| - View facsimile
-
Heft
12. | { |
Huth, Op. 16. Fröhliche Gedanken.
Walzer. |
} | Mk 1 n. |
– – 17. Wiener Bitz. Wiener
Volkslied. |
– 13. – – 18. Von Nahu.
Fern. Potpourri. Mk 1,80 n. – 14. – Sechs
Lieder-Transcriptionen. (Op. 19. Alpenlied. – Op.
20. Der Tiroler u. sein Kind. – Op. 21. Wenn die Schwalben heimwärts zieh’n. – Op. 22. Arie aus dem Feen-Märchen: Der Zauberschleier. – Op. 23. Tyrolienne. – Op. 24. Aennchen
von Tharau.) Mk 1,40 n. – 15. – Op. 25. Ein Abend im Prater. Potpourri. Mk 1,60 n. - Lang. Plazidus, Op.
121. Nach Wilhelmshöhe. Marsch
f. 3 Z. Mk 1,20. – f. 2 Z. Mk 0,80. qu. 8.
Leipzig, Stoll.
- Leiter, Josef,
3 Stücke f. Z. (Meraner Bauern-Ländler. Bauern-Polka.
Zither-Liedchen.) qu. 8. Mannheim,
Heckel Mk 1.
- Mendelssohn-Bartholdy,
Felix, Hochzeitmarsch aus dem Sommernachtstraum, f. Z. arr. v.
Friedr. Gutmann. qu. 8. Leipzig,
Forberg Mk 0,75.
- – Kriegsmarsch der Priester aus:
Athalia, f. Z. arr. v. Friedr. Gutmann. qu. 8.
Leipzig, Forberg Mk 1.
- Müller, Adam,
Kompositionen u. Transcriptionen f. Z. 8.
Wien, (Wessely.)
Heft 1.
Op. 29. Alpen-Poesien. Ländler. Mk 1 n. –
2. – 30. Zwei Lieder ohne Worte. (Alma-Gruss.
Herzens-Echo.) Mk 1 n. – 3. – 31.
Transcriptionen. (Schubert, Das Fischermädchen; Morgenständchen.) Mk
1 n. – 4. – 32. Zwei Lieder ohne Worte f. 2 Z.
(Touristen-Gruss. Wanderlust.) Mk 1,60 n. – 5. – 33. Die Grillenkitzler. Ländler. Mk 1 n. –
6. – 34. Drei Lieder ohne Worte. (Seliges
Hoffen. Dornröschen. Waldfrieden.) Mk 1 n. – 7. – 35. Zwei Lieder-Transcriptionen. (Vincent, Des Sängers
Traum. Liebe, Auf Wiedersehen.) Mk 1 n. – 8. – 36. Erinnerung an Purkersdorf. Ländler f. 2 Z.
Mk 1,60 n. – 9. – 37. Zwei Lieder ohne Worte.
(Lange, Edelweiss. Steirisches Alpenlied.) Mk 1 n. – 10.
– 38. An die Heimath. Ländler f. Z. u. Pfte.
Mk 1,60 n. – 11. – 39. Drei italienische
Lieder. (La Cardillo. La primo Amore. La Marenarella.) Mk 1 n.
– 12. – 40. Drei neapolitanische Lieder. (La
Carolina. La vera Sorrentina. Te voglio bene assai.) Mk 1 n. –
13. – 41. Johannen-Polka f. 2 Z. Mk
1,60 n. – 14. – 42. D’ Waldbleamln. Orig.
Steirer Ländler f. 2 Z. Mk 1,60 n. – 15. – 43. Drei Lieder ohne Worte. (Nachtgedanken. Bua auf der
Alm. Mailied.) Mk 1 n. - Necke, Herm., Op.
7. Ein Festgeschenk. Tanz-Album f. fröhliche
Zitherspieler, arr. v. Friedr. Gutmann. qu. 8.
Köln, P.J. Tonger Mk 1,50 n.
|