| - View facsimile
 - Walden, Otto von, Op. 110. Dort, wo mein Mütterchen mich sang zum Schlummer ein, in jenem Heimathsort möcht’ ich begraben sein: „Nach meinem Heimathsorte zieht es mich“ f. 1 Singst. m. Pfte. Mk 1. Leipzig, O. Forberg.
 - Weisskopf, O.J., Op. 9. Gruss an die Heimath: „Da drent am Wald“ f. 1 tiefe Singst. m. Pfte. Mk 0,80. Leipzig, Robitschek.
 - Weller, Eugen, Op. 4. Weihnachtslied: „Schön geschmückter Tannenbaum“ f. 1 mittlere Singst. m. Pfte. Mk 1. Berlin, Ries & Erler.
 - – Op. 5. Drei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. Ausfahrt: „Berggipfel erglühen“. No. 2. Die Eine: „Es ist eine Blüte gefallen“. No. 3. „Singend über die Heide“.) Mk 2. Berlin, Ries & Erler.
 - Wickede, Friedrich v., Op. 134. Wilhelm der Held: „Wer ist’s, der Deutschland gross gemacht?“ f. 1 Singst. (od. einstimm. Chor) m. Pfte. Mk 0,60. Berlin, Bote & Bock.
 - Gesänge mit Zither.
 - Eyle, W., Op. 19. Der Traum: „Ein Traum ist all’s, auf dieser Erden“ f. 1 Singst. u. Z. arr. v. Oscar Messner. qu. 8. Mk 0,60. Leipzig, Eulenburg.
 - – Op. 38. O Glücklicher, dem noch ein Vater lebt: „Mein Vater lebt noch“ f. 1 Singst. u. Z. arr. v. Oscar Messner. qu. 8. Mk 0,60. Leipzig, Eulenburg.
 - Bücher und Schriften über Musik.
 - Colmarer Handschrift, die Sangesweisen der, u. die Liederhandschrift Donaueschingen. Hrsg. v. Paul Runge. Folio m. 6 Faksimiles in Lichtdruck. Mk 20 *n. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
 - Couplets-Katalog, erster, enthaltend Couplets, komische u. heitere Lieder, Soloscenen etc. nach den Textanfängen geordnet. 8. Mk 1 *n. Leipzig, Siegismund & Volkening.
 - Duette u. Terzette, ernste u. komische. Nach Titeln geordnet u. mit Textanfängen versehen. 8. Mk 0,60 *n. Leipzig, Siegismund & Volkening.
 - Haberl, Fr.X., Kirchenmusikalisches Jahrbuch. 1897. 12. Jahrg. 22. Jahrg. des früheren Cäcilienkalenders. gr. 8. Mk 2,60 *n. Regensburg, Pustet.
 - Hauptner, Th., Aussprache u. Vortrag beim Gesange m. Berücksichtigung der neuesten wissenschaftlichen Forschungen auf diesem Gebiete. Ein Supplement zu des Verfassers „Ausbildung der Stimme“. 2. Aufl. kart. Mk 3 n. Leipzig, Eulenburg.
 - Jadassohn, S., Aufgaben u. Beispiele f. die Harmonielehre. 2. Aufl. 8. Mk 1,80 *n. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
 - Jahrbuch, kirchenmusikal., s.: Haberl, F.X.
 - Kewitsch, Theodor, Wiederholungsbuch des musiktheoretischen Lernstoffes zur Vorbereitung angehender Musik-Gehilfen auf die ordnungsmässige Prüfung vor der Musiker-Innung. gr. 8. Mk 1,50 *n. Hannover, Lehne & Co.
 - Krome, Ferdinand, Die Anfänge des musikalischen Journalismus in Deutschland. Inaugural Dissertation zur Erlangung der philosophischen Doktorwürde einer hohen Fakultät der Universität Leipzig. 8. Mk 1,50 *n. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
 - Runge, Paul, Die Sangesweisen der Colmarer Handschrift u. die Liederhandschrift Donaueschingen. Folio m. 6 Faksimiles in Lichtdruck. Mk 20 *n. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
 
  |