugo Lutteman. Part. u. St
| | April 1878. |
Ahlwarth, Carl | Souvenir de Colberg | 6 | Mai 1883. |
Ahlwarth, Carl | Souvenir de Colberg. Salon-Polka f. Pfte zu 4 Hdn | 6 | Februar 1876. |
Ahlwarth, Carl | Souvenir de Colberg. Salon-Polka p. Piano à 4 Mains | 6 | Mai 1883. |
Andersson, Richard | Schwedische Tänze f. Pfte, in erleichterter Spielart v. Robert Keller. 2 Hefte | | April 1882. |
Arnstein, Alex. | Hirsch in der Tanzstunde. Polka f. Orch | | März u. April 1876. |
Arnstein, Alex. | Hirsch in der Tanzstunde. Polka f. Pfte | | März u. April 1876. |
Arnstein, Alex. | Im Circus
Renz. Walzer f. Orch | 11 | März 1877. |
Arnstein, Alex. | Im Circus Renz. Walzer f. Pfte | 11 | Februar 1877. |
Bach, E. | Blümchen der Einsamkeit. Idylle f. Harm., Vcello (od. V.) u. Pfte arr. v. Waldemar Schneider, Op. 8
| 8 | November u. Dezember 1881. |
Bach, Emanuel | Amor-Galopp | 57 | Oktober 1883. |
Bach, Emanuel | Amor-Galopp f. Pfte arr. v. Waldemar Schneider | | Oktober 1883. |
Bach, Emanuel | Blümchen der Einsamkeit. Idylle f. Harm. arr. v. Waldemar Schneider | | Oktober 1883. |
Bach, Emanuel | Das Abendglöckchen. Idylle f. Fl. (V.), Vcello, Harm. u. Pfte arr. v. Waldemar Schneider, Op. 12
| 12 | Mai 1883. |
Bach, Emanuel | Das
Abendglöckchen. Idylle f. Pfte arr. v. C. Neumann | | Mai 1882. |
Bach, Emanuel | Frühlings Erwachen. Romanze f. V. u. Pfte arr. v. Jul.Gust. Stern | | Mai 1883. |
Bach, J.S. | Aria aus der D-Suite f. Orch., f. Pfte frei übertr. u. f. den Unterricht genau bezeichnet v. Edwin Schultz, Op. 58 No. 14
| 58 No. 14 | Februar 1877. |
Bach, Joh.Seb. | Aria aus der D-Suite f. Orch., f. V. (od Vcello) u. Pfte (od. Harmonium) einger. v. Aug. Reinhard | | October und November 1876. |
Bach, Joh. Seb. | Toccata (D) [dorisch] f. Org., f. Pfte übertr. v. Ludwig Stark | | December 1878. |
Backer-Gröndal, Agathe | Drei Lieder f. MS. (od. Bar.) m. Pfte, deutsch u. dän. (No. 1. Eine Bitte (Abschiedswort eines Seemanns): „Ich bitte dich nicht um die Ros’ an deiner Brust“. No. 2. „Gott gebe, ich wär’ ein Kind auf’s Neu’“. No. 3. An meine Herzens Königin: „Lass uns wandern allein“.) | | Mai und Juni 1877. |
Badarzewska, Thécla | La Prière d’une Vierge. Morceau brill. p. Piano | 4 | Februar 1876. |
Bądarzewska, Thekla | La Prière d’une Vierge p. Piano | 4 | November 1882. |
Bądarzewska, Thekla | Mazurka f. Pfte | | März u. April 1876. |
Bau, Elise | Alpenglocken. Salonstück f. Pfte | 10 | September 1877. |
Bau, Elise | Schneeflocken. Polka-Mazurka f. Pfte | 11 | December 1877. |
Baum, Katharina | Vier Lieder f. 1 Mittelst. m. Pfte | 8 | Februar 1876. |
Baum, Katharina | Vier Lieder f. 1 mittlere St. m. Pfte | 8 | März u. April 1876. |
Beck, Paul | Der Mops geht jetzt en gros. Polka f. Orch.
(m. Gesang ad lib.) | 26 | Juli 1878. |
Beck, Paul | Der Mops geht jetzt en gros. Polka f. Pfte.
(m. Gesang ad lib.) | 26 | Juli 1878. |
Beck, Paul | Fideler Trauermarsch f. Pfte. Ein fröhliches Requiem, aufgeführt an der Leiche eines lustigen Kneipbruders im Gasthaus zum „Blauen Affen“ | 33 | März 1881. |
Becker, Albert | Magyaren-Klänge. Mazurka f. Pfte | 12 | Mai 1876. |
Beethoven, L. v. | Chor der Gefangenen aus Fidelio, f. Männerchor. Mit Vortrags- u. Athemzeichen vers. v. Edwin Schultz. Klavier-Auszug u. St
| | Mai 1876. |
Beethoven, L. v. | Polonaise (F) aus der Serenade Op. 8, f. Pfte zu 4 Hdn arr. v. Edwin Schultz | 8 | September 1877. |
Beethoven, L. v. | Polonaise aus Op. 8, f. Pfte frei übertr. u. f. den Unterricht genau bezeichnet v. Edwin Schultz, Op. 58 No. 1
| 8 | Februar 1877. |
Beethoven, L. v. | Sehnsuchts-, Schmerzens- u. Hoffnungs-Walzer f. Pfte | | Juni 1876. |
Bendel, Franz | Frühlingsmorgen. Salonstück arr. f. Pfte zu 4 Hdn v. Ferd. Friedrich | | Mai 1879. |
Bendel, Franz | Frühlingsmorgen (aus 12 Salonstücke, No. 5) f. V. u. Pfte übertr. v. Jul. G. Stern | | Juni 1884. |
Bendel, Franz | Zwölf Salonstücke f. Pfte. No. 1. Frühlingshauch | | December 1875. |
Berg, J.A. | Der Hirt: „Bin ich im Wald fern auch von dir“, f. 1 Singst. m. Pfte. Ausg. in Am. u. Em., deutsch u. schwedisch | | December 1875. |
Berger, Ludwig | Alla Turca f. Pfte. Neue revid. Ausg
| 8 | Juni 1876. |
Berger, Ludwig | Impromptu (Gm.) f. Pfte. (Nachlass.) | | Januar 1878. |
Berger, Ludwig | Sehnsucht (Der Mühlbach und der Mond): „Ich geh’ das Thal hinunter“. Duettino f. S. u. T. Klavier-Auszug u. St. Neue revid. Ausg
| 27 No. 7 | September 1877. |
Berlioz, Hector | Benvenuto Cellini. Oper. Ausgewählte lyrische Stücke m. Pfte arr. u. hrsg. v. Hans v. Bülow | | März 1881. |
Berthander | Ein Wetterstrahl beleuchtend plötzlich“ f. 1 Singst. m.
Pfte | | Dezember 1883. |
Beschnitt, J. | 4 Lieder f. Männerchor. (No. 1. Die Frühlingszeit: „Wenn der Frühling auf die Berge steigt“. No. 2. Der goldne Sonnenschein: „Das giebt der Erde erst den Glanz“. No. 3. Reiselied: „Durch Feld und Buchenhallen“. No. 4. Piratengesang: „Hinaus ins wilde Fluthenbad“.) | 41 | September 1877. |
Beschnitt, J. | 5 Lieder f. A. od. Br. (Die geheimnissvolle Blüthe. Mein Frühling. Blauäuglein. Im Herbst. Heimkehr.) | | Mai 1863. |
Beschnitt, J. | 5 Lieder f. A. od. Br. No. 1, Die geheimnissvolle Blüthe. No. 2, Mein Frühling. No. 3, Blauäuglein. No. 4, Im Herbst. No. 5, Heimkehr | | Juli 1865. |
Beschnitt, J. | Abschied: „Schwebt ihr Töne zu ihr nieder“, als Duett m. Pfte arr. v. Edw. Schultz | 32 No. 2 | März u. April 1876. |
Beschnitt, J. | Die kleine Bettlerin: „Zur Andacht rufen die Glocken“ f. 1 Singst. m. Pfte | 31 | Mai 1883. |
Beschnitt, J. | Drei Lieder f. Männerchor. (No. 1. Die Verlassene: „Es steht eine Lind’ im tiefen Thal“. No. 2. Nachtlied: „An die blaue Himmelsdecke“. No. 3. Sternennacht: „Es eilt in stiller Mitternacht“.) Part. u. St
| 42 | December 1880. |
Beschnitt, J. | Fest- u. Jubellieder, patriotische, f. vierstimm. Männerchor a capella od. m. Pfte od. Instrumental-Bgltg. (ad lib.) | 36a | September 1879. |
Beschnitt, J. | Fest- u. Jubellieder, patriotische, f. vierstimm. Männerchor a capella od. m. Pfte od. Instrumental-Bgltg. (ad lib.) | 36a | September 1879. |
Beschnitt, J. | Fest- u. Jubellieder, patriotische, f. vierstimm. Männerchor a capella od. m. Pfte od. Instrumental-Bgltg. (ad lib.) | 36a | September 1879. |
Beschnitt, J. | Fest- u. Jubellieder, patriotische, f. vierstimm. Männerchor a capella od. m. Pfte od. Instrumental-Bgltg. (ad lib.) | 36a | September 1879. |
Beschnitt, J. | Fest- u. Jubellieder, patriotische, f. vierstimm. Männerchor a capella od. m. Pfte od. Instrumental-Bgltg. (ad lib.) | 36a | September 1879. |
Beschnitt, J. | Fest- u. Jubellieder, patriotische, f. vierstimm. Männerchor a capella od. m. Pfte od. Instrumental-Bgltg. (ad lib.) | 36a | September 1879. |
Beschnitt, J. | Fest- u. Jubellieder, patriotische, f. vierstimm. Männerchor a capella od. m. Pfte od. Instrumental-Bgltg. (ad lib.) | 36a | September 1879. |
Beschnitt, J. | Fünf Lieder f. A. (od. Bar.) m. Pfte | 25 | December 1877. |
Beschnitt, J. | Fünf Lieder f. A. (od. Bar.) m. Pfte. No. 3a. Blauäuglein: „Du bist im Strahlenkleide“, f. S. (od. T.) | 25 | December 1880. |
Beschnitt, J. | Hurrah, Germania: „Vom Westen tönt das Feldgeschrei“, f. gem. Chor arr. v. C. Hauer. Part. u. St
| 36 | Juli und August 1876. |
Beschnitt, J. | O Wald, wie ewig schön bist du“ f. 2 Singst. (2. St. ad lib.) m. Pfte | 32. No. 5 | Mai 1883. |
Beschnitt, J. | Ständchen: „Hüttelein, still und klein“, f. 1 Singst. (2. Singst. ad lib.) arr. v. Edw. Schultz | 32 No. 3 | Juli und August 1876. |
Beschnitt, J. | Trink- u. Wanderlied bei Regenwetter („Wie schön, wenn Frohsinn auf dem Marsch“) f. 4 Männerst | 38 | Mai 1875. |
Beschnitt, J. | Zwei Lieder f. Männerchor u. Bar.-Solo | 37 | November 1875. |
Bierfreund | 11. Bierwalzer f. Pfte. (Gesang ad lib.) | | Juni 1884. |
Blumenthal, Paul | Barcarolle (A) p. Piano | 7 | August 1880. |
Blumenthal, Paul | Herr Cantor, er hat Recht: „Ihr Herren,
lasst uns singen“. Trinklied f. Bar.-Solo u. Männerchor m. Pfte. Klavier-Auszug
| 17 | November 1879. |
Blumenthal, Paul | Zwei Canzonetten (E,
G) f. Pfte | 20 | Mai 1881. |
Blumenthal, Paul | „Ach, wie heiss brennt Liebesfeuer“.
Ständchen f. 1 hohe Singst. m. Pfte | 4 | November 1879. |
Bockmühl, Rob. Emil | Werthvolle klassische u. moderne Kompositionen f. Vcello u. Pfte auch m. Begltg anderer Instrumente ûbertr. No. 1. Kreutzer, Rud., Concert-Adagio aus dem 18. Concert | | Mai 1879. |
Bosch (F.) | Ungeheure Heiterkeit. Galopp nach dem Liede des Studenten Mauser in der Operette: Der reisende Student f. Pfte arr. 2te Auflage
| | März, April 1837. |
Bossenberger, H. | Schelmische Herzen. Gavotte f. Pfte | 58 | November 1878. |
Bossenberger, H. | Schelmische Herzen. Gavotte f.
Pfte | 58 | Februar 1879. |
Bossenberger, H. | „Weh’ mir, dass ich zu fragen wagte“, f. 1 hohe St. m. Pfte – f. 1 tiefe St. m. Pfte | 57 | November 1878. |
Bossenberger, H. | „Weh’ mir, dass ich zu fragen wagte“, f. 1
hohe St. m. Pfte – f. 1 tiefe St. m. Pfte | 57 | April 1879. |
Bothmar, Hans | Ball-Erinnerungen. Sechs neue Tänze f. Pfte. (Polonaise. Polka. Walzer. Tyrolienne. Polka. Galopp.) | | Juli und August 1876. |
Bott, Jean Josef | Sechs Gedichte f. Männerchor. (No. 1.
Gondellied: „Komm, Lieb, mit in die Gondel“. No. 2 Rheinweinlied: „Im
dunkelgrünen Römerglase“. No. 3. Schneeglöckleins Trauergeläute:
„Schneeglöcklein läutet wieder“. No. 4. Im Wald: „Im Wald, im Wald, im Wald,
im grünen Wald“. No. 5. Weihelied: „Auf! und singt zu dieser Stunde“. No. 6.
O Tannenbaum: „O Tannenbaum, o Tannenbaum, was hat man dir gethan“.) Part. u. St
| 32 | Januar 1878. |
Brahms, Johannes | Trio No. 3 (C) f. Pfte, V. u. Vcello, f. Pfte zu 4 Hdn arr. v. Robert Keller | 87 | Juni 1883. |
Braun, A. | Mutterseelen allein: „Es blickt so still der Mond mich an“, f. 1 hohe Singst. m. Pfte | | December 1875. |
Brede, Albrecht | Zwölf melodische Tonstücke f. Harm. (od. Org. m. u. ohne
Pedal.) Neue revid. Ausg
| 3 | Mai 1882. |
Brede, Albrecht | Zwölf melodische Tonstücke f. Org. m. u. ohne Pedal, sowie f.
Harm. Neue revid. Ausg
| 3 | Mai 1882. |
Brede, Albrecht | Zwölf melodische Tonstücke f. Org. m. u.
ohne Pedal, sowie f. Harm. Neue revid. Ausg
| 3 | April 1879. |
Brennecke, Oscar | Amicitia-Polka-Mazurka f. Pfte | 16 | Januar 1879. |
Brennecke, Oscar | Die
Erwartung. Salonstück f. Pfte | 2 | März 1877. |
Brennecke, Oscar | Festklänge. Charakterstück f. Pfte | 7 | Februar 1879. |
Brennecke, Oscar | Fra Diavolo-Marsch f. Pfte | 4 | Februar 1879. |
Brennecke, Oscar | Gruss an Tempelhof. Marsch f. Pfte | 14 | Mai 1879. |
Brennecke, Oscar | Ovations-Marsch f. Pfte | 1 | März 1877. |
Brenner, Ludwig v. | Den Manen Freiligrath’s: „O lieb’, so laug’ du lieben kannst“, f.S. (od. T.) m. Pfte, deutsch u. engl | 76 | März u. April 1876. |
Brenner, Ludwig v. | „O lieb’ so lang’ du lieben kannst“, f. A. (od. B.) m. Pfte, deutsch u. engl | 76 | Juni 1876. |
Breslaur, Emil | Im
Frühlingssonnenschein. Heiteres Tonstück f. Pfte zu 4 Hdn | 25 | März 1877. |
Breslaur, Emil | Im Frühlingssonnenschein. Tonstück f. Pfte zu 4 Hdn | 25 | Juni 1884. |
Brune, Hermann | Lieder Margaretha’s aus dem Trompeter v. Säkkingen, v. Scheffel, f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. „Wie stolz und stattlich geht er“. No. 2. „Jetzt ist er hinaus in die weite Welt“.) | 15 | Juli 1880. |
Brune, Hermann | Skating-Rink. Polka f. Pfte | 13 | November 1877. |
Bülow, Hans v. | Innocence. Albumblatt f. Pfte | | April 1879. |
Burchardt, Victor | Liebchen ist da! „Blümlein im Garten“. f. 1 Singstimme m. Pfte | | August 1875. |
Burgmüller, Franz | Tyrolerkind. Tyrolienne f. Pfte | 116 | Mai 1881. |
Cantor, A. | Weihnachtsglocken: „Es hallen helle
Glocken“, f. 3 weibl. St. m. Harm. Part. u.
St
| 10b | November 1879. |
Cantor, A. | Weihnachtsglocken: „Es hallen helle Glocken“, f. 3 weibl. St. m. Pfte. Part. u. St
| 10 | Januar 1877. |
Caron, Camille | Souvenir de Pierrepont. Valse p. Piano | | Mai 1883. |
Chopin | Suite (Prélude, Scherzino, Nocturne, Valse, Eglogue, Finale) (als Pfte II) m. Chopin, Op. 25. No. 2. Etude (Pfte I) | 25. No. 2 | November u. Dezember 1881. |
Chopin, Fr. | Grande Valse brillante arr. p. 2 V. concert. av. Piano p. J.G. Stern | 18 | November u. Dezember 1881. |
Chopin’s, Fr. |
Chopin’s, Fr.,
Ausgewählte Klavierkompositionen | 70 | Januar 1880. |
Clementi, M. | Toccata, transcrite et doigtée pour Piano p. Ant. Rée | | Januar 1875. |
Clementi, M. | Toccata (B) f. Pfte, revid. v. Ant. Rée | | Mai 1883. |
Damroth, E. | Dem Sängerfeste: „Zu heiterm Fest verbunden“ f. vierstimm. Männerchor | | Juni 1884. |
Dessau, Bernh. | Spanische Serenade f. V. m. Pfte | 1 | März 1884. |
Diemar, Gustav v. | Zwei Lieder f. 1 Singst. m. Vcello u. Pfte | 1 | November u. Dezember 1881. |
Doles, Rudolf | Aus dem Oberlande. Klavierstück | 9 | September 1879. |
Drath, Theodor | 112 Choräle mit Strophenzwischenspielen f.
Org., Harm. od. Pfte. Neue verb. Aufl
| 6 | Dezember 1883. |
Drath, Theodor | Choräle m. Strophenzwischenspielen f. Orgel (od. Pfte) bearb | 6 | December 1879. |
Drath, Theodor | Choräle m. Strophenzwischenspielen f. Pfte (od. Orgel) bearb | 6 | December 1879. |
Drath, Theodor | Choräle m. Text, zum Auswendiglernen f. Schulen, Präparanden u. Seminaristen (sowie zur Benutzung beim Violinspiel) zusammengestellt u. die gebräuchlichsten liturgischen Chöre, f. 1-, 2-, 3- u. 4stimm. Gebrauch in Kirchen gesetzt u. hrsg | | December 1875. |
Drumm, Rudolf | Drei Lieder im Volkston f. 4 Männerst. (No. 1. Lieb am Rhein: „Ich weiss am Rheine ein Häuschen“. No. 2. Gruss in die Ferne: „Fliege mein Lied hin auf lustigen Flügeln“. No. 3. Abschied: „In der Früh’ im Morgenroth“.) | 3 | November 1882. |
Dumonchau (C.) | Indroduction et Rondeau p. Pfte tiré del’ Oe. 32, in G
| 32 | März, April 1837. |
Durante, Francesco | Sonata (Adagio e Giga) in Ddur per Piano. Für den Concertvortrag bearb. v. Otto Neitzel | | Juli 1875. |
Dussek, J.L. | La Consolation. Andante f. Pfte, revid. v. Edw. Schultz | 62 | Juni 1876. |
d’Emont, Ch. | Immer mit Gefühl. Couplet-Polka (m. Gesang ad lib.) u. Carl Meyer, Op. 14. Frühlingsfreuden. Rheinländer-Polka f. Orch | 22 | December 1878. |
d’Emont, Charles | Immer mit Gefühl! Couplet-Polka f. Pfte. (m. Gesang ad lib.) | 22 | November 1878. |
Ebers | Cotillon aus:
Rose die Müllerin, von A. Lauer, f. Pfte | | September und October, 1829. |
Ehrlich, H. | Franz Schubert’s Chorlieder f. Pfte zu 4 Hdn frei übertr | | März u. April 1876. |
Eilenberg, Richard | Galloschen-Marsch f. Pfte | 21 | December 1875. |
Emont, Charles d’ | Cri-Cri ! Polka française originale p. Piano (av. Accompagnement de Cri-Cri) | 17 | September 1876. |
Erdmann, Franz | Schützen-Lis’l-Marsch f. Militär-Musik | 7 | Oktober 1883. |
Erdmann, Franz | Schützenlis’l-Marsch f. Pfte | 7 | Oktober 1883. |
Ersfeld, Chr. | Schlummerlied, arr. f. Pfte zu 4 Hdn | 11 | März u. April 1876. |
Ersfeld, Chr. | Schlummerlied arr. f. Pfte zu 2 Hdn | | April 1875. |
Ersfeld, Chr. | Schlummerlied arr. f. Pfte zu 4 Hdn | 11 | April 1875. |
Ersfeld, Chr. | Schlummerlied f. 2 V. (statt 2. V. auch Vla od. Vcello) m. Harm. (od. Pfte.) | 11 | Juni 1879. |
Ersfeld, Chr. | Schlummerlied f. 2 V. (statt der 2. V. auch Vla od. Vcello) m. Pfte. (od. Harm.) | 11 | Juni 1879. |
Ersfeld, Chr. | Schlummerlied f. 2 Viol. m. Pfte arr | | April 1875. |
Ersfeld, Chr. | Schlummerlied f. 2 Violinen m. Begl. d. Streich-Orch. (od. d. Pfte.) | 11 | April 1875. |
Ersfeld, Chr. | Ständchen f. Pfte zu 4 Hdn arr. v. Benno Scherek | 10 | November u. Dezember 1881. |
Ersfeld, Chr. | Ständchen f. V. m. Streich-Orch. Neue revid. Ausg
| 10 | April 1877. |
Ersfeld, Chr. | Ständchen f. Viol. m. Streichquart.-Begl. Neue Ausgabe
| 10 | Januar 1875. |
Ersfeld, Chr. | Ständchen für d. Viol. mit Begl. d. Pfte. Arrangement à 4 mains | 10 | Januar 1875. |
Ersfeld, Christian | Fantasiestück (A) u. Ballade (Cm.) f. V. m. Pfte | 12 | März u. April 1876. |
Ersfeld, Christian | Pensée mélancolique et Méditation pastorale p. V. av. Piano | 13 | August 1880. |
Ersfeld,
Christian | Fantasiestück (A) u. Ballade (Cm.) f. V. m.
Streich-Orch. Part. u. St
| 12 | August 1878. |
Felsz, Richard | Der Handschuh v. Schiller als gr. humorist. Potpourri f. 4 Männerst. (Soloquartett u. Chor ad lib.) m. Pfte | 20 | Oktober 1883. |
Fesca, Alex. | Der Wandrer: „Weit in die Ferne“, f. S. (od. T.) m. Pfte – f. A. (od. Bar.) m. Pfte | 13 | März 1880. |
Fischer, Ludwig | Der Rheinweinzecher: „Im tiefen Keller sitz’ ich hier“. Altes Trinklied f. B. m. Pfte. Neues Arrangement. v. Edwin Schultz | | Mai 1883. |
Fliege, Hermann | Zur Erholung. Polka-Mazurka f. Pfte | 16 | März u. April 1876. |
Flügel, Ernst | Vier Original-Duos f. Harm. u. Pfte (od. 2 Pfte). (z. Ausführung gehören 2 Exemplare.) | 14 | Mai 1879. |
Frey, Carl | Flotte Burschen (Glada Gossar). Schwedische Polka f. Pfte | 10 | Juni 1876. |
Friedrich, Ferd. | Carmen de Bizet. Fantaisie-Transcription p. Piano à 4
Mains | 364 | Dezember 1882. |
Friedrich, Ferd. | Des Jahres letzte Stunde v. Joh.Abr. Peter Schulz f. Pfte bearb | 379 | Oktober 1883. |
Friedrich, Ferd. | Leichte Sonatine (D) f. Pfte | 382 | März 1884. |
Friedrich, Ferd. | Opern-Fantasien
f. Pfte. No. 7. Mozart, Don Juan. No. 8.
Weber, Freischütz. No. 9. Weber, Oberon. No.
10. Nicolai, Die lustigen Weiber. No. 11.
Donizetti, Regimentstochter. No. 12. Lortzing,
Waffenschmied | 17 | Mai 1882. |
Friedrich, Ferd. | Praktische Klavierschule nach Grundsätzen
v. Mendelssohn u. Chopin, methodisch geordnet, m. vielen Musikbeispielen u.
Etuden versehen | 300 | Mai 1881. |
Friedrich, Ferd. | Praktische Klavierschule nach Grundsätzen v. Mendelssohn u. Chopin, methodisch geordnet, m. vielen Musikbeispielen u. Etuden versehen. 2. Abth. Elementarklasse | 300 | März 1880. |
Friedrich, Ferd. | Praktische Klavierschule nach Grundsätzen v. Mendelssohn u. Chopin, methodisch geordnet, m. vielen Musikbeispielen u. Etuden versehen. 4. Abth. Oberklasse (Hochschule) | 300 | Mai 1883. |
Friedrich, Ferd. | Praktische Klavierschule nach Grundsätzen
v. Mendelssohn u. Chopin, methodisch geordnet, m. vielen Musikbeispielen u.
Etuden versehen. I. Abth. Vorschule | 300 | November 1879. |
Frohberg, Karl | Zwei Klavierstücke f. fleissige Kinder. No. 1. Echo. No. 2.
Fröhliche Heimkehr | 6 | Mai 1882. |
Frohberg, Karl | „Wir hatten gebaut“. Rondino f. Pfte | 4 | September 1879. |
Gade, Niels W. | Festmarsch (B) f. Pfte zu 4 Hdn | | Januar 1877. |
Gade, Niels W. | Festmarsch f. Pfte zu 4 Hdn | | Mai 1883. |
Gade, Niels W. | Mariotta. Oper. Romanze: „In reb’umfriedeten Hütt’lein’s Raum“, f.
MS. m. Pfte | | Mai 1881. |
Gade, Niels W. | Ouv. z. Oper Mariotta, f. Pfte | | Januar 1877. |
Gade, Niels W. | Ouv. z. Oper Mariotta, f. Pfte zu 4 Hdn | | Juni 1876. |
Gade, Niels W. | Scherzino (Aquarell) (Dm.) f. Pfte, arr. zu 4 Hdn | | November 1880. |
Gade, Niels W. | Scherzino (F). Aquarell f. Pfte | | Januar 1877. |
Geede (E.) | Empfang des Generals Dwernicki in Volhynien. Polnische Nationaltänze, f. Pfte. Op. 6
| 6 | Juli, August 1831. |
Geede (G.) | 6 Danses p. Pfte | | September und October, 1829. |
Gleich, Ferd. | Air de Valse: „Alla stagione de’ fiori“– „Wenn alle Blüthen sprossen“, p. 1 Voix av. Piano | 27 | März 1881. |
Glinsky (L.) | La Bataille de Grochow et Praga (25. Febr. 1831). Musique caractéristique p. Pfte | | März, April 1832. |
Gluck, Chr. W. v. | Gavotte aus Iphigenia in Aulis, f. Pfte frei übertr. u. f. den Unterricht genau bezeichnet v. Edwin Schultz, Op. 58 No. 8
| 58 No. 8 | Februar 1877. |
Goldschmidt, Adalbert | Gesänge f. 1 Singst. m. Pfte | | Januar 1880. |
Goldschmidt, Adalbert v. | Die sieben Todsünden. Klavier-Auszug m. deutschem u.
engl. Text v. Rich. Metzdorff | | Januar 1880. |
Goldschmidt, Adalbert v. | Lieder u. Gesänge f. 1 Singst. m. Pfte. No. 15. Schilflied: „Drüben geht die Sonne scheiden“ | | März 1881. |
Goldschmidt, Adalbert v. | Mädchenlieder v. Geibel, f. 1 Singst. m. Pfte, m. deutschem u. engl. Text. (No. 1. „In meinem Garten die Nelken“. No. 2. „Wohl waren es Tage der Sonne“. No. 3. „Gut’ Nacht, mein Herz und Schlummre ein“.) | | Juli 1880. |
Goldschmidt, Adalbert v. | Steyrische Tänze, f. Pfte zu 4 Hdn bearb. v. Rich. Metzdorff. 2 Hefte | | Januar 1880. |
Goldschmidt, Adalbert v. | Steyrische Tänze f. Pfte bearb. 2 Hefte | | Januar 1880. |
Goldschmidt, Adalbert
v. | 2 Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. Gute Nacht: „Wenn
der helle Vollmond leuchtet“. No. 2. Verschiedene Meinung: „Einst ging ich
meinem Mädchen nach“.) | | April 1879. |
Goldschmidt, Adalbert
v. | Die sieben Todsünden. Part
| | Mai 1881. |
Goltz, Georg v.
der | Gertrud’s Lied u.
Waldtraut’s Lied f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. Gertrud’s Lied: „Immer
schaust du in die Ferne“. No. 2. Waldtraut’s Lied: „Ich ging im Wald durch
Kraut und Gras“.) | 16 | Mai 1881. |
Greulich (Osw.) | Deux Mazures p. Pfte | | März, April 1837. |
Grieg, Edv | Lyrische kleine Stücke für d. Pfte | 12 | Januar 1875. |
Grieg, Edv. | Bilder aus dem Volksleben; Drei Humoresken: No. 1. Auf den Bergen (Fjeldslåt). No. 2 Norwegischer Hochzeitszug (Brudefølget drager forbi). No. 3. Karnevals-Szene (Fra Karnevalet) f. Pfte | 19 | Februar 1875. |
Grieg, Edv. | Lyrische Stücke, f. V. m. Pfte arr. v. J.G.
Stern | 12 | November 1879. |
Grieg, Edv. | Vier Humoresken f. Pfte | 6 | März 1875. |
Grieg, Edvard | Albumblatt (Em.) f. Pfte | | Februar 1877. |
Grieg, Edvard | Deus Piéces Symphoniques, (I. Adagio cantabile. II. Allegro energico) p. Piano à 4 mains | 14 | Juni 1875. |
Grieg, Edvard | Lieder f. 1 Singst. m. Pfte, deutsch u. schwedisch | 5 | März u. April 1876. |
Grieg, Edvard | Trauermarsch auf Rich. Nordraak, f. Pfte | | December 1875. |
Gröschel, Wilh. | Schwarzbraune Aeugelein: „Zwei Sterne kenn’ ich“ f. S. (od.
T.) m. Pfte | 2 | Dezember 1882. |
Hagen, Edmund v. | Musikalischer Gedanke f. Pfte | | Juli 1880. |
Hälbmayr, M. | Zwei Lieder f. 1 hohe St. m. Pfte – f. 1 tiefe St. m. Pfte | | März 1881. |
Händel, G.Fr. | Arie aus Herakles, f. Pfte frei übertr. u. f. den Unterricht genau bezeichnet v. Edwin Schultz, Op. 58 No. 11
| 58 No. 11 | Februar 1877. |
Händel, G.Fr. | Concert (Em.) f. Orch., f. Pfte bearb. v. Ludwig
Stark | | März 1879. |
Händel, G.Fr. | Variationen u. Arie (E, Harmonious Blacksmith) f. Pfte revid.
v. F. Brissler | | August 1882. |
Häring, Paul | Kleiner Schäker. Walzer f. Pfte | 26 | Dezember 1883. |
Hartmann, Emil | Arabesque (Gm.). Thème varié p. Piano | 16 No. 1 | September 1876. |
Hartmann, Emil | Arabesque (Gm.). Thème varié p. Piano | 16. No. 1 | Mai 1883. |
Hartmann, Emil | Eine nordische Heerfahrt. Trauerspiel-Ouv.
arr. f. Pfte zu 4 Hdn | 25 | März 1879. |
Hartmann, Emil | Eine nordische Heerfahrt. Trauerspiel-Ouv. f. gr. Orch | 25 | November 1878. |
Hartmann, Emil | Nordische Volkstänze arr. f. Pfte zu 4 Hdn | 6a | December 1878. |
Hartmann, Emil | Nordische Volkstänze f. Orch | 6a | Juli 1878. |
Hartmann, Emil | Nordische Volkstänze f. Orch | 6a | Juli 1878. |
Hartmann, Emil | Nordische Volkstänze f. Orch | 6a | Juli 1878. |
Hartmann, Emil | Nordische Volkstänze f. Orch | 18 | December 1878. |
Hartmann, Emil | Nordische Volkstänze f. Orch | 18 | December 1878. |
Hartmann, Emil | Nordische Volkstänze f. Orch | 18 | December 1878. |
Hartmann, Emil | Nordische Volkstänze f. Orch | 18 | December 1878. |
Hartmann, Emil | Nordische Volkstänze f. Orch | 18 | December 1878. |
Hartmann, Emil | Nordische Volkstänze f. Orch., arr. f. Pfte zu 4 Hdn. (Op. 2, 3, 6a, 6b, 18.) Volks-Ausg
| 2 | März 1880. |
Hartmann, Emil | Nordische Volkstänze f. Orch. No. 1. Op. 18. Scherzo. Part
| 18 | October und November 1876. |
Hartmann, Emil | Nordische Volkstänze f. Pfte | 18 | Juni 1879. |
Hartmann, Emil | Nordische Volkstänze f. Pfte. (Op. 2, 3, 6a, 6b, 18.) Volksausg
| 2 | März 1880. |
Hartmann, Emil | Nordische Volkstänze f. Pfte. No. 2. Halling u. Menuett, a. Op. 2
| 2 | October und November 1876. |
Hartmann, Emil | Nordische Volkstänze f. Pfte. No. 5. Op. 3. Springtanz | 3 | Mai 1879. |
Hartmann, Emil | Nordische Volkstänze f. Pfte zu 4 Hdn. No. 1. Op. 18. Scherzo | 18 | October und November 1876. |
Hartmann, Emil | Nordische Volkstänze f. Pfte zu 4 Hdn. No. 2. Halling und Menuett, aus Op. 2
| 2 | December 1876. |
Hartmann, Emil | Nordische Volkstänze f. Pfte zu 4 Hdn. No. 5. Op. 3. Springtanz | 3 | April 1879. |
Hartmann, Emil | Scherzo (Nordischer Volkstanz) f. Orch | 18 | Februar 1877. |
Hartmann, Emil | Sérénade (A). [Idylle, Romance, Rondo-Finale.] Trio p. Clar. (V. ou Vla), Vcelle et Piano | 24 | December 1878. |
Hartmann, Emil | Sonate facile et instructive sans Octaves
(F) p. Piano | 17 | April 1879. |
Hartmann, Emil | Symphonie (Es) f. Orch | 29 | Mai 1880. |
Hartmann, Emil | Symphonie (Es) f. Orch., arr. f. Pfte zu 4 Hdn | 29 | December 1880. |
Hartmann, Emil | Symphonie (Es) f. Orch. Part
| 29 | November 1880. |
Hartmann, Emil | Vier Lieder f. Männerchor. (No. 1.
Vorfrühling: „Nun fangen die Weiden zu blühen an“. No. 2. Mailied: „O Welt,
du bist so wunderschön“. No. 3. Schlachtgebet: „Herr und Retter“. No. 4.
Treue Liebe: „Wohin ich geh’“.) Part. u.
St
| 27 | Februar 1881. |
Hartmann, J.P.E. | Novelletten. Sechs kleine Stücke f. Pfte | 55 | September 1877. |
Hartmann, J.P.E. | Novelletten. Sechs kleine Stücke f.
Pfte | 55 | Juli 1878. |
Hartmann, J.P.E. | Six Etudes instructives p. Piano | 53 | Mai und Juni 1877. |
Hartmann, J.P.E. | Six Etudes instructives p. Piano | 53 | Mai 1882. |
Hasse, Gust. | Melodien-Sammlung (Volkslieder, Opern- u. Liederthemen) | 54 | Oktober 1883. |
Hasse, Gust. | Melodien-Sammlung (Volkslieder, Opern- u. Liederthemen) f. V. m. Pfte f. die Elementarstufe (1. Lage) bearb. u. progressif geordnet. 3 Hefte | 54 | Oktober 1883. |
Hasse, Gustav | Erste Erfolge. Zwölf Stücke im Umfang v. 5 Tönen bei stillstehender Hand f. Pfte zu 4 Hdn. 5 Hefte | 50 | November 1882. |
Hasse, Gustav | Für kleine Hände. 12 kleine u. instruk-tive Klavierstücke in fortschreitender Schwierigkeit neben jeder Schule verwendbar. No. 9 u. 10. Jagdstück. Mazurka | 44 | März 1880. |
Hasse, Gustav | Für kleine Hände. 12 leichte u. instruktive Klavierstücke in fortschreitender Schwierigkeit neben jeder Schule verwendbar | 44 | April 1880. |
Hasse, Gustav | Für kleine Hände. 12 leichte u. instruktive
Klavierstücke in fortschreitender Schwierigkeit neben jeder Schule
verwendbar | 44 | Februar 1880. |
Hasse, Gustav | Für kleine Hände. 12 leichte u. instruktive
Klavierstücke in fortschreitender Schwierigkeit neben jeder Schule
verwendbar | 44 | Februar 1880. |
Hasse, Gustav | Für kleine Hände. 12 leichte u. instruktive
Klavierstücke in fortschreitender Schwierigkeit neben jeder Schule
verwendbar | 44 | Februar 1880. |
Hasse, Gustav | Für kleine Hände. 12 leichte u. instruktive
Klavierstücke in fortschreitender Schwierigkeit neben jeder Schule
verwendbar | 44 | Februar 1880. |
Hasse, Gustav | Für kleine Hände. 12 leichte u. instruktive
Klavierstücke in fortschreitender Schwierigkeit neben jeder Schule
verwendbar | 44 | Februar 1880. |
Hasse, Gustav | Für kleine Hände. 12 leichte u. instruktive
Klavierstücke in fortschreitender Schwierigkeit neben jeder Schule
verwendbar | 44 | Februar 1880. |
Hasse, Gustav | Für kleine Hände. 12 leichte u. instruktive
Klavierstücke in fortschreitender Schwierigkeit neben jeder Schule
verwendbar | 44 | Februar 1880. |
Hasse, Gustav | Für kleine Hände. 12 leichte u. instruktive
Klavierstücke in fortschreitender Schwierigkeit neben jeder Schule
verwendbar | 44 | Februar 1880. |
Hasse, Gustav | Für kleine Hände. 12 leichte u. instruktive
Klavierstücke in fortschreitender Schwierigkeit neben jeder Schule
verwendbar | 44 | Februar 1880. |
Hasse, Gustav | Instruktive Unterhaltungsmusik. Sechs Klavierstücke zu 4 Hdn. No. 1 (C) | 46 | November 1880. |
Hasse, Gustav | Instruktive Unterhaltungsmusik. Sechs
Klavierstücke zu 4 Hdn. No. 2 (G) | 46 | Mai 1881. |
Hasse, Gustav | Materialien f. den Violin-Unterricht (Elementarstufe). Fingerübungen, 24 Etüden in erster Position, 6 Uebungen im Lagenwechsel | 51 | November 1882. |
Hasse, Gustav | Materialien f. den Violin-Unterricht (Elementarstufe). Fingerübungen, 24 Etüden in erster Position, 6 Uebungen im Lagenwechsel, m. Pfte | 51 | November 1882. |
Hasse, Gustav | Studien f. V. f. Anfänger, Stufe 2 (als Fortsetzung der Materialien Op. 51) enth.: 15 tägliche Uebungen f. Doppelgriffe, eine Studie zur Ausbildung des rechten Arms u. Handgelenks, 48 kurz gehaltene melodische Etüden, erste u. dritte Lage verbindend, in allen Dur- und Moll-Tonarten m. den dazu gehörigen Tonleitern, Akkorden, nebst akkordischen Uebungen zur Ausbildung der Intonation, sowie der Rhythmik u. 2 Exercitien zur Uebung der linken Hand in den hohen Lagen. 1. Abth. in Kreuz-Tonarten. 2. Abth. in B-Tonarten | 57 | November 1884. |
Hasse, Gustav | Trinkspruch: „Trink! edler Germane, trink!“ f. B. m. Pfte | 45 | April 1880. |
Hasse, Gustav | Vier Gedichte f. A. (od. B.) m. Pfte | 55 | Oktober 1883. |
Hasse, Gustav | Weihnachtslieder f. 1 Singst. m. Pfte bearb | | Dezember 1883. |
Hasse, Gustav | Weihnachtslieder f. 1 Singst. m. Pfte bearb | | Dezember 1883. |
Hasse, Gustav | Weihnachtslieder f. 1 Singst. m. Pfte bearb | | Dezember 1883. |
Hauer, Carl | Zwei Lieder. No. 1. Ruf der Sehnsucht („Immerdar ruf’ ich zu dir“), v. F.W. Plath. No. 2. Sehnsucht nach der Heimath („Heimath ach! der Heimathlosen“) | 30 | Januar 1875. |
Haupt (J.G.) | Les plus nouv. Danses Posnanienses, arr. p. Pfte. Cah. 2, cont. 1 Polon. Valse de Fra Diavolo av. Clochette, 2 Mazureks, 1 Galoppe, 1 Ländler | | September, October 1832. |
Haupt (J.G.) | L’Humeur de l’Accident. Mazurka p. Pfte | | März, April 1837. |
Hause, Carl | Zwei Salonstücke f. Pfte | 134 | März 1884. |
Haydn, J. | Adagio (F) aus Quartett No. 72, f. Pfte frei übertr. u. f. den Unterricht genau bezeichnet v. Edwin Schultz, Op. 58 No. 2
| 58 No. 2 | Februar 1877. |
Haydn, J. | Célèbre Menuet (F) f. Pfte frei übertr. u. f. den
Unterricht genau bezeichnet v. Edwin Schultz, Op. 58 No.
16
| 58 No.
16 | August 1878. |
Haydn, J. | Largo cantabile (Fis), f. Pfte frei übertr. u. f. den Unterricht genau bezeichnet v. Edwin Schultz, Op. 58 No. 18
| 58 No. 18 | März 1880. |
Haydn, Jos. | Célèbre Largo (Fis) f. Pfte zu 4 Hdn arr. v. Edwin Schultz | | April 1880. |
Haydn, Jos. | Célèbre Largo (Fis) f. Streich-Orch. (od. Quartett.) Part. u. St
| | April 1880. |
Haydn, Jos. | Largo (Fis) aus dem Streichquartett Op. 76, f. V. (od. Vcello) u. Harm. einger. v. Jul.Gust. Stern | 76 | Oktober 1883. |
Haydn, Jos. | Largo (Fis) aus dem Streichquartett Op. 76 arr. v. Jul.Gust. Stern f. V. u. Pfte – f. Vcello u. Pfte | 76 | Oktober 1883. |
Heinke, O. | Kindermaskenball. 10 kleine Stücke f. Pfte. No. 2. Walzer (C). No. 10. Kehraus | 12 | Juni 1884. |
Heinke, O. | Kindermaskenball. Zehn kleine Stücke f. Pfte. (Polonaise. Walzer. Wahrsagerin. Haulemännchen tanzen eine Quadrille. Ländler. Harlequin. Grossvater und Grossmutter tanzen. Fleurs animées. Intermezzo. Kehraus.) | 12 | Januar 1877. |
Heiser, Wilhelm | Zwei Lieder f. S. m. Pfte. (Fahr wohl, es hat nicht sollen sein: „So soll’s denn sein“. „Wenn früh der Morgen lacht“.) | 187 | Januar 1876. |
Hennes, Aloys | Salonstücke f. Pfte | 293 | April 1879. |
Herms, Fritz | Festmarsch (B) f. Harm. u. Pfte | 10 | Juni 1884. |
Herner, Carl | 3 Tänze f. Pfte, aufgeführt auf dem am 6. März 1880 stattgefundenen Historischen Feste des Hannoverschen Künstlervereins. (Quadrille der Edelfrauen u. Ritter. Quadrille der Bergleute. Quadrille der Gewerke.) | 4 | Juli 1880. |
Herner, Carl | Treue Liebe: „Die Sonne und der Mondenschein“, f. T. m. Pfte (od. Harfe) – f. Bar. m. Pfte (od. Harfe) | 5. No. 1 | Juli 1880. |
Herzog, Arthur | Der Kinderfreund. Ein willkommenes Geschenk f. die artigen Kleinen. Sammlung v. beliebten Volks-, Opern- u. Tanzmelodien f. Pfte bearb. u. progressiv zusammengestellt. 3. Heft | | März 1881. |
Herzog, Arthur | Der Kinderfreund. Ein willkommnes Geschenk f. die artigen Kleinen.
Sammlung v. beliebten Volks-, Opern- u. Tanzmelodien f. Pfte bearb. u.
progressif zusammengestellt. 2 Hefte | | April 1879. |
Herzog, Arthur | Die Zauberquelle. Charakteristisches Salonstück f. Pfte | 17 | Juli 1880. |
Herzog, Arthur | Trauter Schatz. Caprice d’Amour f. Pfte | 16 | Januar 1880. |
Heyne, Julius | Wir bleiben treu. Fest-Marsch f. Pfte | 74 | März 1884. |
Hlaváč, V.J. | Albumblatt (C) f. Pfte | | November u. Dezember 1881. |
Hlaváč, V.J. | Praeludium (aus der Suite) f. 2 Pfte zu 4 Hdn | | November u. Dezember 1881. |
Hlaváč, V.J. | Praeludium (aus der Suite) f. Harm | | November u. Dezember 1881. |
Hoffmann, Ludwig | Lutherlied: „Es spross aus kleinem Samen“ f. vierstimm. gem. Chor z. Gebr. f. Schulen (insbesondere zum Reformationsfest) | 35 | März 1884. |
Hoffmann, Ludwig | Lutherlied: „Es spross aus kleinem Samen“ f. vierstimm. gem. Chor z. Gebrauch f. Schulen (insbesondere zum Reformationsfest). Part. u. St
| 35 | Oktober 1883. |
Hoffmann, Ludwig | Romanze (F) f. Vcello u. Pfte – f. V. u. Pfte | 20 | December 1877. |
Hoffmann, Ludwig | Romanze (F) f. Vcello u. Pfte – f. V. u. Pfte | 20 | November u. Dezember 1881. |
Hopfe, J. | Leichte Trios f. Pfte, V. u. Vcello | 75 | März u. April 1876. |
Hopfe, Julius | Erster Lehrmeister im Pftespiel m. den gebräuchlichsten Dur- u. Moll-Tonleitern. Leitfaden f. Lehrer u. Lernende | | Juli und August 1876. |
Hugot | kleine Flötenschule, ein Handbuch f. Anfänger und Auszug aus der grössern Schule | | März, April 1837. |
Hummel, J.N. | Immortellen aus den Werken klassischer u. moderner Meister f. Harm. u. Pfte (od. 2 Pfte) | 15 | December 1877. |
Hummel, J.N. | Rondo favori (Es) f. Pfte, revid. v. Ph. Scharwenka | 11 | Juni 1880. |
Immler, Chr. | Aufmunterung zum Fleiss. Leichte ansprechende Tänze f. Pfte zu 4 Hdn v. verschiedenen Komponisten. 2 Hefte | | April 1877. |
Immler, Christian | Der kleine Klavierspieler. Eine Reihe melodischer zum freudigen Fortschreiten anspornender Stücke. Nach pädagog. Grundsätzen bearb. u. m. genauer Vortrags- u. Fingersatzbezeichnung versehen. 2 Hefte | 22 | September 1877. |
Immler, Christian | Der kleine Klavierspieler. Eine Reihe melodischer zum freudigen Fortschreiten anspornender Stücke. Nach pädagogischen Grundsätzen bearb. u. m. genauer Vortrags- u. Fingersatzbezeichnung versehen. 3–6. Heft | 22 | September 1879. |
Issleib, Otto. R. | Narren-Marsch zum Stettiner Carneval, f. Pfte | 59 | Mai 1875. |
Jaeger, F. | Aus dem In- u. Auslande. Improvisationen f. Pfte. No. 2. Tokayerlied „Ungerland, du schönes Land“ | 8 | März 1875. |
Jaeger, Fel. | „Du fragst mich, wo der Himmel ist“, f. 1 Singst. m. Pfte | 9 No. 1 | August 1875. |
Jaeger, Felix | Abendständchen („Sanft bestrahlt vom Mondenscheine“), v. F. Möllé, f. 1 Sgst. m. Pfte | 7 No. 1 | Februar 1875. |
Jaeger, Felix | Aus dem In- und Auslande. Improvisationen f. Pfte | 8 | Februar 1875. |
Jaeger, Felix | Die alte beliebte Kegel-Quadrille mit Schlusswalzer f. Pfte à 2 mains | | Januar 1875. |
Jaeger, Felix | Kegel-Quadrille, die alte beliebte, mit Schluss-Walzer, f. Pfte zu 4 Hdn | | Februar 1875. |
Jaeger, Felix | Nordisches Album. Paraphrasen über die beliebtesten National- u. Volksmelodien Dänemark’s, Schweden’s u. Norwegen’s, f. Pfte | 17 | December 1875. |
Jaeger, Felix | Sechszig nordische Erinnerungsblätter. Nationalgesänge, Romanzen, Volkstänze u. Weisen Skandinaviens, in leichtem Arrangement f. Pfte. 4 Hefte | | Januar 1877. |
Jaeger, Felix | Tokayerlied („Ungarland, du schönes Land“), f. 1 Sgst. m. Pfte | | März 1875. |
Jäger, Felix | Die alte beliebte Kegel-Quadrille m. Schluss-Walzer, f. Pfte arr | | December 1875. |
Jähns, F.W. | Drei Lieder im Volkston f. 1 Mittelst. m. Pfte. (No. 1. „Wenn die Rosen lenzerwacht“. No. 2. Der Schatz: „Ja, ein Schatz, mein lieber Schatz“. No. 3. Sonett aus dem 13. Jahrh.: „Ach könnt’ ich, könnt’ ich vergessen sie“.) | 58 | December 1877. |
Janicki (J.N.) | Polonoise p. Pfte | | März, April 1837. |
Janke, Gustav | Sechs Jugendbilder f. Pfte zu 4 Hdn | 16 | Mai und Juni 1878. |
Janke, Gustav | Sechs Jugendbilder f. Pfte zu 4 Hdn. (Jagdlied. Schlummerlied. Wasserfahrt. Albumblatt. Die kleine Bettlerin. Uebermuth.) | 16 | September 1876. |
Jansen, F.Gust. | „O dass so früh verendet“, f. 1
Singst. m. Pfte | 42. No. 1 | April 1879. |
Jonas, Ernst | Drei Salon-Stücke für Pfte. No. 1. Prélude. No. 2. Scherzo. No. 3. Schlummerlied | 22 | Januar 1875. |
Kalkbrenner, Fr. | La Femme du Marin. Pensée fugitive p. Piano, doigtée et corrigée p. M. Moszkowski | | Mai 1880. |
Kalkbrenner, Fr. | La Femme du Marin. Pensée fugitive p. Piano doigtée et corrigée p. M. Moszkowski | | Mai 1883. |
Kaselitz, Fr. | Drei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. Der Spielmann: „Ein Spielmann zog durch die Strassen hin“. No. 2. „Weit! weit über’s Meer“. No. 3. „Wenn sich zwei Herzen scheiden“.) | 8 | März u. April 1876. |
Kiel, Fr. | Melodie (D) f. Pfte | | September 1876. |
Kirchner, Fritz | Drei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. Neue revid. Ausg. (No. 1. „O glücklich, wer ein Herz gefunden“. (Mk 0,60.) No. 2. Juchhe: „Wie ist doch die Erde so schön“. No. 3. „Es fällt ein Stern herunter“.) | 10 | Mai 1883. |
Kirchner, Fritz | Genrebilder. 12 instructive Klavierstücke | 9 | Februar 1875. |
Kirchner, Fritz | Genrebilder. 12 instruktive Klavierstücke. 2 Hefte | 9 | December 1875. |
Kirchner, Fritz | Im Kindergarten. Vier charakteristische
Klavierstücke instruktiv u. in leichter Spielart | 76 | Mai 1881. |
Kirchner, Fritz | Marcia alla Turca (Em.) f. Pfte | 73 | August 1880. |
Kirchner, Fritz | Marcia alla Turca (Em.) f. Pfte zu 4 Hdn | 73 | August 1880. |
Kirchner, Fritz | Menuet (Hm.) f. Pfte | 65 | Mai 1879. |
Kirchner, Fritz | Notturno (Es) f.
Pfte | 54 | März 1878. |
Kirchner, Fritz | Vier Klavierstücke. (Romanze. Serenade. Caprice-Mazurka. Impromptu) | 12 | December 1878. |
Kirchner, Fritz | Zwei Frühlingslieder f. 1 Mittelst. m. Pfte | 67 | Mai 1879. |
Kirchner, Fritz | Zwei Lieder f. 1 hohe St. m. Pfte | 61 | December 1878. |
Kirchner, Fritz | Zwei Vortragsstücke f. Pfte. No. 1. Humoreske. No. 2. Müllerlied | 90 | Oktober 1883. |
Kiszwalter (J.) | Bataille d’Ostrolenka (26. Mai 1831) p. Pfte | | März, April 1832. |
Kiszwalter (J.) | Introduction av. Variations sur une Chansonette ou Danse nationale de Pologne p. Pfte. Oe. 14
| 14 | März, April 1837. |
Kiszwalter (J.) | Introduction et Polacca p. Pfte et Violon. Oe. 15
| 15 | März, April 1837. |
Kiszwalter (J.) | Polonaise militaire à la Skrzynecki, p. Pfte. Oe. 9
| 9 | Juli, August 1831. |
Kjerulf, Halfdan | Berühmte Kompositionen f. Pfte, revid. u. hrsg. v. Arno Kleffel | 4 | März u. April 1876. |
Kjerulf, Halfdan | Berühmte Kompositionen f. Pfte, revid. u. hrsg. v. Arno Kleffel | 27 | October und November 1876. |
Kjerulf, Halfdan | Brautfahrt in Hardanger, f. Pfte, revid. u. hrsg. v. Arno Kleffel | | September 1876. |
Kjerulf, Halfdan | Brautfahrt in Hardanger: „Es wehet die glänzende Sommerluft“, f. Männerquartett arr. v. Hugo Lutteman | | Januar 1877. |
Kjerulf, Halfdan | Die Brautfahrt in Hardanger: „Es wehet die
glänzende Sommerluft“, f. gem. Chor arr. v. Carl Hauer, deutsch u. schwedisch | | März 1877. |
Kjerulf, Halfdan | Die Brautfahrt in Hardanger: „Es wehet die glänzende Sommerluft“, f. MS. (od. Bar.) m. Pfte, deutsch u. schwed., revid. u. hrsg. v. Arno Kleffel | | October und November 1876. |
Kjerulf, Halfdan | Frühlingslied (F) f. Pfte | 28. No. 5 | November 1882. |
Kjerulf, Halfdan | Gr. Polonaise (C) f. Pfte zu 4 Hdn, revid. u. hrsg. v. Arno Kleffel | 13 | September 1876. |
Kjerulf, Halfdan | Marsch (Cm.) f. Pfte zu 4 Hdn, revid. u. hrsg. v. Arno Kleffel | 21 | Mai 1876. |
Kjerulf, Halfdan | Nordische Favoritkompositionen f. Pfte. revid. u. hrsg. v. Arno Kleffel. 2.
Heft | | Mai 1882. |
Kjerulf, Halfdan | Rondino (F) f. Pfte zu 4 Hdn (Nachlass), revid. u. hrsg. v. Arno Kleffel | 22 | Januar 1876. |
Kjerulf, Halfdan | Sechs Skizzen f. Pfte, revid. u. hrsg. v. Arno Kleffel | 28 | April 1877. |
Kjerulf, Halfdan | Vier Klavierstücke (Albumblatt. Allegro. Scherzino. Skizze) revid. u. hrsg. v. Arno Kleffel | 24 | Juli und August 1876. |
Klauwell, Otto | Mädchenlieder f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. „In meinem Garten die Nelken“. No. 2. „Wohl waren es Tage der Sonne“. No. 3. „Gute Nacht, mein Herz, und schlummre ein“.) | 3 | Juli und August 1876. |
Klauwell, Otto | Stimmungsbilder. 6 Stücke f. Pfte | 1 | Juli und August 1876. |
Kleffel, Arno | Albumblätter f. Pfte. Neue Ausg
| 1 | September 1879. |
Kleffel, Arno | Die Wichtelmänner. Weihnachtsmärchen in 6 Bildern v. Franz Bittòng. Daraus einzeln: No. 10a. Marsch der Wichtelmänner, à 4 mains | 6 | Januar 1875. |
Kleffel, Arno | Drei Walzer f: Pfte | 19 | April 1878. |
Kleffel, Arno | Drei Walzer f. Pfte. No. 3 (C) | 19 | März 1884. |
Kleffel, Arno | Ein Kinderfest. Acht vierhändige Klavierstücke. Heft 1 (No. 1–4). Heft 2 (No. 5–8). Neue Ausg
| 5 | December 1875. |
Kleffel, Arno | Ein Kinderfest. Acht vierhändige Klavierstücke. Heft 1 (No. 1–4). Heft 2 (No. 5–8). Neue Ausg
| 5 | December 1875. |
Kleffel, Arno | Ein Kinderfest. Acht vierhändige Klavierstücke. Heft 1 (No. 1–4). Heft 2 (No. 5–8). Neue Ausg
| 5 | December 1875. |
Kleffel, Arno | Ein Kinderfest. Acht vierhändige Klavierstücke. Heft 1 (No. 1–4). Heft 2 (No. 5–8). Neue Ausg
| 5 | December 1875. |
Kleffel, Arno | Ein Kinderfest. Acht vierhändige Klavierstücke. Heft 1 (No. 1–4). Heft 2 (No. 5–8). Neue Ausg
| 5 | December 1875. |
Kleffel, Arno | Ein Kinderfest. Acht vierhändige Klavierstücke. Heft 1 (No. 1–4). Heft 2 (No. 5–8). Neue Ausg
| 5 | December 1875. |
Kleffel, Arno | Ein Kinderfest. Acht vierhändige Klavierstücke. Heft 1 (No. 1–4). Heft 2 (No. 5–8). Neue Ausg
| 5 | December 1875. |
Kleffel, Arno | Ein Kinderfest. Acht vierhändige Klavierstücke. Heft 1 (No. 1–4). Heft 2 (No. 5–8). Neue Ausg
| 5 | December 1875. |
Kleffel, Arno | Ein Kinderfest. Acht vierhändige Klavierstücke. Heft 1 (No. 1–4). Heft 2 (No. 5–8). Neue Ausg
| 5 | December 1875. |
Kleffel, Arno | Fünf Gesänge f. 1 tiefe St. m. Pfte | 18 | December 1875. |
Kleffel, Arno | Fünf Gesänge f. 1 tiefe St. m. Pfte. Neue Ausg. m. deutschem u. engl. Texte | 18 | Juli und August 1876. |
Kleffel, Arno | Genrebilder. (Ein Kinderfest.) Acht vierhdge
Klavierstücke. Neue Ausg
| 5 | Mai 1881. |
Kleffel, Arno | Impromptu (Cm.) f.
Pfte | 27 | Juli 1878. |
Kleffel, Arno | Märchen u. Blumenerzählungen f.
Pfte | 16 | März 1878. |
Kleffel, Arno | Marsch der Wichtelmänner aus dem Weihnachtsmärchen „Die Wichtelmänner“ | 6. No. 10 | November 1880. |
Kleffel, Arno | Marsch der Wichtelmänner f. 2 Pfte zu 8 Hdn arr. v.
Bernh. Wolff | 6. No. 10 | Mai 1882. |
Kleffel, Arno | Marsch der Wichtelmänner f. Pfte | 6 No. 10 | December 1875. |
Kleffel, Arno | Marsch der Wichtelmänner f. Pfte. Erleichterte Ausg
| 6. No. 10b | December 1878. |
Kleffel, Arno | Musik zu dem Weihnachtsmährchen: Die
Wichtelmänner. No. 10e. Marsch der Wichtelmänner, f. Pfte. Leichte
Ausg. (ohne Octaven) v. Edwin Schultz | 6 | Februar 1879. |
Kleffel, Arno | Primula veris: „Liebliche Blume“ f.
A. m. Pfte | 4. No. 4b | Mai 1881. |
Kleffel, Arno | Quartett (Gm.) f. 2 V., Vla u.
Vcello | 25 | Mai und Juni 1878. |
Kleffel, Arno | Quartett (Gm.) f. 2 V., Vla u. Vcello,
arr. f. Pfte zu 4 Hdn | 25 | Mai und Juni 1878. |
Kleffel, Arno | Ritornelle f. Pfte, nach Dichtungen v. Rückert | 26 | Mai und Juni 1878. |
Kleffel, Arno | Sechs Gesänge f. vierstimm. Männerchor | 22 | Juli und August 1876. |
Kleffel, Arno | Sechs Lieder f. 1 Sgst. m. Pfte. No. 4. Primula veris („Liebliche Blume, bist du so früh“). Neue Ausg. f. tiefere Stimme | 4 | Januar 1875. |
Kleffel, Arno | Viel Träume: „Viel Vögel sind geflogen“ f. MS. (od. Bar.) – f. S. (od. T.) m. Pfte, m. deutschem u. engl. Texte | 18. No. 5 | Juni 1884. |
Kleffel, Arno | Vier Phantasiestücke f. V. u. Pfte. No. 1. Idylle (G). No. 3. Romanze (A) | 3 | November 1884. |
Kleffel, Arno | Vier Phantasiestücke f. Violine u. Pfte | 3 | Juni 1875. |
Kleffel, Arno | Walzer u. Ländler f. Pfte zu 4 Hdn | 21 | Juni 1876. |
Kleffel, Arno | Zehn zweistimmige Lieder (für hohe u. tiefe Stimme) mit Pfte. Heft I u. II | 8 | Mai 1875. |
Klein, Aloys | Deux Morceaux p. Piano. (Berceuse.
Méditation.) | 11 | Februar 1880. |
Klein, Aloys | Deux Pièces de Salon p. Piano. No. 1. Air
de Ballet (Es). No. 2. Sérénade (G) | 13 | Mai 1881. |
Klein, Bernh. | Ausgew. Lieder u. Balladen m. Pfte. Revidirt, mit Vortrags u. Athemzeichen versehen v. Ferd. Sieber | | Juli 1875. |
Klein, Bernh. | Ausgew. Lieder u. Balladen m. Pfte. Revidirt m. Vortrags- u. Athemzeichen verschen v. Ferd. Sieber | | August 1875. |
Klein, Bernh. | Rodrigo und Ximene: „In der stillen Mitternacht“. Wechselgesang f. T. u. MS. m. Pfte | | October 1875. |
Klein, Bernhard | Ausgew. Lieder u. Balladen m. Pfte, revid., m. Vortrags- u. Athemzeichen versehen v. Ferd. Sieber | | November 1875. |
Klein, Bernhard | Ausgew. Lieder u. Balladen m. Pfte, revid., m. Vortrags- u. Athemzeichen versehen v. Ferd. Sieber | | November 1875. |
Klein, Bernhard | Ausgewählte Lieder u. Balladen f. 1 Singst. m. Pfte. Revid., m. Vortrags- u. Athemzeichen versehen v. Ferd. Sieber | | December 1875. |
Klein, Bernhard | Ausgewählte Lieder u. Balladen f. 1 Singst. m. Pfte. Revid., m. Vortrags- u. Athemzeichen versehen v. Ferd. Sieber | | December 1875. |
Klein, Bernhard | Ausgewählte Lieder u. Balladen f. 1 Singst. m. Pfte. Revid., m. Vortrags- u. Athemzeichen versehen v. Ferd. Sieber | | December 1875. |
Klonowski | Marsch der polnischen National-Garde, f. Pfte | | September, October 1831. |
Klonowski (T.) | Le Sacrifié. Polonaise brillante p. Pfte. Oe. 13, in D
| 13 | November, December 1832. |
Klonowski (T.) | Polonaise et Mazure p. Pfte. Oe. 12
| 12 | März, April 1832. |
Klonowski (T.) | Polonaise militaire p. Pfte. déd. au Général Skrzynecki. Oe. 10, in A
| 10 | September, October 1831. |
Klonowsky (Th.) | L’Abandonné. Polonaise mélancolique p. Pfte | | März, April 1833. |
Köhler, Louis | Der erste Unterricht f. jeden
Klavierschüler in Uebungsstücken ohne Unter- u. Uebersetzen nebst theoret.
Anleitung | 296 | April 1879. |
Köhler, Louis | Der erste Unterricht f. jeden
Klavierschüler in Uebungsstücken ohne Unter- u. Uebersetzen nebst
theoretischer Anleitung | 296 | Februar 1879. |
Köhler, Louis | Johannes Brahms u. seine Stellung in der Musikgeschichte | | März 1880. |
Köhler, Louis | Johannes Brahms u. seine Stellung in der Musikgeschichte | | Juli 1880. |
Köhler, Louis | Klavier-Etuden für’s erste Jahr ohne Unter- u. Uebersetzen | 297 | Juli 1880. |
Köhler, Louis | Klavier-Etuden für’s erste Jahr ohne
Unter- u. Uebersetzen | 297 | Februar 1879. |
Kortenbach, Rud. | Sérénade arménienne. Trio f. V. (od. Vcello), Harm. u. Pfte | 15 | März 1884. |
Kortenbach, Rud. | Sérénade arménienne. Trio p. Harm., Piano et V | 15 | Mai 1883. |
Kossmaly, C. | Das deutsche Kaiserlied: „Erklinget Jubeltöne“ | | April 1878. |
Kossmaly, C. | Das deutsche Kaiserlied: „Erklinget Jubeltöne“, f. 1 Singst. m. Pfte | | April 1878. |
Kossmaly, Carl | Meditation über das 3te Praeludium (II. Theil des wohltemperirten Klaviers) v. Joh.Seb. Bach, f. Pfte (od. Harfe) u. V. (od. Fl. od. Vcello) m. Org. (od. Harmonium) ad lib | | März u. April 1876. |
Kossmaly, Carl | Meditation über Joh. Seb. Bach’s 12tes Praeludium aus dem I. Theil des wohltemper. Klaviers f. Vcello u. Pfte (Org. od. Harm.) | | November u. Dezember 1881. |
Krause, Eduard | Rêverie. Phantasiestück f. Pfte | 20 | Oktober 1883. |
Kreutzer, Conradin | Romanze: „Ein Schütz bin ich“ aus dem Nachtlager in Granada, f. B. (B dur) m. Pfte | | Mai 1883. |
Kreutzer, Conradin | Waldeslied: „Auf dem Rasen im Walde“ f. tiefen B. m. Pfte revid. v. Edwin Schultz | | Mai 1883. |
Kreutzer, Rud. | Concert-Adagio aus d. 18. Concert, f. Vcello u. Pfte übertr. v. Rob. Emil Bockmühl | | Mai 1879. |
Kruckow, Rich. | Zwei Salon-Walzer (Es-dur, A-moll) f. Pfte | 4 | Juli 1875. |
Kruckow, Richard | Drei kleinere Klavierstücke. (Türkisch. Ständchen. Walzer.) | 7 | März 1884. |
Kuhlau, E. | Sonatine (C) f. Pfte | 20 No. 1 | Juli und August 1876. |
Kuhlau, Fr. | Drei Sonatinen f. Pfte, m. Fingersatz u. Vortragszeichen versehen v. Ludwig Klee. No. 1 (C) | 20 | November 1880. |
Kuhlau, Fr. | Sonatine (F) f. Pfte zu
4 Hdn, zum Anschluss an die leichteren Sonaten v. Clementi, Diabelli u.
Mozart | 17 | Februar 1879. |
Kuhlau, Fr. | Sonatinen f. Pfte, m. Fingersatz u.
Vortrags. zeichen versehen v. Ludwig Klee. No. 2 (G).
No. 3 (F) | 20 | Mai 1881. |
Kuhlau, Friedr. | Sechs Sonatinen f. Pfte, m. Fingersatz u. Vortragszeichen versehen v. Ludwig Klee. No. 4 (F). No. 5 (D). No. 6 (C) | 55 | November u. Dezember 1881. |
Külz, Fritz | Drei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte | 43 | März 1884. |
Külz, Fritz | Drei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte | 43 | März 1884. |
Külz, Fritz | Drei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte | 43 | März 1884. |
Külz, Fritz | Drei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte | 43 | März 1884. |
Külz, Fritz | Notturno (Cm.) f. Pfte | 41 | März 1884. |
Külz, Fritz | Zwiegespräch f. Pfte | 42 | Oktober 1883. |
Lancelevée, A. | Bone Pastor p. Bar. av. Org | | Oktober 1883. |
Lancelevée, A. | L’Echo des Montagnes. Mazurka p. Piano | 2 | Mai 1882. |
Lancelevée, A. | „O
salutaris hostia“ p. MS. av. Org. ou Piano | | Mai 1882. |
Lange, Georg | Blumenreigen. Salon-Walzer f. Pfte | | Mai 1876. |
Lange, Georg | Der kleine Vogel, v. Söderberg. Fantasie f. Pfte | | December 1877. |
Lange, Georg | Die Spieluhr (Le Carillon) f. Pfte | | Juli und August 1876. |
Lange, Georg | Fantasie-Ballade (Em.) f. Pfte | 1 | März 1884. |
Lange, Georg | Mondnacht. Salonstück f. Pfte | 7 | August 1880. |
Lange, Georg | Türkische Schaarwache, arr. nach dem berühmten Chor v. Grétry, f. Pfte zu 4 Hdn | 6 | November 1880. |
Lange, Georg | Türkische Schaarwache f. Orch., nach dem berühmten Chor v. Grétry | | April 1880. |
Lange, Georg | Türkische Schaarwache f. Pfte, nach dem berühmten Chor v. Grétry | | März 1880. |
Lange, Georg | Viel Träume, u. Volkslied, v. Kleffel. Fantasie f. Pfte | | März 1878. |
Lange, Gustav | Zwei melodische Tonstücke f. Pfte | 257 | Februar 1879. |
Langendorff, Willy | Amoretten f. Pfte. No. 1 (G). No. 2. (D) | 6 | September 1879. |
Langey, Otto | Arabische Serenade f. Orch | 24 | November u. Dezember 1881. |
Langey, Otto | Arabische Serenade f. Pfte | 24 | November u. Dezember 1881. |
Langey, Otto | Arabische Serenade f. Pfte zu 4 Hdn arr. v. G.A.
Papendick | 24 | Mai 1882. |
Langey, Otto | Zwei schottische Tänze f. Orch. (Highland. Tullochgorum.) | 21 | December 1880. |
Lefébure-Wély | Les Cloches du Monastère. Nocturne p. Piano | 54 | Februar 1876. |
Lege, Wilhelm | Steyrische Alpenklänge f. Pfte | 89 | Februar 1879. |
Lehmann, Robert | Elegie (Cm.) f. Vcello m. Pfte (od.
Harfe) | 29 | Mai 1882. |
Lehmann, Robert | Notturno (A) | 25 | Februar 1880. |
Lehmann, Robert | Notturno (A) f. Vcello u. Org. (od. Harm.) m. Harfe (od. Pfte) ad lib | 25 | April 1878. |
Lehmann, Robert | Notturno (A) f. Vcello
u. Org. (od. Harm.) m. Harfe (od. Pfte) ad lib | 25 | Februar 1878. |
Lehmann, Robert | Notturno (A) f. Vcello u. Orgel (od. Harm.) m. Harfe (od. Pfte) ad lib | 25 | April 1878. |
Lehmann, Robert | Notturno (A) f. Vcello
u. Pfte | 25 | Februar 1878. |
Lenzberg, Hugo | Wiegenlied (C) f. Pfte | | August 1880. |
Lessmann, Otto | Walzer (C) f. Pfte zu 4 Hdn | 23 | December 1875. |
Lessmann, Otto | Walzer (C) f. Pfte zu 4 Hdn m. Kinderinstrumenten. (Trompete I, ad lib. II, Kuckuck, Trommel, Becken, Nachtigall, Knarre, Cymbelstern, Wachtelpfeife u. Glas.) | 23 | December 1875. |
Leybach, J. | Fantaisie sur un Thème allemand p. Piano | 5 | Juli und August 1876. |
Lindblad, Otto | Neckens Polska: „Tief im Meer auf Diamantenhallen“, f. Männerquartett arr. v. Hugo Lutteman | | Januar 1877. |
Liszt, Franz | Liebesscene u. Fortuna’s Kugel aus „Die sieben Todsünden“ v. Goldschmidt. Phantasiestück z. Concertvortrag f. Pfte | | März 1881. |
Loeschhorn, A. | Melodische Etuden f. Pfte. 2
Hefte | 157 | Februar 1879. |
Loeschhorn, A. | Melodische Etuden m. genau bezeichnetem Fingersatz f. Pfte. 2 Hefte | 157 | Juli 1880. |
Lorenz, Ad. | Wie es Euch gefällt. II. Cyclus. Drei Walzer
f. Pfte | 8 | August 1878. |
Lorenz, C.Ad. | In der Dämmerung u. Frühlingsjubel. Zwei Tonbilder f. Orch | 19 | November 1880. |
Lorenz, K.Ad. | Die Pommern bei Gravelotte | 11 | April 1871. |
Lortzing, Albert | Arien aus der Oper: Czaar u. Zimmermann, m. Pfte. revid., m. Athem-Zeichen
versehen u. arr. v. Edwin Schultz | | August 1882. |
Löw, Josef | Abendträumerei (Rêverie au Soir) f.
Pfte | 329. No. 1 | Mai 1881. |
Löw, Josef | Cavatine: „Hernani, o rette mich“, aus
Verdi’s Ernani. Transcription brill. f. Pfte | 338 | Februar 1879. |
Löw, Josef | Fantasien über Motive der beliebtesten
Opern (im allerleichtesten Style) f. Pfte. No. 1–10 | 349 | April 1879. |
Lutteman, Hugo | Nordische Männergesänge aus dem Repertoir des Schwedischen Sängerquartetts, hrsg., arr. u. in’s Deutsche übersetzt | | Januar 1877. |
Lutteman, Hugo | Nordische Männergesänge aus dem Repertoir des schwedischen Sängerquartetts, hrsg., arr. u. in’s Deutsche übersetzt. No. 14. Ahlström, J.A., Abendständchen: „Schlummre Liebchen, weil’s auf Erden“. Part. u. St
| | April 1878. |
Lutteman, Hugo | Nordische Männergesänge aus dem Repertoir des Schwedischen Sängerquartetts, hrsg., arr. u. in’s Deutsche übersetzt. No. 15. Söderberg, W. Th., Der kleine Vogel: „Ein Vogel sang auf dem Lindenzweig“. Part. u. St
| | April 1877. |
Magnus, R. | Quadrille über norwegische Melodien f. Pfte | 10 | März u. April 1876. |
Magnus (C.) | Polonaise nach Motiven von Paganini, f. Pfte (in Hm.) | | September und October, 1829. |
Mahlberg, Carl | Klavier-Kompositionen. (Vorspiel-Stücke.) | 19 | Mai 1881. |
Malchow, Ferd. | Walzer aus guter alter Zeit f. Pfte | 7 | Juli 1875. |
Matys, Karl | Erinnerungen. Vier Stücke f. Vcello m. Pfte. 2 Hefte | 36 | September 1877. |
Matys, Karl | Im Maien: „Nun bricht aus allen Zweigen“, f. 1 Singst. m. Vcello u. Pfte | 47 | September 1877. |
Mayer, Emilie | Notturno (Dm.) f. V. m. Pfte | 48 | Oktober 1883. |
Mende, Paul | Der Lenz erwacht. Lyrisches Tonstück f. Pfte | 9 | Oktober 1883. |
Mendelssohn-Bartholdy | Felix. Zwei Lieder ohne Worte (Op. 30 No. 1, Op. 38 No. 1) f. 2 Pfte zu 4 Hdn arr. v. O. Urban | 30 No. 1 | November u. Dezember 1881. |
Mendelssohn-Bartholdy, Felix | Notturno aus dem Sommernachtstraum, arr. f. Harm. u. Pfte v. Gust. Merkel | | September 1879. |
Mendelssohn-Bartholdy, Felix | Notturno aus dem Sommernachtstraum f. 2 Pfte (od. f. Harm. u. Pfte) arr. v. Gust. Merkel | | September 1879. |
Mendelssohn-Bartholdy, Felix | Sinfonie aus dem Lobgesang f. Harm. u. Pfte arr. v. Fr.Wilh. Kirchner | 52 | November 1882. |
Mendelssohn-Bartholdy, Felix | Zwei Lieder ohne Worte (Op. 30 No. 1. Op. 38 No. 1) f. Harm. u. Pfte (od. 2 Pfte) arr. v. Otto Urban | 30 No. 1 | November u. Dezember 1881. |
Mendelssohn-Bartholdy,
Felix | Hochzeit-Marsch aus dem
Sommernachtstraum, arr. f. Pfte zu 4 Hdn | 61 No. 4 | Mai und Juni 1878. |
Mendelssohn-Bartholdy,
Felix | Hochzeitmarsch aus dem
Sommernachtstraum, f. Pfte | 61 No. 4 | Mai und Juni 1878. |
Mendelssohn-Bartholdy,
Felix | 6 Kinderstücke f. Pfte,
f. V. u. Pfte einger. v. Rob. Schaab. 1. Heft (No. 1–4). 2. Heft (No. 5 u.
6) | 72 | Februar 1879. |
Menzel, J. | Mazurka (F) f. Pfte | | Mai 1881. |
Metzdorff, Richard | Im Kahne: „Hoch über mir der Sterne Pracht“, f. 1 hohe Singst. m. Pfte | 40 | Juli 1880. |
Metzdorff, Richard | Im Kahne: „Hoch über mir der Sterne Pracht“, f. 1 hohe
Singst. m. Pfte | 40 | Januar 1880. |
Meyer, C. | Des Tyrolers Gruss an d. Heimath. Tonstück f. Pfte | 6 | Mai 1875. |
Meyer, C. | Friede im Herzen, fröhlicher Sinn. Tonstück | 9 | Mai 1875. |
Meyer, Carl | Abenddämmerung. Serenade f. 2 V., Vla u. Vcello. (od. Streich-Orch.) | 16 | Januar 1876. |
Meyer, Carl | Alpenträume. (1. Am Morgen, 2. Am Abend.) für Cornet à piston m. Orch. od. Pfte | 11 | Juni 1875. |
Meyer, Carl | Am grünen Strand der Spree. Fantasie-Transcription f. Pfte | 25 | Juni 1876. |
Meyer, Carl | Am grünen Strand der Spree. Walzer arr. f.
Z. v. Jul. Schramm | 25a | Mai 1881. |
Meyer, Carl | Am grünen Strand der Spree. Walzer f. Pfte | 25a | September 1877. |
Meyer, Carl | Am grünen Strand der Spree. Walzer f. Pfte
zu 4 Hdn | 25a | Mai 1881. |
Meyer, Carl | Am grünen Strand der Spree. Walzer f. Z. arr. v. Jul. Schramm | 25a | November 1884. |
Meyer, Carl | Auf der Pferdebahn. Polka f. Orch | 24 | März u. April 1876. |
Meyer, Carl | Auf der Pferdebahn. Polka f. Pfte | 24 | März u. April 1876. |
Meyer, Carl | Aus der Tanzstunde. Sechs leichte Tänze | 46 | Mai 1883. |
Meyer, Carl | Berliner Carnevals-Narren-Quadrille f. Pfte | 12 | März 1875. |
Meyer, Carl | Der kleine Herzensdieb. Polka | 21 | Juli und August 1876. |
Meyer, Carl | Der kleine Herzensdieb. Polka f. Pfte | 21 | Juli und August 1876. |
Meyer, Carl | Der Liebe Zauberbild. Fantasie f. Pfte | 5 | Februar 1875. |
Meyer, Carl | Des Königs Grenadiere. Marsch nach Fichtelberger’s beliebtem Liede u. Schulz-Swinemünde, Carl, Wellenspiele. Galopp f. Orch | 26 | Juni 1876. |
Meyer, Carl | Des Königs Grenadiere. Marsch über das gleichnam. Lied v. L. Fichtelberger, f. Pfte | 26 | Juni 1876. |
Meyer, Carl | Erinnerung an Varzin. Walzer f. Pfte | 17 | December 1875. |
Meyer, Carl | Frühlingsfreuden. Rheinländer-Polka arr. f.
Pfte u. V | 14 | Mai 1881. |
Meyer, Carl | Frühlingsfreuden. Rheinländer-Polka f. Pfte | 14 | October 1875. |
Meyer, Carl | Godard’s Luftfahrt-Galopp f. Pfte | 27 | Juni 1876. |
Meyer, Carl | Kegel-Quadrille, die alte beliebte, mit Schlusswalzer, f. grosses u. f. kleines Orch. (Stimmen) | | März 1875. |
Meyer, Carl | Meine einz’ge Passion. Walzer f. Pfte nach dem Liede aus „Mein Leopold“ | 7 | Mai 1883. |
Meyer, Carl | Meine einz’ge Passion. Walzer nach dem Liede aus „Mein Leopold“ f. Pfte | | Mai 1875. |
Meyer, Carl | Seemanns Abschied. Salonstück f. Pfte | 22 | März u. April 1876. |
Meyer, Carl | Triumphmarsch f. Pfte | 13 | September 1876. |
Meyer, Carl | Walzer f. 1 Finger. Ein musikalischer
Scherz. Ausg. f. Pfte zu 3 Hdn
| 28b | Februar 1880. |
Meyer, Carl | Walzer f. 1 Finger. Ein musikalischer Scherz der fröhlichen Jugend gewidmet, f. Pfte | 28 | November 1879. |
Meyer, Carl | Weihnachtsquadrille f. Pfte m. Kinder-Instrumenten | 18 No. 12a | December 1876. |
Meyer, Carl | Weihnachtsquadrille über Weihnachtslieder f. Pfte | 18 No. 12 | December 1876. |
Meyer, Carl | Zapfenstreich. Polka-Marsch f. Pfte | 15 | August 1875. |
Meyer, Carl | Zapfenstreich-Polka-Marsch | 15 | September 1877. |
Meyer, Carl | Zum Kränzchen. Album leichter u. ansprechender Tänze f. Pfte | 18. No. 2 | April 1880. |
Meyer, Carl | Zum Kränzchen. Album leichter u. ansprechender Tänze f. Pfte. II. Heft. No. 1. Auf der Turnfahrt. Marsch | 19 | November 1882. |
Meyer, Carl | Zum Kränzchen. Album leichter u. ausprechender Tänze f. Pfte. Heft 1. Op. 18. No. 1. Um den Weihnachtsbaum. Polonaise | 18 | October und November 1876. |
Meyer, Carl | Zwei Militair-Märsche f. Pfte | 20 | Februar 1876. |
Meyer, Carl | „Meine einz’ge Passion“ aus „Mein Leopold“. Walzer f. Pfte | 7 | Februar 1875. |
Meyer, Carl. | Berliner-Carnevals-Narren-Quadrille f. Orch | 12 | Juli 1875. |
Meyer, Louis H. | La Châtaigne (Die Kastagne). Valse p. Piano | 24 | Mai 1882. |
Mohr, H. | Drei leichte Orig.-Kompositionen f. 2 Pfte zu 8 Hdn. No. 1. Sonatine (G) | 29 | Mai und Juni 1877. |
Mohr, H. | Drei leichte Original-Kompositionen f. 2 Pfte zu 8 Hdn | 29 | September 1876. |
Mohr, Herm. | Am Altare der Wahrheit. Weihegesang v. E. Fernbach f.
Männerchor m. Blasinstrumenten od. Pfte resp. Orgel od. Harm | 41 | August 1882. |
Mohr, Herm. | Liebt er mich nicht, oder liebt er mich: „O Blümchen, hör’, ich frage Dich“, f. S. m. Pfte | 22a | September 1876. |
Mohr, Herm. | Notiz-Buch f. den Musik-Unterricht. Zum Gebr. an Conservatorien u.
Musikschulen sowie beim Privat-Unterricht. Enth.: Winke u. Rathschläge,
Verzeichniss der wichtigsten musikalischen Fremdwörter, biographische
Notizen der bedeutendsten Musiker, nebst Kalendarium f. die
Unterrichtsfächer, Theorie-Nachhilfestunden etc., Formulare zum Aufzeichnen
geübter Musikstücke u. Adressen v. musikalischem Interesse | | Mai 1881. |
Mohr, Herm. | Rondo brillante (As) f. 2 Pfte zu 4 Hdn | 31 | September 1877. |
Mohr, Herm. | Technische Studien f. das Klavierspiel v. ersten Unterricht bis zur angehenden Virtuosität. Zum tägl. Gebr. als Vorbedingung eines soliden, geläufigen u. künstlerischen Spiels | 33 | Juni 1880. |
Mohr, Herm. | Technische Studien f. das Klavierspiel v.
ersten Unterricht bis zur angehenden Virtuosität. Zum tägl. Gebr. als
Vorbedingung eines soliden, geläufigen u. künstlerischen Spiels. 4. Heft.
Uebungen im Umfang v. 2–3 Oktaven. Alle Dur- u. Molltonleitern. Akkorde.
Arpeggien. Chromatische Tonleiter | 33 | August 1878. |
Mohr, Herm. | Technische Studien f. das Klavierspiel v.
ersten Unterricht bis zur angehenden Virtuosität. Zum tägl. Gebr. als
Vorbedingung eines soliden, geläufigen u. künstlerischen Spiels. 5. Heft.
Uebungen f. Vorgeschrittene. Terzen-, Sexten-, Octaven-Passagen, Triller,
Spreizübungen, Vor- u. Doppelschläge, Uebungen f. das Handgelenk, f. die
linke Hand allein etc. Durch alle Dur- u. Molltonarten | 33 | April 1879. |
Mohr, Herm. | Technische Studien f. das Klavierspiel v. ersten Unterricht bis zur angehenden Virtuosität. Zum täglichen Gebrauch als Vorbedingung eines soliden, geläufigen u. künstlerischen Spiels. 1. Heft. Uebungen in der 5-Fingerlage, mit u. ohne Stutzfinger, im Legato u. Staccato, Doppelgriffe etc. durch alle 12 Durtonarten | 33 | Mai und Juni 1877. |
Mohr, Herm. | Technische Studien f. das Klavierspiel v. ersten Unterricht
bis zur angehenden Virtuosität. Zum täglichen Gebrauch als Vorbedingung eines soliden,
geläufigen u. künstlerischen Spiels. 4 Heft. Uebungen im Umfang von zwei bis drei
Octaven. Alle Dur- u. Molltonleitern. Accorde. Arpeggien. Chromatische
Tonleiter | 33 | Mai und Juni 1878. |
Mohr, Herm. | Technische Studien f. das Klavierspiel v. ersten Unterricht bis zur angehenden Virtuosität. Zum täglichen Gebrauch als Vorbedingung eines soliden, geläufigen u. künstlerischen Spiels. 7. Heft. (Neue Folge.) Beispiele aus klassischen u. modernen Kompositionen zum tägl. Studium | 33 | Mai 1880. |
Mohr, Herm. | Technische Studien f. das Klavierspiel v. ersten Unterricht bis zur augehenden Virtuosität. Zum täglichen Gebrauch als Vorbedingung eines soliden, geläufigen u. künstlerischen Spiels | 33 | September 1877. |
Mohr, Hermann | Capriccio (Quartett) (F) f. Pfte, V., Vla u. Vcello | 43 | Mai 1883. |
Mohr, Hermann | Den deutschen Frauen: „Duftige
Frühlingszeit“ f. Männerchor m. T.-Solo. Part. u.
St
| 26 | Mai 1881. |
Mohr, Hermann | Der kleine Weihnachtsmann: „Ich bin der kleine Weihnachtsmann“, f. 1 Singst. m. Pfte | | October und November 1876. |
Mohr, Hermann | Die Rheinnixe. Paraphrase über ein Thema v. Silcher f.
Pfte | 39 | Januar 1880. |
Mohr, Hermann | Drei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte | 23 | Februar 1880. |
Mohr, Hermann | Drei Lieder u. Volksweisen f. gem. Chor. (No. 1. Der Wandrer im Walde: „Unter den grünen Zweigen“. No. 2. Ewiger Frühling blüht im Gesang: „Tobet ihr Winde“. No. 3. Frohsinn und Freude: „Heut’ wie morgen, ohne Sorgen“.) Part. u. St
| 27 | Juni 1880. |
Mohr, Hermann | Fünf Bergmannslieder f. vierstimm.
Männerchor | 37 | November 1879. |
Mohr, Hermann | Ouv. zur Kantate: Handwerkerleben, arr. f. 2 Pfte zu 8 Hdn | 7a | December 1880. |
Mohr, Hermann | Rondo brillante (As) f. Pfte | 1 | September 1876. |
Mohr, Hermann | Technische Studien f. das Klavierspiel v.
ersten Unterricht bis zur angehenden Virtuosität. Zum täglichen Gebrauch als
Vorbedingung eines soliden, geläufigen u. künstlerischen Spiels. 6. Heft.
Beispiele aus klassischen u. modernen Kompositionen, einger. zum täglichen
Studium | 33 | Februar 1880. |
Mohr, Hermann | Tonbilder aus der Jugendzeit. Leichte Trios f. Pfte, V. u. Vcello | 30 | April 1877. |
Mohr, Hermann | Zigeunermusik f. Pfte u. 3 V. (Clar. u. Vcello ad lib.) Part. u. St
| 36 | September 1879. |
Mohr, Hermann | Zwei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte | 22 | December 1877. |
Moscheles (J.) | Sonatine facile, agréable et doigté p. Pfte à l’usage des jeunes Eleves tiré del’ Oe. 55
| 55 | März, April 1837. |
Moskau, J. | Armida-Polka f. Pfte | 30 | März u. April 1876. |
Moszkowski, Alexander | Anton Notenquetscher. Ein satirisches Gedicht in vier Gesängen. Mit Illustrationen v. Philipp Scharwenka. 2. verm. Aufl
| | November 1880. |
Moszkowski, Maurice | Danses espagnoles, transcr. p. V. av. Piano p. Emile Sauret | 12 | September 1879. |
Moszkowski, Maurice | Danses espagnoles arr. p. 2 V | 12 | November 1884. |
Moszkowski, Maurice | Danses espagnoles arr. p. Piano et 2 V. p. Philipp Scharwenka | 12 | November 1884. |
Moszkowski, Maurice | Danses espagnoles arr. p. V. et Piano p. Ph. Scharwenka. Edition de Salon
| 12 | März 1884. |
Moszkowski, Mor. | Scherzo (B) f. Pfte | 1 | Februar 1875. |
Moszkowski, Moritz | Fünf Walzer (A, Am., E, G, D) f. Pfte zu 4 Hdn, zu 2 Hdn arr. v. Albert Ulrich | 8 | December 1878. |
Moszkowski, Moritz | Fünf Walzer f. Pfte zu 4 Hdn | 8 | März u. April 1876. |
Moszkowski, Moritz | Scherzo (B) f. Pfte zu 4 Hdn arr. v.
G.A. Papendick | 1 | Mai 1882. |
Moszkowski, Moritz | Spanische Tänze. 2. Heft (No. 1, 3, 4) f. Orch. arr. v. Valentin Frank | 12 | Oktober 1883. |
Moszkowski, Moritz | Spanische Tänze f. 2 Pfte zu 4 Hdn arr. v. Bernh. Wolff | 12 | Juni 1884. |
Moszkowski, Moritz | Spanische Tänze f. 2 Pfte zu 8 Hdn arr. v. Bernh. Wolff. No. 1 u. 2 | 12 | Juni 1882. |
Moszkowski, Moritz | Spanische Tänze f. 2 Pfte zu 8 Hdn arr. v. Bernh. Wolff. No. 3 u. 4 | 12 | November 1882. |
Moszkowski, Moritz | Spanische Tänze f. Orch. übertr. v. Philipp Scharwenka. 1. Heft. (No. 2 Gm., No. 5 D.) | 12 | December 1878. |
Moszkowski, Moritz | Spanische Tänze f. Pfte zu 4 Hdn, zu 2 Hdn bearb. v. Albert Ulrich | 12 | April 1878. |
Moszkowski, Moritz | Spanische Tänze f. Pfte zu 4 Hdn. 2 Hefte | 12 | October und November 1876. |
Moszkowski, Moritz | Valse brillante (As) f. Pfte | | Juni 1881. |
Moszkowsky, Moritz | Spanische Tänze, f. Pfte arr. v. Albert Ulrich | 12 | Mai und Juni 1878. |
Mozart, W.A. | 3. Satz aus dem Quintett (Gm.) f. Harm. u. Pfte arr. v. Fr.Wilh. Kirchner | | November 1882. |
Mozart, W.A. | Fantasie (Dm.) f. 3 V. einger. v. Jul.Gust. Stein | | Oktober 1883. |
Mozart, W.A. | Larghetto aus dem Clar.-Quintett, f. Pfte frei übertr. u. f. den Unterricht genau bezeichnet v. Edwin Schultz, Op. 58 No. 7
| 58 No. 7 | Februar 1877. |
Mozart, W.A. | Romanze (As) f. Pfte revid. v. Ferd. Friedrich | | August 1882. |
Mozart, W.A. | Wiegenlied: „Schlafe mein Prinzchen“ f. 1 Mittelst. m. Pfte | | August 1882. |
Müller, F.D. Julius | Etude (Lied ohne Worte) (A) f. Pfte | | December 1877. |
Nassberg, Leopold | Styrienne (F) p. Piano | 5 | Juni 1884. |
Neisser, Alfred | Sechs ländliche Bilder (Pastorales) f. Pfte | 7 | März 1884. |
Neisser, Alfred | Sechs ländliche Bilder (Pastorales) f. Pfte. (Hochzeitsmarsch. Spinnlied. Ländler. Des Mädchens Klage. In der Sennhütte. Erntefest.) | 7 | April 1878. |
Neumann, Elisabeth | Zwei Polkas f. Pfte zu 4 Hdn. (Silberglöckchen. Tausendschönchen.) | 3 | Oktober 1883. |
Nicolai, O. | Ouv.
Die lustigen Weiber v. Windsor, arr. f. Pfte zu 4 Hdn | | Januar 1880. |
Nicolai, O. | Ouv.
Die lustigen Weiber von Windsor, f. V. u. Pfte arr. v. Carl Böhmer | | Januar 1880. |
Nicolai, Otto | Ouv.
Die lustigen Weiber v. Windsor, f. Pfte | | Januar 1880. |
Nicolai (C.E.D.) | Die Befreiung Wiens am 12ten September 1683, historischas Tongemälde f. Pfte. Op. 4
| 4 | November, December 1832. |
Nordraak, Rich. | Scherzo-Capriccio (E) f. Pfte | | Juni 1875. |
Norton, Albert | Kirmess. Klavierstück zu 4 Hdn | | Mai 1882. |
Nürnberg, Herm. | Naturbilder in Tönen.
Unterrichts-Stückchen f. Pfte. No. 1. Ein Lied vom Bienchen. No. 2.
Frühlings-Ahnung. Idylle. No. 3. Fischlein im Sonnenschein | 208 | Mai 1881. |
Nürnberg, Herm. | Notenquetscher-Polka f. Pfte | 212 | Mai 1881. |
Nürnberg, Hermann | Berliner Stadt-Park-Walzer f. Orch | 210 | October 1875. |
Nürnberg, Hermann | Berliner Stadt-Park-Walzer f. Pfte | 210 | October 1875. |
Nürnberg, Hermann | Im zoologischen Garten. Walzer f. Pfte | 211 | März u. April 1876. |
Nürnberg, Hermann | Jahreswechsel. Walzer f. Pfte | 198 | December 1875. |
Oelschläger, F. | 2 Lieder f. Männerquartett arr. v. Edwin Schultz. (No. 1. „Hoho! du stolzes Mädel“. No. 2. Harmonie: „Ein Engel waltet über alles Leben“.) | 9 | März u. April 1876. |
Oelschläger, F. | Sechs vierstimm. Lieder f. S., A., T. u. B | 9 | April 1878. |
Oelschläger, F. | Sechs vierstimm. Lieder f. S., A., T. u. B | 9 | Juni 1884. |
Oertel, Aug. | Doux Bonheur. Gavotte et Musette p. Piano | 201 | Januar 1880. |
Oesten, Max | Abendgebet. Quartett f. V., Vcello, Pfte u. Harm | 130 | Juni 1884. |
Oesten, Max | Salonstück (A) f. Pfte | 36 | September 1876. |
Oesten, Max | Stunden der Weihe. Original-Tonstücke u. Arrangements als Duos f. V. (od. Vcello) u. Harm. (od. V. u. Org., od. V. u. Pfte.) No. 1. Weihnachtslied | 142 | November 1884. |
Orlin, Fr. | Blau-Blümlein-Polka f. Pfte | | April 1878. |
Orlin, Fr. | Märsche und Tänze aus den Kriegsjahren 1870–1871. f. Pfte | | December 1874. |
Pacius, F. | Suomis sång: „Hör’ wie herrlich Töne schallen“, f. Männerquartett arr. v. Hugo Lutteman | | Januar 1877. |
Palme, Rudolph | Drei frische Lieder f. vierstimm. Männerchor. (No. 1. Dem Gesang (Toast): „Ernst ist das Leben“. No. 2. Der Sänger: „Ei! wie hat’s der Sänger gut“. No. 3. Der Wein: „Wo wachsen die Reben“.) Part. u. St
| 35 | März 1884. |
Paur, Emil | Original-Kompositionen f. Pfte | 34 | Februar 1879. |
Pergolese, G.P. | Nina (Tre giorni). Celebre Siciliana, f. Pfte frei übertr. u. f. den Unterricht genau bezeichnet v. Edwin Schultz, Op. 58 No. 6
| 58 No. 6 | Februar 1877. |
Pfeiffer, W. | Ein Gebet für den Kaiser. Ausg. G, f. Harm. (od. Orgel.) | 24 | September 1879. |
Pfeiffer, Wilh. | Ein Gebet für den Kaiser: „Neige, o Herr, uns gnädig dein Ohr“, f. zweistimm. Chor (S. u. A.) m. Pfte. (Harm. od. Org.) Schul-Ausg. Part. u. St
| 24a | September 1878. |
Pfeiffer, Wilhelm | Ein Gebet f. den Kaiser, arr. v. H. Saro | 24 | Juni 1879. |
Pfeiffer, Wilhelm | Ein Gebet f. den Kaiser: „Neige, o Herr, uns gnädig dein Ohr“, f. vierstimm. Männerchor | 24 | Mai 1879. |
Pfeiffer, Wilhelm | Ein Gebet für den Kaiser, f. vierstimm. Männerchor m. Militairmusik | 24 | Juni 1879. |
Pfeiffer, Wilhelm | Ein Gebet für den Kaiser: „Neige, o Herr,
uns gnädig dein Ohr“, f. 1 Singst. (mittlere Lage) m. Pfte. (Harm. od. Org.) | 24 | August 1878. |
Pfeiffer, Wilhelm | Ein Gebet für den Kaiser: „Neige, o Herr, uns gnädig dein Ohr“, f. 4stimm. gem. Chor | 24 | Juni 1879. |
Pfeiffer, Wilhelm | Ein Gebet für den Kaiser. Ausg. F, f. Pfte übertr | 24 | September 1879. |
Pfeiffer, Wilhelm | Hochzeitstanz f. Pfte | 26 | Juni 1880. |
Pfeiffer, Wilhelm | Marche héroique p. Piano | 23 | December 1877. |
Popp, Wilh. | Gebet einer Brant am Verlobungstage. Andante religioso f. Pfte | 356 | Juni 1884. |
Popp, Wilh. | Prélude dramatique p. Fl. (ou V.), Vcelle et Org.-Harm | 355 | Juni 1884. |
Popp, Wilh. | Prinzesschen Tausendschön. Heiteres Tonstück f. Pfte | 347 | Mai 1883. |
Popp, Wilh. | Wer hat’s gesehen? „Die Treppe hinunter geschwungen“. Heiteres Lied f. 1 mittlere Singst. m. Pfte | 351 | Oktober 1883. |
Rameau, J.P. | Rigaudon, aus „Dardanus“, f. Pfte frei übertr. u. f. den Unterricht genau bezeichnet v. Edwin Schultz, Op. 58 No. 17
| 58 No. 17 | März 1880. |
Rée, Ant. | Compositionen f. d. Pfte | 9 | Januar 1875. |
Rée, Ant. | Polka militaire. Schützen-Polka f. Pfte | | December 1875. |
Rée, Ant. | Polka militaire (Studenten-Schützenvereins-Polka) f. Pfte | | Januar 1875. |
Rehbaum, Theobald | Der Vogt von Tenneberg. Ballade in 3 Liedern v.
Scheffel f. B. m. Pfte. (No. 1. „Ich bin der Vogt von Tenneberg, den Minne nie
umfangen“. No. 2. „Ich bin der Vogt von Tenneberg und auch von Waldrathausen“. No. 3.
„Das war der Vogt von Tenneberg“.) | 20 | Mai 1882. |
Rehbaum, Theobald | Drei Lieder aus Rückert’s Liebesfrühling f. S., A., T.
u. B. (No. 1. „So wahr die Sonne scheinet“. No. 2. „Wer in der Liebsten Auge blickt“.
No. 3. „Hüttelein, still und klein“.) Part. u. St
| 18 | Mai 1882. |
Rehbaum, Theobald | Drei Lieder f. 1 St. m. Pfte | 22 | Dezember 1883. |
Rehbaum, Theobald | Mein Herz, was soll das geben: „Und als ich über die Haide ging“ f. A. (od. Bar.) m. Pfte | 22. No. 2a | März 1884. |
Rehbaum, Theobald | Mondnacht. Notturno f. 2 V. m. Pfte | 24 | November 1884. |
Rehbaum, Theobald | Trio-Suite | 23 | Juni 1884. |
Rehbaum, Theobald | Zwei Lieder f. B. m. Pfte | 21 | Mai 1883. |
Rehbaum, Theobald | „Agnus Dei“ f. S., A., T. u. B | 17 | Mai 1882. |
Rehbaum, Theod. | Nordische Melodien. Sechs Paraphrasen nach N.W. Gade’s Bearbeitung Skandinavischer Volkslieder, f. d. Violine mit Begl. d. Pfte comp. u. für den Vortrag genau bezeichnet. 2 Hefte | 12 | Januar 1875. |
Reinhard, Aug. | 24 Praeludien z. Gebr. beim öffentl.
Gottesdienste f. Harm. (Orgel od. Pfte.) 2. revid.
Aufl
| 12 | Februar 1880. |
Reinhard, Aug. | Concertirende Trios f. V., Vcello u. Pfte aus den Werken klassischer u. moderner Meister. No. 6. Beethoven, Rondo a. Sonate (Em.) Op. 90
| 14 | September 1877. |
Reinhard, Aug. | Concertirende Trios f. Vcello (od. 2. Harm. od. V.), Harm. (od. 2. Pfte) u. Pfte aus den Werken klassischer u. moderner Meister. No. 6. Beethoven, Rondo aus der Em.-Sonate Op. 90
| 14 | September 1877. |
Reinhard, Aug. | Der Hausfreund. Stücke aus den Werken
klassischer u. moderner Meister als Trios f. Vcello (V.), Harm. u. Pfte
einger. (2. Folge der Trios Op. 14.) No. 1.
Mendelssohn, Adagio aus der Symphonie (Am.) Op. 56
| 19 | Februar 1879. |
Reinhard, Aug. | Der Hausfreund. Stücke aus den Werken
klassischer u. moderner Meister als Trios f. Vcello (V.) Harm. u. Pfte
einger. (2. Folge der Trios Op. 14.) No. 2.
Mendelssohn, Andante aus Symphonie (A) Op. 90
| 19 | März 1879. |
Reinhard, Aug. | Harmoniumschule, deutsch, engl. u.
französ | 16 | Januar 1878. |
Reinhard, Aug. | Harmonium-Schule, deutsch, engl. u. französ | 16 | September 1878. |
Reinhard, Aug. | Immortellen aus den Werken klassischer u. moderner Meister f. 2 Pfte (od. Harm. u. Pfte) | 15 | December 1877. |
Reinhard, Aug. | Immortellen aus den Werken klassischer u. moderner Meister f. 2 Pfte zu 4 Hdn. (od. f. Harmonium u. Pfte.) No. 4. Hummel, La Contemplazione aus den Bagatellen Op. 107
| 15 | September 1877. |
Reinhard, Aug. | Immortellen aus den Werken klassischer u. moderner Meister f. Harmonium u. Pfte (od. 2 Pfte) | 15 | Januar 1877. |
Reinhard, Aug. | Valse sentimentale f. Harm. u. Pfte | 26. No. 6 | Juni 1884. |
Reinhard, Aug. | Zwanzig Harmonium-Studien. Ein Supplement zu jeder Harm.-Schule | 13 | Oktober 1883. |
Reinhard, Aug. | Zwanzig Harmonium-Studien. Ein Supplement zu jeder Harmonium Schule | 13 | März u. April 1876. |
Reinhard, August | Am Harmonium. Uebungs- u. Vortragsstücke vorzugsweise aus der volkstümlichen u. klassischen Musikliteratur gewählt u. f. Harm. gesetzt. 5–10. Heft | 21 | November 1882. |
Reinhard, August | Concertirende Trios f. Vcello (od. 2. Harm., od. V.), Harm. (od. 2. Pfte) u. Pfte aus den Werken klassischer u. moderner Meister. No. 7. Mozart, Andante aus der Pfte-Sonate (F) | 14 | December 1877. |
Reinhard, August | Concertirende Trios f. Vcello (od. 2. Harm.
od. V.), Harm. (od. 2. Pfte) u. Pfte aus den Werken klassischer u. moderner
Meister | 14 | Mai 1881. |
Reinhard, August | Concertirende Trios f. Vcello (od. V., od.
2. Harm.), Harm. (od. 2. Pfte) u. Pfte aus den Werken klassischer u.
moderner Meister | 14 | Februar 1878. |
Reinhard, August | Concertirende Trios f. Vcello (od. V.), Harmonium u. Pfte aus den Werken klassischer u. moderner Meister. No. 5. Beethoven, Adagio
aus der Sinfonie No. 4, Op. 60
| 14 | März 1877. |
Reinhard, August | Concertirende Trios f. Vcello (od. V. od. 2. Harmonium), Harmonium (od. 2. Pfte) u. Pfte. No. 5. Beethoven, Adagio aus der 4.
Symphonie, Op. 60
| 14 | März 1877. |
Reinhard, August | Concertirende Trios f. Vcello (V.), Harmonium u. Pfte, aus den Werken klassischer u. moderner Meister | 14 | Juni 1876. |
Reinhard, August | Der Hausfreund. Stücke aus den Werken klassischer u.
moderner Meister als Trios f. Vcello (V.), Harm. u. Pfte einger. (2. Folge der Trios Op.
14.) No. 9. Schumann, Erscheinung u. Zwischenakt aus:
Manfred | 19 | Mai 1882. |
Reinhard, August | Der Hausfreund. Stücke aus den Werken
klassischer u. moderner Meister als Trios f. Vcello (V.), Harm. u. Pfte
einger. (Zweite Folge der Trios Op. 14.) No. 10.
Schumann, Scenen aus der Oper Genoveva | 19 | Dezember 1883. |
Reinhard, August | Der Hausfreund. Stücke aus den Werken klassischer u. moderner Meister als Trios f. Vcello (V.), Harm. u. Pfte einger. (Zweite Folge der Trios Op. 14.) No. 7. Weber, Scenen aus dem Freischütz. 1. Heft | 19 | August 1880. |
Reinhard, August | Der Hausfreund. Stücke aus den Werken klassischer u. moderner Meister als Trios f. Vcello (V.), Harm. u. Pfte einger. No. 6. Chopin, Trauermarsch aus der Sonate Op. 35
| 19 | April 1880. |
Reinhard, August | Drei klassische Stücke f. 2 Pfte. (od. f. Harm. u. Pfte.) (No. 1. Mendelssohn, Lied ohne Worte (E). No. 2. Mozart, Andante aus dem Streichquartett (Cm.) No. 3. Beethoven, Larghetto aus der Symphonie (D.) | 16a | April 1878. |
Reinhard, August | Drei klassische Stücke f. 2 Pfte (od. f. Harm. u. Pfte). (No. 1. Mendelssohn, Lied ohne Worte (E). No. 2. Mozart, Andante aus dem Streichquartett (Cm.). No. 3. Beethoven, Larghetto aus der 2. Symphonie.) | 16a | Oktober 1883. |
Reinhard, August | Immortellen aus den Werken klassischer u. moderner Meister f. 2 Pfte (od. f. Harm. u. Pfte) | 15 | September 1879. |
Reinhard, August | Immortellen aus den Werken klassischer u. moderner Meister f. Harm. u. Pfte | 15 | September 1879. |
Reinhard, August | Immortellen aus den Werken klassischer u. moderner Meister f. Harm. u. Pfte (od. 2 Pfte). No. 1. Schubert, Franz, Adagio aus der Klavier-Sonate (Gm.) | 15 | März 1880. |
Reinhard, August | Sechs kleine Duos f. Harm. u. Pfte | 26 | März 1884. |
Reissig, Friedr. | Prakt. Pfteschule. Mit Rücksicht auf eine der kindl. Fassungskraft entsprechende, langsam fortschreitende Stufenfolge bearb. 3. Aufl. 2 Abth | | November 1878. |
Reissig, Friedr. | Prakt. Pfteschule. Mit Rücksicht auf eine der kindlichen Fassungskraft entsprechende langsam fortschreitende Stufenfolge bearb. Abth. I. 3. Aufl
| | October und November 1876. |
Reissig, Friedr. | Praktische Pfteschule. Mit Rücksicht auf eine der kindlichen Fassungskraft entsprechende langsam fortschreitende Stufenfolge bearb | | Juli und August 1876. |
Reissmann, August | Sechs zweistimm. Lieder f. hohe u. tiefe St. m. Pfte | 39 | März u. April 1876. |
Richards, Brinley | Abendlied. Romanze f. Pfte | 71 | Mai 1876. |
Richards, Brinley | Marie. Nocturne f. Pfte | 60 | März u. April 1876. |
Riede, Friedrich | Verbands-Ball-Tänze f. 6-bis 14stimm. Orch. 2., 3., 5. u. 6. Lief | | Juli 1882. |
Riede, Friedrich | Verbands-Ball-Tänze f. Orch. (6–14stimm.) hrsg. 4. Lief. (No. 37.
Welker. C., Saison-Polonaise. No. 38. Riede.,
Fr., Ein Frauenbild. Walzer. No. 39. Riede, Fr.,
Fröhlichkeit, Heiterkeit. Polka. No. 40. Riede, Fr., O schöne Jugendzeit. Walzer. No. 41. Welker, C., Komm, mein
Dirndl. Polka. No. 42. Riede, Fr., Zur Tanzstunde. Polka-Mazurka.
No. 43. Welker, C., Mit Lust und Liebe. Rheinländer. No. 44.
Welker, C., Erinnerung an Leipzig. Walzer. No. 45.
Riede, Fr., Braila-Galopp. No. 46. Riede,
Fr., Ländlich, sittlich. Polka-Mazurka. No. 47. Riede,
Fr., Die Kosende. Polka.) | | Mai 1882. |
Rissé, Joseph | Irländische Volksmelodien nach Thomas Moore, deutsch hrsg. u. arr. f.
1 Singst. m. Pfte. (No. 1. „Fliehe nicht, die Stunde schlägt“. No. 2.
„Mädchen, o geh’ mit mir zur See“. No. 3. „Sie ist fern von dem Lande“. No.
4. Fionnula’s Klage: „Träumet ihr Lüfte“.) | | Juli 1878. |
Rode, P. | Notturno (A) f. Vcello (V.) u. Harm. od. Pfte einger. v. Aug. Reinhard | | November 1878. |
Röder, H. v. | Gruss an den Rhein: „Wer je durft’ schauen in deine Fluth“, f. 1 Singst. m. Pfte | | Mai und Juni 1877. |
Rohde, Ed. | Albumblatt (B) f. Pfte | | December 1877. |
Rubinstein, Ant. | Deux Mélodies p. Piano doigtées et soigneusement revues p. M. Moszkowski | 3 | Mai 1883. |
Rubinstein, Anton | Deux Mélodies (F, H) p. Piano, doigtées et soigneusement revues p. Maurice
Moszkowski | 3 | Mai 1881. |
Rumler, Alb. | 2 Märsche. (Der Krieger Abschied. Der Krieger Heimkehr.) | 1 | April 1871. |
Sabbath, Eduard | Du rothe Rose auf grüner Heid’“, f. 1 Singst. (mittlere Lage) m. Pfte | 20 | Mai 1880. |
Saro, H. | Deutschlands Erinnerungen an die Kriegsjahre 1870/71.
Grosses militairisches Potpourri m. Schlachtmusik f. Pfte | 101 | Mai 1882. |
Saro, H. | Deutschlands Erinuerungen an die Kriegsjahre 1870–1871. Grosses militairisches Potpourri m. Schlachtmusik f. Kavallerie-, Jäger-, Pionir- u. Infanteriemusik. Part
| 101 | November 1880. |
Sauer, Wilhelm | Bernauer Hussiten-Marsch f. Pfte. Zur Feier des 450.
Jahrestages der Befreiung Bernau’s von den Hussiten | 7 | Mai 1882. |
Sauret, Emile | Barcarole (Fm.)
p. V. av. Piano. 2me Ed
| 6. No. 1a | Mai 1881. |
Sauret, Emile | Sérénade vénitienne (2de Ed. de la Sérénade Op. 6 No. 3) p. V. av. Piano | 6 No. 3 | November 1882. |
Sauret, Emile | Trois Morceaux de Salon p. V. av. Piano. No. 1. Barcarolle (Fm.). No. 2. Mazurka (Am.) No. 3. Serenade (Gm.) | 6 | Oktober 1879. |
Schaeffer | Führer durch die Tonarten | | December 1875. |
Schäffer, August | Der verliebte Häring: „Ein Häring liebt eine Auster“. Komisches Lied f. 1 Singst. m. Pfte | 130b | Februar 1876. |
Schäffer, August | Der verliebte Häring: „Ein Häring liebt’ eine Auster“. Komisches Lied f. 4stimm. Männergesang | 130a | December 1875. |
Scharwenka, Phil. | Polonaise pathétique p. Piano | 12 | März 1875. |
Scharwenka, Philipp | Fünf Lieder f. Bar. (MS.) m. Pfte | 28 | April 1878. |
Scharwenka, Philipp | Lieder u. Tanzweisen f. Pfte zu 4 Hdn. 1. Heft. Marschlied. Mädchenreigen. 2. Heft. Liebeslied. Polnischer Tanz. 3. Heft. Lied im Volkston. Menuett | 54 | Juni 1884. |
Scharwenka, Philipp | Zwei Notturnos f. Pfte | 16 | October 1875. |
Scharwenka, Philipp | Zwei Notturnos f. Pfte | 16 | März 1884. |
Scharwenka,
Philipp | Arie (D) f. V. (od. Vcello) m. Harm. bearb. v. Aug. Reinhard | 51 | Dezember 1883. |
Scharwenka,
Philipp | Arie (D) f. V. (od. Vcello) m. Pfte | 51 | Dezember 1883. |
Scharwenka, X. | Scherzo con due Intermezzi p. Pfte | 19 | Februar 1875. |
Scharwenka, Xaver | Drei Clavierstücke. No. 1. Präludium (Am). No. 2. Gondoliera (Dm). No. 3. Marcia (A) | 20 | März 1875. |
Scharwenka, Xaver | Gondoliera (Dm.) f. Pfte | 20. No. 2 | März 1884. |
Scharwenka, Xaver | Gondoliera (Dm.)
f. Pfte u. V | 20 No. 2 | Februar 1880. |
Scharwenka, Xaver | Menuett (B) f. Orch. arr. v. Philipp Scharwenka | 18a | December 1875. |
Scharwenka, Xaver | Menuett (B) f. Pfte,
arr. zu 4 Hdn | 18 | Februar 1879. |
Scharwenka, Xaver | Scherzo con due Intermezzi f. Pfte. Intermezzo I. (Dm.) | 19 | April 1878. |
Scharwenka, Xaver | Sechs Etuden u. Praeludien f. Pfte | 27 | December 1875. |
Scharwenka, Xaver | Sechs Etuden u. Praeludien f. Pfte | 27 | Februar 1880. |
Scharwenka, Xaver | Sechs Etuden u. Praeludien f. Pfte. No. 3. Etude (Staccato, Es) | 27 | Mai 1879. |
Scharwenka, Xaver | Thema u. Variationen (Dm.) f. Pfte | 48 | Juni 1881. |
Scharwenka, Xaver. | Nordisches, f. Pfte z. 4 Hdn. Hft 1. u. II | 21 | April 1875. |
Schilowski, K. | Die Unbarmherzige. Walzer nach dem beliebten Ständchen f. Pfte zu 4 Hdn arr. v. Ferd. Friedrich | | November 1884. |
Schmidt, Alb. | Nachtigall u. Rose: „Sang mit wunderbarem Schall“. Duett f. S. u. T. (od. f. 2 gleiche St.) m. Pfte. Hilchenbach | 5 | April 1878. |
Schneider, Paul Friedrich | Sängerlust: „Wir sind von einem flotten Schlag“, f. vierstimm. Männerchor | | December 1877. |
Schneider, Waldemar | Zwei neue Rheinländer f. Pfte | 5 | Mai 1883. |
Scholz, Heinrich | Menuett (F) f. Pfte | 4 | September 1879. |
Schrader, Eduard | Eine Opern-Saison. Grosses humorist. Potpourri über
beliebte Opernmelodien (m. unterl. Text) f. Pfte | 22 | Mai 1882. |
Schramke, Hermann | Grammatik u. Technik f. den Klavierspieler.
Ein Lehrbuch, der neueren Musikpraxis gemäss f. den Unterricht im
Klavierspiel entworfen, u. als Vorbereitung f. das Tausig-Ehrlich’sche
Studienwerk verf. u. hrsg | 9 | November 1879. |
Schröder, Conrad | Drei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. „Sternblümchen blüht und Kuckuk schreit“. No. 2. Nichts für Spatzen: „Sommerspinne spinnt das Netzlein“. No. 3. „Dich suchen meines Geist’s Gedanken“.) | 2 | December 1875. |
Schubert, Franz | 2. Satz aus der Sinfonie (Hm.) f. Harm. u. Pfte arr. v. Fr.Wilh. Kirchner | | November 1882. |
Schubert, Franz | Chorlieder, f. Pfte zu 4 Hdn frei übertr. v. H. Ehrlich | | Januar 1876. |
Schubert, Franz | Due Scherzi (B, Des) f. Pfte revid. v.
Fr. Brissler | | August 1882. |
Schubert, Franz | Kindermarsch (G) f. Pfte zu 4 Hdn | | August 1882. |
Schubert, Franz | Manuscripte, Denkmäler. Portraits, Geburts- u. Sterbehäuser unserer deutschen Klassiker: Beethoven, Gluck, Haydn, Mozart, Schubert, in Photographien v. Fr. Wendling in Wien, nach den Originalen selbst aufgenommen | 4 | December 1880. |
Schubert, Franz | Menuett (Hm.) f. Pfte aus Op. 78 revid.
v. F. Brissler | 78 | August 1882. |
Schubert, Franz | Ungarischer Marsch (Cm.) f. 2 Pfte zu 8 Hdn arr. v. Bernh. Wolff | | Juni 1884. |
Schubert, Franz | Zwei Polonaisen aus Op. 61, f. Pfte frei übertr. u. f. den Unterricht genau bezeichnet v. Edwin Schultz, Op. 58 No. 10
| 61 | Februar 1877. |
Schultz, Edwin | Elfenwirthschaft: „Wo sind sie nur alle hingekommen“, f. 2
S., 2 A., 2 T. u. 2 B. Part. u. St
| 103 | Januar 1879. |
Schultz, Edwin | Erinnerung an Klampenburg. Idylle f. Pfte | 88 | März u. April 1876. |
Schultz, Edwin | Gedenkblättchen. Drei instruktive Klavierstücke f. die Jugend | 60 | Juni 1876. |
Schultz, Edwin | Impromptu (Es) f. Pfte zu 4 Hdn | 95 | April 1878. |
Schultz, Edwin | Jägers Liebe: „Es saust der Wind im dunkeln Wald“. Ballade f. Männerchor u. Solo | 100 | Mai und Juni 1877. |
Schultz, Edwin | Meisterstücke a. d. Werken klassischer Komponisten f. Pfte frei übertr | 58 | Januar 1876. |
Schultz, Edwin | Meisterstücke a. d. Werken klassischer Komponisten f. Pfte frei übertragen u. f. d. Unterricht genau bezeichnet | 58 | December 1875. |
Schultz, Edwin | Meisterstücke aus den Werken klassischer Komponisten f. Pfte frei übertr. u. f. den Unterricht genau bezeichnet | 58 | März 1880. |
Schultz, Edwin | Meisterstücke aus den Werken klassischer Komponisten f. Pfte
frei übertr. u. f. den Unterricht genau bezeichnet. No. 16. Haydn, Célèbre Menuet (F) | 58 | Mai und Juni 1878. |
Schultz, Edwin | Meisterstücke aus den Werken klassischer
Komponisten f. Pfte frei übertr. u. f. den Unterricht genau bezeichnet. No.
16. Haydn, Célèbre Menuet (F) | 58 | August 1878. |
Schultz, Edwin | Meisterstücke aus den Werken klassischer Komponisten f. Pfte frei übertr. u. f. den Unterricht genau bezeichnet. No. 8–12 | 58 | Februar 1876. |
Schultz, Edwin | Meisterstücke aus den Werken klassischer Komponisten f. Pfte frei übertragen u. f. den Unterricht genau bezeichnet | 58 | September 1876. |
Schultz, Edwin | Polonaise (C) f. 2 Pfte zu 8 Hdn | 64 | Mai 1882. |
Schultz, Edwin | Vierhändiges Jugendalbum f. Pfte z.
Unterricht u. z. Uebung im prima vista-Spiel. 3 Hefte | 59 | Februar 1880. |
Schultz, Edwin | Vierhändiges Jugendalbum f. Pfte z. Unterricht u. z. Uebung im Prima vista-Spiel m. Vortragszeichen u. Fingersatz. 3. Heft | 59 | April 1880. |
Schultz, Edwin | Vierhändiges Jugendalbum f. Pfte zum Unterricht u. zur Uebung im Prima vista-Spiel. Heft 1 | 59 | Juni 1876. |
Schultz, Edwin | Vierhändiges Jugendalbum f. Pfte zum Unterricht u. zur Uebung im Prima-vista-Spiel m. Vortragszeichen u. Fingersatz. 2. Heft | 59 | März 1880. |
Schultze, Adolf | Drei instruktive Klavierstücke. (Waldlust. Ländler. Barcarole.) | 10 | November 1882. |
Schultz-Heynatz, Richard | Vier Tonstücke f. Pfte. (Blumenlied. Ungeduld. Bitte. Novellette.) | 7 | März u. April 1876. |
Schulze-Robst | Zwei Duos f. Harm. u. Pfte. No. 1 (D). No. 2 (G) | 39 | März 1884. |
Schulz-Swinemünde, Carl | Bei Kroll. Polka f. Pfte | 16 | October und November 1876. |
Schulz-Swinemünde, Carl | Faust-Quadrille f. Pfte | 20 | September 1877. |
Schulz-Swinemünde, Carl | Revue-Marsch f. Pfte | 15 | October und November 1876. |
Schulz-Swinemünde, Carl | Wellenspiele. Galopp | 26 | März 1877. |
Schulz-Swinemünde, Carl | Wellenspiele. Galopp f. Pfte | | Juni 1876. |
Schulz-Swinemünde,
Carl | Revue-Marsch | 15 | März 1878. |
Schumann, Gustav | Allegro agitato (Gm.) f. Pfte | 17 | September 1876. |
Schuster, Wenzel | Frohe Botschaft. Melodie f. Pfte | 10 | November u. Dezember 1881. |
Schuster, Wenzel | Herzeleid. Melodie f. V. u. Pfte | 40 | November 1884. |
Schuster, Wenzel | Kompositionen f. Pfte | 38 | März 1884. |
Schuster, Wenzel | Tanz’ mit mir. Caprice f. Pfte | 9 | November u. Dezember 1881. |
Schwantzer, Hugo | Freudiges Wiedersehen. Klavierstück | 23 | December 1877. |
Schwencke, J.F. | Serenade als Trio f. Harm., Pfte u. Vcello. (od. V.) (nach der Serenade f. 5
Vcelli, Cb. u. Pauken.) Neue Ausg
| | Dezember 1882. |
Schwencke, J.F. | Serenade als Trio f. Harm., Pfte u. Vcello (od. V.) nach der Serenade f. 5 Vcelli, Cb. u. Pauken. Neue Ausg
| | Mai 1883. |
Schytte, Ludwig | Le Soir (Abendruhe). Mélodie p. Piano et V | 12. No. 3 | November 1884. |
Schytte, Ludwig | Naturstimmungen. Sieben Charakterstücke f. Pfte | 22 | Juni 1884. |
Seidenglanz, H. | Naumburger Hussiten-Marsch (Kirschfest-Marsch) f. Pfte (m. Gesang ad lib.) | 5 | Oktober 1883. |
Seyffart, E.H. | No. 1. Brautlied („Sonnenlicht, Sonnenschein), v. Aug. Becker. Lied f. hohe St. m. Pfte | 10 | Februar 1875. |
Sidorowitch, C. de | Les Echos du Passé. Mélodie p. Vcelle (ou V.), Harm. et Piano | | December 1877. |
Sieber, Egon | Frühlingslied: „Tief im grünen Frühlingshag“, f. Alt (od. Bar.) m. Pfte | 3 | August 1875. |
Sieber, Ferd. | Auf dem See („Wie ladest du zur Wellenbahn“), v. Fr. Beck. Zweistimmige Barcarole f. 1 Alt. u. 1 Bassst. m. Pfte | 104 | Januar 1875. |
Sieber, Ferd. | Drei lustige Lieder f. 1 tiefe Stimme m. Pfte. Ausgabe f. hohe Stimme
| 108 | Mai 1875. |
Sieber, Ferd. | Drei lustige Lieder v. Rob. Reinick, f. 1 tiefe St. (B. od. A.) | 108 | April 1875. |
Sieber, Ferd. | Handbuch des deutschen Liederschatzes. Ein Catalog von 10,000 auserlesenen nach dem Stimmumfange systematisch geordneten Liedern nebst einer reichen Auswahl von Duetten und Terzetten. Brochirt | | Juli 1875. |
Sieber, Ferd. | Zwei Lieder für eine mittlere Stimme mit Pfte | 107 | Juni 1875. |
Sieber, Ferd. | Zwiegesang als Duett für Sopr. u. Alt mit Pfte | 108 | Mai 1875. |
Söderberg, W.Th. | Der kleine Vogel: „Ein Vogel sang auf dem Lindenzweig“, f. 1 Mittelst. m. Pfte, deutsch u. schwed | | April 1877. |
Söderberg, W.Th. | Der kleine Vogel: „Ein Vogel sang auf dem Lindenzweig“, f. Männerquartett hrsg. u. arr. v. Hugo Lutteman, deutsch u. schwed. Part. u. St
| | April 1877. |
Söderman, A. | Eine Bauernhochzeit.
Bröllops-(Hochzeits-)Marsch f. Militairmusik instrument. v. H. Saro. Part
| 13 | Februar 1880. |
Söderman, A. | Schwedischer Hochzeitsmarsch. Idylle f. 2 Pfte zu 8 Hdn arr.
v. Bernh. Wolff | 12 | Mai 1882. |
Söderman, Aug. | Eine Bauernhochzeit: „Vom Himmel leuchtet nieder“. Bröllops (Hochzeits-)-Marsch, schwed. u. deutsch | 13 | März u. April 1876. |
Söderman, Aug. | Eine Bauernhochzeit. Bröllops-(Hochzeits-) Marsch f. Orch. instrument. v. Albert Parlow | 13 | November 1878. |
Söderman, Aug. | Eine Bauernhochzeit. Bröllops-(Hochzeits-) Marsch f. V. u. Pfte einger. v. Theob. Rehbaum | 13 | September 1879. |
Söderman, Aug. | Eine Bauernhochzeit. Hochzeits-(Bröllops-) Marsch f. 2 Pfte zu 8 Hdn übertr. v. Herm. Schramke | 13 | Mai 1879. |
Söderman, Aug. | Inge’s Lied aus der Hochzeit zu Wolfsberg. „Ein Mägdelein ging durch den Garten“ f. 1 Singst. m. Pfte. (Text deutsch u. dänisch) | | August 1875. |
Söderman, Aug. | Schwedischer Hochzeits-(Bröllops-) Marsch. Bauerntanz. Idylle
aus der Hochzeit zu Wolfsberg, f. Fl. m. Pfte arr. v. W. Popp | 12 | Januar 1880. |
Söderman, Aug. | Schwedischer Hochzeits-(Bröllops-) Marsch. Bauerntanz aus der „Hochzeit zu Wulfsberg“, f. Pfte | 12 | März u. April 1876. |
Söderman, Aug. | Schwedischer Hochzeits-(Bröllops-) Marsch. Bauerntanz aus der „Hochzeit zu Wulfsberg“, f. Pfte zu 4 Hdn arr. v. Benno Schereck | 12 | März u. April 1876. |
Söderman, Aug. | Schwedischer Hochzeits-(Bröllops-) Marsch f. Orch | 12 | März u. April 1876. |
Söderman, Aug. | Schwedischer Hochzeits (Bröllops)-Marsch f. Orch. (Partitur) | | März 1875. |
Södermann, A. | Norwegischer Hochzeits-Marsch f. Orch | | November 1874. |
Södermann, Aug. | Eine Bauernhochzeit. Bröllops-(Hochzeits-) Marsch f. gem. Chor | | December 1875. |
Södermann, Aug. | Norwegischer Hochzeits-Marsch. Bauerntanz f. Pfte | | November 1874. |
Södermann, Aug. | Norwegischer Hochzeits-Marsch. Bauern-Tanz f. Pfte zu 4 Hdn | | November 1874. |
Södermann, Aug. | Norwegischer Hochzeits-Marsch f. Piano u. Viol | | November 1874. |
Södermann, Aug. | Schwedischer Hochzeits-Marsch (Bröllops-Marsch) arr. f. Pfte zu 4 Hdn v. Benno Schereck | | December 1875. |
Södermann, Aug. | Schwedischer Hochzeits-Marsch (Bröllops-Marsch) f. Pfte arr. v. Benno Schereck | | December 1875. |
Södermann, Aug. | Schwedischer Hochzeits-Marsch (Bröllops-Marsch) f. Pfte u. V. bearb. v. Theob. Rehbaum | | December 1875. |
Soedermann, Aug. | Bauernhochzeit, f. gem. Chor. Part. u. Stim
| | Juni 1875. |
Soedermann, Aug. | Eine Bauernhochzeit (Bröllops-Marsch). Schwed. u. deutsch. („Vom Himmel leuchtet nieder“), f. 4 Männerst | | Mai 1875. |
Sokolowski, Marian | Au Bord de la Mer. Rêverie p. Piano | 1 | Mai 1883. |
Sokolowski, Marian | Deux Barcarolles (Am., Fism.) p. Piano | 2 | Oktober 1883. |
Soubriquet, H. | Opern-Fantasien f. Pfte | 17 | März u. April 1876. |
Soubriquet, H. | Opern-Fantasien f. Pfte. No. 1. Rossini, Barbier. No. 2. Weber, Preciosa | 17 | October und November 1876. |
Soubriquet, H. | Opern-Fantasien f. Pfte. No. 4. Lortzing, Czaar und Zimmermann | 17 | September 1876. |
Steinicke, Alb. | 20 Tonstücke zu kirchlichen u. weltlichen Festen f. Harmonium. (od. Org.) Neue revid. u. verm. Ausg
| 30 | Mai und Juni 1877. |
Sternberg, Const. | „Ja! du bist elend“, f. 1 Singst. m. Pfte | 16 | December 1875. |
Stoevesand, A. | Der Sehnsucht Klage. Meditation f. Pfte. Neue Ausg
| 12 | März 1880. |
Stolz, Jacob | Die Forelle. Polka f. Pfte | 57 | März u. April 1876. |
Stolz, Jacob | Die Forelle. Polka f. Pfte | 57 | Mai 1883. |
Stolz, Jacob | Die Forelle. Polka f. Pfte zu 4 Hdn | 57 | März 1884. |
Stolz, Jacob | Die Forelle. Polka f. Pfte zu 4
Hdn | 57 | Dezember 1883. |
Stolz, Jacob | Gondellied (Glückliche Fahrt) f. Pfte | 59 | März u. April 1876. |
Stolz, Jacob | Gondellied (Glückliche Fahrt) f. Pfte | 59 | Mai 1883. |
Stolz, Jacob | Gondellied (Glückliche Fahrt) f. Pfte zu 4 Hdn | 59 | Oktober 1883. |
Stolz, Jacob | Neben Dir: „Neben Dir ist das liebste Plätzchen mir“, f. A. (od. Bar.) m. Pfte | 7 | März u. April 1876. |
Stolz, Jacob | Neben dir: „Neben dir ist das liebste Plätzchen mir“ f. 1 hohe St. – f. 1 Mittelst. – f. 1 tiefe St. m. Pfte | 7 | Oktober 1883. |
Straube, C. | Reiseharfe. 86 Choräle, 86 geistl. liebliche Lieder, die Sonntagsliturgie u. 13 kurze Vorspiele f. Harm. (Org. od. Pfte) hrsg. 4. verm. u. verb. Aufl
| | November 1878. |
Straube, C. | Reiseharfe. 86 Choräle, 86 geistl. liebliche Lieder, die Sonntagsliturgie u. 13 kurze Vorspiele f. Org. (Harm. od. Pfte.) 4. verm. u. verb. Aufl
| | November 1878. |
Straube, C. | Reiseharfe. 86 Choräle, 86 geistl. liebliche Lieder, die Sonntagsliturgie u. 13 kurze Vorspiele f. Pfte (Harm. od. Org.) hrsg. 4. verm. u. verb. Aufl
| | November 1878. |
Straube, C. | Reiseharfe. Melodieenbüchlein zum Reisepsalter. 4. verm. u. verb. Aufl
| | December 1879. |
Tauwitz, Ed. | Drei leichtere Duetten f. S. u. A. (od. T. u. Bar.) m. Pfte | 112 | Februar 1876. |
Thiele (C.) | Galopp aus dem Ballet: Der gestiefelte Kater f. Pfte | | März, April 1837. |
Thoma, Rud. | Mignonne. Valse p. Piano | 48 | Mai 1882. |
Thoma, Rudolf | Csárdás (Fm.) f. Pfte
übertr | 47 | Mai 1881. |
Thoma, Rudolf | Kompositionen f. Pfte | 40 | September 1879. |
Thoma, Rudolf | Weberschiffchen. Eine kleine Akkord-Studie
f. Pfte | 44 | Februar 1880. |
Titl, A.E. | Serenade f. Fl. u. Horn m. Orch., f. Harm. u. Pfte arr v. Waldemar Schneider, Op. 16
| 16 | März 1884. |
Triest, H. | Später Frühling: „Endlich bist du doch gekommen“. Lied f. 1 Singst. m. Pfte | 14 No. 2 | Juni 1875. |
Triest, H. | Vier Gesänge f. 1 Singst. m. Pfte | 29 | Juli 1875. |
Triest, Heinr. | Ein Sommertag. Norddeutsche Idylle in 8 Bildern m. Mottos aus bekannten Dichtungen f. Orch | 32 | November 1878. |
Triest, Heinr. | Sechs vierstimm. Gesänge f. S., A., T. u. B. (Solo u. Chor.) | 33 | November u. Dezember 1881. |
Triest, Heinrich | Orchester-Concert (Em.) f. gr. Orch | 31 | December 1878. |
Ulrich, Albert | Valse-Caprice (Des) p. Piano | | December 1875. |
Ulrich, Albert | Zwei Klavierstücke | 4 | Mai 1883. |
Violet, E. | Stettiner Industrie-Halle-Polka | | Juli 1865. |
Viotti, J.B. | Andante (F) f. V. u. Pfte einger. v. Jul. Gust. Stern | | November 1884. |
Vogel, Ferd. | Hymne: „Tausend Sternenheere loben“, u.
Bardengesang: „Du gingst uns voran“, f. vierstimm. Männerchor a capella od.
m. Pfte. od. m. Harmoniebegltg. Part., Klavier-Auszug u.
Singst
| 3a | November 1879. |
Vogel, Ferd. | Hymne u. Bardengesang f. fünfstimm. gem.
Chor a capella od. m. Pfte. Part. u. St
| 3b | November 1879. |
Vogt, Jean | Zwölf Oktaven-Etuden v. mittlerer Schwieregkeit f. Pfte m. Berücksichtigung der gleichmässigen Ausbildung beider Hände | 145 | Oktober 1879. |
Voullaire, Woldemar | Vier Pianofortestücke. (In Kummertagen. Barcarolla. Canzonetta. In stiller Zufriedenheit.) | 7 | Mai 1883. |
Wagner, Richard | Albumblatt f. Harm., Vcello (od. V.) u. Pfte arr. v. Aug. Reinhard | | November 1880. |
Walter, August | Drei Lieder f. vierstimm. Männerchor. (No. 1. „Gott grüsse dich“. No. 2. Vor der Blüthe: „Es steht in meinem Garten“. No. 3. Armenisches Trinklied: „Füllt mir das Trinkhorn!“) | 6 | December 1879. |
Wartenstein,
Gustav | Grazietta, f.
Pfte | 1 | Februar 1880. |
Wartenstein,
Gustav | Kompositionen f. Pfte | 3 | September 1880. |
Wawrowski, F. | Gr. Valse brillante (C) p. Piano | 57 | März u. April 1876. |
Weber, C.M. v. | Aufforderung zum Tanz. Rondo f. Pfte | 65 | März u. April 1876. |
Weber, C.M. v. | Aufforderung zum Tanz. Rondo f. Pfte revid. u. m. Fingersatz bezeichnet v. M. Moszkowski | 65 | Mai 1883. |
Weber, C.M. v. | Schäfers Klage, aus dem Trio Op. 63, f. Pfte frei übertr. u. f. den Unterricht genau bezeichnet v. Edwin Schultz, Op. 58 No. 5
| 63 | Februar 1877. |
Wehrs, Alb. v. | Romanze (G) f. Streichinstr., arr. f.
Pfte | | Juli 1878. |
Wehrs, Albert v. | Romanze (G) f. Streichinstrumente, arr. f. Pfte | | Juli 1880. |
Winkelmann, C. | Drei Lieder f. S. (od. T.) m. Pfte | 3 | September 1877. |
Wohlfahrt, Robert | Illustrirtes Bilder-Buch f. junge Klavierschüler nach dem Studium jeder kleineren Klavierschule vorzunehmen | 114 | November u. Dezember 1881. |
Wolff, Bernhard | Beim Mondschein. Melodie f. Pfte | 96 | November u. Dezember 1881. |
Wolff, Bernhard | Morgengruss. Ein kleines Stück f. Pfte zu 4 Hdn | 121 | Juni 1884. |
Wolff, Bernhard | Walzer (As). Salonstück f. Pfte | 122 | Juni 1884. |
Wolff-Kownaçka, Wally | Mädchenlied: „O Blätter, dürre Blätter“, f. S. m. Pfte | | Mai und Juni 1877. |
Zarembski, Jules | Danses polonaises p. Piano à 4
Mains | 2 | September 1880. |
Zarembski, Jules | Deux Morceaux en forme de Mazurka p. Piano à 4 Mains | 5 | November u. Dezember 1881. |
Zarembski, Jules | Etude de Concert (G) p.
Piano | 3 | September 1880. |
Zarembski, Jules | Grande Polonaise (Fis) p. Piano | 6 | November u. Dezember 1881. |
Zeiner | Thème avec 6 Variations p. Pfte | | März, April 1837. |
Zürn, Hermann | Auf dem See. Lied ohne Worte f. Vcello u. Pfte | | December 1877. |
Zürn, Hermann | Auf dem See. Lied ohne Worte f. Vcello u. Pfte | | November u. Dezember 1881. |