| - View facsimile
- . Part. Mk 6 n. Orch-St. Mk 6 n. Klavier-Auszug. gr. 8. Mk 4. Chorst. 8. à Mk 0,50. Magdeburg, Haushahn.
- Schaper, Gustav, Op. 16. „Nun lasst die Glocken von Turm zu Turm“ f. zwei- u. mehrstimmigen Chorgesang m. Pfte od. Blas-Orch. (ad lib.) Part. Mk 2 *n. Orch.-St. Mk 3 *n. Leipzig, Siegel.
- Schultz, Edwin, Op. 131. Waldharfen f. vierstimm. Männerchor m. Orch. Part. Mk 5 *n. Orch.-St. Mk 4,50 *n. Leipzig, Siegel.
- Umlauft, Paul, Op. 40. Agandecca. Dramatisches Gedicht nach Ossian f. Soli, Männerchor u. Orch. Part. Mk 25 **n. Klavier-Auszug. Mk 8. Chorst. 8. Mk 2,50. Leipzig, Licht & Meyer.
- Mehrstimmige Gesänge mit und ohne Pianoforte.
- Abt, Franz, Op. 267. Siegesgesang der Deutschen nach der Hermannsschlacht f. Männerchor. Für gem. Chor m. Pfte bearb. v. Otto Urban. Klavier-Auszug. Mk 1,50. Chorst. 8. à Mk 0,25. Leipzig, Siegel.
- Baumert, L., Op. 45. Chorlieder zu Schulfeierlichkeiten. (Der Schulgesänge 4. Heft.) 75 Lieder f. Diskant, A., T. u. B., gesammelt u. bearb. 8. Mk 0,80 *n. Langensalza, Beyer & Söhne.
- Becker, Clementine, Duett: „Ich möchte schweben über Thal und Hügel“ f. S. u. Bar. (od. A.) m. Pfte. Mk 1,20. Frankfurt a/M., Henkel.
- Blümel, Franz, Op. 27. Drei Männerchöre im steirischen u. kärntnerischen Volkston. 8. Graz, Pechel.
No. 1. Der steirische Himmel: „I bin unterm steirisch’n Himmel gebor’n“. Mk 1. – 2. „Alma Wasserl, kalte Wasserl“. Mk 1. – 3. Der Bua is g’scheidt: „Bin ka Zillerthaler“. Mk 1. - Butenuth, Leopold, Moderne Liebe aus alter Zeit: „Purzel, du bist gar zu lieblich“. Komisches Duett f. 1 Frauen- u. 1 Männerst. Mk 1,50. Magdeburg, Haushahn.
- Couplet-Bühne deutsche. No. 12. Linderer, Eduard, Da gehören wir hin: „Wir sind zwei riesige Talente“. Komisches Duett m. Pfte. 8. Mk 0,60. Berlin, Linderer.
- Cursch-Bühren, F.Th., Op. 10c. Maienfahrt: „Hoiho! der Lenz ist kommen“ f. Männerchor. Part. u. St. (Mk 0,40.) 8. Mk 0,80. Leipzig, Licht & Meyer.
- Diessner, F.W., Der rechte Freier: „Wie lüstern der alte Ocean“ f. vier Männerst. Part. u. St. (Mk 0,60.) 8. Mk 1,60. Leipzig, Siegel.
- Dorn, Otto, Op. 21. Meeresstille u. glückliche Fahrt: „Tiefe Stille herrschtim Wasser“ f. Männerchor. Part. Mk 0,80. St. Mk 0,80. 8. Leipzig, Licht & Meyer.
- Dumack, L., Op. 15. Drei Lieder f. gem. Chor. 8. Berlin. Weinholtz.
No. 1. „Hör’ ich das Liedchen klingen“ | } | Part. Mk 0,50. St. Mk 0,60. |
– 2. Wasserfahrt: „Blinkende Sterne“. |
– 3. „Wenn der Frühling auf die Berge steigt“. Part. Mk 0,50. St. Mk 0,60. - Ehrlich, C.F., Kaiserlied: „Singt dem deutschen Vaterlande“ f. vierstimm. Männerchor. Part. u. St. (Mk 0,60.) 8. Mk 1. Magdeburg, Haushahn.
- Faisst, Immanuel, Zwei vierstimm. Männerchöre. 8. Leipzig, Zimmermann.
No. 1. „Nun fangen die Weiden zu blühen an“. Part. u. St. (Mk 1) Mk 1,60.
|