| - View facsimile
- Waldteufel, Emil,
Tänze f. Orch. Braunschweig,
Litolff.
Op. 142.
Dir Allein. (Tout à vous.) Walzer
f. gr. Orch. Mk 2. – f. kl. Orch. Mk 1,50. –
148. Frühlingskinder. (Violettes.) Walzer
f. gr. Orch. Mk 2. – f. kl. Orch. Mk 1,50. –
150. An Dich. Walzer
f. gr. Orch. Mk 2. – f. kl. Orch. Mk 1,50. –
151. Mein Traum. Walzer
f. gr. Orch. Mk 2. – f. kl. Orch. Mk 1,50. –
156. Immer oder Nimmer. Walzer
f. gr. Orch. Mk 2.– f. kl. Orch. Mk 1,50. -
Harmoniemusik.
- Goldmark, Carl,
Potpourri aus der Oper: Die Königin von Saba, f. Militairmusik
einger. v. H. Saro. Hamburg,
Pohle Mk 15 n.
- Kéler-Béla, Op.
108. Ungarische Lustspiel-Ouv. arr. f.
Militairmusik. Leipzig,
Siegel Mk 3 *n.
- – Op. 111.
Französische. Lustspiel-Ouv. arr. f. Militairmusik.
Leipzig, Siegel Mk 3 *n.
- Söderman, A., Op.
13. Eine Bauernhochzeit.
Bröllops-(Hochzeits-)Marsch f. Militairmusik instrument. v. H. Saro. Part. Berlin,
Simon Mk 2 n.
-
Musik für Streich- und Blasinstrumente.
- Battanchon, Felix,
Op. 43. Spanische Serenade. Duo f. V. u.
Vcello. Leipzig, Hofmeister
Mk 3.
- Dietz, F.W., Op.
54. Sechs leichte Tonstücke z. Uebung im
Ensemble-Spielen f. 2 V., Vla u. Vcello. 2 Hefte.
Leipzig, Siegel à Mk 2,25.
Heft I. No. 1. Andantino. No. 2. Deutscher Tanz. No. 3.
Orientalischer Marsch. – II. No. 4. Thema m.
Variationen. No. 5. Hymne. No. 6. Scherzoso. - Heinze, L., u.
W. Kothe, Theoretisch-praktische
Elementar-Violinschule. Ein nach unterrichtlich bewährten Grundsätzen
geordneter Leitfaden f. die gründliche Erlernung des Violinspiels.
Vereinfachte Ausg. der grösseren v. beiden Verf. bearb.
Violinschule. Leobschütz,
Kothe cplt Mk 6 *n.
Heft 1. Vorschule des
Violinspiels. Grundlegende Uebungen in C u. Am. Mk 1,50 *n. – 2. Einführung in
die Kreuzes-Tonarten (Dur u. Moll). Mk 1,50 *n. – 3.
Einführung in die Bee-Tonarten (Dur u. Moll). Mk 1,50 *n. –
4. Einführung in die zweite u. dritte Lage (Position). Doppelgriffe,
Trillerübungen u. s. w. Mk 2,40 *n. - Huber, Carl,
Neue theoretisch-praktische Violinschule f. den Unterricht im
National-Conservatorium in Budapest, m. deutschem u. ungar. Texte.
1. Theil Mk 6. 2–4. Theil à Mk 4.
Budapest, Táborszky &
Parsch cplt Mk 16.
- Paladilhe, E.,
Mandolinata (Souvenir de Rome) transcr. p. V. – p. Fl. 8.
Mainz, Schott à Mk 0,50.
- Schröder, Hermann,
Preis-Violinschule f. Lehrer-Seminarien u. Präparanden-Anstalten
sowie f. Musik-Institute u. Privat-Unterricht. 1. Heft.
Köln, P.J. Tonger Mk 2 n.
- Schubert, Louis,
Op. 34. Paraphrase über das schwedische Lied „Der
Hirt“ v. Berg, f. Horn u. Orch. Leipzig,
Forberg Mk 3,50.
|