| - View facsimile
 - Lortzing, Albert, Undine. Oper. Rec. u. Arie: „Nun ist’s vollbracht! du kehrst zur Heimath wieder“, f. Bar. m. Pfte. Leipzig, Br. & Härtel Mk 0,50.
 - Gesänge für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte und eines anderen Instrumentes.
 - Adam, Ad., Weihnachtsgesang (Cantique de Noël): „O hehre Nacht, wo Gott zu uns gekommen“, f. Ca. m. Pfte (od. Harmonium) u. Vcello. Mainz, Schott Mk 1,25.
 - Braga, G., La Serenata (Der Engel Lied): „O quali mi risvegliano“ – „Welch’ süsse Töne hör’ ich hier“ – „What lovely tones awaken me“. Légende valaque p. MS. (ou Bar.) av. Piano et Vcelle. (ou V.) Mainz, Schott Mk 1,50.
 - Gesänge für eine Singstimme mit Pianoforte.
 - Abt, Franz, Op. 515. Zwei Lieder f. MS. m. Pfte. (No. 1. Auf Wiederseh’n: „Wie oft man sich auf Erden die Hand zum Abschied giebt“. No. 2. Die Thräne: „Die Thränen, die geflossen hierunten auf der Welt“.) Offenbach, André Mk 1,30.
 - Bruch, Max, Op. 7 No. 5. Frühlingslied: „Tief im grünen Frühlingshag“, f. 1 tiefere St. m. Pfte. Leipzig, Br. & Härtel Mk 1.
 - Büchner, Emil, Op. 18. Fünf Lieder f. MS. (od. Bar.) m. Pfte. Nürnberg, Schmid. 
 No. 1. Sehnsucht: „Ich blick’ in mein Herz“. Mk 0,80.  – 2. „An einem lichten Morgen“. Mk 0,80.  – 5. „Die stille Wasserrose steigt aus dem blauen See“. Mk 0,80. - – Op. 20. Vier Lieder f. MS. (od. Bar.) m. Pfte. Nürnberg, Schmid. 
 No. 2. Ich bin geliebt: „O dass ich’s muss im Herzen tragen“. Mk 0,80.  – 4. „O wär’ ich ein Stern“. Mk 0,80. - Bürgel, C., Op. 9 No. 6. Du wundersüsses Kind: „Ich möchte wohl der Frühling sein“, f. 1 tiefere St. m. Pfte. Leipzig, Br. & Härtel Mk 0,75.
 - Buri, E. v., Op. 28. 3 Lieder f. 1 mittlere St. m. Pfte. Mainz, Schott. 
 No. 1. „Vöglein, wohin so schnell?“ Mk 0,50.  – 2. „Du bist so still, so sanft, so sinnig“. Mk 0,75.  – 3. „Grüss’ Gott dich, liebliches Veilchen“. Mk 1. - Dietrich, A., Op. 10 No. 1. „Mit dem blauen Federhute“, f. 1 tiefere St. m. Pfte. Leipzig, Br. & Härtel Mk 0,50.
 - Dietz, F.W., Op. 34. 3 Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. Mainz, Schott. 
 No. 1. Vorwärts: „Lass das Träumen“. Mk 0,75.  – 2. Wanderlied: „Die Abendglocken läuten“. Mk 0,75.  – 3. Frühlingslust: „Wanderlieder hör’ ich schallen“. Mk 0,75. - – Op. 45. 3 Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. Mainz, Schott. 
 No. 1. Geistesgruss: „Hoch auf dem alten Thurme“. Mk 0,50.  – 2. Wandrer’s Nachtlied: „Ueber allen Gipfeln ist Ruh’“. Mk 0,50.  – 3. Preghiera: „Du bist wie eine Blume“. Mk 0,50. 
  |