| | 39 | September 1873. |
| Acht Stücke aus den nachgelassenen Werken f. Vcello m. Pfte übertragen u. hrsg v. Jos. Werner | | Oktober 1888. |
| Albumblatt (F). Concert-Stück f. Pfte | 33 | März 1885. |
| Albumblatt f. V. u. Pfte einger | | Juni 1880. |
| Alibi, od. Die Fahrt in’s
Philisterium. Komische Operette. [Musik v. Gust. Schmidt.] | | Februar 1881. |
| Allegro brillant (A) f. Pfte zu 4 Hdn. Kritisch durchgesehen u. genau bezeichnet v. Wilh. Speidel | 92 | August 1885. |
| Aufforderung zum Tanz. Rondo brillant, arr. von Rich. Kleinmichel | 65 | September 1873. |
| Caprice héroique | 97 | September 1873. |
| Concert (D). f. V. m. Pfte. bezeichnet u. m. Cadenzen versehen v. Joh. Lauterbach. (Pftebegltg v. Wilh. Speidel.) | 61 | März 1885. |
| Concertstück: „Dein Leben schied, dein Ruhm begann“, f. Männerchor u. Orch | 12 | Juni 1876. |
| Concertstück (F m.), arr. von Rich. Kleinmichel | 79 | September 1873. |
| Concert-Studien, neue, f. V. Eine Sammlung v. Violin-Solo-Kompositionen berühmter neuerer Meister, genau bezeichnet u. m. Hinweglassung der Begleitung hrsg. v. Joh. Lauterbach. 2 Hefte | 38 | Februar 1890. |
| Concert-Studien, neue, f. V. Eine Sammlung v. Violin-Solo-Kompositionen berühmter neuerer Meister, genau bezeichnet u. m. Hinweglassung der Begleitung hrsg. v. Joh. Lauterbach. 2 Hefte | 38 | Februar 1890. |
| Concert-Studien, neue, f. V. Eine Sammlung v. Violin-Solo-Kompositionen berühmter neuerer Meister, genau bezeichnet u. m. Hinweglassung der Begleitung hrsg. v. Joh. Lauterbach. 2 Hefte | 38 | Februar 1890. |
| Concert-Studien, neue, f. V. Eine Sammlung v. Violin-Solo-Kompositionen berühmter neuerer Meister, genau bezeichnet u. m. Hinweglassung der Begleitung hrsg. v. Joh. Lauterbach. 2 Hefte | 38 | Februar 1890. |
| Concert-Studien, neue, f. V. Eine Sammlung v. Violin-Solo-Kompositionen berühmter neuerer Meister, genau bezeichnet u. m. Hinweglassung der Begleitung hrsg. v. Joh. Lauterbach. 2 Hefte | 38 | Februar 1890. |
| Concert-Studien, neue, f. V. Eine Sammlung v. Violin-Solo-Kompositionen berühmter neuerer Meister, genau bezeichnet u. m. Hinweglassung der Begleitung hrsg. v. Joh. Lauterbach. 2 Hefte | 38 | Februar 1890. |
| Concert-Studien, neue, f. V. Eine Sammlung v. Violin-Solo-Kompositionen berühmter neuerer Meister, genau bezeichnet u. m. Hinweglassung der Begleitung hrsg. v. Joh. Lauterbach. 2 Hefte | 38 | Februar 1890. |
| Concert-Studien, neue, f. V. Eine Sammlung v. Violin-Solo-Kompositionen berühmter neuerer Meister, genau bezeichnet u. m. Hinweglassung der Begleitung hrsg. v. Joh. Lauterbach. 2 Hefte | 38 | Februar 1890. |
| Concert-Studien, neue, f. V. Eine Sammlung v. Violin-Solo-Kompositionen berühmter neuerer Meister, genau bezeichnet u. m. Hinweglassung der Begleitung hrsg. v. Joh. Lauterbach. 2 Hefte | 38 | Februar 1890. |
| Die Königin v. Saba, v. Goldmark. Fantasie f. Fl. m. Pfte | 293 | November 1878. |
| Die Kunst der Fingerfertigkeit. Ein Studienwerk, bearb. u. neu hrsg. v. Heinrich Schwartz | 740 | November 1890. |
| Drei Männerchöre | 54 | October und November 1876. |
| Dritte Sonate (Dm.), arr. von Rich. Kleinmichel | 49 | September 1873. |
| Ein Begräbniss: „Es weicht die Nacht“ f. 1 Singst. m. Pfte | 7 | Dezember 1888. |
| Erste Sonate (C), arr. von. Rich. Kleinmichel | 24 | September 1873. |
| Golo. Romantische Oper nach Ludwig Tieck. [Musik v. Bernhard Scholz.] | | Januar 1876. |
| Grosse Polonaise (Es), arr. von Rich. Kleinmichel | 21 | September 1873. |
| Klavierwerke, mit Fingersatz u. Vortragszeichen zum Gebrauche im Conservatorium der Musik zu Leipzig versehen von Carl Reinecke. 1–4. Sammlg | | Juni 1872. |
| Königin von Saba, die. Oper. [Musik v. Carl Goldmark.] | | October und November 1876. |
| Laudate Dominum f. V. m. Pfte einger. v. Joh. Lauterbach | | März 1888. |
| Lebewohl. Fantasie, arr. von Rich. Kleinmichel | 81 | September 1873. |
| Le Désir. Fragment de Salon | 270 | April 1871. |
| Le Désir ardent. Fantaisie élég | 105 | April 1871. |
| Ouverture zu Schiller’s Fiesco für gr. Orch | 30 | September 1873. |
| Polacca brill. (E), arr. von Rich. Kleinmichel | 72 | September 1873. |
| Potpourri a. Die Königin von Saba, v. C. Goldmark, f. Pfte arr. v. Heinr. Cramer | | Januar 1877. |
| Potpourri a. Die Königin von Saba, v. Goldmark, f. Pfte arr. v. Heinr. Cramer | | März 1877. |
| Potpourri a. Die Königin von Saba, v. Goldmark, f. Pfte zu 4 Hdn arr. v. H. Cramer | | März 1877. |
| Potpourri aus: Die Königin von Saba, v. Goldmark, f. Pfte u. V. arr. v. Walter v. Rosen | | November 1878. |
| Potpourri aus der Oper: Die Königin v. Saba, f. Orch. einger. v. M. Riccius | | December 1879. |
| Quintett f. 2 V., Vla, Vcello u. Pfte, arr. f. Pfte zu 4 Hdn v. F. Gustav Jansen | 30 | Juni 1879. |
| Romanze (F) f. V. Zum Studium u. Concert-Vortrag
genau bezeichnet u. m. Pfte vers. v. Edm. Singer | 50 | Februar 1878. |
| Rondo brill. (Es), arr. von Rich. Kleinmichel | 62 | September 1873. |
| Scherzo (Am.). Concert-Stück f. Pfte | 32 | März 1885. |
| Symphonische Charactertänze | 20 | September 1873. |
| Ungarische Weisen nach Josef Panny jr. bearb. No. 1 u. 2 | 272 | April 1871. |
| Vierte Sonate (Em.), arr. von Rich. Kleinmichel | 70 | September 1873. |
| Voer de Goern. 9 Kinderlieder a. d. Quickborn, v. Klaus Groth. (Inne Nacht. Kik in. Still min Hanne. Sünschiu. Dünjen. Regenlied. De mag ik ok. Dünjen. Noch een Dünjen.) | 117 | October 1872. |
| Waldestrost („Will die Schwermuth dich beschleichen“), für Männerchor und Solo-Quartett. Part. u. St
| 48 | October 1873. |
| Werke. Revidirt u. bezeichnet v. Charles Davidoff, Rob. Heckmann, Berth. Hirschburg, F. Gust. Jansen, Joh. Lauterbach, Rud. Niemann, Hermann Ritter, Xaver Scharwenka | 46 | März 1887. |
| Werke. Revidirt u. bezeichnet v. Charles Davidoff, Rob. Heckmann, Berth. Hirschburg, F. Gust. Jansen, Joh. Lauterbach, Rud. Niemann, Hermann Ritter, Xaver Scharwenka | 66 | März 1887. |
| Werke. Revidirt u. bezeichnet v. Charles Davidoff, Rob. Heckmann, Berth. Hirschburg, F. Gust. Jansen, Joh. Lauterbach, Rud. Niemann, Hermann Ritter, Xaver Scharwenka | 1 | März 1887. |
| Zehntes Concert (Hm.) f. V. m. Pfte, bezeichnet v. Edm. Singer | | März 1885. |
| Zwei Mädchenlieder f. S. m. Pfte. (No. 1. Trutzliedchen: „Und bild’ dir nur nichts ein im Traum“. No. 2. Stilles Gedenken: „Der Himmel hat keine Sterne so klar“.) | | November 1878. |
| Zwei Männerchöre | 52 | Juni 1876. |
Albrechtsberger, G. | Sechs Duos f. V. u. Vcello | | März 1877. |
Bach, J.S. | Sonaten f. Vcello, m. Pfte n. Fingersatz u. Bogenstrich-Bezeichnung
vers. v. Carl G.P. Grädener | | Februar 1878. |
Bach, Joh. Christian | Präludium u. Fuge (Cm.) f. Pfte, bearb. u. hrsg. v. Bernhard Ziehn | | November 1882. |
Bach, Joh.Seb. | Arie: „Mein gläubiges Herze frohlocke“ aus der Pfingstkantate, f. S. m. Pfte (od. Org.) u. eines obl. Streichinstrumentes f. den Concertgebrauch bearb. v. Hermann Ritter. Ausg. m. V. – m. Vla alta – m. Vcello
| | März 1891. |
Bach, Joh. Seb. | 6 Sonaten f. Vcll. m. Pftebegl. nebst Fingersatz u. Bogenstrich-Bezeichnung v. Carl G.P. Grädener. 2. Heft. No. 4 (Es). No. 5 (Cm.). No. 6 (D) | | October 1872. |
Bach, Joh. Seb. | 6 Sonaten f. Vcllo, m. Pfte bearb. v. K.G.P. Grädener. 1. Heft. (No. 1–3, G, Dm., C.) | | April 1871. |
Beethoven, K. v. | Violin-Romanzen. Zum Studium und Concert-Vortrag genau bezeichnet u. m. Pfte-Begl. versehen | 40 | Juli 1874. |
Beethoven, L. v. | Romanze (F), bearb. f. Viol. u. Pfte v. J.N. Rauch | 50 | Juni 1872. |
Beethoven, L. v. | Romanze (G) f. V. Zum
Studium u. Concert-Vortrag genau bezeichnet u. m. Pfte vers. v. Edm.
Singer | 40 | Februar 1878. |
Beethoven, L. v. | Symphonie nach dem Cism.-Quartett Op. 131 f. gr. Orch. einger. v. Karl Müller-Berghaus, f. Pfte zu 4 Hdn einger. v. Rich. Kleinmichel | 131 | Dezember 1884. |
Beethoven, L. v. | Trio, f. 3 Vcelli übertr. v. A.C. Prell | 87 | Januar 1877. |
Beethoven, L. van | Symphonie nach dem Cism.-Quartett Op. 131 f. gr. Orch. einger. v. Karl Müller-Berghaus | 131 | März 1884. |
Beethoven, L. van | Trio f. Pfte, Fl. u. Fag. (Nachgel. Werk.) Ausg. f. Pfte. V. (od. Fl.) u. Vcello | | März 1888. |
Bendel, Franz | 6 deutsche Mänchenbilder | 135 | October 1871. |
Bendel, Franz | 6 deutsche Märchenbilder | 135 | Juli 1871. |
Bendel, Franz | Deutsche Märchenbilder, f. Orch. bearb. v. Karl Müller-Berghaus | 135 | November 1877. |
Bendel, Franz | Deutsche Märchenbilder, f. V. u. Pfte einger. v. Hugo Pohle | 135 | October und November 1876. |
Bendel, Franz | Schneewittchen. Märchenbild f. gr. Orch. (Zweites der sechs deutschen Märchenbilder f. Pfte.) | 135 No. 2 | Juni 1876. |
Bendel (Franz) | Sechs deutsche Märchenbilder, arr. von Rich. Kleinmichel | 135 | September 1873. |
Berens (Hermann) | Drei Trios für Violine, Bratsche und Violoncell | 85 | September 1873. |
Beständig, O. | Concert-Arie (Leise, leise vom Zephir erschüttert) f. S. m. Violine (oblig.), Vcllo (oblig.) u. Pfte | 25 | Juli 1871. |
Biehl, Alb. | Sonatine im Umfange einer Octave | 38 | August u. September 1872. |
Billig, F. | Sechs Trios über Choralmelodien f. Org | | Dezember 1883. |
Böie, Heinr. | Lieder f. d. Jugend. (Die Sternlein. Herzenstausch. Der Tanzbär. Der Taubenschlag. Storch und Spatz. Das Tanzen ist nicht Jedermanns. Wenn das Kind aufwacht. Sonnenschein. Das Fliegen ist doch eine Lust. Guten Abend. Gute Nacht. Schneeglöckchen.) | 21 | April 1871. |
Breval, J.B. | 3 Duette f. V. u. Vcello | | Dezember 1883. |
Breval, J.B. | Sechs Duette z. Ausbildung in den verschiedenen
Lagen des Daumeneinsatzes f. 2 Vcelli | | März 1877. |
Campagnoli, B. | Leichte Violin-Duette f. den Unterricht als Anhang f. jede Violin-Schule. Neue nachgesehene u. genau bezeichnete Ausg. 2 Hefte | 20 | Juni 1880. |
Catenhusen, E. | Drei deutsche Lieder f. Sopr. od. Ten. m. Pfte | 6 | Mai 1874. |
Catenhusen, E. | Drei Lieder f. Sopr. (od. Ten.) m. Pfte. Nr. 1. Vergébene Frage („Wissen willst du, was ich thu’“). Nr. 2. Die Tanzschuhe („Ich habe ein Paar Schuhe“). Nr. 3. Spielmann’s Werben („Zu einem alten Liede“) | 7 | Mai 1875. |
Catenhusen, E. | Drei Quartette f. gem. Chor. (No. 1.
„Wollst du nicht grämen liebster Schatz“. No. 2. „Nur kurze Zeit, so sel’ge
Zeit“. No. 3. „Hörst du ein Jagdhorn tönen“.) Part. u.
St
| 15 | Februar 1880. |
Catenhusen, E. | Drei schottische Duetten f. Sopr. u. Alt m. Pfte. No. 1. „Und die Sonne schien“. No. 2. „Johny, mein Johny“. No. 3. „Die Woge rauscht“ | 4 | Mai 1874. |
Catenhusen, E. | Drei Stücke f. Vcllo m. Begl. d. Pfte | 3 | Juni 1874 |
Catenhusen, E. | Drei Stücke für Vcll u. Pfte | 3 | Juli 1874. |
Deprosse, Ant. | 3 Balladen f. A. (od. Br.) (Auf brauner Dänenhaide. Der Ottensund. Die Botschaft.) | 32 | Juli 1871. |
Dessau, Bernhard | Drei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. Beruhigung: „Mir ist, als müsstest du empfinden“. No. 2. Spielmannsweisen: „Unter blühenden Bäumen“. No. 3. „O schneller mein Ross“.) | 6 | Dezember 1888. |
Dietrich, Alb. | Concert f. Viol. m. Begl. d. Orch | 30 | Januar 1875. |
Dietrich, Alb. | Concert für Violine mit Begl. d. Orch. Ausgabe mit Pianoforte | 30 | Januar 1875. |
Dietrich, Albert | Concert (Gm.) f. Vcello m. Orch | 32 | Januar 1876. |
Dietrich, Albert | Concert (Gm.) f. Vcello m. Pfte | 32 | Januar 1876. |
Dietrich, Albert | Morgenhymne a. d. Schauspiel „Electra“ v. Herm. Allmers. Concertstück f. Mchor. u. Orch. Klav.-Ausz
| 24 | December 1871. |
Dietrich, Albert | Morgenhymne a. d. Schauspiel „Electra“ von Herm. Allmers. Concertstück f. Männerchor u. Orch | 24 | December 1871. |
Dietrich, Albert | Romanze (a. d. Concert Op. 32) f. Vcello m. Pfte | 32 | November 1878. |
Dietrich, Albert | Sechs Lieder f. 1 Singst. m. Pfte | 33 | September 1877. |
Dietrich, Albert | Vier Duette f. A. u. Bar. m. Pfte | 28 | September 1877. |
Dietrich (Alb.) | Einleitung u. Romanze. Concertstück für Horn (od. Vcll) m. Begl. d. Orch. (od. Pfte) | 27 | October 1873. |
Dietrich (Alb.) | Vier Duette für Alt u. Bariton. No. 1, Ruhe der Liebe („Wer ist’s, wer hat nach Kampf und Streit“). No. 2, Trennung („Brause, rasender Sturmwind“). No. 3, Beharrliche Liebe („Abend schon winket“). No. 4, Wann denk’ ich dein („Wenn versunken ich steh’“) | 28 | September 1873. |
Dietrich (Albert) | Einleitung und Romanze. Concertstück für Horn (od. Violoncell) mit Begl. des Orchesters od. Pfte. Klavier-Auszug
| 27 | September 1873. |
Ehrhardt, A. | 2 Kammerstücke f. Violine m. Pfte | 12 | October 1871. |
Fesca, Alexander | Sonate (Dm.) f. Pfte. u. V. Nachgesehene u. veränderte Ausg. v. Rud. Niemann | 40 | Januar 1884. |
Field, J. | Nocturnes f. Pfte, f. V. m. Pfte bearb. v. Edmund Singer. No. 5 (Dm.) | | October und November 1876. |
Field, John | Klavier-Nocturnes für Violine m. Pfte bearb. von Edm. Singer | | Juli 1874. |
Fiorillo, F. | 36 Etuden f. V., revid. u. genau bezeichnet v. Edm. Singer | | Februar 1878. |
Fiorillo, F. | 36 Etuden f. Violine, rev. v. Ed. Singer | | Mai 1875. |
Gavinies, P. | Les vingt-quatre Matinées. 24 Etuden f. V. revid. v. Edm. Singer | | Juli 1882. |
Genée, R. | Potpourris f. Pfte zu 4 Hdn nach Melodien der Opern u. Operetten v.: | | September 1877. |
Giese, Th. | Kompositionen | 143 | Juli 1871. |
Godfrey, Henry | Vereins-Ball-Tänze | | Juli 1871. |
Godfrey, Henry | Vereins-Ball-Tänze. No. 6. Kaiser-Quadrille | | October 1871. |
Godfrey (Henry) | Vereinsball-Tänze | | September 1873. |
Godfrey (Henry) | Vereinsball-Tänze | | September 1873. |
Godfrey (Henry) | Vereinsball-Tänze | | September 1873. |
Godfrey (Henry) | Vereinsball-Tänze | | September 1873. |
Godfrey (Henry) | Vereinsball-Tänze | | September 1873. |
Godfrey (Henry) | Vereinsball-Tänze | | September 1873. |
Godfrey (Henry) | Vereins-Ball-Tänze | | September 1873. |
Goldmark | Potpourris f. Pfte aus den Opern u. Operetten v. | 27 | September 1877. |
Goldmark, Carl | Air aus dem Concert f. V., f. den Gebr. bei Kirchen-Concerten m. Orgel, gesetzt u. genau bezeichnet v. J.G. Zahn | | Juni 1880. |
Goldmark, Carl | Concert (Am.) f. V. m. Orch | 28 | December 1877. |
Goldmark, Carl | Concert (Am.) f. V. m. Pfte | 28 | December 1877. |
Goldmark, Carl | Concert f. V., f. Pfte zu 4 Hdn arr. v.
F.Gust. Jansen | 28 | Februar 1881. |
Goldmark, Carl | Concert f. V. m. Pfte. Principalst. genau bezeichnet u. f. Studium u. öffentlichen Vortrag verändert v. Joh. Lauterbach | 28 | März 1885. |
Goldmark, Carl | Die Königin v. Saba. Oper. Klavier-Auszug zu 4 Hdn | 27 | Juni 1879. |
Goldmark, Carl | Die Königin v. Saba. Oper. Scenen f. Harm., Pfte u. V. einger. v. Franz Heller | 27 | März u. April 1886. |
Goldmark, Carl | Die Königin von Saba. Oper | 27 | October und November 1876. |
Goldmark, Carl | Die Königin von Saba. Oper | 27 | October und November 1876. |
Goldmark, Carl | Die Königin von Saba. Oper | 27 | Januar 1877. |
Goldmark, Carl | Die Königin von Saba. Oper, arr. f. Pfte | 27 | October und November 1876. |
Goldmark, Carl | Die Königin von Saba. Oper. Arr. f. Pfte zu 4 Hdn | 27 | October und November 1876. |
Goldmark, Carl | Die Königin von Saba. Oper. Klavier-Auszug zu 2 Hdn (ohne Text) einger. v. F.Gust. Jansen | 27 | April 1877. |
Goldmark, Carl | Einleitung z. Oper Die Königin von Saba, f. Pfte | 27 | October und November 1876. |
Goldmark, Carl | Einleitung z. Oper Die Königin von Saba, f. Pfte zu 4 Hdn | 27 | October und November 1876. |
Goldmark, Carl | Festlicher Einzugs-Marsch a. der Königin von Saba, f. Pfte | 27 | Juni 1876. |
Goldmark, Carl | Festlicher Einzugs-Marsch aus der Königin von Saba, f. Pfte zu 4 Hdn | 27 | Juni 1876. |
Goldmark, Carl | Festlicher Einzugs-Marsch aus der Oper die Königin von Saba, f. Pfte | 27 | October und November 1876. |
Goldmark, Carl | Im Fuscherthale. Sechs Gesänge f. S., A., T. u. B. (No. 1. Eintritt: „In heil’ger Ruhe liegt das Thal“. No. 2. Gruss: „Sei gepriessen schöne Fusch“. No. 3. Neue Liebe: „Aufgegangen ist die Sonne“. No. 4. Wasserfall und Ache: „Wasserfall von der Felsenwand geschlagen“.) | 24 | Mai und Juni 1877. |
Goldmark, Carl | Potpourri aus der Oper: Die Königin von Saba, f. Militairmusik
einger. v. H. Saro | | Februar 1880. |
Goldmark, Carl | Quintett (B) f. 2 V.,
A., Vcello u. Pfte | 30 | Februar 1879. |
Goldmark, Carl | The Queen of Saba. Opera. Pfte
Score | 27 | Juli 1881. |
Goldmark, Carl | Transcription aus der Oper: Die Königin v. Saba, f. Vcello m. Pfte v. Seb. Lee | | December 1879. |
Goldmark, Carl | Trio (Em.) f. Pfte, V. u. Vcello | 33 | Juni 1880. |
Goldmark, Carl | Trio (Em.) f. Pfte, V. u. Vcello, f. Pfte zu 4 Hdn einger. v. F. Gust. Jansen | 33 | Juni 1880. |
Goldmark, Karl | Die Königin v. Saba. Oper | | März 1880. |
Gottwald, Heinrich | Duo (F) im leichten Styl f. Pfte u. V | 8 | Dezember 1884. |
Grädener, Carl C.P. | 2. Quintett f. Pfte m. Streichquart. (Cism.) | 37 | August u. September 1872. |
Grädener, Carl G.P. | 8 Kinderlieder f. 3 Chor- od. Solo-Stimmen. m. Pfte nach Belieben. (Die Sternlein. An ein Vögelein. Biene und Lenz. Abendläuten. Neujahrswunsch. Drei Paare und Einer. Veilchen. Frühlingsfeier) | 58 | Juni 1872. |
Grädener, Carl G.P. | Liebeslieder f. 1 Singst. m. Pfte | 56 | Juni 1879. |
Grädener, Carl G.P. | Sinfonie (Cm.), Orchesterstimmen
| 25 | November u. December 1872. |
Grädener, Carl G.P. | Sinfonie (Cm.). Clav. Ausz. vom Componisten | 23 | October 1872. |
Grädener, Carl G.P. | Sinfonie (Cm.). Part
| 25 | October 1872. |
Grädener, Hermann | Capriccio (F) | 4 | August u. September 1872. |
Grädener, Hermann | Capriccio f. Orch. Clavierauszug v. Componisten | 4 | August u. September 1872. |
Grädener, Hermann (Sohn) | 5 Duette f. S. u. T. m. Pfte. (Meine Secle will nicht schlafen gehen. Veilchenluft. Ständchen mit Antwort. Nacht. Frühling und Liebe.) | 7 | Juni 1872. |
Grädener, K.G.P. | 3 Marienlieder f. 4stimm. Frauenchor (2 S. u. 2 A.) a capella. (Sancta Maria. Regina coeli. Ave Maria.) | 38a | April 1871. |
Grädener, K.G.P. | Der arme Peter (in 3 Liedern: Der Hans und die Grete. In meiner Brust. Der arme Peter wankt vorbei) u. Lied des Gefangenen, v. H. Heine, f. 6 u. 5 weibliche Stimmen | 39 | Juli 1871. |
Grädener, K.G.P. | Liebes-Lieder. (Nur du! Es rauschet in den Wassern. Stummes Verstehen. Dein Angesicht. Die Liebste schreibt.) | 56 | October 1871. |
Grädener (Carl G.P.) | Ouvertüre zu Schiller’s Fiesco | | September 1873. |
Grädener (Carl G.P.) | Sonate in drei Sätzen (C) f. Pfte u. Vcll | 59 | September 1873. |
Graun, Carl Heinrich | Presto (Bm.) f. Pfte, bearb. u. hrsg. v. Bernhard Ziehn | | November 1882. |
Gust.
Schmidt | Potpourri f. Pfte nach Melodien
des Singspiels: Alibi od. Die Fahrt in’s Philisterium, v. Gust.
Schmidt
| | Juli 1881. |
Händel, G.F. | Allemande u. Fuge aus der Em.-Suite f. Pfte, f. den Concertvortrag bearb. v. Wilhelm Speidel | | Juni 1876. |
Händel, G.F. | Hymne (Largo) f. V. m. Pfte | | März 1885. |
Händel, G.F. | Klavier-Werke, m. Fingersatz u. Vortragszeichen z. Gebr. beim
Conservatorium der Musik in Leipzig vers. v. Carl Reinecke | | Februar 1878. |
Händel, G.F. | Klavierwerke. Mit Fingersatz und Vortragszeichen zum Gebrauch im Conservatorium der Musik zu Leipzig versehen von Carl Reinecke | | December 1871. |
Haydn, J. | Sonaten f. Pfte, revid. u. z. Gebr. bei Conservatorien m. Fingersatz
u. Vortragszeichen versehen v. Wilh. Speidel | | Februar 1878. |
Haydn, J. | Sonaten f. Pfte, revid. u. z. Gebr. bei Conservatorien m. Fingersatz
u. Vortragszeichen versehen v. Wilh. Speidel | | Februar 1878. |
Haydn, J. | Sonaten f. Pfte, revid. u. z. Gebr. bei Conservatorien m. Fingersatz
u. Vortragszeichen versehen v. Wilh. Speidel | | Februar 1878. |
Haydn, Jos. | Klavier-Sonaten mit Vortragszeichen u. Fingersatz insbesondere zum Gebrauch in Conservatorien, versehen v. Wilh. Speidel | | Januar 1875. |
Herold, F. | Arie der Isabella aus der Oper „Der Zweikampf“ f. S. m. obl. V. u. Pfte. Zum Concertvortrage od. als Operneinlage einger. v. Joh. Lauterbach | | Oktober 1888. |
Hill, Wilh. | 2 Sonatinen f. Pfte u. Violine. No. 1. (Hm.) | 28 | October 1871. |
Hill, Wilh. | Sechs Gesänge f. eine mittlere Stimme m. Pfte | 37 | Mai 1874. |
Hill, Wilh. | Vier Duetten f. 2 Frauenstimmen m. Pfte-Begl | 38 | Juli 1874. |
Hill, Wilh. | Zwei Sonatinen. No. 2 | 28 | December 1871. |
Hill, Wilhelm | 6 Characterstücke (Romanze. Pastorale. Menuett. Jagdstück. Impromptu. Trauermarsch) | 32 | Juni 1872. |
Hill, Wilhelm | Der Asra | 29 | Juni 1872. |
Hill, Wilhelm | Jugenderinnerungen | 31 | Juni 1872. |
Hus-Desforges | Sonate nach dem Trio Op. 17 f. Vcello u. Pfte bearb. v. F. Gust. Jansen | 17 | September 1877. |
Jansen, F.Gust. | Haus-Musik. Altes u. Neues einger. f. Pfte zu 4 Hdn u. V | | August 1883. |
Kàan, Heinrich v. | Sonate
(Em.) f. Pfte u. Vcello | 9 | März 1890. |
Kiel, Friedrich | 4 Märsche | 61 | December 1871. |
Kiel, Friedrich | 4 Märsche f. gr. Orch | 61 | Januar 1872. |
Kleinmichel. Richard | Neues Jugendalbum. 20 kl. Tonstücke (Wiegenliedchen. Brüderchen u. Schwesterchen. Zur Erholung. Der Mutter Ermahnung. Ringelreihn. Im Freien. Gespenstergeschichte. Mit Sang und Klang. Leichten Sinn’s. Gute Freundschaft. Der kleine Schalk. Das Bettelkind. Plappermäulchen. Nachtgesang. Trotzköpfchen. Verdorbene Freude. Die Heinzelmännchen. Etude. Lustiges Völkchen. Der erste Tanz) | 14 | Juni 1872. |
Kleinmichel (Rich.) | Album-Blätter. 10 Klavierstücke | 17 | September 1873. |
Kliebert, Karl | Wittekind. Ballade v. J.N. Vogl f. Solost., Chor u. Orch | 4 | November 1885. |
Kolle, Theodor | Lieder u. Gesänge f. 1 tiefe St. m. Pfte. No. 1–8 | 20 | Januar 1890. |
Kölling, Ad. | Sonate (D) f. Pfte u. Violine | 2 | April 1871. |
Kölling, Ch. | Der Wassermann. Fantasie-Caprice | 111 | Juli 1871. |
Kölling, Ch. | Le Papillon d’Amour. Morceau de Salon | 96 | April 1871. |
Kölling, K. | Das Pfäfflein. Quartett f. Männerchor | 106 | April 1871. |
Krebs, Joh. Ludwig | Burleske (B) f. Pfte, bearb. u. hrsg. v. Bernhard Ziehn | | November 1882. |
Kreutzer, R. | 42 Etuden f. Violine, rev. v. Ed. Singer | | Mai 1875. |
Kreutzer, Rud. | 42 Etuden f. V., revid. u. genau bezeichnet v. Edm. Singer | | Februar 1878. |
Kreutzer, Rud. | 42 Etuden f. Violine, revidirt v. Edm. Singer | | Januar 1875. |
Kuntze, K. | Die sterbenden Helden in Frankreich | 170 | April 1871. |
Labitzky, Aug. | Traum der Sennerin. Idylle | 45 | Oktober 1879. |
Labitzky, Aug. | Traum der Sennerin. Idylle, bearb. v. Ed. Bayer | 45 | März 1880. |
Labitzky, Aug. | Traum der Sennerin. Idylle arr | 45 | Dezember 1883. |
Labitzky, Aug. | Traum der Sennerin. Idylle arr. f. Fl. u.
Pfte | 45 | Dezember 1883. |
Labitzky, Aug. | Traum der Sennerin. Idylle f. kl. Orch | 45 | Oktober 1879. |
Labitzky, Aug. | Traum der Sennerin. Idylle f. kl. Orch., arr. f. Pfte | 45 | Oktober 1879. |
Labitzky, Aug. | Traum der Sennerin. Idylle f. kl. Orch., arr. f. Pfte zu 4 Hdn | 45 | December 1879. |
Langhans, Louise | Gartenscene aus der Oper: Die Königin v. Saba, v. Goldmark, f. Pfte frei bearb | | November 1878. |
Lauterbach, Joh. | Barcarole (Gm.) p. V. av. Piano | 7 | Dezember 1884. |
Lauterbach, Joh. | Barcarole p. V. av. Orch. (Quatuor, 2 Fl., 2 Clar., 2 Bassons, 2 Cors.) | 7 | Dezember 1884. |
Lauterbach, Joh. | Cavatine (G) f. V. m. Pfte | 9 | August 1891. |
Lauterbach, Joh. | Legende (Gm.)
f. V. m. Pfte | 8 | Januar 1889. |
Lauterbach, Joh. | Zwei Concert-Etuden für Violine m. Clavierbegl. (ad lib.) | 5 | Januar 1875. |
Lee, Seb. | 6 Capricen f. Vcll. m. Begl. eines zweiten Vcll | 109 | Juni 1872. |
Lee (Maurice) | Compositions de Salon | | September 1873. |
Lenormand, R. | Petites Pièces pour Piano à 4 ms | 5 | Juli 1874. |
Lenormand, R. | Sonate f. Pfte u. Viol | 4 | Februar 1874. |
Lenormand, R. | Trois Marches p. Piano à 4 ms | 3 | Februar 1874. |
Lenormand, René | Sonate für Pfte u. Vcll | 6 | Juli 1874. |
Lenormand (René) | Quatre Pièces | 2 | September 1873. |
Lindblad (Otto) | Leichte Sonatine | 46 | September 1873. |
Lindblatt, Otto | Kinder im Garten. Kleine Characterstücke (Der Frühling. Vöglein. Liedchen. Soldatenspiel. Ein Sträusschen. Federball. Die Sonn’ erwacht. Wettlauf. Zephyrlüfte. Bienenschwärmen.) | 45 | Juni 1872. |
Löw, Josef | Kompositionen | 131 | October 1871. |
Lubeck, J.H. | Introduction u. Andante f. Vcllo m. Orch | | April 1871. |
Lubeck, J.H. | Introduction u. Andante f. Vcllo m. Pfte | | April 1871. |
Lubeck, Louis | 3 cuillets d’Album p. Vclle av. Pfte. (Andante [F]. Canzonetta. Andante [D].) | 1 | April 1871. |
Mendelssohn-Bartholdy, Felix | Andante u. Variationen (B) f. Pfte zu 4 Hdn. Kritisch durchgesehen u. genau bezeichnet v. Wilh. Speidel | 83a | August 1885. |
Mendelssohn-Bartholdy, Felix | Pfte-Werke. Kritisch durchgesehen u. genau bezeichnet v. Wilhelm Speidel | 5 | August 1885. |
Mendelssohn-Bartholdy,
Felix | Kompositionen f. Pfte, kritisch durchges. v. Wilhelm
Speidel | 5 | Februar 1878. |
Mendelssohn-Bartholdy,
Felix | Kompositionen f. Pfte, kritisch durchges. v. Wilhelm
Speidel | 5 | Februar 1878. |
Mendelssohn-Bartholdy,
Felix | Kompositionen f. Pfte, kritisch durchges. v. Wilhelm
Speidel | 5 | Februar 1878. |
Mendelssohn-Bartholdy,
Felix | Werke | 64 | Februar 1878. |
Mendelssohn-Bartholdy,
Felix | Werke | 64 | Februar 1878. |
Mendelssohn-Bartholdy,
Felix | Werke | 64 | Februar 1878. |
Mendelssohn-Bartholdy,
Felix | Werke | 64 | Februar 1878. |
Mendelssohn-Bartholdy,
Felix | Werke | 64 | Februar 1878. |
Mozart, W.A. | Arie: „L’amerò, sarò costante“–„Dein bin ich, ja dein auf ewig“ aus der Oper „Il Re pastore“ f. S. m. obl. V. u. Pfte. Zum Concertvortrage einger. v. Joh. Lauterbach | | Dezember 1884. |
Mozart, W.A. | Arie: „Non temer, amato bene“–„Lass, o Freund, uns standhaft scheiden“ f. S. m. obl. V. u. Pfte, m. einer Cadenz versehen v. Joh. Lauterbach | | Dezember 1888. |
Mozart, W.A. | Quintett (Cm.) f. Pfte, Fl., Oboe, (od. 2 V.), Vla u. Vcello. Nachgesehene u. v. Ch. Czerny bezeichnete Ausg | 20 | Januar 1890. |
Mozart, W.A. | Sonate f. Fagott u. Vcello (nachgelassenes Werk) f. 2 Vcelli hrsg. v. Jos. Werner | | März 1888. |
Mozart, W.A. | Sonaten f. Pfte u. V. revid. u. genau bezeichnet v. Wilhelm Speidel u. Edm. Singer | | April 1877. |
Mozart, W.A. | Sonaten f. Pfte u. V. revid. u. genau bezeichnet v. Wilhelm Speidel u. Edm. Singer | | April 1877. |
Mozart, W.A. | Sonaten f. Pfte u. V. revid. u. genau bezeichnet v. Wilhelm Speidel u. Edm. Singer | | April 1877. |
Mozart, W.A. | Sonaten f. V. u. Pfte, revid. u. genau bezeichnet v. Edm. Singer u.
Wilh. Speidel | | Februar 1878. |
Mozart, W.A. | Sonaten f. V. u. Pfte, revid. u. genau bezeichnet v. Edm. Singer u.
Wilh. Speidel | | Februar 1878. |
Mozart, W.A. | Sonaten f. V. u. Pfte, revid. u. genau bezeichnet v. Edm. Singer u.
Wilh. Speidel | | Februar 1878. |
Müller, C. | Zwei Lieder ohne Worte f. Vcll m. Begl. d. Pfte | | Februar 1874. |
Músiol, Robert | Vier Liebeslieder f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. „Du meine süsseste Blume“. No. 2. „Du liebest mich und ich lieb’ dich“. No. 3. Liebesglück: „Ich sing’es laut in alle Welt“. No. 4. Wunsch: „An deinem Herzen möcht’ ich ruh’n“.) | | November 1878. |
Neimann, Rud. | Ball-Minuten. Sechs Tänze f. Pfte | | Februar 1890. |
Niemann, Rud. | Ball-Minuten. Sechs Tänze f. Pfte | | April 1890. |
Niemann, Rud. | Concert-Walzer (Ges) f. Pfte | 17 | October und November 1876. |
Niemann, Rud. | Gavotte (G) f. Pfte zu 4 Hdn einger. v. F.G. Jansen | 16 | October und November 1876. |
Niemann, Rud. | Gavotte f. Orch. bearb. v. Karl Müller-Berghaus | 16 | September 1877. |
Niemann, Rud. | Gavotte f. Pfte | 16 | Juli 1874. |
Niemann, Rud. | Humoreske
(F) f. Pfte | 15 | März 1877. |
Niemann, Rud. | Improvisation über Händel’s berühmte Hymne (Largo) f. V. u. Pfte | | März 1885. |
Niemann, Rud. | Kompositionen f. Pfte | 20 | Juni 1880. |
Niemann, Rud. | Novellette (D) | 12 | Juli 1871. |
Niemann, Rud. | Romanze (A) f. V. u. Pfte | 19 | Juni 1880. |
Niemann, Rud. | Sonate (C) f. Pfte | 31 | März 1885. |
Niemann, Rud. | Sonate (F) f. Pfte u. V | 18 | Januar 1877. |
Niemann, Rudolf | Albumblatt f. Vcello u. Pfte einger. v.
William Herlitz | 23 | August 1883. |
Niemann, Rudolf | Gavotte (G) f. Pfte, f. V. u. Pfte einger. v. Hugo Pohle | 16 | October und November 1876. |
Oberdörffer, K.Ad. | 4 Walzer | 2 | October 1871. |
Overbeck, August | Vier Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. Die Mutterliebe: „Schlaf’, Kindchen, ein“. No. 2. Der Frühling: „Was rauscht so heimlich aus den Bäumen“. No. 3. „Ich kannt’ einen Stern“. No. 4. Liebesleben: „Könnt’ in ein Wort ich legen“.) | 7 | Mai 1884. |
Paganini, Nicolo | Allegro (erster Satz) f. V.
m. Pfte aus dem 1. Concert, Op. 6, eingerichtet u. bezeichnet v.
Joh. Lauterbach | 6 | März 1890. |
Philippson, M. | Arie f. Streichorch | 8 | März 1888. |
Philippson, M. | Arie f. V. (od. Fl.) u. Pfte | 8 | März 1888. |
Popp, Wilh. | 2tes Concertstück über „Im Arm der Liebe“ u. „Du bist mein Gedanke“ v. Abt, f. Flöte m. Pfte | 210 | October 1871. |
Popp, Wilh. | Die Trompete von Gravelotte. Kleine Fantasie | 208 | Juli 1871. |
Popp, Wilh. | Jubel-Hymnus | 213 | October 1871. |
Popp, Wilh. | Jubel-Hymnus. (Marsch-Fantasie.) | 213 | September 1871. |
Popp, Wilhelm | Sechs leichte u. brillante Fantasien über die beliebtesten amerikanischen u. englischen Volkslieder f. Fl. m. Pfte. No. 1–6 | 212 | December 1879. |
Popp, William | Sechs leichte u. brill. Fantasien über die bel. amerikanischen u. englischen Volkslieder, f. Fl | 212 | Januar 1872. |
Prume, François | La Mélancolie. Pastorale p. V. av. Piano. Nouv. Edition p. Joh. Lauterbach | 1 | Dezember 1884. |
Rauch, J.N. | Auswahl schöner, leichter Violin-Duetten progressiv geordnet, genau bezeichnet und seinen Schülern gew | 29. No. 3 | Juli 1874. |
Rauch, J.N. | Sammlung schöner, leichter Violin-Duette, progressiv geordnet u.
genau bezeichnet | 6 | Februar 1878. |
Rauch (J.N.) | Auswahl schöner, leichter Violin-Duetten progressiv geordnet, genau bezeichnet etc | 8. No. 1–3 | September 1873. |
Rebiček, Josef | Symphonie (H) f. gr. Orch | 10 | Januar 1890. |
Rebiček, Josef | Symphonie f. Orch. Klavierauszug zu 4 Hdn v. Heinrich v. Kàan | 10 | Januar 1890. |
Reinecke, Carlo | Missa brevis quatuor vocum (S., A., T. u. B) org. ad lib | 144 | August u. September 1872. |
Riccius, A.F. | Der 130te Psalm: „Aus der Tiefe rufe ich“, f. S.-Solo, Männerchor u. Orch | 43 | Juni 1880. |
Rode, P. | 24 Capricen f. V., revid. u. genau bezeichnet v. Edm. Singer | | Februar 1878. |
Rode, P. | 24 Capricen in Form von Etuden f. Violine, rev. v. Ed. Singer | | Mai 1875. |
Rode, P. | Erstes Concert (Dm.) f. V. m. Pfte, bezeichnet v. Edm. Singer | | März 1885. |
Romberg, Bernh. | Divertimento über ein schwedisches Volkslied, f. Fl. neu einger. u. m. Pfte versehen v. Wilh. Popp | 27 | November 1878. |
Romberg, Bernh. | Sechs Sonaten, nach Op. 43 u. 38, f. Vcello m. Pfte bearb. v. F. Gust. Jansen | 43 | Januar 1877. |
Rovelli, P. | 12 Capricen f. V., revid. u. genau bezeichnet v. Edm. Singer | | Februar 1878. |
Rovelli, P. | 12 Capricen f. Violine, rev. v. Ed. Singer | | Mai 1875. |
Schmidt, Gust. | Alibi od. Die Fahrt in’s Philisterium. Komische Operette. Klavier-Auszug
| 48 | August 1880. |
Schmidt, Gustav | Alibi od. Die Fahrt in’s Philisterium.
Singspiel | 48 | Juli 1881. |
Scholz, Bernhard | Golo. Romantische Oper, frei nach Ludwig Tieck | | Januar 1876. |
Scholz, Bernhard | Golo. Romantische Oper. Part
| | Januar 1876. |
Schubert, Fr. | Rondo (Hm.) f. Pfte u. Viol. zum Studium u. Concertvortrag genau bezeichnet von Wilh. Speidel u. Edm. Singer | 70 | Juli 1874. |
Schubert, Franz | Die Allmacht: „Gross ist Jehovah, der Herr“ f. vierstimm. weibl. Chor (od. Männerchor) m. Pfte einger. v. Johannes Bartels | 79 | September 1885. |
Schubert, Franz | Rondo (Hm.) f. Pfte u.
V. Zum Studium u. Concert-Vortrag genau bezeichnet v. Wilh. Speidel u. Edm.
Singer | 70 | Februar 1878. |
Schumann, Robert | Der Rose Pilgerfahrt. Märchen f. Solost. Chor u. Orch. Klavierauszug
| 112 | März 1887. |
Schumann, Robert | Lieder-Album f. 1 Singst. m. Pfte. Hrsg. v. F.Gust. Jansen. Grosse Ausg., f. Mittelst. 111 Lieder | | Oktober 1888. |
Schumann, Robert | Romanze (E) f. V. m. Pfte, f. den Concertgebrauch einger. v. Joh. Lauterbach | 94. No. 2 | Januar 1891. |
Schumann, Robert | Romanze (E) f. V. m. Pfte, f. den Concertgebrauch einger. v. Joh. Lauterbach | 94 No. 2 | März 1891. |
Schumann, Robert | Werke. Revidirt u. bezeichnet v. Charles Davidoff, Rob. Heckmann, Berth. Hirschburg, F. Gust. Jansen, Joh. Lauterbach, Rud. Niemann, Hermann Ritter, Xaver Scharwenka | 41 | März 1887. |
Schumann, Robert | Werke. Revidirt u. bezeichnet v. Charles Davidoff, Rob. Heckmann, Berth. Hirschburg, F. Gust. Jansen, Joh. Lauterbach, Rud. Niemann, Hermann Ritter, Xaver Scharwenka | | März 1887. |
Schumann, Robert | Werke. Revidirt u. bezeichnet v. Charles Davidoff. Rob. Heckmann, Berth. Hirschburg, F. Gust. Jansen, Joh. Lauterbach, Rud. Niemann, Hermann Ritter, Xaver Scharwenka | 44 | März 1887. |
Schumann, Robert | Werke. Revidirt u. bezeichnet v. Charles Davidoff. Rob. Heckmann, Berth. Hirschburg, F. Gust Jansen, Joh. Lauterbach, Rud. Niemann, Hermann Ritter, Xaver Scharwenka | | März 1887. |
Smetana, Friedrich | Trio (Gm.) f. Pfte, V. u. Vcello | 15 | August 1880. |
Speidel, Wilh. | Fünf Lieder f. S., A., T. u. B. No. 1. Das erste Grün („Du erstes Grün“). No. 2. Frühlingsanfang („Der Schnee ist vergangen“). No. 3. „Frühlingsregen fliess hernieder“). No. 4. Am Kochelsee („Droben am Kochelsee“). No. 5. Herbststurm. („Herbststurm komm und entblättre die Bäume. Part. u. St
| 49 | Februar 1874. |
Speidel, Wilh. | Fünf Männerchöre | 51 | August 1875. |
Speidel, Wilhelm | Auf den Gräbern der Gefallenen am
Sedanstage: „Kränze bringen wir getragen“, f. Männerchor. Part. u. St
| 58 | März 1878. |
Speidel, Wilhelm | Fünf Männerchöre. (No. 1. Hymne: An Deutschland: „Sei gegrüsst du Heldenwiege“. No. 2. Vor der Schlacht: „Gott rüstet mich mit Kraft.“ No. 3. Abschied vom Walde: „O Thäler weit, o Höhen“. No. 4. Trinklied: „So lang ich noch am grünen Rhein“. No. 5. Studentenherz: „Studentenherz, was macht dich trüb“.) | 51 | Juni 1876. |
Speidel, Wilhelm | Fünf Männerchöre. No. 5. Studentenherz: „Studentenherz, was macht dich trüb’“ | 51 | Juni 1879. |
Speidel, Wilhelm | Helge’s Liebestraum. Intermezzo f. Pfte u. Vcello | 50b | Juni 1876. |
Speidel, Wilhelm | Kaiserlied: „Wer ist wie du mit Ruhm
genannt?“, f. Männerchor m. 4 Tromp., 4 Hörn., 3 Pos., Ophicleide u.
Bombardon | 57 | März 1878. |
Speidel, Wilhelm | Ouv. u. Intermezzo zu König Helge, f. Orch | 50a | Juni 1876. |
Speidel, Wilhelm | Ouv. zu König Helge, f. Pfte zu 4 Hdn arr. v. F.G. Jansen | 50a | Juni 1876. |
Speidel, Wilhelm | Volker’s Schwanenlied: „Tief lag die Nacht im Lande“, f. Männerchor | 53 | October und November 1876. |
Speidel (Wilh.) | Drei Männerchöre. Part. u. St
| 47 | October 1873. |
Spohr, Louis | Werke | 135. No. 1 | Februar 1890. |
Spohr (Louis) | Der 84. Psalm („Wie lieblich ist dein heilig Haus“), nach Milton’s metrischer Bearbeitung für 4 Solo- u. 4 Chor-Stimmen mit Orchester gesetzt. [Nachgelassenes Werk.] | | September 1873. |
Spohr (Louis) | Sechs vierstimmige Lieder für gemischten Chor. No. 1, Winterlied („Der Wind saust, der Wald erbraust“). No. 2, Die Frühlingszeit („Wie schön ist doch die Frühlingszeit“). No. 3, Des Menschen Trost („Ach wem ein recht Gedenken blüht“). No. 4, Der Sommerabend („Dieses Schwärmen dieses Leben“). No. 5, Das deutsche Lied („Was wirkt das freie Lied“). No. 6, Ode („Himmelanstrebende, geisterbelebende, göttliche Kraft“). [Nachgelassenes Werk.] Part. u. Stimmen
| | September 1873. |
Stiastny, J. | Vcello-Kompositionen, m. Pfte versehen v. F.Gust. Jansen | 4 | December 1880. |
Stiehl, Heinrich | 4 Stimmungsbilder | 83 | August u. September 1872. |
Stiehl (Heinr.) | Impromptu quasi Toccata | 91 | September 1873. |
Tausch, Jul. | „Ave Maria“ f. S. m. Orch | 11 | Juni 1876. |
Tausch, Julius | Fest-Ouv. (Es) f. gr. Orch | 9 | Juni 1876. |
Tausch, Julius | Fest-Ouv. (Es) f. Pfte zu 4 Hdn | 9 | Juni 1876. |
Tausch, Julius | „Ave Maria,“ f. S. m. Pfte (od. Org.) – f. A. m. Pfte (od. Org.) | 11 | Juni 1876. |
Weber, C.M. v. | Pfte-Werke, zu 4 Hdn einger. v. Richard Kleinmichel | 12 | Februar 1878. |
Weber, C.M. v. | Romanze u. Arie: „Einst träumte meiner sel’gen Base“ aus dem Freischütz, f. S. m. Pfte u. Vla alta f. den Concertgebrauch einger. v. Hermann Ritter | | März 1891. |
Weber, C.M. v. | Variationen über ein norwegisches Thema f. Pfte u. V., f. den Concertvortrag bearb. v. Joh. Lauterbach | 22 | Juni 1879. |
Weber (C.M. v.) | Momento capriccioso, arr. von Rich. Kleinmichel | 12 | September 1873. |
Winding (Aug.) | Cadenzen zu Beethoven’s Klavier-Concerten | 37 | September 1873. |
Ziehn, Bernhard | Alte Klavierstücke bearb. u. hrsg | | November 1882. |
Ziehn, Bernhard | System der Uebungen f. Klavierspieler u. Ein Lehrgang f. den ersten Unterricht, m. deutschem u. engl. Texte | | September 1881. |