|
-
- Gluck, Chr. v., Der
betrogene Kadi. Komische Oper in 1 Akte, bearb. v. J.N. Fuchs. Klavier-Auszug. gr. 8. Leipzig,
Senff Mk 4 *n.
No. 1. Arie (S.): „Ach, wie ist doch
zu bedauern“. Mk 0,50. – 2. Arie (T.): „Deinen Worten weicht das
Bangen“. Mk 0,50. – 3. Duett (S. u. T.): „Treue Liebe,
Himmelswort“. Mk 0,50. – 4. Arie (S.): „Göttin der Liebe, der ich mein
Herz geweiht“. Mk 0,50. – 5. Duett (S. u. B.): „Herr Kadi, schau,
wie seh’ ich aus“. Mk 1. – 6. Arie (B.): „O Tag so
wonniglich“. Mk 0,50. – 7. Arie (Bar.): „Will mein Weib zu Hause
brummen“. Mk 0,50. – 8. Duett (Bar. u. B.): „Ach, leider muss ich’s
sagen“. Mk 0,50. – 9. Arie (S.): „Mein Männchen, mein
Herzchen“. Mk 0,50. – 10. Duett (S. u. B.): „Treuloses Herz voll
Tücke“. Mk 1. – 11. Arie (S.): „Komm, mein süsser Mann“. Mk
0,50. – 12. Arie (B.): „Du spottest meiner, erbärmlicher Tropf“. Mk
0,50. – 13. Arie (S.): „Lebe wohl, der Spass ist aus“. Mk 0,50.
- Lecocq, Ch., Tag u.
Nacht. Oper. Klavier-Auszug m. deutschem Text. gr. 8.
Paris, Brandus & Co. Mk 10 *n.
- Nessler, V.E., Der
wilde Jäger. Oper. Klavier-Auszug. gr. 8.
Leipzig, Schuberth & Co. Mk 6 n.
Hieraus einzeln: Wildschützenlied (Bar. od. B.): „Das Wild ist
frei“. Mk 1,50.
Rec. u. Arioso (S.): „Es schlummert wieder“. Mk 1,50. [Page 154View facsimile] Jägerchor: „Hollahoh! Wie der Fuchs hat gelacht“ |
} | f. Männerchor. Klavier-Auszug u. St. Mk 2,50 n. |
Des armen Kunrad Marschlied: „Neue Mär’ will ich Euch sagen“
|
- Reinthaler, Carl,
Das Käthchen von Heilbronn. Oper. No. 21. Duett: „Erhebe dein Haupt“ f. S. u. T.
m. Pfte. gr. 8. Leipzig, Kistner Mk
0,60.
- Thomas, Ambroise,
Françoise de Rimini. Opéra. Partition Chant et Piano réduite p. M.L.
Delahaye. gr. 8. Paris, Heugel &
Fils Mk 16 *n.
|