Frischen, Josef, Op. 11. Athenischer Frühlingsreigen: „Wende dich, neige dich, Freudengott Dionysos“ f. vierstimm. Frauenchor u. gr. Orch. Part. Mk 9 *n. Köln, vom Ende.
[Page 482View facsimile]
Hamburger, Wilhelm, Op. 120. Sängers Morgenlied: „Süsses Licht! Aus goldnen Pforten“ f. Männerchor, T.-Solo u. Orch. od. Pfte. (Orch.-St. in Abschrift.) Klavierauszug. Mk 1,50. Solost. Mk 0,30. Chorst. 8. Mk 0,50. Offenbach, André.
Hecht, Gustav, Op. 34. Tidian f. Solost., gem. Chor u. Orch. (Part. u. Orch.-St. leihweise.) Klavierauszug. Mk 9. Chorst. à Mk 1. Quedlinburg, Vieweg.
Meyer-Olbersleben, Max, Op. 47. Festgruss: „Was flattern die Fahnen im kosigen Wind“ f. vierstimm. Männerchor m. Orch. Part. Mk 4. Orch.-St. Mk 6. Klavierauszug. Mk 2. Chorst. Mk 1,20. Leipzig, Hug & Co.
Orchesterbibliothek. No. 677. Wagner, Richard, Tristan’s Vision aus „Tristan u. Isolde“. Zum Concertgebrauch einger. v. Arthur Seidel. Orch.-St. Mk 8,10 n. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
Podbertsky, Theodor, Op. 45. Wittekind. Ballade v. J.N. Vogel f. Bar.-Solo, Frauenst., Männerchor u. Orch. (Orch.-St. in Abschrift.) Klavierauszug. Mk 4. Solost. 8. Mk 0,50. Chorst.: S. I, II, A. à Mk 0,40. T. I, II, B. I, II. à Mk 0,50. 8. Offenbach, André.
Schenker, Eduard, Die Elfenkönigin: „Was unter’m Monde gleicht uns Elfen flink und leicht“ f. 3 Singst. (2 S. u. A.) m. Orch. od. Pfte. Klavierauszug, Orch.-St. u. Singst. Mk 8. Wien, Rörich.
– Fest-Chöre f. 3 weibl. St. m. Orch. od. Pfte zur Gründungsfeier des Victoria-Ponsionates in Karlsruhe. Klavierauszug, Orch.-St. u. Chorst. Mk 9. Wien, Rörich.
Schlesinger, Anton, Op. 50. Frühlingslied: „Jauchz’ auf mein Herz“ f. Männerchor m. Pfte u. ad lib. Harfe (II. Pfte). Klavierauszug. Mk 1,50. Harfe (II. Pfte) Mk 0,60. Chorst. 8. Mk 0,60. Wien, Rörich.
Thierfelder, Albert, Op. 21. Edelweiss: „Roth erglüht der Gletscher und der Firn“. Concertstück f. Solost., gem. Chor u. Orch. od. Pfte. Klavierauszug. Mk 3. Chorst. 8. Mk 1,60. Leipzig, Hug & Co.
Wagner, Richard, Tristan’s Vision aus „Tristan u. Isolde“. Zum Konzertgebrauch einger. v. Arthur Seidel. Part. Mk 2 n. Orch.-St. Mk 8,10 n. Leipzig, Breitkopf & Härtel.
Weidt, Carl, Op. 58. Spielmannslied: „Nun will ich mit dem reinsten Klang“ f. V.-Solo, Bar.-Solo, Männerchor u. Pfte. Klavierauszug. Mk 1,20. V.-Solo. Mk 0,30. Bar.-Solo. Mk 0,30. Chorst. 8. Mk 0,80. Offenbach, André.