Bellini, Norma, lyrische Tragoedie in 2 Acten. Klavierauszug m. deutsch u. ital. Texte. Wien, Diabelli et Co. No. 1, Introd. (Bass u. Chor) Späh’ auf dem Hügel (Ite sull colle) 45 Xr. No. 2, Rec. u. Cavatime (Tenor) Mit Adel- [Page 101View facsimile]
gisa (Meco all’ Alta) 1 Fl. No. 3, Chor: Norma schreitet (Norma viene) 30 Xr. No. 4, Scen, u. Cavatine (Sopran) Keusche Göttin (Casta Diva) 1 Fl. 15 Xr. No. 5, Scen. u. Duett (Sopr. u. Ten.) Geh’ und opfre (Va crudele) 1 Fl. No. 6. Finale A. Duett (2 Sopr.) Hier strahlet mir (Sola furtiva) 1 Fl. 30 Xr. B. Terzett (2 Sopr. u. Ten.) Arme geopfert (Oh! di qual) 1 Fl. 15 Xr.
Bellini, Norma, Tragedie lirica. Paris, Schlesinger 36 (Berlin, Schlesinger 7 Thlr.)
– Il Pirata. Melodrama. Ebend. 7 Thlr.
– La Straniera. Melodrama. Ebend. 7 Thlr.
2851. Bresciani (P.) I promessi Sposi. Opera. No. 1–7. Milano, Ricordi à 1 – 4 Fr.
Curci, Rec. et Aria: Di quelle luci nell’ Opera: Il Sarto c i Taharri. Ebend. 2 Fr. 50 Ct.
Donizetti (G.) L’Elisire d’Amore. Opera. Wien, Mechetti Rec. e Duetto: Voglio dire (Ich will sagen) 1 Fl. 30 Xr. Rec. e Duetto: Quanto amore (Ach, wie grausam) 1 Fl. 30 Xr. Rec. e Duetto: Chiedi all’ aura (Frag’ die kühlen Morgeulüfte) 45 Xr. (Aurora d’Italia e di Germania. No. 200 – 202)
* Echo des französischen Theaters. Samml. der bel. Romanzen a. fd. Vaudv. d. franz. Schausp.-Gesellsch. No. 10. Le Conscrit: Horch, der Trommel Wirbeltöne (Le Tambour se tait entendre.) No. 11, Zoé, ou l’Amant prèté: Du süsses holdes Zauberwesen (Aimable douce et gentile.) No. 12. La Sonnambule: Mir war’s, als hört ich, (Oui je croyais) und: Nach deinem Beispiel (Ainsi que vous) No. 13, Une Visite à Bedlam : Er floh hinweg (II est parti.’ Hannover, B. u. Nagel à 4 Gr.
2872. Loewe (C.) Die drei Wünsche, komisches Singspiel in 3 A. nach einem orientalischen Mährchen. Vollständiger Klavierauszug. Op. 42. Bonn, Simrock 15 Fr.
Hieraus einzeln: No. 1, Intr. Quart. u. Chor: Als wir noch jung an Jahren 1 Fr. No. 2, Sestetto: Allah sei mit diesem Orte 1 Fr. 50 Ct. No. 3, Romanze: Liebe deine Schmerzen 75 Ct. No. 4, Duetto: O weh! O weh! 1 Fr. 25 Ct. No. 5, Quartettino: Drei Wünsche sind’s 50 Ct. No. 6, Finale-Quartetto: Man braucht sich nicht 75 Ct. No. 7, Coro: Welch ein Wunder 1 Fr. 25 Ct. No. 8, Terzettino: Hilf mir weinen 25 Ct. No. 9, Duetto: Nur aufgepasst 50 Ct. No. 10, Aria: Ha! welche Angst! 1 Fr. No. 11, Duetto: Hassan! Hassan! 75 Ct. No. 12, Arie: Ihr Thoren wollt das Glück 50 Ct. No. 13, Pilger. Chor: Die Sonne glüht 50 Ct. No. 14, Coro e Ballo: Wer in die Dornen greift 1 Fr. No. 15, Finale: O du verwünschte 25 Ct. No. 16, Rec. e Cavat: Philosophie oder Liebe 1 Fr. No. 17, Duetto: Leb wohl 1 Fr. No. 18, Quartetto: Nun Zadig 1 Fr. No. 19, Arioso: Wer möchte noch 50 Ct. No. 20, Duetto: Du kannst 50 Ct. No. 21, Aria: Helft! Helft! 75 Ct. No. 22, Duetto e Coro: Was ist denn hier 1 Fr. No. 23, Ensemble: So dummen Wicht 75 Ct. No. 24, Finale: Es ist. gar schwer 75 Ct.
[Page 102View facsimile]
2865. Marliani (M.A.) Il Bravo. Opera. No. 1–12. Milano, Ricordi à 2–4 Fr.
Marschner (H.) Der Kiffhäuserberg. Romantische Oper in 1 Acte. Vollst. Clav.-Auszug. Op. 89. Hamburg, Cranz 2 Thlr.
Müller (D.) Schweizer-Lied aus der Oper: Die Gebirgshöhle am Thunersee (Heller Morgen kehrt.) Lindau, Kranzfelder 3 Gr.
Ricci, Chiara di Rosembergh. Opera. Wien, Mechetti, Cavatina: Voi mirate (Seht wie Unterthanen Liebe) 30 Xr. Duetto. Che I’antipatica (Wer euch nur sieht) 1 Fl. 30 Xr. (Aurora, No. 203. 207.)
2482. – Ein Abenteuer von Scaramuccia. Komische Oper. Mailand Ricordi. No. 1, Coro e Cavat. (Bass) Thomas Käfer ist mein Name 3 Fr. 75 Ct. No. 2, Rec. e Terzetto (Ten. u. 2 Bässe.) Die Bühne ist ein wogend Meer 4 Fr. 75 Ct. No. 3, Coro e Cavat. (Sopr.) Im Gewerb ich sag’s euch allen 2 Fr. 50 Ct. No. 4, Rec. e Terzetto (Sopr. Tenor n. Bass.) Was machst du mit diesem Putze 4 Fr. 75 Ct. No. 5, Rec. e Cavat. (Alt) Lelio macht ein schief Gesichte 1 Fr. 75 Ct. No. 6, Rec. e Duetto (Alt u. Bass.) Die schönsten Damen. 3 Fr. No. 7, Duettino (Sopr. u. Bass.) Hinweg willst du Grausamer 3 Fr. 75 Ct. No. 8, Rec. ed Aria (Alt.) Ei verscheuche meine Liebe 2 Fr. 50 Ct. No. 9, Rec. e Duetto: Machst du’s wie die Wetterhähne 4 Fr. 50 Ct. No. 10, Rec. Preludio, Ballabile e Duettino (Sopr. u. Ten.) Wenn du an meiner Seite 3 Fr. 50 Ct. No. 11, Pezzo concertanto: Sylphen, Satyren u. Faunen 5 Fr. No. 12, Rec. ed Aria finale (Sopr.) In diesem ächten Document 3 Fr. 75 Ct.
2866. Rossi (L.) La Casa disabitata. Opera. No. 1–3. Ebend. 10 Fr. 75 Ct.
2787. Schnyder v. Wartennee (X.) Fortunat mit dem Säckel und Wünschhüthlein. Mährchen-Oper in 3 Abtheil. Vollst. Clavier-Auszug vom Compon. Elberfeld, Betzold 8 Thlr.
Hieraus einzeln:
No. 1, Introduct. Süsse Töne 1 Thlr. Hieraus: Duett (Sopr. u. Ten.) Im Haine klagt’s! 4 Gr. No. 2, Duett (2 Bässe) Meine Verdienste 10 Gr. No. 3, Arie (Tenor) mit Chören: Zartes Bild, derjungen Liebe 22 Gr. Hieraus: A, Arie (Ten.) mit Chor der Genien: Zartes Bild 16 Gr. B, Chor der Kaufleute: Kauft edle Damen 8 Gr. No. 4, Lied (Ten.) Ein Schreiner führt den Hobel 4 Gr. No. 5 Finale: Gegrüsst sei uns 1 Thlr. 4 Gr. No. 6, Chor: Preiss dem Helden 16 Gr. No. 7, Duett: (Sopr. u. Ten.) Liebe braucht 14 Gr. No. 8, Arie (Sopr.) In der Krone Glanz 12 Gr. No. 9, Terzett (Sopr. Ten. u. Bass.) Trefflich! prächtig 12 Gr. No. 10, Arie (Sopr.) Nur die Nälie des Geliebten 8 Gr. No. 11, Quartett (2 Sopr. Ten. u. Bass.) Ein Steckbrief werde ausgeschrieben 12 Gr. No. 12, Finale: Ueben will ich Recht 2 Thlr. 4 Gr. Hieraus: A, Arie (Ten.) Ueben will ich 10 Gr. B, Chor: Bunter Schmuck 10 Gr. C, Terzett (Sopr. Ten. u. Bass.) Ueberlistet 6 Gr. No. 13, Chor: Schlechte Messe 10 Gr. No. 14, Terzett (2 Ten. u. Bass.) Tritt herauf 16 Gr. No. 15, Arie (Sopr.) Klag’ o Freundin 8 Gr. No. 16, Duett (Sopr. u. Ten.) Harre [Page 103View facsimile]
Freund 20 Gr. No. 17, Arie (Bass) mit Ensemble: Zu den reich geschmückten Hallen 18 Gr. Hieraus: Arie (B.) Zu den reich geschmückten 10 Gr. No. 18, Schbussgesang: Es zeigt sich des Geschickes Huld 12 Gr.
Schubert (Fr.) Cavatine aus der Oper: Alfonso u. Estrella: Wenn ich dich, Holde sehe. (Philomele No. 301.) Wien, Diabelli et Co. 20 Xr.