Bieber, Carl, Op. 6. Begrüssungsgesang zu Festlichkeiten f. Männerchor u. Blasinstrumente. Part. m. unterl. Klavier-Auszuge Mk 1,40. Instrumentalst. (in Abschrift) Mk 3 *n. Singst. Mk 0,60. 8. Leipzig, Siegel.
Bruch, Max, Op. 16. No. 9. „Woher am dunkeln Rhein?“ Grosse Scene f. S.-Solo u. gem. Chor m. Orch. aus der Oper „Die Loreley“. Klavier-Auszug Mk 3,50. Chorst. 8. Mk 2. Leipzig, Siegel.
Jensen, Adolf, Zwei Gesänge f. Männerchor u. Orch. (od. Pfte) bearb. v. Franz Josef Löwenstamm. Dresden, Hoffarth.
No. 1. Op. 35. No. 5. Margreth am Thore: „Das beste Bier im ganzen Nest.“ Part. (m. unterl. Klavier-Auszug) Mk 3. Orch.-St. 8. Mk 2. Singst. 8. Mk 0,60.
– 2. – 40. – 5. Das Hildebrandlied: „Hildebrand und sein Sohn Hadubrand“. Part. (m. unterl. Klavier-Auszug) Mk 3. Orch.-St. 8. Mk 2,50. Solost. 8. Mk 0,25. Chorst. 8. Mk 0,40.
Leiter, Jos., Das Andreas Hofer Lied: „In Mantua in Banden“ f. Männerchor u. Solo m. Orch. Klavier-Auszug u. Singst. (8.) Innsbruck, Gross Mk 2.