| - View facsimile
-
No. 26. Schubert, Franz, Op. 98. No. 2. Wiegenlied f. 1 Z. arr. v. J. Lenz. Mk 0,60.
– 27. Baier, K., Sehnen nach der Heimath. Lied ohne Worte f. 1 Z. Mk 0,60. - Kabatek, A., Kleine theoretisch-praktische Zither-Schule m. besonderer Rücksicht auf den Selbstunterricht. Neu bearb. u. ergänzt v. Johannes Pugh, Op. 40. Ausg. im V.-Schlüssel. Mk 2; geb. Mk 3,50 n. – Ausg. im B.-Schlüssel. Mk 2; geb. Mk 3,50 n. Leipzig, Kabatek.
- – Diamanten u. Perlen. 4. Band. 101 der schönsten u. beliebtesten Volks- u. Nationallieder aller Länder, Operngesänge, Alpenlieder, Ländler, Schnadahüpfle, Märsche u. s. w. f. Z. leicht spielbar bearb. qu. 8. Mk 3 n. Leipzig, Kabatek.
- Kellner, J., Kompositionen f. Z. qu. 8. München, Lederer.
Op. 61. Im gleichen Schritt. Marsch. Mk 0,50. – 62. Die kleine Gauklerin. Polka. Mk 0,50. – 63. Kinder-Freuden. Mazurka. Mk 0,50. – 64. Alpen-Klänge. Ländler. Mk 0,60. – 65. Germania-Marsch. Mk 0,50. – 66. Freier Lauf. Polka. Mk 0,50. – 67. Muntere Weisen. Walzer. Mk 0,80. – 68. Mein u. Dein. Mazurka. Mk 0,50. – 69. Die Galante. Polka. Mk 0,50. – 70. Tirolers Abschied von der Heimath. Idylle. Mk 0,50. – 71. In der Eile. Galopp. Mk 0,50. – 72. Dö g’hörn uns. Ober-Ländler. Mk 0,60. - Langer, Gustav, Op. 20. Grossmütterchen. Ländler f. Z. im B.-Schlüssel arr. v. Peter Renk. Mk 0,80. Dresden, Hoffarth.
- – Op. 22. Grossväterchen. Ländler f. Z. im B.-Schlüssel arr. v. Peter Renk. Mk 1. Dresden, Hoffarth.
- Mayer, Aloys, Zitherklänge. Sammlung beliebter russischer Zigeunerlieder u. Original-Kompositionen f. Z. 4 Hefte à Mk 1. Leipzig, Zimmermann.
- Morgenblätter. Unterhaltungsstücke f. 1 u. mehrere Z. v. verschiedenen Komponisten. Leipzig, Kabatek.
No. 55. Rudigier, P., Op. 55. Sorgenbrecher. Walzer f. 2 Diskant- u. 1 A.-Z. Mk 2,40. – f. 1 Streich-, 2 Diskant- u. 1 A.-Z. Mk 2,70. – f. 2 Streich-, 2 Diskant u. 1 A.-Z. Mk 3. – 56. Schifferl, J., Op. 38. Anna Lieschen. Gavotte f. Diskant-Z. u. Pfte. Mk 1. – 57. Gutmann, Fr., Op. 322. Im Waldesgrün. Gavotte f. 1 Z. Mk 0,50. – f. 2 Diskant-Z. Mk 0,80. – f. 3 Diskant-Z. Mk 1,20. – f. 1 Streich- u. 3 Diskant-Z. Mk 1,50. – 58. – Op. 328. Mei Liab dös is a Almerin. Divertissement f. 1 Z. Mk 0,70. – f. 2 Diskant-Z. Mk 1,20. – f. 2 Diskant- u. 1 A.-Z. Mk 1,60. – f. 1 Streich-, 2 Diskant- u. 1 A.-Z. Mk 2. – 59. Böck, W., Op. 126. Musikalische Blumenlese. Potpourri f. 1 Z. Mk 1. – f. 2 Diskant-Z. Mk 1,80. – f. 2 Diskant- u. 1 A.-Z. Mk 2,60. – f. 1 Streich-, 2 Diskant- u. 1 A.-Z. Mk 3. – 60. Rixner, J., Op. 571. Frühlings-Gruss. Lied ohne Worte f. 1 Streich-, 2 Diskant- u. 1 A.-Z. Mk 2.
– 61. | { | Schifferl, J., Op. 69. Unvergesslich. | } | 2 Lieder ohne Worte f. 1 Z. Mk 0,60 – f. 2 Z. Mk 1. | – Op. 92. Vergangnes Lied. |
|