| - View facsimile
- Roessel, Louis, Op. 21. Kavatine: „Wo du hingehst“. Geistlicher Gesang (Trauungsgesang) f. A. (od. B.) – f. S. (od. T.) m. Org. (Harm. od. Pfte.) à Mk 1. Berlin, Barth.
- Schubert’s, Franz, Werke. Erste kritisch durchgesehene Gesammtausg. 13. Serie Messen. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
Band I. Messe No. 1–4 (F, G, B, C). Part. Mk 19 n. – II. Messe No. 5, 6 (As, Es). Gesänge zur Feier des heiligen Opfers der Messe nebst einem Anhange: Das Gebet des Herrn. Part. Mk 26 n. - Schütz, Heinrich, Sämmtliche Werke. Hsg. v. Philipp Spitta. 3. Band. Mehrchörige Psalmen m. Instrumenten. 2. Abth. Mk 15 *n. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
- Skuherský, F.Z., 27 altböhmische Choräle (böhmischer Text) m. Org. Mk 2,40. – Textbuch m. einfacher Melodie. 8. Mk 0,80 *n. Prag, Urbánek.
- Woyrsch, Felix v., Op. 21. Trauungs-Motette: „Wo du hingehest“ f. vierstimm. gem. Chor a capella. Part. u. St. (à Mk 0,20.) 8. Mk 1,40. Hamburg, Rahter.
- Gesänge mit Orchester.
- Bruch, Max, Op. 23. Frithjof. Scene 6. Frithjof auf der See. Chorst., m. deutschem u. engl. Text. 8. Mk 1. Leipzig, Siegel.
- Wolff, Wilh., Op. 15. Deutscher Sang: „Dich preis’ ich im Festgesang“ f. Männerchor m. Blechinstrumenten. Part. m. unterlegtem Klavier-Auszug. Mk 4. (Orch.-St. in Abschrift.) Singst. Mk 1,20. 8. Berlin, Barth.
- Mehrstimmige Gesänge mit und ohne Pianoforte.
- Bauer, Michael, Aenëis u. Ilias f. 2 T. u. 2 B. m. Pfte. Wien, Rebay & Robitschek.
No. 1. Aenëis: „Arma virum que cano“ – „Waffen, euch preist mein Gesang“. Klavier-Auszug. Mk 0,90. Chorst. 8. Mk 0,30. – 2. Ilias: „Menin aeide thea“ – „Singe, o Göttin“. Klavier-Auszug Mk 1,50. Singst. 8. Mk 0,60. - Beer, Max Josef, Op. 32. Frühlings-Warnung: „Nun, blondes Mädel, sieh dich vor“ f. Männerchor m. Pfte. Klavier-Auszug Mk 1,50. Chorst. 8. Mk 0,60. Wien, Rebay & Robitschek.
- Beethoven, L. van, Zwei Gesänge f. 2 S. u. A. einger. v. Schmidt-Dolf. (Gottes Macht u. Vorsehung. Hymne an die Nacht.) Part. Mk 0,60. St. Mk 0,45. 8. Wien, Rebay & Robitschek.
- Bernards, Jos., 58 Lieder, f. die Schulen des Reg.-Bez. Düsseldorf zur Einübung bestimmt (laut Verfügung der Königl. Regierung zu Düsseldorf v. 13. April 1887). 8. Mk 0,20 **n. Kempen, Heesen & Kaiser.
- Blumenstengel, A., Achensee: „Dem Thale des Inn“ f. MS. u. gem. Chor m. Pfte. Klavier-Auszug u. Chorst. (kl. 8.) Mk 1,50. Innsbruck, Gross.
- Bohn, P., u. C. Mettlich, Schulgesangbuch zunächst f. höhere Unterrichts-Anstalten, Enthaltend: Das Wichtigste aus der allgemeinen Musiklehre, nebst Singübungen u. zwei-, drei- u. vierstimm. Liedern. 4., verb. u. verm. Aufl. gr. 8. kart. Mk 1,25 *n. Trier, Lintz.
- Brandhorst, El., Op. 51. Dir wie mir od. O! diese Männer: „Guten [Page 317View facsimile]
Morgen, liebe Grethe“. Komisches Duett f. 2 S. m. Pfte Brandhorst, El.51
|