| - View facsimile
-
Heft 63. Koch, Iwar, Fantasie über: Der Tyroler u. sein Kind. Mk 0,50.
- Burda, C.G., Op. 10. In der Fremde. Idylle f. 1 Z. Mk 0,60. – f. 2 Z. Mk 1,10. Bremen, Haake.
- Conrad, W., Polka-Mazurka f. Z. Mk 0,60. Hamburg, Verlag des Verbandes deutscher Zither-Vereine.
- Faust, Carl, Cyclamen. Kompositionen f. Z. arr. v. Friedr. Gutmann. No. 65. Op. 381. Jugendliebe. Walzer. qu. 8. Mk 1. Breslau, Hainauer.
- Grimm, J., Regensburger Zither-Almanach. Auswahl beliebter Tänze, Märsche, Lieder, Potpourris f. Z. leicht u. melodiös arr. 4. Aufl. qu. 8. Mk 3 n. Regensburg, Steiner.
- Hauser, Kompositionen f. Z. Erding, Hauser.
Op. 1. Gründungs-Marsch f. 1 Z. Mk 0,50. – f. 2 Z. Mk 0,80. – f. 3 Z. Mk 1,20. qu. 8. – 2. Schützen-Lust. Marsch. qu. 8. Mk 0,50. – 3. Für’s G’müath. Steyerische Weisen im langsamen Ländlerstyl f. 1 Z. Mk 0,50. – f. 2 Z. Mk 0,80. qu. 8. – 4. Ein schöner Traum. Lied ohne Worte f. Streichmelodion u. Z. od. 2 Z. qu. 8. Mk 0,60. – 5. Jugend-Traum. Mazurka. qu. 8. Mk 0,50. – 10. Der Zither-Schüler. Sammlung v. sehr leicht ausführbaren melodiösen Zitherpiècen f. 1 Z. Mk 1,20. – f. 2 Z. Mk 2. qu. 8. – 11. Erinnerung an München. Polka. qu. 8. Mk 0,50. – 12. Frühlings-Boten. Concert-Fantasie im Ländlerstyl. Mk 0,60. – 13. Nur immer gemüthlich. Walzer. qu. 8. Mk 0,60. – 14. Trauer-Marsch. qu. 8. Mk 0,50. – 15. Aus’n Weg. Galopp f. 2 Z. qu. 8. Mk 0,80. – 19. Lustig vorwärts. Marsch f. 1 Z. Mk 0,50. – f. 2 Z. Mk 0,80. – f. 2 Diskant- u. 1 A.-Z. Mk 1,20. – 20. Mei Herzkäferl. Polka. qu. 8. Mk 0,60. – 22. Gruss aus Rosenheim. Marsch. qu. 8. Mk 0,60. – 23. Der lustige Musikant. Polka f. 1 Z. Mk 0,50. – f. 2 Z. Mk 0,70. – f. 3 Z. Mk 0,90. – f. 3 Z., Streich-Z. u. Guitarre. Mk 1,20. – 24. A Brief vom Diandl. Concert-Fantasie im Ländlerstyle f. 1 Z. Mk 0,60. – f. 2 Z. Mk 1. qu. 8. – 25. Gruss aus der Ferne. Marsch. qu. 8. Mk 0,50. – 26. Vereinsbilder. Walzer f. 1 Z. Mk 0,60. – f. 2 Z. Mk 0,90. – f. 3 Z., 1 A.-Z., Streich-Z. u. Guitarre. Mk 1,80. – 27. Maximilians-Marsch. qu. 8. Mk 0,60. – 29. Erinnerung an Salzburg. Glocken-Walzer. qu. 8. Mk 0,50. – 30. Klänge aus schöner Heimath. Steyerer Ländler. qu. 8. Mk 0,60. – 32. Aus der Jugendzeit. Mazurka f. 1 Z. Mk 0,50. – f. 2 Z. Mk 0,80. qu. 8. – 33. Sieges-Klänge. Gavotte f. 1 Z. Mk 0,60. – f. 2 Z. Mk 1. – 34. Drei Postillons-Lieder. Mk 0,60. – 35. Waldmärchen. Fantasie. Mk 0,80. – 36. Aus der Alpenhütte. Ländler f. 1 Z. Mk 0,60. – f. 2 Z. Mk 1. – 37. Ein Hoch dem deutschen Heer. Marsch f. 1 Z. Mk 0,60. – f. 2 Z. Mk 1,20. – f. 3 Z. Mk 1,80.
|