-
- Bischoff (G.F.) 60 Lieder zum Gebrauch beim ersten Unterrichte im Gesange. Zweistimmig. 3te Samml. Leipzig, Weinedel 9 Gr.
- 2891. Blum (C.) Gefühl und Humor. 3 Gesänge f. 4 Männerstimmen. Op. 130. (Was murmelt die Quelle – Das Pfeifchen dampfet, die Peitsche knallt – Durch die Wellen, durch die Wogen.) Partitur u. Stimmen. Leipzig, Hofmeister 1 Thlr. (Tafelgesänge f. Männerstimmen, Heft 9.)
- Droes (H.) Sammlung mehrstimmiger Choräle, Lieder und Mottetten von verschiedenen Componisten f. höhere Unterrichtsanstalten. 2tes Heft. 8. Weilburg, Lanz, geh. 1 Thlr.
- 2901. Geissler (C.) Soldatenlieder von W. Hauff f. 4 Männerstimmen m. Pfte ad lib. Op. 10 (Wohl dem der geschworen – Steh’ ich in finstrer Mitternacht – Was zieht dort unten – Soldatenmuth siegt überall – Morgenroth leuchtest mir – Ferne in der fremden Erde.) Leipzig, Kistner 1 Thlr.
- 2915. Mendheim (S.) 4 Gesänge f. Sopran, Alt, Tenor u. Bass m. Pfte. Op. 21. (Es warn einmal die Schneider – Das Wandern ist des Müllers Lust – I trink gern a Glasel Wein – Auf auf ihr Freunde und die Gläser.) Part. u. Stimmen. Berlin, Westphal 1 Thlr. 4 Gr.
- 1796. Mühle (C.G.) 3 vierstimmige Gesänge mit Begl. d. Pfte. (Ich denke deiner mit Entzücken – Hoffnung dir tönet mein Lied – Sei mir gegrüsst, himmlischer Than.) Partitur. Dresden, Thieme 8 Gr.
- Oertzen (C.L. v.) 3 Trinklieder f. eine Tenorstimme m. Begl. 3 Bassstimmen u. Pfte. (Tres faciunt collegium – Wer will mein Kamrad sein, – Auf! Brüder wackre Zecher.) Berlin, Lischke 10 Gr.