| - View facsimile
 - 
Heft 111. Praschinger, Op. 141. D’ Steirer-Musikanten. Original-Steirer-Tänze f. 1 od. 2 Z. Mk 1,20. 
 – 112. – Op. 142. 2 Lieder ohne Worte. (Ein zartes Röslein. Im Morgenthau.) Mk 0,90.  – 113. – Op. 143. Schön g’müthlich. Walzer f. 1 od. 2 Z. Mk 1,20.  – 114. – Op. 144. Acraman, Henry, Empfindung. Tonstück. Mk 0,75.  – 115. – Op. 145. Es war zur schönen Frühlingszeit. Rêverie. Mk 1,20.  – 116. – Op. 146. Acraman, Henry, „Ich möchte wohl das Vöglein sein“. Lied f. 1 Singst. m. Z. od. f. Z. allein. Mk 0,90.  – 117. – Op. 147. D’ Oasiedler. Steirische Ländler f. 1 od. 2 Z. Mk 1,60. - Reichardt, Alex., Op. 5. „Ich kenn’ ein Auge, das so mild“ arr. v. Jos. Lenz f. 2 Z. (m. Gesang ad lib.) Mk 1 – f. 1 Z. (m. Gesang ad lib.) Mk 0,60. Offenbach, André.
 - Rosen, Josef, Kompositionen u. Transcriptionen f. Z. Wien, Rörich. 
 Heft 48. Op. 47. Holzschlager-G’stanz’ln f. 2 Z. Mk 1,20.  – 49. – 48. Flotte Kinder. Walzer f. 2 Z. Mk 1,80. - Sageder, Albert, Zither-Conzertvorträge. Leipzig, Edm. Stoll. 
 No. 1. Op. 4. Cithâra-Marsch. Mk 0,80.  – 2. – 5. Concert-Fantasie. Mk 1.  – 3. – 7. Schmeichelkätzchen. Concert-Polka. Mk 0,60.  – 4. – 8. Drei Lieder ohne Worte. (Mein süsses Lieb. Jugendzeit. Melancolisch.) Mk 1,50.  – 5. – 9. Auf Wiedersehen. Polka-Mazurka. Mk 0,80.  – 6. – 10. Freund Pepi. Marsch. Mk 0,80.  – 7. – 10. Dasselbe f. 2 Z. Mk 1,50.  – 8. – 12. Die Heimkehr. Tonstück. Mk 0,80.  – 9. – 13. Der Abschied. Adagio. Mk 0,60.  – 10. – 14. Mein Hanserl. Polka. Mk 0,60.  – 11. – 15. Mein Butzi. Polka. Mk 0,60. - Scherrer, Agnes, Choralbuch f. Zitherspieler. 12 der schönsten Choräle aus dem neuen schweizerischen Kirchengesangbuch gesammelt u. f. Z. leicht bearb. qu. 8. Mk 1,20 n. Leipzig, Hug & Co.
 - Schroeder, Ernst, Op. 26. Leipzig-Eutritzscher Zitherclub-Marsch f. 1 Z. Mk 0,30. – f. 2 Z. Mk 0,60. qu. 8. Leipzig, Grude.
 - Seifert, Bernhard, Original-Kompositionen f. Z. Friedrichroda, Gielen. (Leipzig, Leede.) 
 Jahrg. 2. (Op. 51. Stanley-Marsch. – Op. 52. Im friedlichen Thale. Idylle. – Op. 53. Alpensee-Jodler. Ländler. – Op. 54. Vera-Gavotte. – Op. 55. Die Favoritin. Polka-Mazurka. – Op. 56. Verlorenes Lieb. Concert-Rêverie. – Op. 57. Veteranen-Marsch. – Op. 58. Die Lebensfrohen. Walzer. – Op. 59. Elisen-Polka. – Op. 60. Thüringer Waldwanderung. Charakterist. Tonstück.) Mk 3.  – 3. Heft 1. Op. 61. Im trauten Heim. Idylle. Mk 0,60.  
        
        | 2. | {  | – 64. Wiegenlied. | }  | 2 Lieder ohne Worte. Mk 0,60.  |  
        | – 65. Vergissmeinnicht. |    
        – 3. – 89. Sängerfahrt. Marsch. Mk 0,60.  
        
            | 4. | {  | – 70. Aufder Kegelbahn. Jodler. | }  | Mk 0,60.  |  
        | – 72. Darf ich bitten. Polka. |    
        – 5. – 71. Hilda-Gavotte. Mk 0,60.  – 6. – 63. Feldbleamerln. Mazurka. Mk 0,60.
 
  |