| -
- Ambrosius (F.) Lied der Fischerknaben aus Schiller’s Wilhelm Tell (Es lächelt der See.) Berlin, Bethge 4 Gr.
- 2804. Barth (G.) Trümmer. (Einsam. In der Nacht. Die Wasserlilie. Schwalbenpost.) 4 Gedichte. Op. 2. (Ach könnt ich einsam sein, – Der Mond ist aufgegangen – Der Mond schaut fern–Schwalbe unter’m Dache.) Wien, Diabelli et Co. 1 Fl.
- 2786. Becher (A.J.) 8 Gedichte. Op. 1. (Feldeinwärts flog ein Vögelein, – Trocknet nicht, Thränen – Nacht liegt auf den fremden Wegen, – Der du vom Himmel bist, – Ueber allen Gipfeln ist Ruh’, – Es rauscht der Strom, – O wonnigliche Reiselust, – Waldeinsamkeit.) Elberfeld, Betzhold 14 Gr.
- Böhrend, Ehestands-Walzer. (lhr Männer hört.) Berlin, Westphal 2 Gr.
- * Duchambge (Pauline.) Les Cloches du Couvent. Die fromme Himmelsbraut. (An dem Morgen des Lebens.) Choix No. 323. Mainz, Schott 18 Xr.
- Glimka (M.) Il Desiderio. Romanze p. Tenore o Soprano. Milano, Ricordi 75 Ct.
- Gyrowetz, Romanze a. d. Trauerspiel: Kerker und Krone. (Singet die Nachtigall.) Philomele No. 326. Wien, Diabelli et Co. 15 Xr.
- 2848. Jähns (Fr. W.) 4 Gesänge. Op. 17. 11tes Heft der Gesänge (Was wecken aus dem Schlummer– Will ruhig schlafen– Ich wand einst einen Veilchenkranz – Veilchen unter Gras versteckt.) Elberfeld, Betzhold 14 Gr.
- 2847. Klein (Jos.) Lieder und Gesänge, 7tes Heft der Gesänge. (Die Lüfte weh’n so lind, – Ich musste traurig wandern– Vom Grund bis zu den Gipfeln – Denke, denke mein Geliebter – Es treibt dich fort von Ort zu Ort – Schlafen möcht ich so gerne.) Ebend. 12 Gr.
- 2910. Kupsch (C.G.) 6 Lieder. Op. 15. (Im Wasser wohl Kühlung – Schon in früher Morgenstunde – Im Wäldchen ein Feldchen, – Trauernd sah ich Dich – Könnt’ ich mit Dir sein – Alles raubt uns die Zeit! ) Leipzig, Br. et Härtel 8 Gr.
- Labarre (Th.) Le Chant du Bandit (Que les Amans chéris.) Berlin, Schlesinger 4 Gr.
- – La Fiancée du Klephte. Romance (Adieu riche campagne) Ebend. 4 Gr.
- – La pauvre Négresse. Romance (Dans cette aride plaine) Ebend. 4 Gr.
- * – La jeune Fille. Das junge Mädchen. (Schwarzäugig Mädchen du.) Choix No. 321. Mainz, Schott 18 Xr.
- * – Le Roi de la Montagne. Der König des Gebirges. (Deine Augen sind Thränen.) Choix No. 322. Ebend. 18 Xr.
- [Page 104View facsimile]
- 2880. Lang (Josephine.) 4 deutsche Lieder. (Gute Nacht mein Leid – Wenn des Gottes letzter milder Schimmer – Den Jüngling band ein beisser Trieb – Die silbernen Glöckchen der Blume.) München, Falter 45 Xr.
- Lebrün, Der gute Rath. Romance (Höre Freund – Mon petit.) Philomele No. 333. Wien, Diabelli et Co. 15 Xr.
- 2882. Leser (R.) 3 deutsche Lieder. (Ich bin ein alter blinder Mann, – In des Aethers hellem Spiegel – Stille in des Abends Feier.) Dresden, Paul 10 Gr.
- Loewe (C.) 5 geistliche Gesänge. Op. 22. Heft 1. (Wenn ich ihn nur habe – Wenn alle untreu werden – Schlaf wohl, Du Himmelsknabe – Ich komme vor Dein Angesicht – Gottes ist der Orient) 2te Aufl. Berlin, Wagenführ 12 Gr.
- – 5 do. Heft 2. (Warum dein Blick so trübe – Nimm sie willig – Wenn immer trüber – Wie gross ist des Allmächt’gen Güte – Meerstern ich dich grüsse [Ave maris stella.]) Ebend. 12 Gr.
- 2892. – Johanneswürmlein. Johann von Nepomuck. 2 Legenden. Op. 35, 3te Samml. d. Legenden. (Johannes ging am hellen Bach – Ha Priester zittre.) Leipzig, Hofmeister 20 Gr.
- 2788. – Der Bergmann, ein Liederkreis in Balladenform in 5 Abtheilungen. Op. 39. (Im Schacht der Adern und der Stufeu – Von meines Hauses engen Wänden – Unser Herzog – Es steht ein Kelch in der Kapelle – Als Weibesarm in jungen Jahren.) Elberfeld, Betzhold 20 Gr.
- 2789. Marschner (H.) Ostertage eines Musikanten im Schlesischen Gebirge. 6 Gedichte. Op. 86. (Auf diesen blauen Bergen – Liebe, Lied und Musikant – Stiller Ernst und Trauer – Der Kirchhof ist mein schönster Platz, – Es ist umsonst, – Diess Funkeln Deines Augenpaars.) Ebend. 16 Gr.
- 2864. Morlacchi (Fr.) La Rosa appassita. Romanza, posto in Musica in tre diverse maniere. Milano, Ricordi 3 Fr.
- 2795. Mühle (C.G.) 3 Lieder. (So lebt denn wohl! geliebte Fluren, – Wenn roth der Morgen glüht, – Verklungen sind die süssen Töne.) Dresden, Thieme 4 Gr.
- 2869. Neumane (A.) 6 Canzonette. Ebend. 5 Fr.
- Panseron (A.) Tyrolienne (Tyrol qui m’as vu naitre.) Berlin, Schlesinger 4 Gr.
- 2916. Reissiger (Fr. A.) 4 Gesänge f. Tenor od. Sopran. Op. 2. (Dass du mich liebst, – Ich klag’s euch ihr Blumen, – Es treibt dich fort – Schlafe sanft in guter Ruh’.) Berlin, Westphal 10 Gr.
- 2871. Richter (E.) Der blinde Geiger. (Die dunkle Nacht umfängt mein Leben.) Breslau, Cranz 4 Gr.
- – – Die Rose. (Rose, du sollst dem Tranke der Rebe.) Ebend. 4 Gr.
- Righini, Romance. (Flattre, kleiner Vogel – Alonette bîen aimée.) Philomele No. 334. Wien, Diabelli et Co. 20 Xr.
- * Romagnesi (A.) Die kleine Bettlerin. Romance: Seht hier die arme Kleine. (C’est la petite mendiante.) München, Aibl 24 Xr.
- * Sammlung neuer beliebter Lieder zur geselligen Unterhaltung 11tes Heft enth. 10 Lieder. Ebend. 48 Xr.
- * Sammlung auserlesener u. bel. deutscher Volkalieder No. 9, Aennchen von Tharau ist, die mir gefällt. Hannover, B. u. Nagel 4 Gr.
- [Page 105View facsimile]
- 2779. * Schultze (O.K.F.W.) Seefahrers Trost. Op. 6. (Die Seegel ziehn.) Berlin, Bechtold et H. 4 Gr.
- 2898. Taubert (W.) Sechs Lieder. Op. 22. 7tes Liederheft. (Sichst du dort das Vögelein nisten, – Mit des Frühlings süstem Hauche – Milde Abendlüfte wehen – Bis es rothe Basen schneit – Am Bach viel kleine Blumen stehn – Lieb. chen lass dich küssen.) Leipzig, Hofmeister 10 Gr.
- Titl (A.E.) Gesänge. 2tes Heft. (Saget an, wie soll ich blühen – Lange schon ein Mägd’lein sass – Fischt ein Mägd’lein goblnen Sand.) Prag, Enders 45 Xr.
- – Gesänge. 3tes Heft. (Fahr hin, du Erdenlust – Musste scheiden von treu Liebchen – Drohend ragen schroffe Klippen.) Ebend. 45 Xr.
- Wade (J.A.) Ariette (Einst war Amor noch ein Kind – Lowe was once a tittle boy.) Philomele No. 336. Wien, Diabelli et Co. 15 Xr.
- Weber (B.A.) Lied beim Jahres-Schluss. (Des Jahres letzte Stunde.) Berlin, Klage 4 Gr.
- Weber (C.M. v.) Auswahl der beliebtesten Lieder und Gesänge Heft 1. Meine Farben. (Wollt ihr sie kennen?) Rhapsodie (Traurig! einsam welkst du hin) Mayenblümlein so schön 8 Gr. Heft 4, Gebet während der Schlacht (Vater! ich rufe dich) 14 Gr. Heft 5. Mein Vaterland (Wo ist des Sängers Vaterland) 8 Gr. Heft 8, Der Leichtmüthige (Lust entfloh und hin ist hia) 8 Gr. Berlin, Schlesinger.
- Zelter (C.F.) Lieder, Balladen und Romanzen. Berlin, Schlesinger.
No. 1, Lied aus der Ferne. (Wenn in des Abends letztem Scheine. Clärchen (Freudvoll und leidvoll.) Der junge Jäger (Es ist ein Schuss gefallen.) Ich denke dein (Ich denke dein, wenn sich im Blüthenregen.) Die Betende (Laura betet) 8 Gr. No. 2, Margarethe (Meine Ruh’ ist hin) 8 Gr. No. 3, Vanitas! vanitatum vanitas! (Ich hab’ meine Sach’ auf nichts gestellt.) Wo geht’s Liebchen (Zwischen Waizen und Korn.) Die Spröde (An dem reinsten Frühlingsmorgen.) Die Bekehrte (Bei dem Glanze der Abendröthe) 8 Gr. No. 4, Die Theilung der Erde f. Bass (Nehmt hin die Welt.) Der Fischer (Das Wasser rauscht) 16 Gr. No. 5, Der König von Tule (Es war ein König in Tule.) Berglied (Am Abgrund leitet der schwindliche Steg.) Der Gott und die Bajadere (Mahadöh, der Herr der Erde) f. Bass 12 Gr. No. 6, Rastlose Liebe (Dem Schnee, dem Regen) 8 Gr. No. 7, Neue Liebe, neues Leben (Herz, mein Herz) Stäodchen (Zu meiner Laute Liebesklang) Der Musensebn (Durch Feld und Wald zu schweifen.) 8 Gr. No. 8, Erster Verlust (Ach! wer bringt die schönen Tage) 4 Gr. No. 9. Der Handschuh f. Bass (Vor seinem Löwengarten.) 6 Gr.
|