| -
- Filke, Max, Op. 50. Auszug der Kreuzfahrer: „Gott will es! Wie donnerndes Meer’sgebraus“ f. Männerchor m. Orch. (od. Pfte.) (Part. u. Orch.-St. in Abschrift.) Klavierauszug Mk 1,80. Chorst. 8. Mk 1. Leipzig, Siegel.
- Goepfart, K., Op. 63. Kaiser und Reich: „Das erste Lied sei stets geweiht“ f. Männerchor m. 2 Tromp. (C), 2 Hörnern (F), Pos., Tuba u. Pauken (od. Gr. Trommel). Part. Mk 1. Langensalza, Beyer & Söhne.
- Grossjohann, Fr., Op. 33. Der Hirten Lied am Kripplein: „Schlaf wohl, du Himmelsknabe du“. Melodie v. Neuner. Für 2 Singst. (S. u. A., Solo u. Chor) m. Streichquartett od. Pfte (od. Harm.) frei bearb. Klavierpart. 8. Mk 0,60. Singst. 8. Mk 0,30. Streichst. Mk 0,60. Leipzig, Siegel.
- Grunewald, G., Op. 20. Harald: „Vor seinem Heergefolge ritt“ f. Männerchor u. gr. Orch. Klavierauszug v. Rich. Kleinmichel. Mk 3 n. Magdeburg, Heinrichshofen’s Verl.
- Jouret, Léon, Chœrs p. 3 voix de Femmes av. Piano, Vcelle et Cb. ad lib. Brüssel, Schott Frères.
IIme Série. No. 9. Les Nuages: „Savez-vous, ô blancs nuages“. Mk 1,50. – 11. Printemps: „Réveillez-vous, petits génies“. Mk 2,25. – 12. La Chanson des Etoiles: „Quand la nuit étend ses voiles“. Mk 2,25.
- Krinninger, Franz, Op. 19. Die Hirschjagd: „Frau Sonne, am Himmel herauf“ f. Männerchor m. 4 Hörnern od. Pfte. Part. u. Singst. (Mk 1,20) 8. Mk 2,70. Hornst. Max 0,50. Leipzig, Max Brockhaus.
- Pache, Johannes, Op. 169. Zwei Gesänge f. Männerchor m. Instrumental-Begl. Leipzig, Siegel.
No. 1. Waldeszauber: „Ich geh’ auf Waldespfaden“ m. Bar.-Solo u. Begl. v. Streichinstr. u. Horn. Part. m. untergelegtem Klavierauszug. Mk 1,50. Chorst. (T. I. II, B. II. à Mk 0,15, B. I. Mk 0,30.) 8. Mk 0,75. Instr.-St. Mk 1,80. – 2. Lenzwonne: „Mit lindem Wehen ist die Nacht“ m. Streichinstr. Part. m. untergelegtem Klavierauszug Mk 1,80. Chorst. 8. Mk 1. Instr.-St. Mk 1,50.
|