|  | View facsimileMonatshefte des süddeutschen
                        Zithervereins München. I. Jahrg. Mannheim,
                        Heckel. Heft 4. Stich,
                        Jos., Liebessehnen. Fantasie. Bartl, Jos.,
                        Op. 122. Grüsse an das schöne Egern am Tegernsee.
                        Ländler. Mk 1,80.
 – 5. Rieger, A.,
                        Op. 9. Aus dem Hochgebirge. Ländler f. 2 Z.
                            Haindl, J., Gruss an Milwaukee. Marsch f. 2
                    Z. Mk 1,80.
Pederzani, Guido,
                        Amphion-Marsch f. Z. qu. 8. Hamburg,
                        Thiemer Mk 0,60.Spiro, Bernhard,
                        Aus den Alpen. Ländler f. Z. Wien,
                        Schmidt Mk 1,25.Umlauf, Carl J.F.,
                        Salon-Album f. Zitherspieler. Eine Sammlung gewählter Musikstücke f.
                        Z. 21. Jahrg. Wien,
                    Umlauf. Heft 3. Op. 392. Tändelei. Impromptu-Polka. Mk 1.
 – 4. –
                            393. Transcriptionen. (Schubert, Der Müller u. der
                        Bach; Morgengruss; Haidenröslein.) Mk 1,20.
Wagner, Franz, Op.
                        43. Frühlings-Schimmer. Concert-Rêverie f.
                    Z. Wien, Schmidt Mk 1,50.Zeise, Louis,
                        Salon-Kompositionen, f. Z. arr. v. Fr. Gutmann. qu. 8.
                        Mülhausen i/E., Zeise. Op.
                        3. Liebchens Traum. Mk 0,50.
 –
                        4. Heimaths-Glocken. Mk 1.
 – 14. Wiedersehn. Polka. Mk 0,75.
 – 16. Die Graziöse. Mazurka. Mk 0,75.
 –
                        17. Der Liebesbote. Galopp. Mk 0,50.
 – 24. Ein süsser Blick. Mazurka. Mk
                    0,50.
 – 26. Erste Liebe. Walzer. Mk
                    0,75.
 – 31. Vom Herzen. Melodie. Mk
                    0,50.
 – 35. Vergiss mein nicht.
                    Melodie. Mk 0,50.
 – 40. In die Ferne.
                        Melodie. Mk 0,50.
 – 42. Dein
                        Eigen. Melodie. Mk 0,75.
 – 52.
                        Erinnerung. Melodie. Mk 0,75.
 – 54. Herzensdrang. Melodie. Mk 0,50.
Zither-Journal, Mannheimer. 1879.
                        22. Jahrg. 9–12. Heft. qu. 8. Mannheim,
                        Heckel à Mk 0,70. Heft 9.
                            Bartl, J., Op. 116.
                        Jubiläums-Klänge. Walzer.
 – 10. Bundschu,
                            Heinr., Kleiner Schäker. Polka.
 – 11.
                            Böhrer, C.F., Steyrische Ländler. Haug, Seb., Op.
                            70. Backfischchens erstes Tänzchen. Polka.
 – 12. Gutmann, Fr., Op. 123. Oberbayerische Lieder m. ihren Singweisen.
Zither-Musik. qu. 8.
                        Dresden, Seeling.
                        Heft 1. Claus, A., Richard’s Sehnsucht.
                            Reh, H., Op. 33. Das erste
                        Mal in Reih u. Glied. Marsch, arr. v. J. Lenz. Reh, H.,
                        Op. 34. Dresdner Vogelwiesen-Polka, arr. v. J.
                    Lenz. Mk 0,50.
 – 6. König, C., Gavotte,
                        arr. v. J. Schramm. Veronika-Polka arr. v. J. Schramm. Oesterr. Volkslied.
                        Aennchen v. Tharau. Kirmes-Polka. Mk 0,50.
 – 17.
                            Lange, Fr.G., Die deutsche Frage od. Sonst u.
                        Jetzt. Patriotisches Lieder-Potpourri, arr. v. Jul. Schramm. Mk
                    0,80.
 – 18. Haselhorst, Max, Gruss an
                        Altfranken. Marsch, arr. v. Jul. Schramm. Mk 0,30.
 |