Bayer, Josef, Mister Menelaus. Operette. Wien, Lewy.
Daraus einzeln m. Pfte:
Walzerlied: „Ich singe jetzt mein Klagelied“ f. 1 Singst. Mk 1,50.
Doch – schickt sich’s nicht: „Der Tugend einer schönen Frau“ f. 1 Singst. Mk 1,50.
Kurz u. bündig: „Mädchen jungen Mann entzückt“. Couplet f. 1 Singst. Mk 1,50.
National-Menu: „Wer jemals hat auf dieser Welt“. Terzett f. 1 od. 2 Singst. einger. Mk 2,40.
Breu, Simon, Op. 43. Christwunder. Weihnachtsspiel f. Kinderst. m. Pfte. Part. Mk 1. Singst. (1) Mk 0,30. 8. Regensburg, Coppenrath.
Dümling, Max, Op. 11. Eine Dichterkrönung. Humoristisches Gesammtspiel f. 5 Herren. Klavierauszug. Mk 2. Berlin, Meissner.
[Page 631View facsimile]
Kreutzer, Conradin, Das Nachtlager in Granada. Oper. Klavierauszug. Nach der Part. berichtigt u. neu bearb. v. Richard Kleinmichel. gr. 8. Mk 5 *n.; geb. Mk 6 *n. Leipzig, Senff.
Meyer-Helmund, Erik, Trischka. Komische Oper m. Ballet in 1 Akt. Klavierauszug. gr. 8. Mk 8 n. Leipzig, Bosworth & Co.
Neumann, Alexander, Der Pumpmajor. Operette. Klavierauszug. Mk 7 n. Wien, Kratochwill.
Offenbach, J., Die verwandelte Katze (La Chatte métamorphosée en femme). Operette. Klavierauszug m. gesungenem u. gesprochenem Text, deutsch u. französ., revid. v. C.Friedr. Wittmann. gr. 8. Mk 6 n. Berlin, Bote & Bock.
Piber, Josef, Op. 32. Cabale u. Liebe. (Travestie). Singspiel in 1 Akt f. 4 Männerst. Klavierauszug. Mk 5 n. Singst. Mk 4 n. Quedlinburg, Vieweg.
Daraus einzeln:
No. 6. Ein feiner Hecht: „Ich war noch in den Jünglingsjahren“, Couplet. Mk 1.
Rutte, Eug. Mir., Op. 20. Spiknuti na Olympu. Parodistische Operette. Klavierauszug m. böhm. Text. Mk 10 n. Prag, Urbánek.
Stenhammar, Wilh., Op. 6. Das Fest auf Solhaug (Gildet pà Solhaug). Drama. Klavierauszug m. deutschem u. dänischem Text. Mk 15 *n. Breslau, Hainauer.
Verö, Georg, Der Löwenjäger. Operette. Wien, Lewy.
Daraus einzeln m. Pfte:
Sidonie-Walzer: „Sidonie! Sidonie! Ich vergesse dich, bei Gott, nie, o nie“ f. 1 tiefere Singst. Mk 1,50 n.
Spät, aber doch: „Zwölf Zimmer in erster Etage“. Couplet. Mk 1,20 n.
Weber, C.M. v., Abu Hassan. Komische Oper. Klavierauszug m. Text u. vollständigem Dialog. Nach der Part. berichtigt u. neu bearb. v. Richard Kleinmichel. gr. 8. Mk 4 *n.; geb. Mk 5 *n. Leipzig, Senff.
Weinberger, Carl, Der Schmetterling. Operette. Wien, Kratochwill.
Daraus einzeln m. Pfte:
Schmetterling-Lied: „Sage, sage, Mutter, mir“ f. 1 Singst. Mk 1,20.
Tambourlied: „Als man mich assentirte“ f. 1 Singst. Mk 1,20.
Jedes Thierchen hat sein Plaisirchen: „Jedem Menschen ist beschieden“. Couplet f. 1 Singst. Mk 1,20.
Ich drehe den Daumen u. bleibe fein still: „Die bösen Augenblicke“. Duett. Mk 1,20.
Wolff, Wilhelm, Op. 76. Ein Dienstmädchen von heute. Humoristisches Gesammtspiel f. 1 Dame u. 4 Herren. Klavierauszug. Mk 3. Berlin, Meissner.
– Op. 94. Für’s Vaterland. Humoristische Ensemble-Scene f. 4 Herren. Klavierauszug. Mk 3. Berlin, Meissner.