| -
- Brunner, Eduard, Op. 115. Die christliche Lehrerin f. S.- u. A.-Solo, dreistimm. Frauenchor, Deklamation u. Pfte. Part. Mk 1,50 *n. I. St. (S. I, II) Mk 0,20 *n. II. St. (A.) Mk 0,10 *n. gr. 8. Regensburg, Coppenrath.
- [Page 632View facsimile]
- Brunner, Eduard, Op. 116. Pastor bonus. Melodram f. S.- u. A.-Solo, dreistimm. Frauenchor m. Pfte u. 5 lebenden Bildern. Part. Mk 1,50 *n. I. St. (S. I, II) Mk 0,20 *n. II. St. (Mk 0,10 *n.) gr. 8. Regensburg, Coppenrath.
- Engel, Max, Aus Strassburgs Vergangenheit. Verbind. Text zu den Strassburg-Liedern v. Bruno Schönbach m. den bekanntesten Strassburg-Liedern arr. Für Schulfeierlichkeiten u. Schulkonzerte, sowie f. patriotische Aufführungen m. lebenden Bildern. 8. Mk 0,50 n. Leipzig, Hofmeister.
- Hawley, Stanley, Schön Lenchen (Fair Helen): „Ich wollt’, ich läg’ in Lenchen’s Grab“. Melodram m. Pfte, deutsch u. engl. Mk 1,50. Leipzig, Bosworth & Co.
- – Eins von uns (One of us two): „Der Tag erscheint“. Melodram m. Pfte, deutsch u. engl. Mk 1,50. Leipzig, Bosworth & Co.
- Kaftan, Jan, Op. 4. O korunu. Melodram (böhm. Text) m. Pfte. Mk 2. Prag, Urbánek.
- Kriegeskotten, Fr., Wilhelm der Grosse, Kaiser v. Deutschland. Ein Festspiel m. Deklamation f. höhere Lehranstalten v. H. Drees. Klavierauszug. Mk 1,50 *n. Chorst. à Mk 0,40 *n. gr. 8. Quedlinburg, Vieweg.
- – Die Zollern u. das Evangelium. Ein Schulfestspiel m. Deklamation f. höhere Lehranstalten v. H. Drees. Klavierauszug. Mk 4,50 n. Chorst. à Mk 0,60 n. gr. 8. Quedlinburg, Vieweg.
- Krinninger, Franz, Op. 50. Der Streit der Handwerker. Ein Singspiel m. Deklamation f. Knaben. Klavierauszug. Mk 2,50 n. Singst. à Mk 0,20. Leipzig, M. Brockhaus.
|